Personaler erzähler
65 beste Notizen in Personaler erzähler


134
3745
0
Deutsch - Homo Faber - Ein Bericht
Übersicht über den Inhalt, die wichtigsten Person, Deutungsansätze sowie insgesamt das Verständnis von Technik und Natur im Roman "Homo Faber" von Max Frisch


25
1653
0
Deutsch - moderne Erzähltexte mit unter der Drachenwand im Vergleich
.

1596
49500
2
Deutsch - Unter der Drachenwand (Inhalt, Charakterisierungen, Symbole)
Alle abzudeckenden Lerninhalte von Unter der Drachenwand (Alles zum Autor, Thema, Mondsee, Charaktere, Symbole, Erzähltechnik etc.)


38
1791
0
Deutsch - Auerhaus
Kapitel Zusammenfassung


25
862
0
Deutsch - Was ist tragisch und was ist komisch Ein Dramenvergleich
Kurze Zusammenfassung von den wichtigsten Merkmalen der Tragödie und der Komödie


325
8897
5
Deutsch - „San Salvador“ Analyse Kurzgeschichte
ausführliche Analyse von Stilmitteln, usw.


101
3495
0
Deutsch - Der Sandmann alles dabei
Inhalt des Sandmann. Dazu kommt noch eine Interpretation, alles zu den Figuren und Merkmale einer Novelle, Erzählweisen, Merkmale der Romantik und mehr


18
1393
0
Deutsch - Juli Zeh (Corpus Delicti)
Biografie zu der Autorin Juli Zeh

14
714
0
Deutsch - Kurzgeschichte Ausarbeitung , Wie sag ich es Anita - Martin Suter
Ein ausführliches Handout mit zsm. gefassten Anlyse Aspekten zu Martin Suters "Wie sag ich es Anita"


127
1696
1
Deutsch - Der Verlorene - Treichel
Roman von Hans-Ulrich Treichel, Abitur Lektüre ab 2021 in BW Der Autor, die Handlung, Biographischer Bezug, Themen, Figuren und Charakterisierung, Motive, Aufbau, Struktur, Erzählhaltung, Historischer Bezug, Ärzte im NS, Chronologie

45
1868
0
Deutsch - Aufsatz "Im Westen nichts Neues"
Hier stelle ich einen Aufsatz zur Verfügung, in dem ich beschrieben habe, welche Erfahrungen Paul Bäumer macht, als er in den Heimaturlaub kommt. ZDF Leserwahl Brief und Kurzbiographie über Erich Maria Remarque.


117
3705
3
Deutsch - Jugend ohne Gott (Ödön von Horváth)
- Personenkonstellation - Genauere Betrachtung des Protagonisten (Entwicklung des Lehrers) - Wortwahl und Sprache des Romans (nach dem Erzählmodell Petersens) - Unterschied Erzähler und Romanfigur (auf den Roman bezogen)

143
2884
1
Deutsch - Die Welle von Mortin Rhue
Charakterisierungen in Stichpunkten der Figuren in der Lektüre


15
764
0
Deutsch - Unter der Drachenwand
Allgemeine Informationen, historischer Kontext, Sprache und Stil, Figuren, Inhaltszusammenfassung und Perspektivwechsel | Abitur 2025 | Deutsch Lk


153
3242
1
Deutsch - Zeitstrahl - Auerhaus
Ein Leitplan für den Roman "Auerhaus" von Bov Bierg > Angaben zu einzelnen Handlungen > Nach den Seitenzahlen gegliedert > Die Seitenzahlen können von Buch zu Buch variieren

72
3110
14
Deutsch - Die Welle - Lesetagebuch
Hier veröffentliche ich ein Lesetagebuch bezüglich dem Roman - Die Welle

112
4203
1
Deutsch - Thomas Hürlimann „Der Filialleiter
Ich haben in diesem Know die Kurzgeschichte “Der Filialleiter” analysiert und interpretiert.

206
7125
0
Deutsch - Landnahme - Abiturvorbereitung
Das wichtigste auf einen Blick


179
4147
0
Deutsch - Unter der Drachenwand
Lernzettel Abitur Niedersachsen 2022 zum Thema „Unter der Drachenwand“

95
1612
0
Deutsch - Literarische Erörterung zu ,,der Verlorene''
- Aufgabenformat des schriftlichen Abiturs: Block 1a - Thema: Transgenerationale Traumataweitergabe


117
3203
2
Deutsch - Unter der Drachenwand Arno Geiger
Abitur 2022 LERNZETTEL das wichtigste zum Roman Charaktere Handlung Sprache & Stil Interpretation Leitmotive Entwicklung von Veit Antiheld


22
1280
0
Deutsch - Richard Zurek aus "In seiner frühen Kindheit ein Garten"
Tätigkeit als Schulleiter, Abschied aus dem Schuldienst, Begegnung mit Pfaff, Umgang mit Schuldgefühlen, Christins Verhalten, Richard und Friederike Zurek, Familienbeziehungen


96
3527
1
Deutsch - unter der Drachenwand Probeklausur
Klausur


365
10777
1
Deutsch - Unter der Drachenwand
Abi Lernzettel zu unter der Drachenwand. Bitte achtet nicht auf Rechtschreibfehler :)


126
7635
2
Deutsch - „Der Trafikant“ und „Fabian oder der Gang vor die Hunde“
Inhalt, Figuren, Zeitgeschichtlicher Hintergrund sowie die Epochen zu beiden Romanen Außerdem ein Vergleich der beiden Romane Darbietungsformen, Zeit- & Ortsgestaltung sowie die Technik des Erzählens


40
2851
0
Deutsch - Kommunikationsanalyse
Handelt sich um einen Lernzettel für das Thema Kommunikationsanalys


107
4028
0
Deutsch - Effi Briest
Roman: Effi Briest Leitmotive des Romans


10
458
0
Deutsch - "Dantons Tod" / Büchner: Sprache und dramatische Bauform
Lernkärtchen


78
3113
0
Deutsch - Redeanalyse Formulierungshilfen
Redeanalyse Formulierungshilfen


151
5728
0
Deutsch - Landnahme (Christoph Hein)
Zusammenfassung Landnahme von Christoph Hein (2004) Quelle: Stark-Abbitur Sachsen


68
3316
0
Deutsch - Kurzgeschichte - Erinnerungsangebote
-Analyse zur Kurzgeschichte "Erinnerungsangebote" von Kai Fischer


132
6371
1
Deutsch - Landnahme - komplette Unterrichtsmitschrift
Personen, Personenkonstellation, inhaltliche Auseinandersetzungen, Interpretationen zu Textauszügen, allgemeine Interpretation von Erzähltexten


59
3826
0
Deutsch - Unter der Drachenwand Charaktere und Deutung
Unter der Drachenwand Charaktere: -Veit Kolbe -Magarete Bildstein -der Brasilianer -Margot Neff -die Quartierfrau -der Onkel -Nanni Schaller -Kurt Ritler

42
2856
1
Deutsch - Figuren Oskar Meyer und Nanni Schaller
Unter der Drachenwand


41
1500
0
Deutsch - Gedichtsanalyse
Liebeslyrik


18
1228
2
Deutsch - Charakterisierung Sittah - Nathan der Weise
Der Charakter von Sittah aus dem Drama Nathan der Weise☺️


25
2172
0
Deutsch - Landnahme - Christoph Hein
Figurencharakterisierung, Aufbau des Romans, Historischer Hintergrund


150
6194
1
Deutsch - Zusammenfassung Trafikant
Das ist ein Referat, was die wichtigsten Infos zum Trafikanten zusammenfasst. (Handlung, Figurenkonstellation, Modell des Erzählens nach Peterson, Exposition, Traumdeutung nach Freud, Großstadterfahrungen, zeitliche Zusammenhänge, Adolezenzroman)


98
1441
1
Deutsch - Tagebuch, Funktion des Schreibens : Unter der Drachenwand
Funktion des Schreibens im Roman Funktionen des Tagebuchs + Beispiele/Belege


26
995
0
Deutsch - Die drei Erzählperspektiven
auktorial, personal und neutrales Erzählen als Präsentation


364
8486
1
Deutsch - Infos zu den Figuren, Roman „Die Welle“
Infos zu den Figuren Laurie, David, Robert, Mr. und Mrs. Saunders, Amy, Brian, Eric, Brad, Ben und Christy aus dem Roman „Die Welle“

110
5419
1
Deutsch - Unter der Drachenwand: Erzählstimme Kurt Ritler
Analyse der Erzählstimme Kurt Ritlers aus Srno Geigers Roman „Unter der Drachenwand“.


120
4836
1
Deutsch - Unter der Drachenwand: Charakterisierung von Veit Kolbe und dem Brasilaner, Aufbau, Stilmittel
Hier findet Ihr eine ausführliche Charakterisierung von Veit Kolbe und seinem Freund, dem Brasilianer. Ausserdem wird der Aufbau und die Verwendung von stilistischen Mittel im und vom Buch behandelt.


86
3944
10
Deutsch - Das Erzählmodell nach Petersen
Übersicht/Grafik zum Erzählmodell nach Petersen. Viel Erfolg beim Lernen!


110
3297
0
Deutsch - Top Dogs Lernzettel
Lernzettel Top Dogs


429
12408
4
Deutsch - Roman Ruhm Zusammenfassung
Zusammenfassung von allen Kapiteln

92
2387
0
Deutsch - Homo Faber von Max Frisch
Homo Faber von Max Frisch: - Handlungsverlauf - Protagonisten - Thematik - Formale Gesichtspunkte - Interpretation


58
3845
0
Deutsch - Landnahme
Zusammenfassung Landnahme


42
1481
0
Deutsch - Auerhaus
Hier eine Kapitel zusammenfassung für das Buch ,,Auerhaus"


82
4566
1
Deutsch - „Unter der Drachenwand“
Abitur 2022, Lernzettel für „Unter der Drachenwand“

40
1897
0
Deutsch - wir kinder vom Bahnhof Zoo
Präsentation zu wir kinder vom Bahnhof zoo

118
4022
0
Deutsch - Unter der Drachenwand Lernzettel Abi 2023
Kurze Zusammenfassung,Erzähltechniken,Leitmotiv der Drachenwand, das Motiv des Gewächshauses, das Motiv der Tomaten und die Kältemetaphorik, Interpunktion, Nachbemerkungen, Authentizität und Aktualität und Informationen zu Arno Geiger :)


30
2568
0
Deutsch - Ferdinand von Schirach
Präsentation über Ferdinand von Schirach. Im Vordergrund stehen hier sein Theater "Terror" und seine Kurzgeschichte "Schuld"


56
1811
0
Deutsch - Auerhaus-Kapitel
Eine komplette Kapitel Zusammenfassung zu dem Buch Auerhaus


26
914
0
Deutsch - Das Tempus in Erebos
Lernzettel


84
3314
0
Deutsch - die Welle Inhaltsangabe
Inhaltsangabe der einzelnen Kapitel des Buches ,,die Welle“

191
6403
6
Deutsch - Erich Kästner - Fabian
In dem Kapitel sind die ersten 10 Kapitelzusammenfassungen des Buches Fabian von Erich Kästner, die Erzählformen und Punkte für eine Charakterisierung und Einleitung drin.

7
485
0
Deutsch - Lernzettel: Unter der Drachenwand | Deutsch-LK-2023
Alles zur Unter der Drachenwand

65
2565
1
Deutsch - Novelle Mario und der Zauberer
-Erzählweise- erlebendes und erzählendes Ich - Textanalyse -Handlungsaufbau -historischer Kontext -Charakter Cipolla und Mario -Psychologie der Masse sowie Instanzen Modell nach Freud

2335
74825
10
Deutsch - Unter der Drachenwand (Leistungskurs)
Zusammenfassung, Charaktere, etc.

137
7202
4
Deutsch - Buchreferat „Was wir dachten was wir taten“
Buchreferat: -> bei Fragen zur Leseprobe oder zum Einstieg nicht bitte privat anschreiben :)

41
4010
0
Deutsch - Der ewige Spießer, Bahnwärter Thiel, Epochen, Erzähltechniken
Bahnwärter Thiel, Der ewige Spießer, Epochen: Naturalismus, Weimarer Republik und Nach1945, Erzählform, Erzählverhalten, Erzählperspektive, Erzählrede, Zeitstruktur


303
11610
1
Deutsch - Abi "Landnahme" - C. Hein
Abi-Lenzettel zum Werk "Landnahme" von Hein für das Abitur 2022 in Sachsen

28
1391
2
Deutsch - das Schiff Esperanza + Drama lernzettel
kapitel Übersicht zu das Schiff Esperanza + lernzettel zu Dramen

37
2975
1
Deutsch - Erzähltechniken
Lernzettel Erzähltechniken- Deutsch