Charakterisierung und symbolische Bedeutung
Die Hauptfiguren der Novelle sind sorgfältig konstruiert und tragen tiefere symbolische Bedeutung. Cipolla, der Zauberer, verkörpert den manipulativen Führer mit allen charakteristischen Merkmalen: Charisma, Suggestion und Gewaltbereitschaft.
Beispiel: Cipollas Kontrolle über das Publikum symbolisiert die Macht faschistischer Führer über die Massen. Seine Hypnosetechniken stehen für politische Propaganda und Manipulation.
Mario, als Gegenfigur, repräsentiert den einfachen Menschen, der schließlich zum Widerstand getrieben wird. Seine Charakterisierung als zurückhaltend und träumerisch macht seinen späteren Ausbruch umso bedeutsamer.
Die sprachliche Gestaltung unterstützt die inhaltliche Ebene: Während Cipolla sich einer komplexen, hypotaktischen Sprache bedient, spricht Mario in kurzen, einfachen Sätzen. Diese sprachliche Differenzierung verstärkt die soziale und ideologische Kluft zwischen den Figuren.