App öffnen

Fächer

1.466

28. Feb. 2021

2 Seiten

Der perfekte Aufbau einer Erörterung: Anleitung und Beispiele

user profile picture

Melissa

@melissa_ilee

Die Erörterungist eine wichtige Textform im Deutschunterricht, die deine... Mehr anzeigen

ERSCHLIEBUNG DES THEMAS
Kernbegriff erschließen
■ Schlüsselwörter markieren
Auf Ein-, zwei- oder mehrgliedriges Thema achten
Auf mögliche Ei

Der Aufbau der Erörterung

Die erfolgreiche Erörterung beginnt mit einer gründlichen Vorbereitung. Folge diesen Schritten für eine strukturierte Herangehensweise:

Erschließung des Themas:

  • Kernbegriffe identifizieren und verstehen
  • Schlüsselwörter im Text markieren
  • Prüfen, ob es sich um ein ein-, zwei- oder mehrgliedriges Thema handelt
  • Auf mögliche Einschränkungen achten

Stoffsammlung erstellen:

  • Stichpunkte zu relevanten Argumenten machen
  • Bei Bedarf eine MindMap anfertigen
  • Bei der textgebundenen Erörterung: alle Materialien sorgfältig lesen und auswerten

Wichtiger Hinweis: Bei der Stoffsammlung geht es zunächst um Quantität! Sammle alle Ideen, die Sortierung erfolgt im nächsten Schritt.

Stoffsammlung ordnen:

  • Unwichtiges oder Unpassendes streichen
  • Zusammengehörende Aspekte gruppieren
  • Ober- und Unterbegriffe finden
  • Bei Bedarf ergänzen

Gliederung erstellen:

  • An formale Vorgaben halten
  • Einheitlichen Stil verwenden entwederNominaloderVerbalstilentweder Nominal- oder Verbalstil
  • Sinnvolle Gliederungspunkte wählen

Ein Beispiel für die Gliederung einer zweigliedrigen Erörterung könnte so aussehen:

A) Ausformulierter Einleitungssatz
B) Themastellung
   I. Themafrage 1
      1. Gliederungspunkt 1
         a) Unterpunkt 1
         b) Unterpunkt 2
      2. Gliederungspunkt 2
      [...] 
   II. Themafrage 2
      [...]
C) Ausformulierter Schlusssatz

Die Einleitung schreiben:

  • Mit einem passenden Einleitungsgedanken beginnen z.B.Begriffsdefinition,Zitat,aktuellesEreignisz.B. Begriffsdefinition, Zitat, aktuelles Ereignis
  • Eine geschickte Überleitung formulieren
  • Die Themafrage klar darstellen

Tipp: Halte deine Behauptungen knapp - nicht länger als 10-12 Wörter. Das Sanduhrprinzip bei der dialektischen Erörterung bedeutet: Beginne breit, spitze in der Mitte zu und öffne zum Schluss wieder.

ERSCHLIEBUNG DES THEMAS
Kernbegriff erschließen
■ Schlüsselwörter markieren
Auf Ein-, zwei- oder mehrgliedriges Thema achten
Auf mögliche Ei

Die Argumentation und der Abschluss

Eine überzeugende Erörterung lebt von starken Argumenten und einem gelungenen Schluss. Hier erfährst du, wie du beides meisterst:

Argumentation schreiben:

  • Jedes Argument besteht aus: Behauptung Was?Was?, Begründung Warum?Warum? und Beispielenen
  • Bei Materialien: genau belegen, aus welchem Material zitiert wird
  • Überleitungen zwischen Argumenten einbauen
  • Zusammenhänge deutlich erklären und veranschaulichen
  • So ausführlich und überzeugend wie möglich argumentieren
  • Je ausführlicher das Beispiel, desto überzeugender wirkt es

Schlüsselkonzept: Die lineare Erörterung präsentiert Argumente in einer Reihe, während die dialektische Erörterung Pro- und Contra-Argumente gegenüberstellt. Bei der textgebundenen Erörterung beziehst du dich auf Textmaterial.

Schluss schreiben:

  • Der Schluss rundet die Erörterung ab
  • Keine neuen Argumente einbringen!
  • Kurze Zusammenfassung des Vorangegangenen ohneWiederholungenohne Wiederholungen
  • Eigene Stellungnahme mit Begründung
  • Mögliche Abschlüsse: Zukunftsausblick, persönliche Hoffnung, Aufgreifen des wichtigsten Aspekts

Wichtig beim Schreiben:

  • Auf äußere Form achten
  • Streichungen oder Einfügungen übersichtlich gestalten

Überarbeitung der Erörterung:

  • Mehrmals und intensiv durchlesen
  • Inhaltlich prüfen: Ist die Argumentation nachvollziehbar und schlüssig?
  • Sprachlich prüfen: Ausdruck, Stil und Grammatik kontrollieren
  • Rechtschreibung und Zeichensetzung überprüfen
  • Bei Unsicherheiten den Duden zu Rate ziehen

Praxistipp: Eine Erörterung Musterlösung PDF oder ein Musterbeispiel zu studieren kann sehr hilfreich sein. Besonders für die Erörterung Einleitung Beispiel oder Erörterung Schluss PDF gibt es viele Vorlagen im Internet. Für die Gliederung Erörterung Beispiel und Erörterung Aufbau PDF kannst du in der Schulbibliothek oder online nach Materialien suchen.

Mit diesen Tipps und etwas Übung Ero¨rterungschreibenU¨bungenErörterung schreiben Übungen wirst du bald souverän Erörterungen verfassen können!



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

1.466

28. Feb. 2021

2 Seiten

Der perfekte Aufbau einer Erörterung: Anleitung und Beispiele

user profile picture

Melissa

@melissa_ilee

Die Erörterung ist eine wichtige Textform im Deutschunterricht, die deine Fähigkeit zum kritischen Denken und strukturierten Argumentieren zeigt. Ob dialektische Erörterung, textgebundene Erörterung oder andere Formen – der richtige Aufbau einer Erörterungist entscheidend für deinen Erfolg. In dieser... Mehr anzeigen

ERSCHLIEBUNG DES THEMAS
Kernbegriff erschließen
■ Schlüsselwörter markieren
Auf Ein-, zwei- oder mehrgliedriges Thema achten
Auf mögliche Ei

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Aufbau der Erörterung

Die erfolgreiche Erörterung beginnt mit einer gründlichen Vorbereitung. Folge diesen Schritten für eine strukturierte Herangehensweise:

Erschließung des Themas:

  • Kernbegriffe identifizieren und verstehen
  • Schlüsselwörter im Text markieren
  • Prüfen, ob es sich um ein ein-, zwei- oder mehrgliedriges Thema handelt
  • Auf mögliche Einschränkungen achten

Stoffsammlung erstellen:

  • Stichpunkte zu relevanten Argumenten machen
  • Bei Bedarf eine MindMap anfertigen
  • Bei der textgebundenen Erörterung: alle Materialien sorgfältig lesen und auswerten

Wichtiger Hinweis: Bei der Stoffsammlung geht es zunächst um Quantität! Sammle alle Ideen, die Sortierung erfolgt im nächsten Schritt.

Stoffsammlung ordnen:

  • Unwichtiges oder Unpassendes streichen
  • Zusammengehörende Aspekte gruppieren
  • Ober- und Unterbegriffe finden
  • Bei Bedarf ergänzen

Gliederung erstellen:

  • An formale Vorgaben halten
  • Einheitlichen Stil verwenden entwederNominaloderVerbalstilentweder Nominal- oder Verbalstil
  • Sinnvolle Gliederungspunkte wählen

Ein Beispiel für die Gliederung einer zweigliedrigen Erörterung könnte so aussehen:

A) Ausformulierter Einleitungssatz
B) Themastellung
   I. Themafrage 1
      1. Gliederungspunkt 1
         a) Unterpunkt 1
         b) Unterpunkt 2
      2. Gliederungspunkt 2
      [...] 
   II. Themafrage 2
      [...]
C) Ausformulierter Schlusssatz

Die Einleitung schreiben:

  • Mit einem passenden Einleitungsgedanken beginnen z.B.Begriffsdefinition,Zitat,aktuellesEreignisz.B. Begriffsdefinition, Zitat, aktuelles Ereignis
  • Eine geschickte Überleitung formulieren
  • Die Themafrage klar darstellen

Tipp: Halte deine Behauptungen knapp - nicht länger als 10-12 Wörter. Das Sanduhrprinzip bei der dialektischen Erörterung bedeutet: Beginne breit, spitze in der Mitte zu und öffne zum Schluss wieder.

ERSCHLIEBUNG DES THEMAS
Kernbegriff erschließen
■ Schlüsselwörter markieren
Auf Ein-, zwei- oder mehrgliedriges Thema achten
Auf mögliche Ei

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Argumentation und der Abschluss

Eine überzeugende Erörterung lebt von starken Argumenten und einem gelungenen Schluss. Hier erfährst du, wie du beides meisterst:

Argumentation schreiben:

  • Jedes Argument besteht aus: Behauptung Was?Was?, Begründung Warum?Warum? und Beispielenen
  • Bei Materialien: genau belegen, aus welchem Material zitiert wird
  • Überleitungen zwischen Argumenten einbauen
  • Zusammenhänge deutlich erklären und veranschaulichen
  • So ausführlich und überzeugend wie möglich argumentieren
  • Je ausführlicher das Beispiel, desto überzeugender wirkt es

Schlüsselkonzept: Die lineare Erörterung präsentiert Argumente in einer Reihe, während die dialektische Erörterung Pro- und Contra-Argumente gegenüberstellt. Bei der textgebundenen Erörterung beziehst du dich auf Textmaterial.

Schluss schreiben:

  • Der Schluss rundet die Erörterung ab
  • Keine neuen Argumente einbringen!
  • Kurze Zusammenfassung des Vorangegangenen ohneWiederholungenohne Wiederholungen
  • Eigene Stellungnahme mit Begründung
  • Mögliche Abschlüsse: Zukunftsausblick, persönliche Hoffnung, Aufgreifen des wichtigsten Aspekts

Wichtig beim Schreiben:

  • Auf äußere Form achten
  • Streichungen oder Einfügungen übersichtlich gestalten

Überarbeitung der Erörterung:

  • Mehrmals und intensiv durchlesen
  • Inhaltlich prüfen: Ist die Argumentation nachvollziehbar und schlüssig?
  • Sprachlich prüfen: Ausdruck, Stil und Grammatik kontrollieren
  • Rechtschreibung und Zeichensetzung überprüfen
  • Bei Unsicherheiten den Duden zu Rate ziehen

Praxistipp: Eine Erörterung Musterlösung PDF oder ein Musterbeispiel zu studieren kann sehr hilfreich sein. Besonders für die Erörterung Einleitung Beispiel oder Erörterung Schluss PDF gibt es viele Vorlagen im Internet. Für die Gliederung Erörterung Beispiel und Erörterung Aufbau PDF kannst du in der Schulbibliothek oder online nach Materialien suchen.

Mit diesen Tipps und etwas Übung Ero¨rterungschreibenU¨bungenErörterung schreiben Übungen wirst du bald souverän Erörterungen verfassen können!

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user