Szenenanalyse: Der Besuch der alten Dame - Akt 2, Seiten 80-85
Diese Szene aus Friedrich Dürrenmatts Werk "Der Besuch der alten Dame" spielt am Bahnhof von Güllen. Alfred III versucht, der Stadt zu entkommen, wird jedoch von den Bürgern bedrängt und in die Enge getrieben. Die Analyse zeigt die wachsende Verzweiflung Ills und die moralische Ambivalenz der Güllener.
Highlight: Die Szene verdeutlicht den Konflikt zwischen individuellem Überlebenswillen und kollektiver Gier.
Der Autor thematisiert die Verlockung des materiellen Reichtums und wie sie die Moral einer ganzen Gemeinschaft korrumpieren kann. Die Bürger Güllens, anfangs noch zögerlich, zeigen nun deutliche Anzeichen, dass sie bereit wären, für Geld einen Mord zu begehen.
Quote: "Ich bin verloren!" S.85,V.3 - Ills verzweifelter Ausruf am Ende der Szene.
Die Szenenanalyse Der Besuch der alten Dame Ill am Bahnhof offenbart die psychologische Tiefe des Stücks. Ill wird nicht nur physisch, sondern vor allem psychisch in die Enge getrieben, bis er schließlich zusammenbricht.