App öffnen

Fächer

1.901

18. Okt. 2021

5 Seiten

Der Sandmann - Erzähler, Zusammenfassungen und Analysen einfach erklärt

user profile picture

Sophie

@sophieriehl

E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann" ist eine komplexe Erzählung,... Mehr anzeigen

AUFBAU
Einleitung: drei Briefe
1.Brief
von Nathanael an Lothar
→ aus Versehen an Clara
geschickt
Sandmann: böse
Gestalt die Kinder
die Augen

Handlung und Raum

Die Erzählstruktur von "Der Sandmann" ist komplex und vielschichtig. Der Erzähler unterbricht die Handlung und spricht den Leser direkt an, wodurch er sich als Freund des Protagonisten zu erkennen gibt.

Example: Der Erzähler gibt offen zu, den Leser beeinflussen zu wollen, indem er den Anfang so gestaltet, dass das Wunderbare in der rationalen Welt existiert.

Ein großer Teil der Handlung wird personal erzählt, wobei der Erzähler Einblick in Nathanaels Gedanken und Gefühle hat. Diese Erzählform wird unterbrochen, als Nathanael in ein Sanatorium gebracht wird.

Definition: Personaler Erzähler - Eine Erzählperspektive, bei der die Geschichte aus der Sicht einer bestimmten Figur erzählt wird.

Die Chronologie der Erzählung weicht von der tatsächlichen Handlungsabfolge ab. Diese Verschiebung führt dazu, dass die innere Realität zum entscheidenden Faktor über die äußere Realität wird.

Highlight: Die literarische Wirklichkeit in "Der Sandmann" ist nicht mehr genau zu verorten, was den Leser in die Welt des Erzählers hineinzieht.

AUFBAU
Einleitung: drei Briefe
1.Brief
von Nathanael an Lothar
→ aus Versehen an Clara
geschickt
Sandmann: böse
Gestalt die Kinder
die Augen

Figurenkonstellation

Die Figurenkonstellation in "Der Sandmann" ist komplex und zeigt die Beziehungen zwischen den Charakteren auf.

Zentrale Figuren sind:

  • Nathanael: Der Protagonist, zerrissen zwischen Realität und Wahnsinn
  • Clara: Nathanaels Verlobte, repräsentiert Rationalität
  • Coppelius/Coppola: Die bedrohliche Figur des Sandmanns
  • Olimpia: Die Automatenpuppe, in die sich Nathanael verliebt

Quote: "Nathanael TheodorTheodor = Geschenk Gottes → Epoche: Romantik"

Nathanael ist eine zwiegespaltene Figur, geprägt von einem traumatischen Kindheitserlebnis. Er projiziert seine Ängste und Wahnvorstellungen auf den Wetterglashändler Coppola.

Highlight: Nathanael ist der einzige, der die vermeintliche Gefahr erkennen kann, was auf seine Überzeugung zurückzuführen ist, dass es neben der tatsächlichen Realität noch eine zweite Wirklichkeit gibt.

Die Erzählform in "Der Sandmann" unterstützt die Darstellung von Nathanaels innerer Zerrissenheit und der Ungewissheit über die Natur der Realität.

AUFBAU
Einleitung: drei Briefe
1.Brief
von Nathanael an Lothar
→ aus Versehen an Clara
geschickt
Sandmann: böse
Gestalt die Kinder
die Augen

Analyse und Interpretation

"Der Sandmann" bietet vielfältige Interpretationsmöglichkeiten und ist ein klassisches Beispiel für die literarische Strömung der Romantik.

Zentrale Themen sind:

  • Die Grenze zwischen Realität und Wahnsinn
  • Die Macht der Fantasie und des Unbewussten
  • Kritik an der Aufklärung und dem Rationalismus

Highlight: Die Schlussszene auf dem Turm symbolisiert Nathanaels endgültigen Verlust des Realitätsbezugs.

Die Erzählung kann auch als Gesellschaftskritik gelesen werden, indem sie die Grenzen der rein rationalen Weltsicht aufzeigt.

Example: Claras rationale Sichtweise scheitert daran, Nathanael zu "heilen".

Die Figur der Olimpia kann als Kritik an oberflächlichen zwischenmenschlichen Beziehungen interpretiert werden.

Question: Ist Nathanael in der Sandmann ein Narzisst? Diese Frage lässt sich anhand seiner Beziehung zu Olimpia diskutieren.

"Der Sandmann" thematisiert grundlegende Fragen der menschlichen Existenz und Wahrnehmung und bleibt damit auch heute noch hochaktuell.

AUFBAU
Einleitung: drei Briefe
1.Brief
von Nathanael an Lothar
→ aus Versehen an Clara
geschickt
Sandmann: böse
Gestalt die Kinder
die Augen

Fazit und Bedeutung

E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann" ist ein Meisterwerk der deutschen Romantik, das durch seine komplexe Erzählstruktur und vielschichtige Symbolik besticht.

Die Erzählung:

  • Hinterfragt die Natur der Realität
  • Erforscht die Tiefen der menschlichen Psyche
  • Kritisiert die Grenzen des Rationalismus

Highlight: Die Zusammenfassung der einzelnen Kapitel zeigt, wie geschickt Hoffmann Spannung aufbaut und die Grenzen zwischen Wahn und Wirklichkeit verwischt.

"Der Sandmann" bleibt ein faszinierender Text für Analyse und Interpretation, der in der Schule und Universität intensiv studiert wird.

Quote: "Was thematisiert der Sandmann?" - Er thematisiert die Fragilität der menschlichen Psyche und die Macht des Unbewussten.

Die Erzählung bietet reichhaltiges Material für Klausuren und literarische Analysen, insbesondere im Hinblick auf Erzähltechnik, Symbolik und psychologische Tiefe.

AUFBAU
Einleitung: drei Briefe
1.Brief
von Nathanael an Lothar
→ aus Versehen an Clara
geschickt
Sandmann: böse
Gestalt die Kinder
die Augen

Einleitung und Aufbau

"Der Sandmann" beginnt mit drei Briefen, die ohne Einführung präsentiert werden. Diese unkonventionelle Struktur führt den Leser direkt in die verworrene Gedankenwelt des Protagonisten Nathanael ein.

Highlight: Die Erzählung verzichtet auf eine durchgehende Erzählperspektive, was die Unsicherheit über Wirklichkeit und Meinung verstärkt.

Der Aufbau gliedert sich in:

  1. Einleitung mit drei Briefen
  2. Hauptteil: Olimpia-Handlung
  3. Schluss: Turmbesteigung

Die Briefe enthüllen Nathanaels traumatische Begegnung mit dem vermeintlichen Sandmann Coppelius und Claras Versuch, ihn zu beruhigen.

Vocabulary: Auktorialer Erzähler - Ein allwissender Erzähler, der die Geschichte aus einer übergeordneten Perspektive erzählt.

Die Vermischung von auktorialer und personaler Erzählperspektive zieht den Leser in einen uneindeutigen fiktiven Raum, in dem subjektive und objektive Wahrheiten verschwimmen.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

1.901

18. Okt. 2021

5 Seiten

Der Sandmann - Erzähler, Zusammenfassungen und Analysen einfach erklärt

user profile picture

Sophie

@sophieriehl

E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann" ist eine komplexe Erzählung, die die Grenzen zwischen Realität und Wahnsinn verschwimmen lässt. Die Erzählperspektive wechselt geschickt zwischen subjektiven und vermeintlich objektiven Sichtweisen, was die Leser in eine Welt der Unsicherheit zieht.

AUFBAU
Einleitung: drei Briefe
1.Brief
von Nathanael an Lothar
→ aus Versehen an Clara
geschickt
Sandmann: böse
Gestalt die Kinder
die Augen

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Handlung und Raum

Die Erzählstruktur von "Der Sandmann" ist komplex und vielschichtig. Der Erzähler unterbricht die Handlung und spricht den Leser direkt an, wodurch er sich als Freund des Protagonisten zu erkennen gibt.

Example: Der Erzähler gibt offen zu, den Leser beeinflussen zu wollen, indem er den Anfang so gestaltet, dass das Wunderbare in der rationalen Welt existiert.

Ein großer Teil der Handlung wird personal erzählt, wobei der Erzähler Einblick in Nathanaels Gedanken und Gefühle hat. Diese Erzählform wird unterbrochen, als Nathanael in ein Sanatorium gebracht wird.

Definition: Personaler Erzähler - Eine Erzählperspektive, bei der die Geschichte aus der Sicht einer bestimmten Figur erzählt wird.

Die Chronologie der Erzählung weicht von der tatsächlichen Handlungsabfolge ab. Diese Verschiebung führt dazu, dass die innere Realität zum entscheidenden Faktor über die äußere Realität wird.

Highlight: Die literarische Wirklichkeit in "Der Sandmann" ist nicht mehr genau zu verorten, was den Leser in die Welt des Erzählers hineinzieht.

AUFBAU
Einleitung: drei Briefe
1.Brief
von Nathanael an Lothar
→ aus Versehen an Clara
geschickt
Sandmann: böse
Gestalt die Kinder
die Augen

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Figurenkonstellation

Die Figurenkonstellation in "Der Sandmann" ist komplex und zeigt die Beziehungen zwischen den Charakteren auf.

Zentrale Figuren sind:

  • Nathanael: Der Protagonist, zerrissen zwischen Realität und Wahnsinn
  • Clara: Nathanaels Verlobte, repräsentiert Rationalität
  • Coppelius/Coppola: Die bedrohliche Figur des Sandmanns
  • Olimpia: Die Automatenpuppe, in die sich Nathanael verliebt

Quote: "Nathanael TheodorTheodor = Geschenk Gottes → Epoche: Romantik"

Nathanael ist eine zwiegespaltene Figur, geprägt von einem traumatischen Kindheitserlebnis. Er projiziert seine Ängste und Wahnvorstellungen auf den Wetterglashändler Coppola.

Highlight: Nathanael ist der einzige, der die vermeintliche Gefahr erkennen kann, was auf seine Überzeugung zurückzuführen ist, dass es neben der tatsächlichen Realität noch eine zweite Wirklichkeit gibt.

Die Erzählform in "Der Sandmann" unterstützt die Darstellung von Nathanaels innerer Zerrissenheit und der Ungewissheit über die Natur der Realität.

AUFBAU
Einleitung: drei Briefe
1.Brief
von Nathanael an Lothar
→ aus Versehen an Clara
geschickt
Sandmann: böse
Gestalt die Kinder
die Augen

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Analyse und Interpretation

"Der Sandmann" bietet vielfältige Interpretationsmöglichkeiten und ist ein klassisches Beispiel für die literarische Strömung der Romantik.

Zentrale Themen sind:

  • Die Grenze zwischen Realität und Wahnsinn
  • Die Macht der Fantasie und des Unbewussten
  • Kritik an der Aufklärung und dem Rationalismus

Highlight: Die Schlussszene auf dem Turm symbolisiert Nathanaels endgültigen Verlust des Realitätsbezugs.

Die Erzählung kann auch als Gesellschaftskritik gelesen werden, indem sie die Grenzen der rein rationalen Weltsicht aufzeigt.

Example: Claras rationale Sichtweise scheitert daran, Nathanael zu "heilen".

Die Figur der Olimpia kann als Kritik an oberflächlichen zwischenmenschlichen Beziehungen interpretiert werden.

Question: Ist Nathanael in der Sandmann ein Narzisst? Diese Frage lässt sich anhand seiner Beziehung zu Olimpia diskutieren.

"Der Sandmann" thematisiert grundlegende Fragen der menschlichen Existenz und Wahrnehmung und bleibt damit auch heute noch hochaktuell.

AUFBAU
Einleitung: drei Briefe
1.Brief
von Nathanael an Lothar
→ aus Versehen an Clara
geschickt
Sandmann: böse
Gestalt die Kinder
die Augen

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Fazit und Bedeutung

E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann" ist ein Meisterwerk der deutschen Romantik, das durch seine komplexe Erzählstruktur und vielschichtige Symbolik besticht.

Die Erzählung:

  • Hinterfragt die Natur der Realität
  • Erforscht die Tiefen der menschlichen Psyche
  • Kritisiert die Grenzen des Rationalismus

Highlight: Die Zusammenfassung der einzelnen Kapitel zeigt, wie geschickt Hoffmann Spannung aufbaut und die Grenzen zwischen Wahn und Wirklichkeit verwischt.

"Der Sandmann" bleibt ein faszinierender Text für Analyse und Interpretation, der in der Schule und Universität intensiv studiert wird.

Quote: "Was thematisiert der Sandmann?" - Er thematisiert die Fragilität der menschlichen Psyche und die Macht des Unbewussten.

Die Erzählung bietet reichhaltiges Material für Klausuren und literarische Analysen, insbesondere im Hinblick auf Erzähltechnik, Symbolik und psychologische Tiefe.

AUFBAU
Einleitung: drei Briefe
1.Brief
von Nathanael an Lothar
→ aus Versehen an Clara
geschickt
Sandmann: böse
Gestalt die Kinder
die Augen

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Einleitung und Aufbau

"Der Sandmann" beginnt mit drei Briefen, die ohne Einführung präsentiert werden. Diese unkonventionelle Struktur führt den Leser direkt in die verworrene Gedankenwelt des Protagonisten Nathanael ein.

Highlight: Die Erzählung verzichtet auf eine durchgehende Erzählperspektive, was die Unsicherheit über Wirklichkeit und Meinung verstärkt.

Der Aufbau gliedert sich in:

  1. Einleitung mit drei Briefen
  2. Hauptteil: Olimpia-Handlung
  3. Schluss: Turmbesteigung

Die Briefe enthüllen Nathanaels traumatische Begegnung mit dem vermeintlichen Sandmann Coppelius und Claras Versuch, ihn zu beruhigen.

Vocabulary: Auktorialer Erzähler - Ein allwissender Erzähler, der die Geschichte aus einer übergeordneten Perspektive erzählt.

Die Vermischung von auktorialer und personaler Erzählperspektive zieht den Leser in einen uneindeutigen fiktiven Raum, in dem subjektive und objektive Wahrheiten verschwimmen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user