Der Sandmann Zusammenfassung: E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann" ist eine komplexe Erzählung über Trauma, Angst und die Grenzen zwischen Realität und Fantasie.
Laden im
Google Play
Europa und die welt
Europa und globalisierung
Imperialismus und erster weltkrieg
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Frühe neuzeit
Das 20. jahrhundert
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Demokratie und freiheit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Die zeit des nationalsozialismus
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Der mensch und seine geschichte
Großreiche
Alle Themen
20
2
f l o r i n e
25.11.2021
Deutsch
"der Sandmann" - Entstehung von Nathanaels Trauma
Der Sandmann Zusammenfassung: E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann" ist eine komplexe Erzählung über Trauma, Angst und die Grenzen zwischen Realität und Fantasie.
25.11.2021
1052
50
1580
11/12
Inhalt, Merkmale (schauer, Nachtstück, Novelle), Erzählweise...
hier der Sandmann einmal zusammengefasst. dazu noch Merkmale der Schauerromantik, des Nachtstück, der Novelle, Epoche der Romantik/Aufklärung, Charakter Nathanael und Clara und Aufbau einer Erzähltextanalyse.
7
4662
13
Deutsch Klausur LK Q1 Thema „Der Sandmann“
Die Klausur thematisiert zum einen einen Auszug aus „Die gerettete Zunge“ von Elias Canetti und zum anderen die Erzählung „Der Sandmann“ von E.T.A. Hoffmann. Erreichte Notenpunkte: 11
21
929
12/13
Lektüre Der Sandmann - Abitur 2024
Huhu, hier sind meine Lernzettel für das kommende Abitur :) ich hoffe ich kann dir hiermit helfen
42
1677
11/12
Sandmann von E. T. A. Hoffmann
PPP Referat; 15 Punkte = 1+ enthält auch den gesprochenen Text, die bearbeitete Schlüsselszene + das Handout
7
657
12/13
Der Sandmann Abitur 2024
Ausfürhliche Zusammenfassung aller wichtigen Aspekte, Charaktere, Epochen, Handlungen, Beziehungen, Motive, Themen und vieles mehr vom Roman Der Sandmann von E.T.A. Hoffmann!
99
3841
11/12
Der Sandmann: Zusammenfassung Kapitel
Zusammenfassung Kapitel
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Der Sandmann Zusammenfassung: E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann" ist eine komplexe Erzählung über Trauma, Angst und die Grenzen zwischen Realität und Fantasie.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Der Sandmann Zusammenfassung beginnt mit der Darstellung der Ursprünge von Nathanaels psychologischem Trauma. Die Geschichte zeigt, wie verschiedene Faktoren zu seiner Angst vor dem Sandmann beitragen.
Highlight: Die Kinderfrau spielt eine entscheidende Rolle bei der Entstehung von Nathanaels Ängsten, indem sie das Ammenmärchen vom Sandmann erzählt und den Kindern damit Angst macht.
Die Eltern tragen unbeabsichtigt zur Verstärkung dieser Ängste bei:
Example: Der Vater wird stumm und starr, während die Mutter sehr traurig erscheint.
Nathanaels Reaktionen auf diese Erfahrungen entwickeln sich mit der Zeit:
Quote: "Mit Angst und Entsetzen" beschreibt Nathanael seine Gefühle, als sein Interesse am Wunderbaren wächst.
Der Höhepunkt dieser Entwicklung ist Nathanaels Entdeckung beim Spionieren, die schwerwiegende Folgen hat:
Vocabulary: Trauma - Eine tiefgreifende seelische Verletzung, die durch ein erschütterndes Erlebnis verursacht wird.
Der Tod des Vaters markiert den schrecklichsten Moment in Nathanaels Jugend. Er gibt Coppelius die Schuld dafür, was seine Ängste und sein Trauma weiter verstärkt.
Definition: Coppelius ist eine Figur in der Erzählung, die Nathanael mit dem Sandmann identifiziert und die für ihn zum Symbol des Schreckens wird.
Diese Ereignisse bilden die Grundlage für Nathanaels spätere psychische Probleme und seine Unfähigkeit, zwischen Realität und Fantasie zu unterscheiden, was ein zentrales Thema in Der Sandmann Interpretation darstellt.
Deutsch - Inhalt, Merkmale (schauer, Nachtstück, Novelle), Erzählweise...
hier der Sandmann einmal zusammengefasst. dazu noch Merkmale der Schauerromantik, des Nachtstück, der Novelle, Epoche der Romantik/Aufklärung, Charakter Nathanael und Clara und Aufbau einer Erzähltextanalyse.
50
1580
0
Deutsch - Deutsch Klausur LK Q1 Thema „Der Sandmann“
Die Klausur thematisiert zum einen einen Auszug aus „Die gerettete Zunge“ von Elias Canetti und zum anderen die Erzählung „Der Sandmann“ von E.T.A. Hoffmann. Erreichte Notenpunkte: 11
7
4662
0
Deutsch - Lektüre Der Sandmann - Abitur 2024
Huhu, hier sind meine Lernzettel für das kommende Abitur :) ich hoffe ich kann dir hiermit helfen
21
929
1
Deutsch - Sandmann von E. T. A. Hoffmann
PPP Referat; 15 Punkte = 1+ enthält auch den gesprochenen Text, die bearbeitete Schlüsselszene + das Handout
42
1677
0
Deutsch - Der Sandmann Abitur 2024
Ausfürhliche Zusammenfassung aller wichtigen Aspekte, Charaktere, Epochen, Handlungen, Beziehungen, Motive, Themen und vieles mehr vom Roman Der Sandmann von E.T.A. Hoffmann!
7
657
0
Deutsch - Der Sandmann: Zusammenfassung Kapitel
Zusammenfassung Kapitel
99
3841
1
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin