Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
"der Sandmann" - Entstehung von Nathanaels Trauma
f l o r i n e
479 Followers
10
Teilen
Speichern
hallo freunde 🦕 in diesem Know seht ihr eine Übersicht zur Entstehung von Nathanaels Trauma
11/12
Lernzettel
Kinderfrau ► erzählt das Ammenmärchen des Sandmanns macht den Kindern Angst Mutter ▶ Eltern ▶ "( Nathanael - Entstehung des Traumas komisches Verhalten der Eltern, wenn der Sandmann kommt (Vater stumm und starr / Mutter sehr traurig (Seite 6) laute Gespräche in der Nacht (Seite 7 IZ 24) ▸ "Mit Angst und Ersetzen" ▶ Sandmann" als Metapher fürs Zubettgehen Steigende Interesse am Wunderbaren (Seite 8 Z. 113) mit steigendem Alter: Verzweifelt an Richtigkeit des Märchens (Seite 7 1 Z. 29) möchte ihn sehen und bekommt mehr Mut (Seite 8 1 Z. 28) ▶ Entdeckung von Nathanael beim spionieren (Seite 12 IZ 5) Angst ▸ Wird an Ammenmärchen erinnert (Seite 12 I Z. 1) Folge: wochenlanges Fieber (Seite 12 I Z. 33) Schmerz Misshandlung von Nathanael (Seite 12 IZ 32) Tod des Vaters ▸ Schrecklichster Moment in seiner Jugend (Seite 13 I Z. 6) Nach Nathanael trägt Coppelius Sdchuld (Seite 14 1 Z. 15)
App herunterladen
Deutsch /
"der Sandmann" - Entstehung von Nathanaels Trauma
f l o r i n e
479 Followers
hallo freunde 🦕 in diesem Know seht ihr eine Übersicht zur Entstehung von Nathanaels Trauma
311
7828
"der Sandmann" - Abiturzusammenfassung
hallo 🦕 in diesem know seht ihr unsere Abiturzusammenfassung zu der Novelle "der Sandmann"
34
774
Der Sandmann × Figurenkonstellation & ausführliche Charakterisierungen, Frauenbild, Entsehung des Traumas, Epochenzuordnung
× ausführliche Charakterisierungen inkl. Figurenkonstellation zu E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann" - Entstehung von Nathanaels Trauma, Epochenzuordnung, Frauenbild, ...
70
1926
komplette Zusammenfassung zum Sandmann
Der Sandmann
430
6947
Der Sandmann
Eine generelle Zusammenfassung (als Präsentation aufgearbeitet) der Novelle ,,Der Sandmann" von E.T.A. Hoffmann. Charaktere, das Trauma, Motive, Nachtstücktheorie, ...
15
342
Identität und Leben - Nathanael (Der Sandmann, E.T.A. Hoffmann)
Kurze Einführung in die Person Nathanael aus der Erzählung “Der Sandmann” von E.T.A. Hoffmann. Persönlichkeit und sein ”Lebensverlauf” in der Erzählung werden erläutert.
12
446
Der Sandmann Clara
Clara Charakterisierung
Kinderfrau ► erzählt das Ammenmärchen des Sandmanns macht den Kindern Angst Mutter ▶ Eltern ▶ "( Nathanael - Entstehung des Traumas komisches Verhalten der Eltern, wenn der Sandmann kommt (Vater stumm und starr / Mutter sehr traurig (Seite 6) laute Gespräche in der Nacht (Seite 7 IZ 24) ▸ "Mit Angst und Ersetzen" ▶ Sandmann" als Metapher fürs Zubettgehen Steigende Interesse am Wunderbaren (Seite 8 Z. 113) mit steigendem Alter: Verzweifelt an Richtigkeit des Märchens (Seite 7 1 Z. 29) möchte ihn sehen und bekommt mehr Mut (Seite 8 1 Z. 28) ▶ Entdeckung von Nathanael beim spionieren (Seite 12 IZ 5) Angst ▸ Wird an Ammenmärchen erinnert (Seite 12 I Z. 1) Folge: wochenlanges Fieber (Seite 12 I Z. 33) Schmerz Misshandlung von Nathanael (Seite 12 IZ 32) Tod des Vaters ▸ Schrecklichster Moment in seiner Jugend (Seite 13 I Z. 6) Nach Nathanael trägt Coppelius Sdchuld (Seite 14 1 Z. 15)
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.