Der Sandmann

41

Teilen

Speichern

Melde dich an, um das Know freizuschalten. Es ist kostenlos!

 Clara
-
Der Sandman
Entsetzlich
Stent kor
Nathanaels
Tur
Clara
Geschwister
Nathanael
Protagonist
Wetterglashändler
Lothar
Kindheitsfreunde
 Clara
-
Der Sandman
Entsetzlich
Stent kor
Nathanaels
Tur
Clara
Geschwister
Nathanael
Protagonist
Wetterglashändler
Lothar
Kindheitsfreunde

Clara - Der Sandman Entsetzlich Stent kor Nathanaels Tur Clara Geschwister Nathanael Protagonist Wetterglashändler Lothar Kindheitsfreunde Nathanaels Verlobte, Lothars Schwester •Bedeutung: - fungiert als Gegenspieler -Bremse von Nathanaels Wahn - hohes konfliktpotenzial Rolle: - Nebenfigur mit besonderer Funktion Charakter: rational - aufklárerisch ·lässt sich nicht von Gefühlen blenden - heller Verstand -klassische Schönheit zärtlich weibliches Gemüt Coppelius • Charakteristika: -wirkt auf Kinder abstoßend -bösartig - Choleriker Gesamtzusammenhang I ・Drei Briefe + Wetterglashändler, Sandmann 4 Nathanael fühlt sich unverstanden von Clara •Nathanael kommt nach Hause - wirft Clara vor, sie sei ein Automat -alter Man groß und hässlich -dicker Kopf •kenst zurück zum Studienort, lernt dort Professor Spalanzani und seine Tochter Olimpia kennen • verliebt sich noffringslos in Olimpia • Beim Versuch, Olimpia einen Heiratsantrag zu machen, entdeckt er.c Spal ani und Coppola sich um Olimpia streiten. Es stellt sich heraus, dass Olimpia ein Automat ist. Gesami zusammenhang II -Nathanael verfällt daraufhin in Wahnsinn. - Es begent selbstmord. Analyse → Verbindung zwischen Personen, 2. B. Clare und Lothar =) Geschwister Analyse des Inhalts + gedenti. Aufbau : Sachlich, Präsens, nur das Wichtige •Inhaltsangabe Reihenfolge der Handlung beachten, keine wörtl. Rede, Zeilenangaben und Zitate nicht •Aufbau des Textes (Einteilung in sinnvolle Abschnitte, · Auftritte : -1. Auftritt: besucht Nathangers Vater 2. Auftritt: Explosion → Vater stirlot - Letzter Auftritt: Auslöser für N. Selbstmord - Aussehen: -große Nase -eragelbe Haut - stechend grüne Augen Interpretation literarischer Texte A. Einleitung: Autor/in, Titel, Datum des Erscheinens, Textart/ Textgattung (Zeit), Einordning in die literarische Epoche, Thema nennen (Worum geht es im Text?) B. Haupteil: Analyse des Inhaltes + gedankl. Aufbau, Analyse der Figuren und Figuren konstellation C. Schluss: Welche allgemeine Aussage enthalt der Text?, Bezug zwischen Text...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.
Alternativer Bildtext:

und Autor, je nach Fragestellung: Außerung zur übergeordneten Fragestellung, Verbindung der Biografie des Autors mit dem literarischen Text Der Sandmann 1. Teil: Drei Briefe 4 Nathanael an Lother = belastende kindheitserinnerungen, Sandmann Geschichte & Clara an Nothengel L 4 Nathangel an Lother Zwischenrede des Erzählers Kontaktpersonen: -Nathanaels Vater - Nathanael • Bolle : - . ● Der Sandmann von Die Erzählung. Der Sandmann" geschrieben E.T.A. Hoffmann und veröffentlicht im Jahr 1816 aus der literarischen Epoche der Romantik, handelt von dem Protagonisten Nathanael, der das Mysterium durch traumatische Ereignisse seinerseits hervorruft. Eine Priocisierung von Gefühlen, Leidenschaft und Fantasie liegt durch eine Beziehung zu Closa, Nathanaels Verlobte, sowie den Angstzuständen zum Sandmann vec. Wendepunkte) sowie Ort und Zeit Analyse der Figuren und Figuren konstellation Die Personen und ins Verhalten zueinander (am Text belegen und zitieren) . • Charakterisierung/Eigenschaften der Personen Cam Text belegen und zitieren) - Experimente mit Nathanaels Vater beteiligt am Tod vom Vater -verantwortlich für Nathaneels Trauma - Nathanaels Vater unterwirft sich coppelius • Bedeutung für den Protagonisten: ist der Sandmann Beachten: Wer macht was und warum und wo kann ich es am Text belegen. -Verantwortlich für Tod des Vaters. -Ausläser für Kindheitstrauma → verfolgt N. bis in den Tod