Die Bedeutung der Antagonisten für die Themen und Motive
Die Antagonisten verkörpern in der Zusammenfassung Der Sandmann zentrale Aspekte der romantischen Schauernovelle. Ihre Darstellung entspricht den typischen Epoche Merkmalen der schwarzen Romantik, die das Unheimliche und Böse in den Mittelpunkt stellt.
Hinweis: Die Verbindung zwischen Coppelius und Coppola ist ein wichtiges Element für die Analyse der psychologischen Dimension der Erzählung.
Beide Figuren sind eng mit dem Motiv Feuer verbunden, das sowohl destruktive als auch transformative Kraft besitzt. In den wichtigen Textstellen wird deutlich, wie ihre Präsenz Nathanaels Wahrnehmung der Realität beeinflusst und seine psychische Destabilisierung vorantreibt.
Die Charakterisierung der Antagonisten erfolgt hauptsächlich durch ihre äußere Erscheinung und ihr Verhalten gegenüber anderen Figuren, insbesondere Kindern. Ihre Gewaltbereitschaft und Skrupellosigkeit manifestiert sich in verschiedenen Schlüsselszenen, die für eine Analyse Klausur besonders relevant sind.
Definition: Der Begriff des Unheimlichen, wie er von Freud später definiert wurde, findet in der Darstellung dieser Charaktere seine literarische Vorwegnahme.