Der Trafikant von Robert Seethaler ist ein bewegender Roman über einen jungen Mann im Wien der 1930er Jahre. Die Geschichte folgt Franz Huchel, der als 17-Jähriger eine Lehre in einer Trafik beginnt und dabei auf den berühmten Psychoanalytiker Sigmund Freud trifft. Vor dem Hintergrund des aufkommenden Nationalsozialismus erlebt Franz erste Liebe, Freundschaft und politische Unruhen.
• Franz' Entwicklung vom naiven Jungen zum selbstbewussten jungen Mann
• Freundschaft mit Sigmund Freud als wichtiger Einfluss
• Komplizierte Liebesbeziehung zur geheimnisvollen Anezka
• Zunehmende Bedrohung durch den Nationalsozialismus
• Themen wie Erwachsenwerden, Liebe, Freundschaft und politischer Widerstand