App öffnen

Fächer

Deutsch

30. Sept. 2025

5.823

2 Seiten

Nachts schlafen die Ratten doch Inhaltsangabe, Text, Lösungen, Arbeitsblatt und mehr

N

Nives @nives_04

Wolfgang Borcherts Kurzgeschichte "Nachts schlafen die Ratten doch" spielt in den Trümmern einer kriegszerstörten deutschen Stadt.... Mehr anzeigen

Die Handlung der 1947 veröffentlichten Kurzgeschichte "Die Ratten schlafen nachts" spielt am Ende
des Zweiten Weltkriegs in den Ruinen einer

Seite 2 Analyse und Kontextinformationen

Die zweite Seite des Texts bietet weitere Einblicke in die Struktur und Bedeutung der Geschichte "Nachts schlafen die Ratten doch". Sie enthält Fragen zum Text, die helfen, die Interpretation zu vertiefen und den Hauptteil der Inhaltsangabe zu verstehen.

Der Handlungsort wird als statisch und leblos beschrieben, was die Atmosphäre der Nachkriegszeit widerspiegelt. Die zerstörte Umgebung dient als Symbol für die zerbrochene Welt, in der Jürgen leben muss.

Example "Das Fenster gähnt, die Mauer ist vereinsamt und die Schuttwüste döst."

Die Zeitangaben in der Geschichte sind bewusst vage gehalten, aber es ist klar, dass die Handlung in der unmittelbaren Nachkriegszeit spielt. Diese zeitliche Einordnung ist entscheidend für das Verständnis von Jürgens Situation und Verhalten.

Definition Nachkriegszeit - Die Periode unmittelbar nach einem Krieg, gekennzeichnet durch Wiederaufbau und Verarbeitung der Kriegsfolgen.

Für eine tiefgreifende Deutungshypothese ist es wichtig zu verstehen, dass die Zeit und der Ort in dieser Geschichte nicht nur als Hintergrund dienen, sondern aktiv zur Charakterentwicklung und Themenvermittlung beitragen. Die Kriegszerstörung spiegelt Jürgens innere Zerrissenheit wider und unterstreicht die Notwendigkeit menschlicher Verbindungen in Zeiten der Not.

Highlight Die Beschreibung des Ortes und der Zeit hilft den Lesern, sich die Situation lebhaft vorzustellen und die emotionale Tiefe der Geschichte zu erfassen.

Für Schüler, die eine Klassenarbeit oder ein Arbeitsblatt zu "Nachts schlafen die Ratten doch" bearbeiten, ist es ratsam, diese Aspekte der Zeit und des Ortes in ihre Analyse einzubeziehen. Sie bilden die Grundlage für eine umfassende Zusammenfassung und Interpretation der Kurzgeschichte.

Die Handlung der 1947 veröffentlichten Kurzgeschichte "Die Ratten schlafen nachts" spielt am Ende
des Zweiten Weltkriegs in den Ruinen einer

Seite 1 Einführung und Handlungsbeginn

Die Inhaltsangabe von "Nachts schlafen die Ratten doch" beginnt mit der Beschreibung des Settings. Die Geschichte spielt in einer vom Krieg zerstörten deutschen Stadt, wo der neunjährige Jürgen zwischen Mauerüberresten sitzt. Ein älterer Mann nähert sich ihm und erfährt, dass der Junge seit Tagen etwas beobachtet.

Highlight Die Kurzgeschichte wurde 1947 veröffentlicht und spiegelt die unmittelbare Nachkriegsrealität wider.

Der Mann versucht, Jürgens Interesse mit seinen Kaninchen zu wecken, doch der Junge besteht darauf, dass er seine Wache nicht unterbrechen kann. Schließlich offenbart Jürgen den wahren Grund für seine Anwesenheit Er bewacht die Leiche seines vierjährigen Bruders vor Ratten, die laut seinem Lehrer Tote fressen.

Quote "Sein Lehrer sagte, sie ernähren sich von den Toten."

Diese Enthüllung zeigt die tiefe psychologische Belastung, die der Krieg auf Kinder wie Jürgen ausübt. Der Mann reagiert einfühlsam, indem er Jürgen versichert, dass Ratten nachts schlafen, und ihm so einen Ausweg aus seiner selbst auferlegten Pflicht bietet.

Vocabulary Kriegstrauma - Die psychischen Folgen, die durch Kriegserlebnisse verursacht werden.

Die Interpretation dieser Szene legt nahe, dass Borchert die Auswirkungen des Krieges auf die Unschuld der Kindheit darstellen wollte. Jürgens Verhalten zeigt, wie Kinder in Kriegszeiten vorzeitig erwachsen werden müssen.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

149

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Technisierung im Alltag

Diese Analyse beleuchtet die Vorzüge und Risiken der Technisierung im Alltag, basierend auf dem pragmatischen Text von Heinz Gürich. Der Text wird in Sinnabschnitte unterteilt, die sowohl Pro- als auch Kontra-Argumente zur Technisierung darstellen. Wichtige Themen sind die Auswirkungen auf den Straßenverkehr, die Abhängigkeit von Technik und die gesellschaftlichen Veränderungen durch automatisierte Systeme. Ideal für Studierende, die sich mit Technologieethik und den Konsequenzen der Technisierung auseinandersetzen möchten.

DeutschDeutsch
11

Erzähltechniken im Trafikant

Diese Analyse behandelt die Erzähltechniken im Adoleszenzroman 'Der Trafikant' von Robert Seethaler. Sie umfasst die Merkmale des Genres, die Entwicklung der Charaktere wie Franz Huchel und Anezka sowie die verschiedenen Erzählperspektiven und -haltungen. Ideal für Schüler, die sich auf Klausuren vorbereiten oder ein tieferes Verständnis der narrativen Struktur erlangen möchten.

DeutschDeutsch
11

Erzähltechnik und Analyse

Entdecken Sie die wesentlichen Elemente zur Analyse von Erzählungen, Kurzgeschichten und Dramen. Diese umfassende Anleitung behandelt den Aufbau einer Analyse, die verschiedenen Erzähltechniken, sprachliche Stilmittel und die Anwendung des Konjunktiv 1 für indirekte Rede. Ideal für die Klausurvorbereitung und das Verständnis narrativer Strukturen.

DeutschDeutsch
11

Erzähltechniken im Detail

Entdecken Sie die verschiedenen Erzähltechniken, einschließlich Erzählverhalten, -form, -weise, -perspektive und -standort. Diese Zusammenfassung bietet eine klare Erklärung der Konzepte von Zeit, Raum und Erzählbericht, um das Verständnis für kreatives Geschichtenerzählen zu vertiefen. Ideal für Deutschstudierende und Literaturinteressierte.

DeutschDeutsch
9

Analyse von Kurzgeschichten

Diese Analyse bietet eine umfassende Anleitung zur Untersuchung von Kurzgeschichten. Sie umfasst die Textsorte, zentrale Themen, Erzählformen und narrative Techniken. Ideal für Studierende, die sich mit der Struktur und dem Inhalt von Kurzgeschichten auseinandersetzen möchten. Typ: Zusammenfassung.

DeutschDeutsch
11

Zeit und Ironie: Textanalyse

Diese Analyse des Textes 'Dieser Text ist Zeitverschwendung' von Ronja von Rönne untersucht die zentralen Themen Zeit, Ironie und psychische Belastungen. Der Text wird hinsichtlich seiner stilistischen Mittel, wie Anaphern und Klimax, sowie der pragmatischen Bedeutung analysiert. Die Autorin fordert dazu auf, im Hier und Jetzt zu leben und die eigene Zeit sinnvoll zu nutzen. Ideal für Studierende der Literaturwissenschaft und Textanalyse.

DeutschDeutsch
12

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Deutsch

30. Sept. 2025

5.823

2 Seiten

Nachts schlafen die Ratten doch Inhaltsangabe, Text, Lösungen, Arbeitsblatt und mehr

N

Nives @nives_04

Wolfgang Borcherts Kurzgeschichte "Nachts schlafen die Ratten doch" spielt in den Trümmern einer kriegszerstörten deutschen Stadt. Ein neunjähriger Junge namens Jürgen bewacht die Leiche seines Bruders vor Ratten,... Mehr anzeigen

Die Handlung der 1947 veröffentlichten Kurzgeschichte "Die Ratten schlafen nachts" spielt am Ende
des Zweiten Weltkriegs in den Ruinen einer

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 2 Analyse und Kontextinformationen

Die zweite Seite des Texts bietet weitere Einblicke in die Struktur und Bedeutung der Geschichte "Nachts schlafen die Ratten doch". Sie enthält Fragen zum Text, die helfen, die Interpretation zu vertiefen und den Hauptteil der Inhaltsangabe zu verstehen.

Der Handlungsort wird als statisch und leblos beschrieben, was die Atmosphäre der Nachkriegszeit widerspiegelt. Die zerstörte Umgebung dient als Symbol für die zerbrochene Welt, in der Jürgen leben muss.

Example "Das Fenster gähnt, die Mauer ist vereinsamt und die Schuttwüste döst."

Die Zeitangaben in der Geschichte sind bewusst vage gehalten, aber es ist klar, dass die Handlung in der unmittelbaren Nachkriegszeit spielt. Diese zeitliche Einordnung ist entscheidend für das Verständnis von Jürgens Situation und Verhalten.

Definition Nachkriegszeit - Die Periode unmittelbar nach einem Krieg, gekennzeichnet durch Wiederaufbau und Verarbeitung der Kriegsfolgen.

Für eine tiefgreifende Deutungshypothese ist es wichtig zu verstehen, dass die Zeit und der Ort in dieser Geschichte nicht nur als Hintergrund dienen, sondern aktiv zur Charakterentwicklung und Themenvermittlung beitragen. Die Kriegszerstörung spiegelt Jürgens innere Zerrissenheit wider und unterstreicht die Notwendigkeit menschlicher Verbindungen in Zeiten der Not.

Highlight Die Beschreibung des Ortes und der Zeit hilft den Lesern, sich die Situation lebhaft vorzustellen und die emotionale Tiefe der Geschichte zu erfassen.

Für Schüler, die eine Klassenarbeit oder ein Arbeitsblatt zu "Nachts schlafen die Ratten doch" bearbeiten, ist es ratsam, diese Aspekte der Zeit und des Ortes in ihre Analyse einzubeziehen. Sie bilden die Grundlage für eine umfassende Zusammenfassung und Interpretation der Kurzgeschichte.

Die Handlung der 1947 veröffentlichten Kurzgeschichte "Die Ratten schlafen nachts" spielt am Ende
des Zweiten Weltkriegs in den Ruinen einer

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 1 Einführung und Handlungsbeginn

Die Inhaltsangabe von "Nachts schlafen die Ratten doch" beginnt mit der Beschreibung des Settings. Die Geschichte spielt in einer vom Krieg zerstörten deutschen Stadt, wo der neunjährige Jürgen zwischen Mauerüberresten sitzt. Ein älterer Mann nähert sich ihm und erfährt, dass der Junge seit Tagen etwas beobachtet.

Highlight Die Kurzgeschichte wurde 1947 veröffentlicht und spiegelt die unmittelbare Nachkriegsrealität wider.

Der Mann versucht, Jürgens Interesse mit seinen Kaninchen zu wecken, doch der Junge besteht darauf, dass er seine Wache nicht unterbrechen kann. Schließlich offenbart Jürgen den wahren Grund für seine Anwesenheit Er bewacht die Leiche seines vierjährigen Bruders vor Ratten, die laut seinem Lehrer Tote fressen.

Quote "Sein Lehrer sagte, sie ernähren sich von den Toten."

Diese Enthüllung zeigt die tiefe psychologische Belastung, die der Krieg auf Kinder wie Jürgen ausübt. Der Mann reagiert einfühlsam, indem er Jürgen versichert, dass Ratten nachts schlafen, und ihm so einen Ausweg aus seiner selbst auferlegten Pflicht bietet.

Vocabulary Kriegstrauma - Die psychischen Folgen, die durch Kriegserlebnisse verursacht werden.

Die Interpretation dieser Szene legt nahe, dass Borchert die Auswirkungen des Krieges auf die Unschuld der Kindheit darstellen wollte. Jürgens Verhalten zeigt, wie Kinder in Kriegszeiten vorzeitig erwachsen werden müssen.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

149

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Technisierung im Alltag

Diese Analyse beleuchtet die Vorzüge und Risiken der Technisierung im Alltag, basierend auf dem pragmatischen Text von Heinz Gürich. Der Text wird in Sinnabschnitte unterteilt, die sowohl Pro- als auch Kontra-Argumente zur Technisierung darstellen. Wichtige Themen sind die Auswirkungen auf den Straßenverkehr, die Abhängigkeit von Technik und die gesellschaftlichen Veränderungen durch automatisierte Systeme. Ideal für Studierende, die sich mit Technologieethik und den Konsequenzen der Technisierung auseinandersetzen möchten.

DeutschDeutsch
11

Erzähltechniken im Trafikant

Diese Analyse behandelt die Erzähltechniken im Adoleszenzroman 'Der Trafikant' von Robert Seethaler. Sie umfasst die Merkmale des Genres, die Entwicklung der Charaktere wie Franz Huchel und Anezka sowie die verschiedenen Erzählperspektiven und -haltungen. Ideal für Schüler, die sich auf Klausuren vorbereiten oder ein tieferes Verständnis der narrativen Struktur erlangen möchten.

DeutschDeutsch
11

Erzähltechnik und Analyse

Entdecken Sie die wesentlichen Elemente zur Analyse von Erzählungen, Kurzgeschichten und Dramen. Diese umfassende Anleitung behandelt den Aufbau einer Analyse, die verschiedenen Erzähltechniken, sprachliche Stilmittel und die Anwendung des Konjunktiv 1 für indirekte Rede. Ideal für die Klausurvorbereitung und das Verständnis narrativer Strukturen.

DeutschDeutsch
11

Erzähltechniken im Detail

Entdecken Sie die verschiedenen Erzähltechniken, einschließlich Erzählverhalten, -form, -weise, -perspektive und -standort. Diese Zusammenfassung bietet eine klare Erklärung der Konzepte von Zeit, Raum und Erzählbericht, um das Verständnis für kreatives Geschichtenerzählen zu vertiefen. Ideal für Deutschstudierende und Literaturinteressierte.

DeutschDeutsch
9

Analyse von Kurzgeschichten

Diese Analyse bietet eine umfassende Anleitung zur Untersuchung von Kurzgeschichten. Sie umfasst die Textsorte, zentrale Themen, Erzählformen und narrative Techniken. Ideal für Studierende, die sich mit der Struktur und dem Inhalt von Kurzgeschichten auseinandersetzen möchten. Typ: Zusammenfassung.

DeutschDeutsch
11

Zeit und Ironie: Textanalyse

Diese Analyse des Textes 'Dieser Text ist Zeitverschwendung' von Ronja von Rönne untersucht die zentralen Themen Zeit, Ironie und psychische Belastungen. Der Text wird hinsichtlich seiner stilistischen Mittel, wie Anaphern und Klimax, sowie der pragmatischen Bedeutung analysiert. Die Autorin fordert dazu auf, im Hier und Jetzt zu leben und die eigene Zeit sinnvoll zu nutzen. Ideal für Studierende der Literaturwissenschaft und Textanalyse.

DeutschDeutsch
12

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user