App öffnen

Fächer

9.364

17. März 2021

5 Seiten

Der Trafikant Zusammenfassung: Kapitel, Figuren, Nationalsozialismus und Abitur Tipps

user profile picture

🌻 Lisa

@nxmenlxs

Der Trafikant Zusammenfassung: Ein bewegender Roman über den jungen... Mehr anzeigen

Der Trafikant
Inhaltsangabe
Franz Huchel ist 17 Jahre alt und die Hauptfigur in
Der Trafikant" von Robert Seethaler. Die Geschichte
handelt

Der Trafikant: Beginn der Geschichte

Im Spätsommer 1937 beginnt die Handlung mit einem tragischen Ereignis: Alois Preininger, der Gönner von Franz und seiner Mutter, stirbt durch einen Blitzschlag in Nußdorf. Dies zwingt Franz, sich eine Arbeit zu suchen, und er wird Lehrling in einer Trafik in Wien.

Quote: "Alois Preininger kommt durch Blitzschlag in Nußdorf ums Leben"

In Wien trifft Franz auf Otto Trsnjek, den kriegsversehrten Besitzer der Trafik. Otto fordert Franz auf, regelmäßig Zeitung zu lesen, um politisch informiert zu bleiben. Franz lernt schnell, die verschiedenen Stammkunden zu unterscheiden.

Highlight: Die Beziehung zwischen Franz und seiner Mutter bleibt trotz der Entfernung eng, sie kommunizieren regelmäßig durch Briefe.

Im Oktober macht Franz eine bedeutende Bekanntschaft: Er trifft den Psychoanalytiker Sigmund Freud, der ihn tief beeindruckt. Franz ist zunächst verunsichert, als er erfährt, dass Freud Jude ist, lässt sich davon aber nicht abschrecken.

Vocabulary: Psychoanalyse - Eine von Sigmund Freud begründete Theorie des Unbewussten und Methode zur Behandlung psychischer Störungen.

Der Trafikant
Inhaltsangabe
Franz Huchel ist 17 Jahre alt und die Hauptfigur in
Der Trafikant" von Robert Seethaler. Die Geschichte
handelt

Der Trafikant: Erste Liebe und politische Spannungen

Im Herbst 1937 erlebt Franz seine erste Verliebtheit. Auf Freuds Rat hin sucht er nach "Mädchen" und verliebt sich auf dem Wiener Prater in eine unbekannte Frau, die jedoch verschwindet.

Die politische Lage in Wien verschärft sich. Ein Anschlag auf die Trafik, bei dem das Schaufenster mit Tierblut beschmiert wird, zeigt die zunehmende Bedrohung durch den Nationalsozialismus. Otto wird als "Judenfreund" bezeichnet, und Franz vermutet den Fleischer Roßhuber hinter dem Angriff.

Example: Der Anschlag auf die Trafik ist ein Beispiel für die wachsende antisemitische Stimmung in Wien.

Franz, geplagt von seiner unglücklichen Liebe, sucht Rat bei Freud. In dieser Zeit wird er auch von wilden Träumen heimgesucht, die er auf Freuds Anraten aufschreibt.

Am Neujahrstag findet Franz endlich die Frau wieder, in die er sich verliebt hat. Ihr Name ist Anezka, und sie lebt in ärmlichen Verhältnissen. Ihre Beziehung ist kompliziert, da Anezka immer wieder verschwindet.

Highlight: Die Beziehung zwischen Franz und Anezka ist von Anfang an von Unsicherheit und Sehnsucht geprägt.

Der Trafikant
Inhaltsangabe
Franz Huchel ist 17 Jahre alt und die Hauptfigur in
Der Trafikant" von Robert Seethaler. Die Geschichte
handelt

Der Trafikant: Politische Eskalation und persönliche Krisen

Im Frühjahr 1938 spitzt sich die politische Lage dramatisch zu. Am 11. März tritt Schuschnigg zurück, was den Weg für den Anschluss Österreichs an Nazi-Deutschland ebnet. Die Trafik wird erneut verwüstet und Otto schwer misshandelt.

Definition: Der Anschluss bezeichnet den Einmarsch der deutschen Wehrmacht in Österreich am 12. März 1938 und die folgende Eingliederung Österreichs in das Deutsche Reich.

Franz übernimmt die Verantwortung für die Trafik, während Otto verschwunden bleibt. Er versucht, seine Mutter nicht zu beunruhigen und behauptet, Otto sei nur erkrankt. In dieser Zeit intensivieren sich Franz' Träume, die er auf Zettel schreibt und im Schaufenster der Trafik aufhängt.

Die Situation für Juden und politische Gegner verschlechtert sich rapide. Jüdische Geschäftsleute werden gedemütigt und nach Dachau abtransportiert. Franz erfährt von Ottos Tod und konfrontiert den Fleischer Roßhuber.

Quote: "Mai 1938 - Ottos Tod"

Franz versucht, Anezka zur Flucht zu überreden, doch sie hat sich inzwischen mit einem Nazi eingelassen. Auch Freud muss das Land verlassen und flüchtet am 4. Juni 1938 über Paris nach London.

Highlight: Die Analyse der politischen Entwicklungen in "Der Trafikant" zeigt, wie der Nationalsozialismus das Leben aller Charaktere beeinflusst.

Am 7. Juni hängt Franz seinen letzten Traumzettel ans Schaufenster und wird daraufhin von der Gestapo verhaftet.

Der Roman endet mit einem Ausblick auf den 12. März 1945, kurz vor der Bombardierung Wiens durch die Alliierten. Anezka kehrt zur verlassenen Trafik zurück und findet Franz' Traumzettel noch immer am Schaufenster hängend.

Highlight: Die Zusammenfassung des Romans zeigt, wie "Der Trafikant" persönliche Schicksale mit den großen historischen Ereignissen verwebt.

Der Trafikant
Inhaltsangabe
Franz Huchel ist 17 Jahre alt und die Hauptfigur in
Der Trafikant" von Robert Seethaler. Die Geschichte
handelt

Seite 4: Dramatische Entwicklungen

Die Der Trafikant Figurenkonstellation erreicht ihren dramatischen Höhepunkt. Otto wird nach Dachau deportiert, Freud muss fliehen, und Franz' Schicksal nimmt eine tragische Wendung.

Highlight: Franz' Verhaftung durch die Gestapo am 7. Juni symbolisiert das Ende der Unschuld.

Quote: "Freud muss Land verlassen → Flüchtet mit Familie am 4. Juni 1938 über Paris nach London"

Der Trafikant
Inhaltsangabe
Franz Huchel ist 17 Jahre alt und die Hauptfigur in
Der Trafikant" von Robert Seethaler. Die Geschichte
handelt

Der Trafikant: Einführung und Hauptfiguren

Der Roman "Der Trafikant" von Robert Seethaler spielt im Jahr 1937/38 in Österreich und thematisiert den aufkommenden Nationalsozialismus. Die Handlung konzentriert sich auf den 17-jährigen Franz Huchel, der von Nußdorf im Salzkammergut nach Wien zieht, um in einer Trafik zu arbeiten.

Definition: Eine Trafik ist ein österreichischer Begriff für einen kleinen Tabakladen, der auch Zeitungen und andere Kleinwaren verkauft.

Die wichtigsten Charaktere werden vorgestellt:

  • Franz Huchel: Der Protagonist, geboren am 07.08.1920, reift in Wien zum Mann heran.
  • Otto Trsnjek: Kriegsinvalide und Inhaber der Trafik, wird zu Franz' Mentor.
  • Anezka: Eine 20-jährige Frau aus Böhmen, in die sich Franz verliebt.
  • Frau Huchel: Franz' Mutter, Mitte 40 und noch attraktiv.
  • Sigmund Freud: Der berühmte Psychoanalytiker, über 80 Jahre alt und Stammkunde der Trafik.

Highlight: Die Figurenkonstellation in "Der Trafikant" zeigt ein komplexes Netz aus Beziehungen, die durch die politischen Umstände beeinflusst werden.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

9.364

17. März 2021

5 Seiten

Der Trafikant Zusammenfassung: Kapitel, Figuren, Nationalsozialismus und Abitur Tipps

user profile picture

🌻 Lisa

@nxmenlxs

Der Trafikant Zusammenfassung: Ein bewegender Roman über den jungen Franz Huchel im Wien der späten 1930er Jahre, der zwischen persönlicher Entwicklung und dem aufkommenden Nationalsozialismus navigiert.

Der Trafikant
Inhaltsangabe
Franz Huchel ist 17 Jahre alt und die Hauptfigur in
Der Trafikant" von Robert Seethaler. Die Geschichte
handelt

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Trafikant: Beginn der Geschichte

Im Spätsommer 1937 beginnt die Handlung mit einem tragischen Ereignis: Alois Preininger, der Gönner von Franz und seiner Mutter, stirbt durch einen Blitzschlag in Nußdorf. Dies zwingt Franz, sich eine Arbeit zu suchen, und er wird Lehrling in einer Trafik in Wien.

Quote: "Alois Preininger kommt durch Blitzschlag in Nußdorf ums Leben"

In Wien trifft Franz auf Otto Trsnjek, den kriegsversehrten Besitzer der Trafik. Otto fordert Franz auf, regelmäßig Zeitung zu lesen, um politisch informiert zu bleiben. Franz lernt schnell, die verschiedenen Stammkunden zu unterscheiden.

Highlight: Die Beziehung zwischen Franz und seiner Mutter bleibt trotz der Entfernung eng, sie kommunizieren regelmäßig durch Briefe.

Im Oktober macht Franz eine bedeutende Bekanntschaft: Er trifft den Psychoanalytiker Sigmund Freud, der ihn tief beeindruckt. Franz ist zunächst verunsichert, als er erfährt, dass Freud Jude ist, lässt sich davon aber nicht abschrecken.

Vocabulary: Psychoanalyse - Eine von Sigmund Freud begründete Theorie des Unbewussten und Methode zur Behandlung psychischer Störungen.

Der Trafikant
Inhaltsangabe
Franz Huchel ist 17 Jahre alt und die Hauptfigur in
Der Trafikant" von Robert Seethaler. Die Geschichte
handelt

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Trafikant: Erste Liebe und politische Spannungen

Im Herbst 1937 erlebt Franz seine erste Verliebtheit. Auf Freuds Rat hin sucht er nach "Mädchen" und verliebt sich auf dem Wiener Prater in eine unbekannte Frau, die jedoch verschwindet.

Die politische Lage in Wien verschärft sich. Ein Anschlag auf die Trafik, bei dem das Schaufenster mit Tierblut beschmiert wird, zeigt die zunehmende Bedrohung durch den Nationalsozialismus. Otto wird als "Judenfreund" bezeichnet, und Franz vermutet den Fleischer Roßhuber hinter dem Angriff.

Example: Der Anschlag auf die Trafik ist ein Beispiel für die wachsende antisemitische Stimmung in Wien.

Franz, geplagt von seiner unglücklichen Liebe, sucht Rat bei Freud. In dieser Zeit wird er auch von wilden Träumen heimgesucht, die er auf Freuds Anraten aufschreibt.

Am Neujahrstag findet Franz endlich die Frau wieder, in die er sich verliebt hat. Ihr Name ist Anezka, und sie lebt in ärmlichen Verhältnissen. Ihre Beziehung ist kompliziert, da Anezka immer wieder verschwindet.

Highlight: Die Beziehung zwischen Franz und Anezka ist von Anfang an von Unsicherheit und Sehnsucht geprägt.

Der Trafikant
Inhaltsangabe
Franz Huchel ist 17 Jahre alt und die Hauptfigur in
Der Trafikant" von Robert Seethaler. Die Geschichte
handelt

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Trafikant: Politische Eskalation und persönliche Krisen

Im Frühjahr 1938 spitzt sich die politische Lage dramatisch zu. Am 11. März tritt Schuschnigg zurück, was den Weg für den Anschluss Österreichs an Nazi-Deutschland ebnet. Die Trafik wird erneut verwüstet und Otto schwer misshandelt.

Definition: Der Anschluss bezeichnet den Einmarsch der deutschen Wehrmacht in Österreich am 12. März 1938 und die folgende Eingliederung Österreichs in das Deutsche Reich.

Franz übernimmt die Verantwortung für die Trafik, während Otto verschwunden bleibt. Er versucht, seine Mutter nicht zu beunruhigen und behauptet, Otto sei nur erkrankt. In dieser Zeit intensivieren sich Franz' Träume, die er auf Zettel schreibt und im Schaufenster der Trafik aufhängt.

Die Situation für Juden und politische Gegner verschlechtert sich rapide. Jüdische Geschäftsleute werden gedemütigt und nach Dachau abtransportiert. Franz erfährt von Ottos Tod und konfrontiert den Fleischer Roßhuber.

Quote: "Mai 1938 - Ottos Tod"

Franz versucht, Anezka zur Flucht zu überreden, doch sie hat sich inzwischen mit einem Nazi eingelassen. Auch Freud muss das Land verlassen und flüchtet am 4. Juni 1938 über Paris nach London.

Highlight: Die Analyse der politischen Entwicklungen in "Der Trafikant" zeigt, wie der Nationalsozialismus das Leben aller Charaktere beeinflusst.

Am 7. Juni hängt Franz seinen letzten Traumzettel ans Schaufenster und wird daraufhin von der Gestapo verhaftet.

Der Roman endet mit einem Ausblick auf den 12. März 1945, kurz vor der Bombardierung Wiens durch die Alliierten. Anezka kehrt zur verlassenen Trafik zurück und findet Franz' Traumzettel noch immer am Schaufenster hängend.

Highlight: Die Zusammenfassung des Romans zeigt, wie "Der Trafikant" persönliche Schicksale mit den großen historischen Ereignissen verwebt.

Der Trafikant
Inhaltsangabe
Franz Huchel ist 17 Jahre alt und die Hauptfigur in
Der Trafikant" von Robert Seethaler. Die Geschichte
handelt

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 4: Dramatische Entwicklungen

Die Der Trafikant Figurenkonstellation erreicht ihren dramatischen Höhepunkt. Otto wird nach Dachau deportiert, Freud muss fliehen, und Franz' Schicksal nimmt eine tragische Wendung.

Highlight: Franz' Verhaftung durch die Gestapo am 7. Juni symbolisiert das Ende der Unschuld.

Quote: "Freud muss Land verlassen → Flüchtet mit Familie am 4. Juni 1938 über Paris nach London"

Der Trafikant
Inhaltsangabe
Franz Huchel ist 17 Jahre alt und die Hauptfigur in
Der Trafikant" von Robert Seethaler. Die Geschichte
handelt

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Trafikant: Einführung und Hauptfiguren

Der Roman "Der Trafikant" von Robert Seethaler spielt im Jahr 1937/38 in Österreich und thematisiert den aufkommenden Nationalsozialismus. Die Handlung konzentriert sich auf den 17-jährigen Franz Huchel, der von Nußdorf im Salzkammergut nach Wien zieht, um in einer Trafik zu arbeiten.

Definition: Eine Trafik ist ein österreichischer Begriff für einen kleinen Tabakladen, der auch Zeitungen und andere Kleinwaren verkauft.

Die wichtigsten Charaktere werden vorgestellt:

  • Franz Huchel: Der Protagonist, geboren am 07.08.1920, reift in Wien zum Mann heran.
  • Otto Trsnjek: Kriegsinvalide und Inhaber der Trafik, wird zu Franz' Mentor.
  • Anezka: Eine 20-jährige Frau aus Böhmen, in die sich Franz verliebt.
  • Frau Huchel: Franz' Mutter, Mitte 40 und noch attraktiv.
  • Sigmund Freud: Der berühmte Psychoanalytiker, über 80 Jahre alt und Stammkunde der Trafik.

Highlight: Die Figurenkonstellation in "Der Trafikant" zeigt ein komplexes Netz aus Beziehungen, die durch die politischen Umstände beeinflusst werden.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user