App öffnen

Fächer

9.410

25. Apr. 2023

6 Seiten

Der Trafikant Zusammenfassung PDF - Figuren, Kapitel, Interpretationen für Abitur

user profile picture

Luisa

@luisa_rvdg

Der Trafikant Zusammenfassung: Ein bewegender Roman über den 17-jährigen... Mehr anzeigen

Inhalt
Der Trafikant
Spätsommer 1937
17-jähriger Franz Huchel erfährt von dem Tod Preiningers
• Mutter schickt Franz zum Arbeiten nach Wien

Winter 1937 bis Sylvester 1937/38: Franz' Liebeskummer und Reifung

Franz, von Sehnsucht nach Anezka geplagt, sucht erneut Rat bei Sigmund Freud. Dieser empfiehlt ihm, seine Träume aufzuschreiben – ein wichtiger Schritt in Franz' Entwicklung und Selbstreflexion.

Interpretation: Das Aufschreiben der Träume symbolisiert Franz' wachsende Fähigkeit zur Selbstanalyse und emotionalen Reife.

An Sylvester findet Franz Anezka wieder und erlebt eine leidenschaftliche Liebesnacht in der Trafik. Doch Anezkas plötzliches Verschwinden stürzt ihn in Verwirrung und Selbstzweifel.

Der Trafikant Interpretation: Die flüchtige Natur von Franz' Beziehung zu Anezka spiegelt die Unsicherheit und Instabilität der Zeit wider.

Franz' Versuch, Anezka zu vergessen, scheitert. Er folgt ihr in ein Nachtlokal und entdeckt ihre Tätigkeit als leicht bekleidete Tänzerin. Diese Enthüllung markiert einen Wendepunkt in Franz' Wahrnehmung von Liebe und Realität.

Highlight: Franz' Konfrontation mit Anezkas wahrer Identität symbolisiert den Verlust seiner Unschuld und das Erwachen zu den harten Realitäten des Lebens.

Inhalt
Der Trafikant
Spätsommer 1937
17-jähriger Franz Huchel erfährt von dem Tod Preiningers
• Mutter schickt Franz zum Arbeiten nach Wien

März 1938: Anschluss Österreichs und politische Eskalation

Der Anschluss Österreichs am 11. März 1938 markiert einen dramatischen Wendepunkt in der Geschichte. Die politischen Ereignisse haben direkte Auswirkungen auf Franz' Leben und die Menschen um ihn herum.

Der Trafikant Zusammenfassung Abitur: Der Anschluss Österreichs ist ein zentrales Ereignis im Roman, das die Leben aller Charaktere grundlegend verändert.

Trsnjek wird verhaftet, und Franz übernimmt die Verantwortung für die Trafik. Dies zeigt seine wachsende Reife und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Der Trafikant Franz Entwicklung: Franz' Übernahme der Trafik symbolisiert seinen Übergang ins Erwachsenenalter und seine zunehmende Selbstständigkeit.

Franz beginnt, seine Traumnotizen im Schaufenster der Trafik auszuhängen – ein Akt des stillen Protests und der Selbstexpression in zunehmend düsteren Zeiten.

Interpretation Der Trafikant: Die Traumnotizen im Schaufenster können als Franz' Versuch interpretiert werden, in einer Zeit der Unterdrückung seine innere Freiheit zu bewahren.

Inhalt
Der Trafikant
Spätsommer 1937
17-jähriger Franz Huchel erfährt von dem Tod Preiningers
• Mutter schickt Franz zum Arbeiten nach Wien

Frühjahr bis Juni 1938: Eskalation und Widerstand

Die politische Situation verschärft sich weiter. Franz erfährt von Trsnjeks Tod in Gestapo-Haft und übernimmt offiziell die Leitung der Trafik. Seine Reaktion – das Ohrfeigen von Roßhuber – zeigt seine wachsende Wut und seinen Mut.

Der Trafikant Szenenanalyse Klausur: Franz' Ohrfeigen von Roßhuber markiert einen Wendepunkt in seinem Charakter, von Passivität zu aktivem Widerstand.

Franz' letzte Begegnung mit Freud vor dessen Exil nach England ist von tiefer Bedeutung. Sie diskutieren über Möglichkeiten, "ein Zeichen der Dunkelheit zu setzen" – ein Gespräch, das Franz' spätere Handlungen beeinflusst.

Sigmund Freud Der Trafikant Charakterisierung: Freud wird als weiser Mentor dargestellt, der Franz auch in den dunkelsten Zeiten Mut und Inspiration gibt.

Franz' nächtliche Aktion, bei der er eine Nazi-Fahne am Gestapo-Gebäude gegen Trsnjeks einbeinige Hose austauscht, ist sein ultimativer Akt des Widerstands. Diese mutige, aber gefährliche Tat führt zu seiner Verhaftung.

Der Trafikant Ende Interpretation: Franz' letzte Aktion symbolisiert seinen vollständigen Übergang vom naiven Jungen zum mutigen Widerstandskämpfer.

Inhalt
Der Trafikant
Spätsommer 1937
17-jähriger Franz Huchel erfährt von dem Tod Preiningers
• Mutter schickt Franz zum Arbeiten nach Wien

12. März 1945: Epilog

Sieben Jahre später steht Anezka vor der verlassenen Trafik und nimmt Franz' letzte, halbzerrissene Traumnotiz an sich. Diese Szene schließt den Kreis der Geschichte und lässt Franz' Schicksal offen.

Der Trafikant Charakterisierung Anezka: Anezkas Rückkehr zur Trafik zeigt, dass sie Franz nicht vergessen hat und möglicherweise Reue für ihre früheren Handlungen empfindet.

Die Figurenkonstellation im Roman ist komplex und vielschichtig. Franz steht im Zentrum, umgeben von prägenden Charakteren wie Otto Trsnjek, Sigmund Freud und Anezka, die alle auf unterschiedliche Weise zu seiner Entwicklung beitragen.

Trafikant Figurenkonstellation: Die Beziehungen zwischen den Charakteren spiegeln die komplexen sozialen und politischen Dynamiken der Zeit wider.

Robert Seethaler nutzt in "Der Trafikant" eine differenzierte Erzähltechnik, die es erlaubt, die innere Entwicklung der Charaktere, insbesondere von Franz, detailliert nachzuverfolgen. Die Verwendung von Traumsequenzen und inneren Monologen gibt tiefe Einblicke in Franz' Psyche und Reifeprozess.

Der Trafikant Erzähltechnik: Die Verwendung von Traumnotizen als literarisches Mittel ermöglicht einen tiefen Einblick in Franz' Unterbewusstsein und seine emotionale Entwicklung.

Inhalt
Der Trafikant
Spätsommer 1937
17-jähriger Franz Huchel erfährt von dem Tod Preiningers
• Mutter schickt Franz zum Arbeiten nach Wien

Aufbau und Erzählstruktur

Die Der Trafikant Erzähltechnik kombiniert verschiedene narrative Elemente:

Highlight: Der Wechsel zwischen Erzählerbericht und direkter Rede sorgt für Lebendigkeit.

Example: Die Traumzettel geben Einblick in Franz' innere Entwicklung.

Inhalt
Der Trafikant
Spätsommer 1937
17-jähriger Franz Huchel erfährt von dem Tod Preiningers
• Mutter schickt Franz zum Arbeiten nach Wien

Spätsommer 1937: Franz' Ankunft in Wien

Der 17-jährige Franz Huchel wird von seiner Mutter nach Wien geschickt, um in der Trafik von Otto Trsnjek zu arbeiten. Anfangs ist Franz von der Großstadt überwältigt, findet sich aber schnell in seiner neuen Rolle als Lehrling zurecht. Er beschäftigt sich mit Zigarren und Zeitungen, wodurch er erste Einblicke in die Größe der Welt erhält und Stammkunden kennenlernt.

Highlight: Franz' Entwicklung vom unerfahrenen Dorfjungen zum Großstadtlehrling markiert den Beginn seiner persönlichen Reise.

Im Oktober 1937 hat Franz seinen ersten Kontakt mit Sigmund Freud, der ihm den Rat gibt, sich ein Mädchen zu suchen. Bei einem Besuch im Prater begegnet Franz zum ersten Mal Anezka, was den Beginn einer turbulenten Beziehung markiert.

Zitat: "Er soll sich ein Mädchen suchen", rät Freud dem jungen Franz, was dessen Suche nach Liebe und Identität einleitet.

Die politische Spannung wird durch einen Angriff auf die Trafik deutlich, wobei Trsnjek als Gegner des Nationalsozialismus ins Visier gerät. Dies zeigt Franz die zunehmende Bedrohung durch die politische Situation.

Beispiel: Die Attacke auf die Trafik verdeutlicht die wachsende Präsenz und Aggression der Nationalsozialisten in Wien.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

9.410

25. Apr. 2023

6 Seiten

Der Trafikant Zusammenfassung PDF - Figuren, Kapitel, Interpretationen für Abitur

user profile picture

Luisa

@luisa_rvdg

Der Trafikant Zusammenfassung: Ein bewegender Roman über den 17-jährigen Franz Huchel im Wien des Jahres 1937, der als Lehrling in einer Trafik arbeitet und zwischen politischen Wirren, erster Liebe und Erwachsenwerden seinen Weg finden muss.

• Die Der Trafikant... Mehr anzeigen

Inhalt
Der Trafikant
Spätsommer 1937
17-jähriger Franz Huchel erfährt von dem Tod Preiningers
• Mutter schickt Franz zum Arbeiten nach Wien

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Winter 1937 bis Sylvester 1937/38: Franz' Liebeskummer und Reifung

Franz, von Sehnsucht nach Anezka geplagt, sucht erneut Rat bei Sigmund Freud. Dieser empfiehlt ihm, seine Träume aufzuschreiben – ein wichtiger Schritt in Franz' Entwicklung und Selbstreflexion.

Interpretation: Das Aufschreiben der Träume symbolisiert Franz' wachsende Fähigkeit zur Selbstanalyse und emotionalen Reife.

An Sylvester findet Franz Anezka wieder und erlebt eine leidenschaftliche Liebesnacht in der Trafik. Doch Anezkas plötzliches Verschwinden stürzt ihn in Verwirrung und Selbstzweifel.

Der Trafikant Interpretation: Die flüchtige Natur von Franz' Beziehung zu Anezka spiegelt die Unsicherheit und Instabilität der Zeit wider.

Franz' Versuch, Anezka zu vergessen, scheitert. Er folgt ihr in ein Nachtlokal und entdeckt ihre Tätigkeit als leicht bekleidete Tänzerin. Diese Enthüllung markiert einen Wendepunkt in Franz' Wahrnehmung von Liebe und Realität.

Highlight: Franz' Konfrontation mit Anezkas wahrer Identität symbolisiert den Verlust seiner Unschuld und das Erwachen zu den harten Realitäten des Lebens.

Inhalt
Der Trafikant
Spätsommer 1937
17-jähriger Franz Huchel erfährt von dem Tod Preiningers
• Mutter schickt Franz zum Arbeiten nach Wien

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

März 1938: Anschluss Österreichs und politische Eskalation

Der Anschluss Österreichs am 11. März 1938 markiert einen dramatischen Wendepunkt in der Geschichte. Die politischen Ereignisse haben direkte Auswirkungen auf Franz' Leben und die Menschen um ihn herum.

Der Trafikant Zusammenfassung Abitur: Der Anschluss Österreichs ist ein zentrales Ereignis im Roman, das die Leben aller Charaktere grundlegend verändert.

Trsnjek wird verhaftet, und Franz übernimmt die Verantwortung für die Trafik. Dies zeigt seine wachsende Reife und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Der Trafikant Franz Entwicklung: Franz' Übernahme der Trafik symbolisiert seinen Übergang ins Erwachsenenalter und seine zunehmende Selbstständigkeit.

Franz beginnt, seine Traumnotizen im Schaufenster der Trafik auszuhängen – ein Akt des stillen Protests und der Selbstexpression in zunehmend düsteren Zeiten.

Interpretation Der Trafikant: Die Traumnotizen im Schaufenster können als Franz' Versuch interpretiert werden, in einer Zeit der Unterdrückung seine innere Freiheit zu bewahren.

Inhalt
Der Trafikant
Spätsommer 1937
17-jähriger Franz Huchel erfährt von dem Tod Preiningers
• Mutter schickt Franz zum Arbeiten nach Wien

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Frühjahr bis Juni 1938: Eskalation und Widerstand

Die politische Situation verschärft sich weiter. Franz erfährt von Trsnjeks Tod in Gestapo-Haft und übernimmt offiziell die Leitung der Trafik. Seine Reaktion – das Ohrfeigen von Roßhuber – zeigt seine wachsende Wut und seinen Mut.

Der Trafikant Szenenanalyse Klausur: Franz' Ohrfeigen von Roßhuber markiert einen Wendepunkt in seinem Charakter, von Passivität zu aktivem Widerstand.

Franz' letzte Begegnung mit Freud vor dessen Exil nach England ist von tiefer Bedeutung. Sie diskutieren über Möglichkeiten, "ein Zeichen der Dunkelheit zu setzen" – ein Gespräch, das Franz' spätere Handlungen beeinflusst.

Sigmund Freud Der Trafikant Charakterisierung: Freud wird als weiser Mentor dargestellt, der Franz auch in den dunkelsten Zeiten Mut und Inspiration gibt.

Franz' nächtliche Aktion, bei der er eine Nazi-Fahne am Gestapo-Gebäude gegen Trsnjeks einbeinige Hose austauscht, ist sein ultimativer Akt des Widerstands. Diese mutige, aber gefährliche Tat führt zu seiner Verhaftung.

Der Trafikant Ende Interpretation: Franz' letzte Aktion symbolisiert seinen vollständigen Übergang vom naiven Jungen zum mutigen Widerstandskämpfer.

Inhalt
Der Trafikant
Spätsommer 1937
17-jähriger Franz Huchel erfährt von dem Tod Preiningers
• Mutter schickt Franz zum Arbeiten nach Wien

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

12. März 1945: Epilog

Sieben Jahre später steht Anezka vor der verlassenen Trafik und nimmt Franz' letzte, halbzerrissene Traumnotiz an sich. Diese Szene schließt den Kreis der Geschichte und lässt Franz' Schicksal offen.

Der Trafikant Charakterisierung Anezka: Anezkas Rückkehr zur Trafik zeigt, dass sie Franz nicht vergessen hat und möglicherweise Reue für ihre früheren Handlungen empfindet.

Die Figurenkonstellation im Roman ist komplex und vielschichtig. Franz steht im Zentrum, umgeben von prägenden Charakteren wie Otto Trsnjek, Sigmund Freud und Anezka, die alle auf unterschiedliche Weise zu seiner Entwicklung beitragen.

Trafikant Figurenkonstellation: Die Beziehungen zwischen den Charakteren spiegeln die komplexen sozialen und politischen Dynamiken der Zeit wider.

Robert Seethaler nutzt in "Der Trafikant" eine differenzierte Erzähltechnik, die es erlaubt, die innere Entwicklung der Charaktere, insbesondere von Franz, detailliert nachzuverfolgen. Die Verwendung von Traumsequenzen und inneren Monologen gibt tiefe Einblicke in Franz' Psyche und Reifeprozess.

Der Trafikant Erzähltechnik: Die Verwendung von Traumnotizen als literarisches Mittel ermöglicht einen tiefen Einblick in Franz' Unterbewusstsein und seine emotionale Entwicklung.

Inhalt
Der Trafikant
Spätsommer 1937
17-jähriger Franz Huchel erfährt von dem Tod Preiningers
• Mutter schickt Franz zum Arbeiten nach Wien

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Aufbau und Erzählstruktur

Die Der Trafikant Erzähltechnik kombiniert verschiedene narrative Elemente:

Highlight: Der Wechsel zwischen Erzählerbericht und direkter Rede sorgt für Lebendigkeit.

Example: Die Traumzettel geben Einblick in Franz' innere Entwicklung.

Inhalt
Der Trafikant
Spätsommer 1937
17-jähriger Franz Huchel erfährt von dem Tod Preiningers
• Mutter schickt Franz zum Arbeiten nach Wien

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Spätsommer 1937: Franz' Ankunft in Wien

Der 17-jährige Franz Huchel wird von seiner Mutter nach Wien geschickt, um in der Trafik von Otto Trsnjek zu arbeiten. Anfangs ist Franz von der Großstadt überwältigt, findet sich aber schnell in seiner neuen Rolle als Lehrling zurecht. Er beschäftigt sich mit Zigarren und Zeitungen, wodurch er erste Einblicke in die Größe der Welt erhält und Stammkunden kennenlernt.

Highlight: Franz' Entwicklung vom unerfahrenen Dorfjungen zum Großstadtlehrling markiert den Beginn seiner persönlichen Reise.

Im Oktober 1937 hat Franz seinen ersten Kontakt mit Sigmund Freud, der ihm den Rat gibt, sich ein Mädchen zu suchen. Bei einem Besuch im Prater begegnet Franz zum ersten Mal Anezka, was den Beginn einer turbulenten Beziehung markiert.

Zitat: "Er soll sich ein Mädchen suchen", rät Freud dem jungen Franz, was dessen Suche nach Liebe und Identität einleitet.

Die politische Spannung wird durch einen Angriff auf die Trafik deutlich, wobei Trsnjek als Gegner des Nationalsozialismus ins Visier gerät. Dies zeigt Franz die zunehmende Bedrohung durch die politische Situation.

Beispiel: Die Attacke auf die Trafik verdeutlicht die wachsende Präsenz und Aggression der Nationalsozialisten in Wien.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user