App öffnen

Fächer

Der Untertan: Zusammenfassungen und Zitate zu wichtigen Textstellen und Figuren

Öffnen

537

4

user profile picture

Nemo

16.1.2022

Deutsch

"Der Untertan" - Heinrich Mann

Der Untertan: Zusammenfassungen und Zitate zu wichtigen Textstellen und Figuren

Ein umfassender Einblick in Heinrich Manns "Der Untertan" - die Geschichte des Diederich Heßling, der als Prototyp des wilhelminischen Untertanen die gesellschaftlichen Strukturen seiner Zeit verkörpert.

  • Warum ist Diederich Heßling ein Untertan? Er verkörpert die bedingungslose Unterwerfung unter Autorität und Macht
  • Die Handlung zeigt seine Entwicklung vom unterdrückten Kind zum machthungrigen Erwachsenen
  • Der Untertan Epoche: Das Werk spielt in der wilhelminischen Ära und kritisiert deren autoritäre Strukturen
  • Was kritisiert Heinrich Mann in der Untertan? Die blinde Autoritätshörigkeit und den Opportunismus der Gesellschaft
  • Warum ist der Untertan eine Satire? Durch überspitzte Darstellung der Charaktere und gesellschaftlichen Verhältnisse
...

16.1.2022

13850

Kapitel Handlung
1
S.16
S.47f.
- wird vom Vater verprügelt und ist deshalb stolz; die
autoritäre Macht, die von dem Vater ausgeübt wird,
akz

Öffnen

Kapitel 2: Politische Erweckung und Liebesbeziehung

In diesem Kapitel vertieft sich Diederichs politisches Interesse, während sich gleichzeitig seine Beziehung zu Agnes entwickelt.

Begegnung mit dem Kaiser: Das Kapitel beginnt mit einer zufälligen Begegnung zwischen Diederich und Kaiser Wilhelm II.:

  • Diederich steht dem Kaiser plötzlich nahe und fällt in einen Tümpel
  • Der Kaiser lacht ihn aus, was Diederichs Verehrung paradoxerweise noch verstärkt

Highlight: Diese Szene verdeutlicht warum Der Untertan eine Satire ist - sie zeigt die absurde Unterwürfigkeit gegenüber der Obrigkeit.

Politisches Erwachen: Diederichs Interesse an Politik wird durch den Assessor von Barnim geweckt. Er entwickelt eine klare politische Haltung:

  • Er betrachtet arme Menschen als "inneren Feind"
  • Seine Weltsicht wird zunehmend von Macht und Autorität bestimmt

Beziehung zu Agnes: Die Beziehung zwischen Diederich und Agnes intensiviert sich:

  • Agnes gesteht Diederich indirekt ihre Liebe
  • Sie beginnen eine intime Beziehung
  • Agnes möchte Diederichs Frau werden

Zitat: "Späte Erkenntnis, er änderte seine Meinung, er hatte die Welt falsch wahrgenommen. Agnes hat ihn verändert, verbessert."

Karriere und persönliche Entwicklung: Diederich macht Fortschritte in seiner akademischen Laufbahn:

  • Er beendet seine Arbeit erfolgreich
  • Er besteht sein Examen und wird Doktor

Konflikt und Trennung: Trotz der anfänglichen Harmonie kommt es zum Bruch zwischen Diederich und Agnes:

  • Diederich distanziert sich zunehmend von Agnes
  • Er lehnt eine Heirat ab, weil Agnes keine Jungfrau mehr ist
  • Es kommt zum Streit mit Agnes' Vater über Ehre und Geschäfte

Vokabular:

  • Demolieren = gewaltsam beschädigen/zerstören
  • Diwan = niedriges Liegesofa
  • Jovial = mit niedriger Stehenden wohlwollend, gnädig

Charakterentwicklung: Das Kapitel zeigt Diederichs weitere Entwicklung zum "Untertan":

  • Er schwankt zwischen echten Gefühlen und gesellschaftlichen Erwartungen
  • Seine politischen Ansichten verhärten sich
  • Er opfert letztlich die Liebe für seine Karriere und gesellschaftliche Stellung

Highlight: Der Untertan Figurenkonstellation wird hier deutlich: Diederich steht zwischen seiner Liebe zu Agnes und seinen gesellschaftlichen Ambitionen.

Kapitel Handlung
1
S.16
S.47f.
- wird vom Vater verprügelt und ist deshalb stolz; die
autoritäre Macht, die von dem Vater ausgeübt wird,
akz

Öffnen

Kapitel 2: Politische Erweckung

Die Begegnung mit dem Kaiser wird zum Schlüsselerlebnis für Diederichs politische Entwicklung.

Highlight: Die Beziehung zu Agnes entwickelt sich parallel zu Diederichs politischem Erwachen.

Example: Die Szene mit Buck zeigt Diederichs wachsende soziale Ambitionen.

Kapitel Handlung
1
S.16
S.47f.
- wird vom Vater verprügelt und ist deshalb stolz; die
autoritäre Macht, die von dem Vater ausgeübt wird,
akz

Öffnen

Kapitel 3: Aufstieg in Netzig

Diederich kehrt nach Netzig zurück und beginnt seinen gesellschaftlichen Aufstieg.

Vocabulary: "Stadtverordneter" - ein gewähltes Mitglied der Stadtverordnetenversammlung

Quote: "D. Unterhält sich abwertend negativ mit seiner Familie über Familie Buck"

Kapitel Handlung
1
S.16
S.47f.
- wird vom Vater verprügelt und ist deshalb stolz; die
autoritäre Macht, die von dem Vater ausgeübt wird,
akz

Öffnen

Kapitel 4: Konflikte und Intrigen

Die Handlung verdichtet sich um politische und persönliche Konflikte.

Highlight: Der Prozess gegen Lauer wird zum Wendepunkt in Diederichs Leben.

Example: Die Beziehung zu Guste Daimchen zeigt Diederichs opportunistische Natur.

Kapitel Handlung
1
S.16
S.47f.
- wird vom Vater verprügelt und ist deshalb stolz; die
autoritäre Macht, die von dem Vater ausgeübt wird,
akz

Öffnen

Kapitel 5: Geschäftliche und persönliche Krisen

Diederich erlebt verschiedene Rückschläge in seinem Leben.

Quote: "D. Sieht seinen Fehlschlag in Politik, Geschäft und Liebe ein"

Highlight: Die Episode mit dem Holländer symbolisiert Diederichs moralischen Verfall.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Deutsch

13.850

16. Jan. 2022

6 Seiten

Der Untertan: Zusammenfassungen und Zitate zu wichtigen Textstellen und Figuren

user profile picture

Nemo

@nemo.h

Ein umfassender Einblick in Heinrich Manns "Der Untertan" - die Geschichte des Diederich Heßling, der als Prototyp des wilhelminischen Untertanen die gesellschaftlichen Strukturen seiner Zeit verkörpert.

  • Warum ist Diederich Heßling ein Untertan?Er verkörpert die bedingungslose Unterwerfung unter... Mehr anzeigen

Kapitel Handlung
1
S.16
S.47f.
- wird vom Vater verprügelt und ist deshalb stolz; die
autoritäre Macht, die von dem Vater ausgeübt wird,
akz

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kapitel 2: Politische Erweckung und Liebesbeziehung

In diesem Kapitel vertieft sich Diederichs politisches Interesse, während sich gleichzeitig seine Beziehung zu Agnes entwickelt.

Begegnung mit dem Kaiser: Das Kapitel beginnt mit einer zufälligen Begegnung zwischen Diederich und Kaiser Wilhelm II.:

  • Diederich steht dem Kaiser plötzlich nahe und fällt in einen Tümpel
  • Der Kaiser lacht ihn aus, was Diederichs Verehrung paradoxerweise noch verstärkt

Highlight: Diese Szene verdeutlicht warum Der Untertan eine Satire ist - sie zeigt die absurde Unterwürfigkeit gegenüber der Obrigkeit.

Politisches Erwachen: Diederichs Interesse an Politik wird durch den Assessor von Barnim geweckt. Er entwickelt eine klare politische Haltung:

  • Er betrachtet arme Menschen als "inneren Feind"
  • Seine Weltsicht wird zunehmend von Macht und Autorität bestimmt

Beziehung zu Agnes: Die Beziehung zwischen Diederich und Agnes intensiviert sich:

  • Agnes gesteht Diederich indirekt ihre Liebe
  • Sie beginnen eine intime Beziehung
  • Agnes möchte Diederichs Frau werden

Zitat: "Späte Erkenntnis, er änderte seine Meinung, er hatte die Welt falsch wahrgenommen. Agnes hat ihn verändert, verbessert."

Karriere und persönliche Entwicklung: Diederich macht Fortschritte in seiner akademischen Laufbahn:

  • Er beendet seine Arbeit erfolgreich
  • Er besteht sein Examen und wird Doktor

Konflikt und Trennung: Trotz der anfänglichen Harmonie kommt es zum Bruch zwischen Diederich und Agnes:

  • Diederich distanziert sich zunehmend von Agnes
  • Er lehnt eine Heirat ab, weil Agnes keine Jungfrau mehr ist
  • Es kommt zum Streit mit Agnes' Vater über Ehre und Geschäfte

Vokabular:

  • Demolieren = gewaltsam beschädigen/zerstören
  • Diwan = niedriges Liegesofa
  • Jovial = mit niedriger Stehenden wohlwollend, gnädig

Charakterentwicklung: Das Kapitel zeigt Diederichs weitere Entwicklung zum "Untertan":

  • Er schwankt zwischen echten Gefühlen und gesellschaftlichen Erwartungen
  • Seine politischen Ansichten verhärten sich
  • Er opfert letztlich die Liebe für seine Karriere und gesellschaftliche Stellung

Highlight: Der Untertan Figurenkonstellation wird hier deutlich: Diederich steht zwischen seiner Liebe zu Agnes und seinen gesellschaftlichen Ambitionen.

Kapitel Handlung
1
S.16
S.47f.
- wird vom Vater verprügelt und ist deshalb stolz; die
autoritäre Macht, die von dem Vater ausgeübt wird,
akz

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kapitel 2: Politische Erweckung

Die Begegnung mit dem Kaiser wird zum Schlüsselerlebnis für Diederichs politische Entwicklung.

Highlight: Die Beziehung zu Agnes entwickelt sich parallel zu Diederichs politischem Erwachen.

Example: Die Szene mit Buck zeigt Diederichs wachsende soziale Ambitionen.

Kapitel Handlung
1
S.16
S.47f.
- wird vom Vater verprügelt und ist deshalb stolz; die
autoritäre Macht, die von dem Vater ausgeübt wird,
akz

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kapitel 3: Aufstieg in Netzig

Diederich kehrt nach Netzig zurück und beginnt seinen gesellschaftlichen Aufstieg.

Vocabulary: "Stadtverordneter" - ein gewähltes Mitglied der Stadtverordnetenversammlung

Quote: "D. Unterhält sich abwertend negativ mit seiner Familie über Familie Buck"

Kapitel Handlung
1
S.16
S.47f.
- wird vom Vater verprügelt und ist deshalb stolz; die
autoritäre Macht, die von dem Vater ausgeübt wird,
akz

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kapitel 4: Konflikte und Intrigen

Die Handlung verdichtet sich um politische und persönliche Konflikte.

Highlight: Der Prozess gegen Lauer wird zum Wendepunkt in Diederichs Leben.

Example: Die Beziehung zu Guste Daimchen zeigt Diederichs opportunistische Natur.

Kapitel Handlung
1
S.16
S.47f.
- wird vom Vater verprügelt und ist deshalb stolz; die
autoritäre Macht, die von dem Vater ausgeübt wird,
akz

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kapitel 5: Geschäftliche und persönliche Krisen

Diederich erlebt verschiedene Rückschläge in seinem Leben.

Quote: "D. Sieht seinen Fehlschlag in Politik, Geschäft und Liebe ein"

Highlight: Die Episode mit dem Holländer symbolisiert Diederichs moralischen Verfall.

Kapitel Handlung
1
S.16
S.47f.
- wird vom Vater verprügelt und ist deshalb stolz; die
autoritäre Macht, die von dem Vater ausgeübt wird,
akz

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kapitel 1: Diederichs Kindheit und Jugend

Dieses Kapitel führt den Protagonisten Diederich Heßling ein und beschreibt seine prägenden Erfahrungen in Kindheit und Jugend.

Diederichs familiärer Hintergrund: Diederich wächst in einem autoritären Elternhaus auf. Sein Vater übt strenge Disziplin aus, was Diederich nicht nur akzeptiert, sondern sogar bewundert.

Highlight: Diederich ist stolz darauf, von seinem Vater verprügelt zu werden, da er die autoritäre Macht verehrt.

Schulzeit und Verhalten: In der Schule zeigt Diederich bereits problematische Verhaltensweisen:

  • Er stiehlt und respektiert seine Mutter nicht, da er Schwäche verachtet
  • Er schikaniert seine Schwestern, um Macht zu demonstrieren
  • Er passt nur bei strengen Lehrern auf, die sein Schauspiel durchschauen

Studium und erste Beziehungen: Diederich beginnt ein Chemiestudium an der Universität. Dort macht er wichtige Erfahrungen:

  • Er lernt Agnes, die Tochter eines Fabrikanten, kennen
  • Er entwickelt ambivalente Gefühle: Angst vor Nähe, aber auch Sehnsucht
  • Seine Beziehung zu Agnes wird durch Konkurrenz mit Mahlmann kompliziert

Zitat: "...... daß sie glücklich war und es ihm dankte..."

Politische Erweckung: Gegen Ende des Kapitels erlebt Diederich eine prägende politische Begegnung:

  • Er sieht Kaiser Wilhelm II. durch eine Menge reiten
  • Dies löst Euphorie und Begeisterung für die Macht des Kaisers aus

Vokabular:

  • Poussieren = flirten
  • Frühschoppen = gemeinsames Essen am Vormittag
  • Koramieren = zur Rede stellen

Charakterentwicklung: Das Kapitel zeigt deutlich Diederichs Entwicklung zum "Untertan":

  • Er ist anfangs sehr ängstlich und weinerlich
  • Später genießt er die Macht der Gruppe und wird selbst autoritär
  • Er entwickelt Ideale von Mannhaftigkeit und Idealismus
  • Seine Verehrung für den Kaiser wird fanatisch

Highlight: Warum ist Diederich Heßling ein Untertan? Weil er die Macht, die ihn unterdrückt, bewundert und selbst ausüben will.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user