Laden im
Google Play
45
Teilen
Speichern
Charakterisierung-Adelheid von Wallendorf In dem Drama ,,Götz von Berlichingen´´, geschrieben von Johann Wolfgang von Goethe aus dem Jahre 1773, verkörpert Adelheid von Wallendorf eine Frau, für der es von großer Wichtigkeit ist, dass sie von außen liebevoll und unschuldig wirkt, aber wirklich hinterhältig und arrogant ist. Zur Zeit der Geschichte lebt sie am Hof des Bischofs, da sie eine Abwechslung will. Ihr Ehemann ist verstorben, somit ist sie verwitwet. Ihre Schönheit lockt alle Männer an und allein ihr Blick macht sie zum Narren (S.37 Z.34). Sie ist nicht so wie Maria, sondern ihr Gegenspieler. Adelheid strebt nach Macht und Reichtum, sie hat ihr Ziel immer vor Augen und geht ihren Weg ohne Rücksicht auf ihre Mitmenschen zu nehmen. Franz verliebt sich sofort, er ist nicht mehr derselbe und handelt ohne nachzudenken. Die Liebe, die nur er empfindet, bringt ihn dazu, sein ganzes Umfeld und alles wichtige zu vergessen. Ihr gelingt es, dass Franz nur für ihren Nutzen handelt, was zeigt, wie sie ihr Umfeld beeinflussen kann. Deshalb bekommt sie von dem Bischof den Auftrag Weislingen an den Hof zu bringen. Sie kann ihn regelrecht um den Finger wickeln, obwohl dieser eigentlich seine Pflichten Maria gegenüber hat. Dies betont nochmals die Unterschiede von Maria und Adelheid. Die unschuldige Maria schafft es natürlich nicht sich durchzuschlagen,...
Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
aber Adelheid kann die Männer ohne Probleme beeinflussen und sie geschickt manipulieren. Dadurch, dass Weislingen sie heiratet und alles für sie macht, ist er an den Hof gebunden. Adelheid ist gewieft, sie nutzt ihre Schönheit aus und erreicht dadurch alles. Sie weiß, dass sie schön ist und sie weiß auch, zu was sie in der Lage ist. Niemand sollte ihr im Weg stehen, da sie diesen durch ihr Ehrgeiz erreicht (S.94 Z.3-9). Adelheid erlaubt sich keinen Fehler und hat alles unter Kontrolle, was ihr Durchsetzungsvermögen stark betont. Das zeigt auch die Tatsache, dass kein Mann es ahnt, wie er ausgen wird. Die Männer begreifen nicht, dass sie keine Liebe empfindet. Sie verändern sich so stark, dass sie ihre wahre Identität verlieren. Das kann man an Franz, aber auch an Weislingen erkennen. Franz ist völlig geblendet und wir so ausgenutzt, dass er auf den Leser wie ein Diener von Adelheid wirkt. Weislingen vergisst die Personen, die ihn wirklich lieben und auch gut für ihn sind. Diese Beispiele zeigen, wie stark sie ihr Umfeld beeinflussen und verändern kann. Dazu ist sie kaltblütig und erbarmungslos. Dadurch, dass Franz völlig geblendet ist, kann sie ihn dazu bringen Weislingen zu töten, da er für sie keinen Nutzen mehr hat. Diese Denkweise hat keine normale Person. Sie ist erfüllt von Rücksichtslosigkeit und Skrupellosigkeit. Es wird auch das Gerücht erwähnt, dass sie ihren davorherigen Mann ermordet habe, was ich mir durchaus vorstellen kann. Ihr Vorgehen ist es die Macht eines Mannes auszunutzen und wenn dies keinen Nutzen mehr für sie hat, diesen zu beseitigen. Adelheid nutzt die Menschen für ihren eigenen Nutzen, was sie sehr egoistisch macht. Dadurch, dass ihr alles gelingt und ihr nichts in den Weg Kommen kann, können wir schließen, dass sie sehr geschickt ist, in dem, was sie macht und wie manipulativ sie doch ist. Adelheid plant voraus, wie zum Beispiel, da sie schon den kaiserlichen Thronfolger Carl im Visier hat. Das Vorausplanen zeigt, wie gezielt sie vorgeht. Ihr macht es Spaß und es wirkt auf den Leser so, als ob sie es leidenschaftlich unternimmt. Adelheid nutzt das schwache Durchsetzungsvermögen von Weislingen aus und ihr gelingt es, indem sie Götz und Charakterisierung-Adelheid von Wallendorf Jagsthausen schlecht redet, Weislingen den Hof zu hassen und abzustoßen. Dabei empfindet sie noch Schadenfreude, da sie zwei Menschen voneinander getrennt hat. Adelheid kann anscheinend keine Liebe empfinden, da sie sie aber auch nicht braucht. Sie ist ein Einzelgänger und bekommt ihre Aufmerksamkeit durch ihre Schönheit. Jedoch wird sie von ihren Mitmenschen, vor allem von Männern, stark unterschätzt. Diese ahnen nicht, zu was sie alles in der Lage ist. Keiner nimmt ihre Fähigkeiten wahr, was ihr den Erfolg garantiert und sie auch motiviert, mehr Macht anzustreben Ich finde Adelheid eine interessante Person. Ihre Fähigkeiten Männer zu beeinflussen sind bemerkenswert, wie zum Beispiel ist sie für das Bleiben von Weislingen verantwortlich. Adelheid hat ihre Ziele klar vor Augen und ist sehr zielstrebig. Trotzdem finde ich ihr Vorgehen nicht Ordnung. Es ist ein sehr schlechtes Verhalten, das aus einer Erfahrung resultieren muss. Leider ist uns ihre Vergangenheit, vor allem ihre Kindheit, nicht bekannt. Diese können der Faktor sein, warum sie die Person ist, die wir aus dem Drama kennen.