Fächer

Fächer

Mehr

Der Vorleser

12.3.2021

3549

266

Teilen

Speichern

Herunterladen


Der Vorleser - Das Verhältnis zwischen Michael und Hanna
Im ersten Teil des Romans, mit dem Titel ,,Der Vorleser", lernten sich Michael und
Der Vorleser - Das Verhältnis zwischen Michael und Hanna
Im ersten Teil des Romans, mit dem Titel ,,Der Vorleser", lernten sich Michael und

Der Vorleser - Das Verhältnis zwischen Michael und Hanna Im ersten Teil des Romans, mit dem Titel ,,Der Vorleser", lernten sich Michael und Hanna kennen. Michael hatte die Gelbsucht und war auf dem Rückweg von der Schule nach Hause. Er musste sich plötzlich in der Bahnhofstraße übergeben. Hanna, welche in dieser Straße wohnte, sah ihn und half ihm. Sie reagierte erst grob und war leicht sauer, aber dann brachte sie ihn sogar noch nach Hause. Nachdem Michael seiner Mutter von dem Vorfall erzählte, war diese der Meinung, dass er sich bei der Frau bedanken müsse und ihr Blumenkaufen solle. Dies tat er dann im Februar, als er sich wieder gesund fühlte. Als er bei Hanna ankam, um ihr die Blumen vorbei zu bringen, war er sehr aufgeregt. Er wäre lieber umgedreht, doch sie bat ihn rein. Er wollte gehen, aber sie bat ihn zu warten, sie würde ein Stück mitkommen. Sie wollte sich nur kurz umziehen und Michael ging aus der Küche raus. Er sah sie durch die Tür und konnte nicht weggucken. Sie zog ihre Strümpfe an. Sie spürte seine Blicke auf ihrem Nacken und drehte sich um. Da sah sie, dass er sie beobachtete. Er lief weg, es war ihm schrecklich peinlich. Dieses Treffen löste etwas in ihm aus. Er hatte...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

zwar versucht, eine Woche lang nicht an sie zu denken, aber dies klappte nicht. Er wollte sie unbedingt wieder sehen und ging eine Woche später wieder zu ihr. Sie war nicht verwundert über seinen Besuch und bat ihn in den Keller zu gehen, um Kohle zu holen. Er kam ganz schmutzig wieder und sie meinte, er solle ein Bad nehmen. An diesem Tag hatten sie ihre erste sexuelle körperliche Begegnung. Schon da merkte man, dass sie die ,,Beziehung" im Griff hatte und sie diejenige ist, die alles bestimmt. Er ein unsicherer 15 jähriger Junge, verliebt in eine ältere Frau. Der Erzähler schreibt, dass Michael sich in der Nacht darauf in Hanna verliebte. Es entwickelt sich eine Beziehung und Michael schwänzt fortan jeden Tag die letzte Stunde um bei Hanna zu sein. Als erstes hatten die beiden ein Duschbad, dann bittet Hanna Michael ihr vorzulesen, nachdem beide miteinander geschlafen hatten. Die Dominanz von Hanna über Michael wird immer dann besonders deutlich, wenn sie sich streiten. In den Osterferien machten sie einen mehrtägigen Ausflug, Michael kümmerte sich um alles und eines morgens hatten sie, in Armorbach, einen großen Streit. Michael hinterließ ihr einen Zettel auf dem Nachttisch, auf dem stand, dass er gleich wieder komme. Sie konnte den Zettel aber nicht lesen, weil sie Analphabetin war. Michael wusste es aber nicht und war total überfordert, als er Hanna aufgewühlt und sauer bei seiner Rückkehr antraf. Sie schrie ihn an, wie er nur so einfach gehen könne. Als es sie in den Arm nehmen wollte, schlug sie ihm mit einem Gürtel übers Gesicht. Er war erschrocken und wusste nicht wie er mit der Situation umgehen sollte. Sie kam wieder auf ihn zu und sieschliefen miteinander. Nie mehr wurde über diesen Streit gesprochen. Nach diesem Streit veränderte sich ihre Beziehung. Hanna war bis dahin immer die, die alles entschied und die Rechthaberische. Jetzt lernte auch Michael von Hanna Besitz zu ergreifen. Da Michael im neuem Schuljahr in eine neue Klasse kam, ging er nicht mehr jeden Nachmittag zu Hanna, denn er traf sich auch mal mit seinen Klassenkameraden. Er fühlte sich durch die Beziehung mit Hanna selbstbewusster und ging auf die Mädchen zu, nicht so wie andere Jungs aus seiner Klasse. Er wich ihnen nicht aus, er begegnet ihnen gelassen, da er die Frauen zu kennen glaubt. An seinem Geburtstag war er erst nach der Schule mit seinen Klassenkameraden im Schwimmbad und wollte danach zu Hanna. Hanna hatte aber schlechte Laune und es entwickelte sich ein Streit. Er sehnte sich währenddessen, während des Streits mit Hanna, ins Schwimmbad mit seinen Klassenkameraden zurück. Am Tag wo Hanna verschwand, war Michael im Schwimmbad und Hanna tauchte dort auf einmal auf. Er blickte auf und kurz darauf war sie wieder weg. Er wusste nicht was sie ins Schwimmbad führte. Am nächsten Tag wollte er sie besuchen, aber sie war nicht zu Hause. Er erfuhr, dass sie ihren Job gekündigt hatte und wohl umgezogen sei. Michael war am Ende. Bis sich Michael an ein Leben ohne Hanna gewöhnte dauert es eine ganze Weile. Jahre später, als Michael bereits Jura studierte, traf er Hanna bei einer Gerichtsverhandlung. Er und anderen Studenten waren dort in einem juristischen Seminar über KZ-Prozesse. Sie sollten sich die Verhandlungen ansehen und Protokoll führen. Er erkannte sie erst als ihr Name,,Hanna Schmitz ,,aufgerufen wurde, dann auch an der Struktur ihres Körpers. Sie hatte graue Haare und war eine alte Frau geworden. Hanna ist mittlerweile schon mehrere Jahre im Gefängnis und Michael beginnt, Bücher auf Kassetten vorzulesen und zu ihr in das Gefängnis zu schicken. Vier Jahre später bekommt Michael eine Antwort von Hanna, sie bedankt sich für die Kassetten. Eine Woche vor ihrer Entlassung besucht Michael Hanna im Gefängnis, doch für ihn scheint sie eine ganz andere Person geworden zu sein. Michael kümmert sich um eine Wohnung und Arbeitsstelle für sie, da die Gefängnisleiterin ihn darum bittet. Jedoch stirbt Hanna am Tag ihrer Entlassung.