App öffnen

Fächer

3.241

10. Mai 2022

6 Seiten

Übersicht: Barock, Aufklärung & Sturm und Drang Epochen

L

Lilli

@lilli.lara

Die deutsche Literaturgeschichte durchlief mehrere prägende Epochen, die jeweils von... Mehr anzeigen

DEUTSCH-EPOCHENÜBERSICHT
Barock (1600-1720)
Historischer Hintergrund: 30-jähriger Krieg (1618-1648), konfessionelle Spaltung Deutschlands, a

Aufklärung (1720-1800)

Die Aufklärung Epoche markierte einen bedeutenden Wendepunkt in der europäischen Geistesgeschichte. Sie war geprägt von der Französischen Revolution 178917991789-1799 und dem Erstarken des Bürgertums. Die Forderungen nach Toleranz und Gleichheit vor dem Gesetz standen im Mittelpunkt dieser vom Bürgertum getragenen Bewegung.

Definition: Die Aufklärung Epoche war eine gesamteuropäische Bewegung, die die Vernunft als höchste Instanz menschlichen Handelns und Denkens etablierte.

Das Menschenbild der Aufklärung basierte auf der Vorstellung, dass der Mensch von Natur aus gut und zu selbstbestimmtem Handeln fähig sei. Die Erziehung zur Humanität und zum Rationalismus spielte eine zentrale Rolle.

Highlight: Immanuel Kant gilt als der wichtigste deutsche Philosoph der Aufklärung Epoche.

Die Aufklärung Literatur Werke zeichneten sich durch ihren lehrhaften Charakter aus. Sie sollten nützlich sein und zur Erziehung der Humanität beitragen. Die Rationalität wurde zum neuen Maßstab, und die Dichtung sollte die Natur nachbilden.

Example: Gotthold Ephraim Lessing ist einer der bekanntesten Aufklärung Epoche Autoren. Seine Werke verkörpern die Ideale der Aufklärung wie Toleranz und Vernunft.

Die Aufklärung Sprache und Stil waren geprägt von Klarheit im Satzbau, Einfachheit im Ausdruck und Verständlichkeit. Die Gedankenlyrik und die Strömung der Empfindsamkeit bildeten ein Gegengewicht zum strengen Rationalismus.

Vocabulary: Empfindsamkeit - Eine literarische Strömung innerhalb der Aufklärung, die Gefühl und Innerlichkeit betonte.

DEUTSCH-EPOCHENÜBERSICHT
Barock (1600-1720)
Historischer Hintergrund: 30-jähriger Krieg (1618-1648), konfessionelle Spaltung Deutschlands, a

Sturm und Drang (1765-1785)

Die Sturm und Drang Epoche stellte eine kraftvolle Rebellion gegen den Rationalismus der Aufklärung dar. Diese literarische Bewegung war geprägt von einer Aufbruchstimmung und dem Drang nach Befreiung von gesellschaftlichen Beschränkungen.

Definition: Der Sturm und Drang war eine literarische Revolte gegen die gesellschaftlichen Zustände und künstlerischen Konventionen der Zeit.

Der Sturm und Drang Historischer Hintergrund war gekennzeichnet durch soziale Ungleichheit, Standesschranken und absolutistisch-autoritäre Herrschaftsstrukturen. Die jungen Autoren dieser Bewegung, hauptsächlich gebildete Männer aus dem Bürgertum, rebellierten gegen diese Zustände.

Das Sturm und Drang Menschenbild idealisierte den natürlichen und unverbildeten Menschen. Die Individualität und schrankenlose Selbstentfaltung standen im Mittelpunkt. Der Dichter wurde als Schöpfer verstanden, der sich von Regeln und Zwängen befreien sollte.

Highlight: Die Sturm und Drang Themen umfassten Freiheit, Brüderlichkeit, Gleichheit und politischen Widerstand.

Die Sturm und Drang Motive spiegelten sich in einer gefühlsbetonten und leidenschaftlichen Sprache wider. Kraftausdrücke und Dialekte wurden als Ausdruck natürlicher Sprache verwendet. Die Lyrik dieser Zeit war geprägt von Erlebnislyrik, die unmittelbar Gefühle zum Ausdruck brachte.

Example: Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller sind die bekanntesten Sturm und Drang Autoren. Goethes "Die Leiden des jungen Werthers" gilt als Schlüsselwerk dieser Epoche.

Die Dramen des Sturm und Drang griffen oft verortbare Stoffe auf und übten Kritik an autoritären Strukturen. Es gab eine Tendenz zur freieren Form des offenen Dramas.

Quote: "Freiheit und Gleichheit! hört man schallen; Der ruh'ge Bürger greift zur Wehr" - Friedrich Schiller, "Das Lied von der Glocke"

Diese Epoche legte wichtige Grundlagen für die spätere Entwicklung der deutschen Literatur und beeinflusste maßgeblich die nachfolgende Epoche der Weimarer Klassik.

DEUTSCH-EPOCHENÜBERSICHT
Barock (1600-1720)
Historischer Hintergrund: 30-jähriger Krieg (1618-1648), konfessionelle Spaltung Deutschlands, a

Klassik (1786-1805)

Die Weimarer Klassik gilt als die deutsche klassische Epoche schlechthin. Sie zeichnete sich durch hohe kulturelle Ansprüche und einen Vorbildcharakter aus. Zentrale Konzepte waren die ästhetische Erziehung des Menschen, Freiheit und Verantwortlichkeit sowie der Ausgleich zwischen Verstand und Gefühl.

Definition: Die Weimarer Klassik strebte nach einer Harmonie zwischen Individuum und Gesellschaft sowie nach den Idealen des Guten, Wahren und Schönen.

Ein wichtiger historischer Hintergrund war die Französische Revolution 178917991789-1799. Als Reaktion darauf zielte die Klassik auf eine Verbesserung der Gesellschaft durch Bildung, Humanität und Moralität ab.

Das Menschenbild der Klassik orientierte sich an Leitgedanken wie Harmonie, Würde, Humanität und Selbstbestimmung. Die Ästhetik wurde als Gegenentwurf zu den Schrecken der Revolution verstanden.

Highlight: Die Klassik betonte die Selbsterziehung durch Bildung als Weg zur Verbesserung gesellschaftlicher Zustände.

Die Literatur dieser Zeit griff oft antike Stoffe auf und bearbeitete sie im Geist der Humanität. Einfachheit, Maß und die Harmonie von Körper und Geist galten als Ideale.

Example: Goethes "Iphigenie auf Tauris" ist ein klassisches Werk, das antike Stoffe im Geist der Humanität neu interpretiert.

Die Weimarer Klassik legte großen Wert auf die ästhetische Selbstbildung des Einzelnen zur Harmonie. Das Ziel war ein Ausgleich zwischen individuellen Bedürfnissen und gesellschaftlichen Anforderungen.

DEUTSCH-EPOCHENÜBERSICHT
Barock (1600-1720)
Historischer Hintergrund: 30-jähriger Krieg (1618-1648), konfessionelle Spaltung Deutschlands, a

Die Klassik 178618051786-1805 strebte nach einem Ausgleich zwischen Verstand und Gefühl. Die Weimarer Klassik gilt als deutsche klassische Epoche schlechthin.

Definition: Die Klassik zielte auf die Verbesserung der Gesellschaft durch Bildung und Humanität.

Highlight: Zentrale Werte waren Harmonie, Würde und Toleranz.

Example: Die ästhetische Erziehung sollte zur Selbstbildung des Einzelnen beitragen.

DEUTSCH-EPOCHENÜBERSICHT
Barock (1600-1720)
Historischer Hintergrund: 30-jähriger Krieg (1618-1648), konfessionelle Spaltung Deutschlands, a

Der Expressionismus (1910-1925)

Der Expressionismus entwickelte sich aus der internationalen expressionistischen Malerei und betonte den unbedingten Willen zum Ausdruck des Erlebens.

Definition: Die Epoche war geprägt von Ich-Zerfall und politischer Krisenzeit, besonders während des Ersten Weltkriegs.

Highlight: Die Großstadt wurde oft als bedrohlich-zerstörerische Kraft dargestellt.

DEUTSCH-EPOCHENÜBERSICHT
Barock (1600-1720)
Historischer Hintergrund: 30-jähriger Krieg (1618-1648), konfessionelle Spaltung Deutschlands, a

Barock (1600-1720)

Die Barock Epoche war eine Zeit großer Gegensätze und tiefgreifender Veränderungen in Deutschland. Der Dreißigjährige Krieg 161816481618-1648 hinterließ tiefe Spuren in der Gesellschaft und prägte das Lebensgefühl der Menschen nachhaltig.

Das Menschenbild dieser Zeit war stark von der gesellschaftlichen Ordnung und einem ausgeprägten Bewusstsein für die Vergänglichkeit des Lebens geprägt. Die Menschen schwankten zwischen Lebensgier und Todesangst, was sich in den Barock Motiven wie Vanitas und Memento mori widerspiegelte.

Highlight: Die schroffen Gegensätze im Lebensgefühl zwischen Leben und Tod, sowie Genuss und Vergänglichkeit sind charakteristisch für die Barock Epoche.

Die Literatur dieser Zeit diente vorwiegend dem Adel und der Kirche. Die Barock Literatur Merkmale umfassten eine starke Bildlichkeit, die Wiederholung ähnlicher Motive und einen kunstvollen Aufbau. Die Dichtung sollte belehren, unterhalten und erbauen.

Vocabulary: Vanitas Barock - Ein zentrales Motiv der Barockdichtung, das die Vergänglichkeit alles Irdischen thematisiert.

In der Barock Literatur dominierten Themen wie Krieg, Tod, Vergänglichkeit und Religion. Die Lyrik war geprägt von Sonetten, insbesondere dem Alexandriner-Sonett, das als Ausdruck des absolutistischen Denkens galt.

Example: Ein bekanntes Beispiel für Barock Literatur Autoren ist Andreas Gryphius, der für seine Sonette berühmt war.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

3.241

10. Mai 2022

6 Seiten

Übersicht: Barock, Aufklärung & Sturm und Drang Epochen

L

Lilli

@lilli.lara

Die deutsche Literaturgeschichte durchlief mehrere prägende Epochen, die jeweils von historischen Ereignissen und gesellschaftlichen Entwicklungen beeinflusst wurden.

• Die Barock Epoche (1600-1720) war geprägt vom Dreißigjährigen Krieg und religiösen Konflikten, mit Fokus auf Vanitas Barock Motiven und strengen Regelpoetiken.

•... Mehr anzeigen

DEUTSCH-EPOCHENÜBERSICHT
Barock (1600-1720)
Historischer Hintergrund: 30-jähriger Krieg (1618-1648), konfessionelle Spaltung Deutschlands, a

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Aufklärung (1720-1800)

Die Aufklärung Epoche markierte einen bedeutenden Wendepunkt in der europäischen Geistesgeschichte. Sie war geprägt von der Französischen Revolution 178917991789-1799 und dem Erstarken des Bürgertums. Die Forderungen nach Toleranz und Gleichheit vor dem Gesetz standen im Mittelpunkt dieser vom Bürgertum getragenen Bewegung.

Definition: Die Aufklärung Epoche war eine gesamteuropäische Bewegung, die die Vernunft als höchste Instanz menschlichen Handelns und Denkens etablierte.

Das Menschenbild der Aufklärung basierte auf der Vorstellung, dass der Mensch von Natur aus gut und zu selbstbestimmtem Handeln fähig sei. Die Erziehung zur Humanität und zum Rationalismus spielte eine zentrale Rolle.

Highlight: Immanuel Kant gilt als der wichtigste deutsche Philosoph der Aufklärung Epoche.

Die Aufklärung Literatur Werke zeichneten sich durch ihren lehrhaften Charakter aus. Sie sollten nützlich sein und zur Erziehung der Humanität beitragen. Die Rationalität wurde zum neuen Maßstab, und die Dichtung sollte die Natur nachbilden.

Example: Gotthold Ephraim Lessing ist einer der bekanntesten Aufklärung Epoche Autoren. Seine Werke verkörpern die Ideale der Aufklärung wie Toleranz und Vernunft.

Die Aufklärung Sprache und Stil waren geprägt von Klarheit im Satzbau, Einfachheit im Ausdruck und Verständlichkeit. Die Gedankenlyrik und die Strömung der Empfindsamkeit bildeten ein Gegengewicht zum strengen Rationalismus.

Vocabulary: Empfindsamkeit - Eine literarische Strömung innerhalb der Aufklärung, die Gefühl und Innerlichkeit betonte.

DEUTSCH-EPOCHENÜBERSICHT
Barock (1600-1720)
Historischer Hintergrund: 30-jähriger Krieg (1618-1648), konfessionelle Spaltung Deutschlands, a

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Sturm und Drang (1765-1785)

Die Sturm und Drang Epoche stellte eine kraftvolle Rebellion gegen den Rationalismus der Aufklärung dar. Diese literarische Bewegung war geprägt von einer Aufbruchstimmung und dem Drang nach Befreiung von gesellschaftlichen Beschränkungen.

Definition: Der Sturm und Drang war eine literarische Revolte gegen die gesellschaftlichen Zustände und künstlerischen Konventionen der Zeit.

Der Sturm und Drang Historischer Hintergrund war gekennzeichnet durch soziale Ungleichheit, Standesschranken und absolutistisch-autoritäre Herrschaftsstrukturen. Die jungen Autoren dieser Bewegung, hauptsächlich gebildete Männer aus dem Bürgertum, rebellierten gegen diese Zustände.

Das Sturm und Drang Menschenbild idealisierte den natürlichen und unverbildeten Menschen. Die Individualität und schrankenlose Selbstentfaltung standen im Mittelpunkt. Der Dichter wurde als Schöpfer verstanden, der sich von Regeln und Zwängen befreien sollte.

Highlight: Die Sturm und Drang Themen umfassten Freiheit, Brüderlichkeit, Gleichheit und politischen Widerstand.

Die Sturm und Drang Motive spiegelten sich in einer gefühlsbetonten und leidenschaftlichen Sprache wider. Kraftausdrücke und Dialekte wurden als Ausdruck natürlicher Sprache verwendet. Die Lyrik dieser Zeit war geprägt von Erlebnislyrik, die unmittelbar Gefühle zum Ausdruck brachte.

Example: Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller sind die bekanntesten Sturm und Drang Autoren. Goethes "Die Leiden des jungen Werthers" gilt als Schlüsselwerk dieser Epoche.

Die Dramen des Sturm und Drang griffen oft verortbare Stoffe auf und übten Kritik an autoritären Strukturen. Es gab eine Tendenz zur freieren Form des offenen Dramas.

Quote: "Freiheit und Gleichheit! hört man schallen; Der ruh'ge Bürger greift zur Wehr" - Friedrich Schiller, "Das Lied von der Glocke"

Diese Epoche legte wichtige Grundlagen für die spätere Entwicklung der deutschen Literatur und beeinflusste maßgeblich die nachfolgende Epoche der Weimarer Klassik.

DEUTSCH-EPOCHENÜBERSICHT
Barock (1600-1720)
Historischer Hintergrund: 30-jähriger Krieg (1618-1648), konfessionelle Spaltung Deutschlands, a

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Klassik (1786-1805)

Die Weimarer Klassik gilt als die deutsche klassische Epoche schlechthin. Sie zeichnete sich durch hohe kulturelle Ansprüche und einen Vorbildcharakter aus. Zentrale Konzepte waren die ästhetische Erziehung des Menschen, Freiheit und Verantwortlichkeit sowie der Ausgleich zwischen Verstand und Gefühl.

Definition: Die Weimarer Klassik strebte nach einer Harmonie zwischen Individuum und Gesellschaft sowie nach den Idealen des Guten, Wahren und Schönen.

Ein wichtiger historischer Hintergrund war die Französische Revolution 178917991789-1799. Als Reaktion darauf zielte die Klassik auf eine Verbesserung der Gesellschaft durch Bildung, Humanität und Moralität ab.

Das Menschenbild der Klassik orientierte sich an Leitgedanken wie Harmonie, Würde, Humanität und Selbstbestimmung. Die Ästhetik wurde als Gegenentwurf zu den Schrecken der Revolution verstanden.

Highlight: Die Klassik betonte die Selbsterziehung durch Bildung als Weg zur Verbesserung gesellschaftlicher Zustände.

Die Literatur dieser Zeit griff oft antike Stoffe auf und bearbeitete sie im Geist der Humanität. Einfachheit, Maß und die Harmonie von Körper und Geist galten als Ideale.

Example: Goethes "Iphigenie auf Tauris" ist ein klassisches Werk, das antike Stoffe im Geist der Humanität neu interpretiert.

Die Weimarer Klassik legte großen Wert auf die ästhetische Selbstbildung des Einzelnen zur Harmonie. Das Ziel war ein Ausgleich zwischen individuellen Bedürfnissen und gesellschaftlichen Anforderungen.

DEUTSCH-EPOCHENÜBERSICHT
Barock (1600-1720)
Historischer Hintergrund: 30-jähriger Krieg (1618-1648), konfessionelle Spaltung Deutschlands, a

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Klassik 178618051786-1805 strebte nach einem Ausgleich zwischen Verstand und Gefühl. Die Weimarer Klassik gilt als deutsche klassische Epoche schlechthin.

Definition: Die Klassik zielte auf die Verbesserung der Gesellschaft durch Bildung und Humanität.

Highlight: Zentrale Werte waren Harmonie, Würde und Toleranz.

Example: Die ästhetische Erziehung sollte zur Selbstbildung des Einzelnen beitragen.

DEUTSCH-EPOCHENÜBERSICHT
Barock (1600-1720)
Historischer Hintergrund: 30-jähriger Krieg (1618-1648), konfessionelle Spaltung Deutschlands, a

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Expressionismus (1910-1925)

Der Expressionismus entwickelte sich aus der internationalen expressionistischen Malerei und betonte den unbedingten Willen zum Ausdruck des Erlebens.

Definition: Die Epoche war geprägt von Ich-Zerfall und politischer Krisenzeit, besonders während des Ersten Weltkriegs.

Highlight: Die Großstadt wurde oft als bedrohlich-zerstörerische Kraft dargestellt.

DEUTSCH-EPOCHENÜBERSICHT
Barock (1600-1720)
Historischer Hintergrund: 30-jähriger Krieg (1618-1648), konfessionelle Spaltung Deutschlands, a

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Barock (1600-1720)

Die Barock Epoche war eine Zeit großer Gegensätze und tiefgreifender Veränderungen in Deutschland. Der Dreißigjährige Krieg 161816481618-1648 hinterließ tiefe Spuren in der Gesellschaft und prägte das Lebensgefühl der Menschen nachhaltig.

Das Menschenbild dieser Zeit war stark von der gesellschaftlichen Ordnung und einem ausgeprägten Bewusstsein für die Vergänglichkeit des Lebens geprägt. Die Menschen schwankten zwischen Lebensgier und Todesangst, was sich in den Barock Motiven wie Vanitas und Memento mori widerspiegelte.

Highlight: Die schroffen Gegensätze im Lebensgefühl zwischen Leben und Tod, sowie Genuss und Vergänglichkeit sind charakteristisch für die Barock Epoche.

Die Literatur dieser Zeit diente vorwiegend dem Adel und der Kirche. Die Barock Literatur Merkmale umfassten eine starke Bildlichkeit, die Wiederholung ähnlicher Motive und einen kunstvollen Aufbau. Die Dichtung sollte belehren, unterhalten und erbauen.

Vocabulary: Vanitas Barock - Ein zentrales Motiv der Barockdichtung, das die Vergänglichkeit alles Irdischen thematisiert.

In der Barock Literatur dominierten Themen wie Krieg, Tod, Vergänglichkeit und Religion. Die Lyrik war geprägt von Sonetten, insbesondere dem Alexandriner-Sonett, das als Ausdruck des absolutistischen Denkens galt.

Example: Ein bekanntes Beispiel für Barock Literatur Autoren ist Andreas Gryphius, der für seine Sonette berühmt war.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user