Gedichtanalyse und Epochenverständnis
Die Epochenübersicht Deutsch Abitur PDF und die Kenntnisse über lyrische Formen sind fundamental für die Gedichtanalyse. Die formale Analyse umfasst Reimschemata Paarreim,Kreuzreim,umarmenderReim, Metrum Jambus,Trocha¨us,Daktylus,Anapa¨st und Kadenzen.
Fachbegriff: Die Kadenz bezeichnet den Versausgang, der entweder weiblich unbetont oder männlich betont sein kann.
Besondere Versformen wie der Blankvers oder der Alexandriner erfordern spezifische Analysekompetenz. Der Alexandriner beispielsweise ist ein sechshebiger Jambus mit Zäsur nach der dritten Hebung, der oft Antithesen oder Parallelismen unterstreicht.
Die Epochen Deutsch Abitur Bayern unterscheiden sich teilweise von den Vorgaben in NRW, aber die grundlegenden Analysemethoden bleiben gleich. Bei der vergleichenden Gedichtanalyse müssen historischer Kontext, Epochenmerkmale und sprachliche Mittel in Beziehung gesetzt werden.