Laden im
Google Play
Frühe neuzeit
Europa und die welt
Europa und globalisierung
Imperialismus und erster weltkrieg
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Demokratie und freiheit
Das 20. jahrhundert
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Der mensch und seine geschichte
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
200
1
Matilda
15.4.2024
Deutsch
Deutsch Redeanalyse (+Beispiel)
Redeanalyse Aufbau, Argumenttypen, Beispiel
15.4.2024
10282
1531
26236
7/8
Argumentation
- Ziel - Methode - Einleitung, Hauptteil, Schluss - Argumentationsstruktur - Typen von Argumenten
72
4751
11/12
Leitfaden materialgestütztes Schreiben eines argumentativen Textes, Anleitung, Formulierungshilfen
Leitfaden materialgestütztes Schreiben eines argumentativen Textes, Anleitung, Formulierungshilfen
42
2652
13
Deutsch Sachtext Grundlagen
Deutsch Sachtext Grundlagen - Argumentationsweisen-/typen - Funktion von Konjunktion und Adverbien - Texte richtig wiedergeben und zitieren - Aufbau von Argumenten - Aufbau einer Argumentation - Strukturierte Textwiedergabe - Rhetorische Mittel
59
2117
11/12
Texterörterung, Medien
Texterörterung - Grundtypen kritischer Texterörterung - Strukturierung - Beurteilungskriterien Medien - Medientheorien - Leitmedium Fernsehen
31
1398
11
Analyse 4. Bild Galilei
Analyse
716
18659
11/12
Materialgestütztes Schreiben
Vorgehensweise beim Materialgestützten Schreiben
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Matilda
@atilda_rrdqubkgbfrjf
·
65 Follower
Follow
Redeanalyse Aufbau, Argumenttypen, Beispiel
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Deutsch - Argumentation
- Ziel - Methode - Einleitung, Hauptteil, Schluss - Argumentationsstruktur - Typen von Argumenten
1531
26236
254
Deutsch - Leitfaden materialgestütztes Schreiben eines argumentativen Textes, Anleitung, Formulierungshilfen
Leitfaden materialgestütztes Schreiben eines argumentativen Textes, Anleitung, Formulierungshilfen
72
4751
0
Deutsch - Deutsch Sachtext Grundlagen
Deutsch Sachtext Grundlagen - Argumentationsweisen-/typen - Funktion von Konjunktion und Adverbien - Texte richtig wiedergeben und zitieren - Aufbau von Argumenten - Aufbau einer Argumentation - Strukturierte Textwiedergabe - Rhetorische Mittel
42
2652
1
Deutsch - Texterörterung, Medien
Texterörterung - Grundtypen kritischer Texterörterung - Strukturierung - Beurteilungskriterien Medien - Medientheorien - Leitmedium Fernsehen
59
2117
0
Deutsch - Analyse 4. Bild Galilei
Analyse
31
1398
4
Deutsch - Materialgestütztes Schreiben
Vorgehensweise beim Materialgestützten Schreiben
716
18659
2
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin