Laden im
Google Play
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Demokratie und freiheit
Imperialismus und erster weltkrieg
Frühe neuzeit
Europa und die welt
Europa und globalisierung
Das 20. jahrhundert
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
308
0
hannah
26.2.2023
Deutsch
Dialektische Erörterung
verschiedene Prinzipien wie man eine Erörterung schreiben kann und Formulierungshilfen
26.2.2023
12004
32
2100
11/12
Aufbau einer Sachtextanalyse
Mitschrift eines Lehrervortrags vor einer Klausur (Die geschriebene Klausur samt Erwartungshorizont kann ich nach Anfrage nachhreichen)
193
6082
12
Woyzeck Märchen
Das Märchen von der Großmutter in Woyzeck, im Vergleich zum Märchen „Sterntaler“
338
10260
11/12
Argumenttypen
Hier eine kleine Zusammenfassung zu den Argumenttypen:)
49
1550
11/12
Argumenttypen (Sachtext)
Hier die Agrumenttypen, die oft in Reden bzw. Sachtexten allgemein vorkommen :)
49
485
7/8
Love Simon
Hier findest du eine Zusammenfassung über das Buch Love Simon.
51
1403
9/10
Argumenttypen
Überblick über Argumenttypen
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
hannah
@hannahsilber
·
180 Follower
Follow
verschiedene Prinzipien wie man eine Erörterung schreiben kann und Formulierungshilfen
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Deutsch - Aufbau einer Sachtextanalyse
Mitschrift eines Lehrervortrags vor einer Klausur (Die geschriebene Klausur samt Erwartungshorizont kann ich nach Anfrage nachhreichen)
32
2100
0
Deutsch - Woyzeck Märchen
Das Märchen von der Großmutter in Woyzeck, im Vergleich zum Märchen „Sterntaler“
193
6082
0
Deutsch - Argumenttypen
Hier eine kleine Zusammenfassung zu den Argumenttypen:)
338
10260
2
Deutsch - Argumenttypen (Sachtext)
Hier die Agrumenttypen, die oft in Reden bzw. Sachtexten allgemein vorkommen :)
49
1550
0
Deutsch - Love Simon
Hier findest du eine Zusammenfassung über das Buch Love Simon.
49
485
3
Deutsch - Argumenttypen
Überblick über Argumenttypen
51
1403
3
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin