Ödipus' Bitte um Verbannung
Ödipus fleht Kreon an, ihn aus dem Land zu verbannen, wo er von niemandem mehr angesprochen werden kann. Diese Bitte zeigt Ödipus' Wunsch nach Isolation als Strafe für seine Taten.
Quote: "Wirf mich aus diesem Land, so schnell du kannst, dahin, wo ich von keinem Menschen angeredet werde!"
Kreon zögert und möchte zunächst den Rat der Götter einholen. Dies verdeutlicht Kreons Herrschaftsverständnis, das auf göttlicher Führung und Vorsicht basiert.
Ödipus erinnert an den klaren Spruch des Gottes, ihn als Vatermörder zu töten. Kreon betont die Notwendigkeit, in der aktuellen Notlage nochmals nachzufragen.
Definition: "Vatermörder" - Eine Person, die ihren eigenen Vater getötet hat, was in der antiken Welt als eines der schlimmsten Verbrechen galt.