Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
„Die Blinden“ - Interpretation
studywithlara
4586 Followers
Teilen
Speichern
36
7/8/9
Lernzettel
- Parabel - Interpretation
Interpretation Die Blinden" 11 In steller gent Wahrheit. der ihres ein Parabel Niko war es Doch Teile einem Körperteil um das Kazantzakis Es handelt sich um ein Einwohnem, die unbekannte Gegenstande oder Lebewesen die nur Wirklichkeit kann und sollte, um Die Blinden" mit bekannten Dingen aus. Umgebung vergleichen konnten. Als dann König auf einem den Elefanten geritten kam, Einwohner das Tier selbstverständlich Bemühen der nicht bekannt Dennoch wird Männer das Tier erkunden daran deutlich, sie dass keine versuchen, herauszufinden, was haben. und neugierig ein Flefant ist. (vgl. z. 16-19). Sie verglichen die einzelnen Körperteile des Elefanten Gegenständen wie zum Beispiel mit ihnen bekannten eine Berg. Somit hatte jeder, der ein in der Zusammen. pas Ende bleibt die Parabel geregt wird zum Erkenntnis sie ZU selbst von Angst Hand hielt t große Ganze, waren erschienen der Dorf mit das sich alle dem Schrift - 1948, Wirklichkeit / Ausdruck gebracht werden von verschiedenen. immer man sich seine eigene Meinung Blinden es also benannt. offen, damit der Leser kann / dazu an- deuten. selbst zu deuten. Es soll. dass die T Säule oder die ganzen Seiten betrachtet Sichtweisen anhören zv bilden. zv 9.8.18
App herunterladen
Deutsch /
„Die Blinden“ - Interpretation
studywithlara •
Follow
4586 Followers
- Parabel - Interpretation
Die Blinden - Interpretation einer Parabel
21
9/10
3
Analyse & Interpretation „Die Blinden“
21
11/9/10
Zusammenfassung Deutsch
230
11/12/10
Parabeln deuten und vergleichen
20
7/8/9
Interpretation Die Blinden" 11 In steller gent Wahrheit. der ihres ein Parabel Niko war es Doch Teile einem Körperteil um das Kazantzakis Es handelt sich um ein Einwohnem, die unbekannte Gegenstande oder Lebewesen die nur Wirklichkeit kann und sollte, um Die Blinden" mit bekannten Dingen aus. Umgebung vergleichen konnten. Als dann König auf einem den Elefanten geritten kam, Einwohner das Tier selbstverständlich Bemühen der nicht bekannt Dennoch wird Männer das Tier erkunden daran deutlich, sie dass keine versuchen, herauszufinden, was haben. und neugierig ein Flefant ist. (vgl. z. 16-19). Sie verglichen die einzelnen Körperteile des Elefanten Gegenständen wie zum Beispiel mit ihnen bekannten eine Berg. Somit hatte jeder, der ein in der Zusammen. pas Ende bleibt die Parabel geregt wird zum Erkenntnis sie ZU selbst von Angst Hand hielt t große Ganze, waren erschienen der Dorf mit das sich alle dem Schrift - 1948, Wirklichkeit / Ausdruck gebracht werden von verschiedenen. immer man sich seine eigene Meinung Blinden es also benannt. offen, damit der Leser kann / dazu an- deuten. selbst zu deuten. Es soll. dass die T Säule oder die ganzen Seiten betrachtet Sichtweisen anhören zv bilden. zv 9.8.18
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.