Die Hauptfiguren in Goethes Meisterwerk
Die Die Leiden des jungen Werthers Zusammenfassung beginnt mit der detaillierten Charakterisierung der Hauptfigur Werther. Als Protagonist verkörpert er den typischen Vertreter der Sturm und Drang Bedeutung in Werther - ein sensibler, künstlerisch begabter junger Mann, der an der Gesellschaft und seinen eigenen Gefühlen zerbricht.
Definition: Der Protagonist Werther verkörpert das Genie der Sturm-und-Drang-Bewegung: hochsensibel, naturverbunden und von tiefen Gefühlen getrieben.
Lotte, die zentrale weibliche Figur, entstammt dem gehobenen Bürgertum und übernimmt nach dem Tod ihrer Mutter die Verantwortung für ihre acht Geschwister. Ihre Charaktereigenschaften - eine Mischung aus Leidenschaft, kulturellem Interesse und mütterlicher Fürsorge - machen sie zur idealen Projektionsfläche für Werthers Sehnsüchte.
Albert, Lottes Verlobter, steht als rationaler Gegenpol zu Werther. Seine Charakterzüge der Gelassenheit und Zuverlässigkeit kontrastieren stark mit Werthers emotionaler Intensität. Die anfängliche Freundschaft zwischen beiden Männern kühlt im Verlauf der Handlung deutlich ab.