App öffnen

Fächer

Eichendorff Reiselied Gedicht: Analyse, Metrum und Epoche

102

1

user profile picture

f_knowunity

17.9.2025

Deutsch

Die literarische Analyse des Gedichts "Reiselied" (Joseph von Eichendorff)

3.223

17. Sept. 2025

4 Seiten

Eichendorff Reiselied Gedicht: Analyse, Metrum und Epoche

user profile picture

f_knowunity

@f._knowunity

Das Reiselied Gedicht Josephvon Eichendorff ist ein romantisches Wanderlied,... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
1 / 4
Die literarische Analyse bzw. Interpretation des Romantikgedichts ,,Reiselied"
Joseph von Eichendorff (1788-1857)
Reiselied (um 1823)
Durch

Inhaltliche Analyse der Strophen

Erste Strophe: Aufruf zum Reisen

Die erste Strophe des Gedichts "Reiselied" von Joseph von Eichendorff dient als positive Einführung und Aufforderung zum Reisen. Der lyrische Sprecher beschreibt die Schönheit der Natur und die Freude am Wandern.

Quote: "Recht lustig sei vor allen, / Wer's Reisen wählen will."

Diese Zeilen verdeutlichen den optimistischen Aufruch in die Welt und die Natur, der für die Epoche der Romantik typisch ist.

Zweite Strophe: Morgendliche Aufbruchsstimmung

In der zweiten Strophe wird der Aufbruch in den frühen Morgenstunden bei Sonnenaufgang beschrieben. Der lyrische Sprecher schildert die stille, weite Welt und das Gefühl von Wohlbefinden in der Natur.

Example: Die Beschreibung des Morgengrauens ("Wenn's kaum im Osten glühte") und der stillen Welt vermittelt die besondere Atmosphäre des Reisebeginns.

Dritte Strophe: Naturerlebnis und Reiselust

Die dritte Strophe verstärkt die Eindrücke des Reisens und der Natur. Die Reiselust wird durch die Beschreibung der Lerche als Morgenbote und den Klang einer "frischen Reisenote" intensiviert.

Vocabulary: "Lerch" ist eine poetische Kurzform für Lerche, einen Singvogel, der oft mit dem Morgen assoziiert wird.

Vierte Strophe: Weite Aussicht und Naturbetrachtung

In dieser Strophe wird die Freude beschrieben, von einem Berg aus über das weite Land zu blicken. Der Wanderer nimmt die prächtige Landschaft und den blauen Himmel wahr.

Highlight: Die Beschreibung des "tiefklaren Himmelsdomss" verdeutlicht die Eichendorff Reiselied Analyse der erhabenen Naturschönheit.

Die literarische Analyse bzw. Interpretation des Romantikgedichts ,,Reiselied"
Joseph von Eichendorff (1788-1857)
Reiselied (um 1823)
Durch

Gedankenwelt und Symbolik

Fünfte Strophe: Freiheit und Entgrenzung

In der fünften Strophe des "Reiselied" Gedichts von Joseph von Eichendorff werden die Gedanken des lyrischen Sprechers freier. Es entsteht ein Gefühl von Freiheit und Entgrenzung, das typisch für die Reiselieder der Romantik ist.

Example: Die Zeilen "Gedanken überfliegen / Die Vögel und den Wind" symbolisieren die grenzenlose Freiheit der Gedanken.

Sechste Strophe: Unendlichkeit und Ruhe

Die letzte Strophe verdeutlicht, dass die Gedanken und Gefühle des lyrischen Sprechers bis ins Unendliche reichen. Gleichzeitig wird eine zur Ruhe kommende Natur beschrieben, was einen harmonischen Abschluss des Gedichts bildet.

Highlight: Die Verbindung von irdischen Elementen (Wolken, Vögel) mit dem "Himmelreich" unterstreicht die romantische Sehnsucht nach dem Unendlichen.

Symbolik und Themen

Das Gedicht greift zentrale Themen der Romantik auf:

  • Flucht aus dem Alltag
  • Hinwendung zur Natur
  • Sehnsucht nach dem Unendlichen
  • Einklang des Menschen mit der Natur

Definition: Die Romantik als literarische Epoche ca.17951848ca. 1795-1848 zeichnet sich durch eine Betonung von Gefühl, Fantasie und Naturverbundenheit aus.

Die Naturbilder im Gedicht (Feld, Buchenhallen, Lerche, Berg, Wolken) dienen nicht nur als Kulisse, sondern symbolisieren auch die innere Welt des Wanderers. Das Reiselied Gedicht Metrum unterstützt durch seinen rhythmischen Fluss die Bewegung der Reise und der Gedanken.

Insgesamt vermittelt Eichendorffs "Reiselied" eine harmonische Verbindung von äußerer Reise und innerer Erfahrung, die charakteristisch für die romantische Weltanschauung ist.

Die literarische Analyse bzw. Interpretation des Romantikgedichts ,,Reiselied"
Joseph von Eichendorff (1788-1857)
Reiselied (um 1823)
Durch

Seite 3: Stilistische Analyse

Die Eichendorff Reiselied Analyse zeigt eine Vielzahl sprachlicher Mittel, die den lyrischen Charakter des Gedichts verstärken. Besonders auffällig sind die religiösen Metaphern und klangvollen Wortverbindungen.

Quote: "Himmelsdom" und "Himmelreich" als religiöse Metaphern symbolisieren die Heiligkeit der Natur.

Vocabulary: "Frische Reisenote" steht metaphorisch für neue Erfahrungen und Eindrücke während der Reise.

Highlight: Die zahlreichen Ellipsen verdeutlichen die Bewegung und Dynamik des Wanderns.

Die literarische Analyse bzw. Interpretation des Romantikgedichts ,,Reiselied"
Joseph von Eichendorff (1788-1857)
Reiselied (um 1823)
Durch

Einführung und Form des Gedichts

Das Gedicht "Reiselied" von Joseph von Eichendorff, entstanden um 1823, ist ein charakteristisches Werk der Romantik. Es thematisiert die Begeisterung für das Reisen und Wandern sowie die tiefe Verbundenheit des Menschen mit der Natur.

Die formale Struktur des Gedichts ist klar gegliedert:

  • Sechs Strophen mit jeweils vier Versen
  • Durchgängiger Kreuzreim (abab, cdcd, efef, ghgh, ijij, klkl)
  • Vorwiegend dreihebiger Jambus als Metrum

Diese gleichmäßige Form erzeugt eine harmonische und friedliche Atmosphäre, die perfekt zum Thema des Gedichts passt. Der lebendige Rhythmus unterstreicht die fröhliche und bewegte Stimmung der Wanderung.

Highlight: Die klare Gliederung und das melodische Metrum verstärken den Eindruck einer fröhlichen und zugleich ruhigen Wanderung.

Der lyrische Sprecher tritt als Reisender oder Wanderer auf, ohne explizit als lyrisches Ich benannt zu werden. Er richtet einen subtilen Appell an den Leser, Sinn im Einklang mit der Natur zu finden.

Definition: Der lyrische Sprecher ist die Stimme, die im Gedicht spricht, ohne notwendigerweise mit dem Autor identisch zu sein.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

3.223

17. Sept. 2025

4 Seiten

Eichendorff Reiselied Gedicht: Analyse, Metrum und Epoche

user profile picture

f_knowunity

@f._knowunity

Das Reiselied Gedicht Joseph von Eichendorff ist ein romantisches Wanderlied, das die Harmonie zwischen Mensch und Natur sowie die Sehnsucht nach Freiheit thematisiert.

  • Das Eichendorff Reiselied besteht aus sechs Strophen mit jeweils vier Versen im Kreuzreimschema
  • Die Naturmotivik und religiöse... Mehr anzeigen

Die literarische Analyse bzw. Interpretation des Romantikgedichts ,,Reiselied"
Joseph von Eichendorff (1788-1857)
Reiselied (um 1823)
Durch

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Inhaltliche Analyse der Strophen

Erste Strophe: Aufruf zum Reisen

Die erste Strophe des Gedichts "Reiselied" von Joseph von Eichendorff dient als positive Einführung und Aufforderung zum Reisen. Der lyrische Sprecher beschreibt die Schönheit der Natur und die Freude am Wandern.

Quote: "Recht lustig sei vor allen, / Wer's Reisen wählen will."

Diese Zeilen verdeutlichen den optimistischen Aufruch in die Welt und die Natur, der für die Epoche der Romantik typisch ist.

Zweite Strophe: Morgendliche Aufbruchsstimmung

In der zweiten Strophe wird der Aufbruch in den frühen Morgenstunden bei Sonnenaufgang beschrieben. Der lyrische Sprecher schildert die stille, weite Welt und das Gefühl von Wohlbefinden in der Natur.

Example: Die Beschreibung des Morgengrauens ("Wenn's kaum im Osten glühte") und der stillen Welt vermittelt die besondere Atmosphäre des Reisebeginns.

Dritte Strophe: Naturerlebnis und Reiselust

Die dritte Strophe verstärkt die Eindrücke des Reisens und der Natur. Die Reiselust wird durch die Beschreibung der Lerche als Morgenbote und den Klang einer "frischen Reisenote" intensiviert.

Vocabulary: "Lerch" ist eine poetische Kurzform für Lerche, einen Singvogel, der oft mit dem Morgen assoziiert wird.

Vierte Strophe: Weite Aussicht und Naturbetrachtung

In dieser Strophe wird die Freude beschrieben, von einem Berg aus über das weite Land zu blicken. Der Wanderer nimmt die prächtige Landschaft und den blauen Himmel wahr.

Highlight: Die Beschreibung des "tiefklaren Himmelsdomss" verdeutlicht die Eichendorff Reiselied Analyse der erhabenen Naturschönheit.

Die literarische Analyse bzw. Interpretation des Romantikgedichts ,,Reiselied"
Joseph von Eichendorff (1788-1857)
Reiselied (um 1823)
Durch

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gedankenwelt und Symbolik

Fünfte Strophe: Freiheit und Entgrenzung

In der fünften Strophe des "Reiselied" Gedichts von Joseph von Eichendorff werden die Gedanken des lyrischen Sprechers freier. Es entsteht ein Gefühl von Freiheit und Entgrenzung, das typisch für die Reiselieder der Romantik ist.

Example: Die Zeilen "Gedanken überfliegen / Die Vögel und den Wind" symbolisieren die grenzenlose Freiheit der Gedanken.

Sechste Strophe: Unendlichkeit und Ruhe

Die letzte Strophe verdeutlicht, dass die Gedanken und Gefühle des lyrischen Sprechers bis ins Unendliche reichen. Gleichzeitig wird eine zur Ruhe kommende Natur beschrieben, was einen harmonischen Abschluss des Gedichts bildet.

Highlight: Die Verbindung von irdischen Elementen (Wolken, Vögel) mit dem "Himmelreich" unterstreicht die romantische Sehnsucht nach dem Unendlichen.

Symbolik und Themen

Das Gedicht greift zentrale Themen der Romantik auf:

  • Flucht aus dem Alltag
  • Hinwendung zur Natur
  • Sehnsucht nach dem Unendlichen
  • Einklang des Menschen mit der Natur

Definition: Die Romantik als literarische Epoche ca.17951848ca. 1795-1848 zeichnet sich durch eine Betonung von Gefühl, Fantasie und Naturverbundenheit aus.

Die Naturbilder im Gedicht (Feld, Buchenhallen, Lerche, Berg, Wolken) dienen nicht nur als Kulisse, sondern symbolisieren auch die innere Welt des Wanderers. Das Reiselied Gedicht Metrum unterstützt durch seinen rhythmischen Fluss die Bewegung der Reise und der Gedanken.

Insgesamt vermittelt Eichendorffs "Reiselied" eine harmonische Verbindung von äußerer Reise und innerer Erfahrung, die charakteristisch für die romantische Weltanschauung ist.

Die literarische Analyse bzw. Interpretation des Romantikgedichts ,,Reiselied"
Joseph von Eichendorff (1788-1857)
Reiselied (um 1823)
Durch

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 3: Stilistische Analyse

Die Eichendorff Reiselied Analyse zeigt eine Vielzahl sprachlicher Mittel, die den lyrischen Charakter des Gedichts verstärken. Besonders auffällig sind die religiösen Metaphern und klangvollen Wortverbindungen.

Quote: "Himmelsdom" und "Himmelreich" als religiöse Metaphern symbolisieren die Heiligkeit der Natur.

Vocabulary: "Frische Reisenote" steht metaphorisch für neue Erfahrungen und Eindrücke während der Reise.

Highlight: Die zahlreichen Ellipsen verdeutlichen die Bewegung und Dynamik des Wanderns.

Die literarische Analyse bzw. Interpretation des Romantikgedichts ,,Reiselied"
Joseph von Eichendorff (1788-1857)
Reiselied (um 1823)
Durch

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Einführung und Form des Gedichts

Das Gedicht "Reiselied" von Joseph von Eichendorff, entstanden um 1823, ist ein charakteristisches Werk der Romantik. Es thematisiert die Begeisterung für das Reisen und Wandern sowie die tiefe Verbundenheit des Menschen mit der Natur.

Die formale Struktur des Gedichts ist klar gegliedert:

  • Sechs Strophen mit jeweils vier Versen
  • Durchgängiger Kreuzreim (abab, cdcd, efef, ghgh, ijij, klkl)
  • Vorwiegend dreihebiger Jambus als Metrum

Diese gleichmäßige Form erzeugt eine harmonische und friedliche Atmosphäre, die perfekt zum Thema des Gedichts passt. Der lebendige Rhythmus unterstreicht die fröhliche und bewegte Stimmung der Wanderung.

Highlight: Die klare Gliederung und das melodische Metrum verstärken den Eindruck einer fröhlichen und zugleich ruhigen Wanderung.

Der lyrische Sprecher tritt als Reisender oder Wanderer auf, ohne explizit als lyrisches Ich benannt zu werden. Er richtet einen subtilen Appell an den Leser, Sinn im Einklang mit der Natur zu finden.

Definition: Der lyrische Sprecher ist die Stimme, die im Gedicht spricht, ohne notwendigerweise mit dem Autor identisch zu sein.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

102

App Logo

Knowunity ist besser in der App

Hol dir die App, um Zugang zu den smarten Tools mit interaktiven Karteikarten, Übungsaufgaben, Probeklausuren und Zusammenfassungen zu bekommen

Ähnliche Inhalte

Epochen des Unterwegsseins in der Lyrik

Dieser Lernzettel bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Epochen des Unterwegsseins in der Lyrik, von der Aufklärung bis zur Gegenwart. Er beleuchtet zentrale Themen wie die Sehnsucht, die Beziehung zur Natur und die Auswirkungen technischer Fortschritte auf das Reisen. Ideal für Deutschstudierende, die sich mit lyrischen Strömungen und deren literarischer Verarbeitung des Reisens auseinandersetzen möchten.

DeutschDeutsch
12

Literarisches Unterwegssein: Epochenüberblick

Entdecken Sie die Verbindung zwischen Reisen und Literatur durch die Epochen von Barock bis DDR. Diese Zusammenfassung beleuchtet zentrale Themen, Stilmittel und die Entwicklung des Unterwegsseins in der Lyrik. Ideal für das Abitur in NRW. 📝📕

DeutschDeutsch
11

Reise-Motive in Gedichten

Vergleich der Gedichte 'In der Fremde' von Clemens Brentano und 'Reiseresümee' von Günter Kunert. Entdecken Sie die unterschiedlichen Darstellungen von Reisen, Geborgenheit und Entfremdung in der Lyrik. Diese Analyse beleuchtet die Struktur, Themen und Emotionen der beiden Werke und bietet Einblicke in die Reiselyrik der Romantik und Moderne.

DeutschDeutsch
11

Josef Klingenberg: Charakteranalyse

Detaillierte Charakteranalyse von Josef Klingenberg, einschließlich seiner Beziehungen zu Maik und seiner Frau, beruflichen Hintergründe und persönlichen Eigenschaften. Diese Zusammenfassung bietet Einblicke in seine emotionale Abwesenheit und Konflikte innerhalb der Familie. Ideal für das Verständnis der Figur in literarischen Kontexten.

DeutschDeutsch
8

Reisegeschichte: Antike bis Moderne

Erforschen Sie den Bedeutungswandel des Reisens von der Antike bis zur Moderne. Diese Zusammenfassung bietet einen Zeitstrahl, der die typischen Merkmale des Reisens in verschiedenen Epochen darstellt, einschließlich der Rolle von Freiheit, Abenteuer und gesellschaftlichem Status. Ideal für Studierende der Geschichte und Kulturwissenschaften.

DeutschDeutsch
11

Literaturepochen im Überblick

Entdecken Sie die wichtigsten Literaturepochen von Barock bis Expressionismus. Diese Übersicht bietet einen klaren Zeitstrahl, zentrale Weltbilder, Motive und formale Merkmale jeder Epoche. Ideal für die Abiturvorbereitung und das Verständnis literarischer Strömungen. Typ: Handout.

DeutschDeutsch
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user