Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Die Physiker Figurenkonstellation
DieBroetchentuete
4 Followers
Teilen
Speichern
194
11/10
Lernzettel
Hier eine Figurenkonstellation für das Drama „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt
Figuren konstellation Die Physiker" "/ Einstein Dechname: Emst Heinrich Emesti wahre Identität: Joseph Eisler Liebt ihn Irene Staub Mord Frustriert ihn, darf Tater nicht festnehmen spielt Geistes krankheit vor ermordet sie, um andere von seinem Wahnsinn zu überzeugen 3⁰p oop Fräulein Doutor Mathilde von Zahnd überzeugt ihn von der Verantwortung der Wissenschaft Will an Möbius Forschungen will an Möblus Forschungen (= stiehlt sie und nutzt sie für Reichtum Geld für ihre Unternehmen) Liebt Möbius ↳möchte ein Leben mit ihm aufbauer Spielt Geistes- krankheit vor Johann Wilhelm Möbius Will an Möbius Forschungen fängt an, die Pause von Gerechtigkeit zu genießen ermordet sie, um sein Geheimnis zu bewahren Monika Stettler engagiert neue Pfleger nach Mord der drei Krankenschwestem spielt Geisteskrankheit vor Newton Deckname: Herberg Georg Beutler wahre Identität: Alec Jasper Kilton Überzeugt ihn von der Verantwortung der Wissenschaft Uwe Sievers Mc Arthur Murillo Liebt ihn erleichtert durch einen vorgetäutschten Wutanfall den Abschied Mord Frustriert ihn, darf Taber nicht festnehmen Dorothea Moser ** Lina Rose verheiratet (zweite Ehe nach Möbius) ermordet sie, um andere von seinem Wahnsinn zu überzeuger "P verheiratet Missionar Oskar Rose kümmert sich um die Mordfälle die nicht Verhaftung der Geisteshranken bringt ihn aus der Fassung, jedoch entlastet ihn schließlich von seinem Dienst nach Gerechtigkeit Inspektor Richard Voß Hauptpersonen Die Hauptpersonen Johann Wilhelm Möbius Herbert Georg Beutler, genannt Newton Ernst Heinrich Ernesti, genannt Einstein Genialer Physiker, der absolut bahnbrechende Entdeckungen auf seinem Fachgebiet gemacht hat (wie z. B. das System al- ler möglichen Erfindungen"). Da er die wirtschaftliche und militärische Ausbeutung seiner Forschungsergebnisse fürch- tet, schreckt er vor deren Veröffentlichung zurück. Daher gibt er vor, dass ihm der alttestamentarische König Salomo er- scheine, und begibt sich freiwillig in die exklusive Nervenheil- anstalt,Les Cerisiers". Dort sieht er sich gezwungen, die Kran- kenschwester...
App herunterladen
Monika Stettler zu erdrosseln, da sie ihn nicht für wahnsinnig hält und sogar seine Entlassung bewirken möchte. Möbius ist ein vernünftiger, verantwortungsbe- wusster Mensch, der auch die Konsequenzen seiner Forschung berücksichtigt. Im Interesse der Menschheit ist er zu größten persönlichen Opfern bereit. Eigentlich der Physiker Alec Jasper Kilton, Begründer der ,,Ent- sprechungslehre". Im Auftrag eines westlichen Geheimdiens- tes (höchstwahrscheinlich dem der USA) ließ er sich ins Sana- torium einweisen, um dort Möbius auszuspionieren und ihn möglichst zur Arbeit für sein Land zu bewegen. Um seinen Wahnsinn zu beweisen, hat er zwei Wochen vor Einsetzen der Bühnenhandlung die Krankenschwester Dorothea Moser ge- tötet. In der entscheidenden Auseinandersetzung der drei Physiker tritt er für die Freiheit der Wissenschaft ein, fühlt sich aber für die weitere Nutzung der Erkenntnisse nicht verant- wortlich. Eigentlich der Physiker Joseph Eisler, Entdecker des Eisler- Effekts". Er ist im Interesse eines östlichen Geheimdienstes (of- fensichtlich demjenigen der UdSSR) in der Anstalt, wobei er den gleichen Auftrag wie sein Gegenspieler Newton" hat. Unmittelbar vor Einsetzen der Bühnenhandlung tötete auch er eine Krankenschwester, Irene Straub, um als wirklich geis- tesgestört zu gelten. Er streitet ebenfalls jede Verantwortlich- keit der Wissenschaftler für die Ergebnisse ihres Forschens ab, überträgt aber alle Entscheidungen auf den Generalstab der kommunistischen Partei. Fräulein Doktor Mathilde Chefärztin der Nervenheilanstalt ,,Les Cerisiers". Während sich von Zahnd von Zahnd im ersten Akt noch als menschenfreundliche Wohl- täterin ausgibt, enthüllt sich im Verlauf des zweiten Akts immer mehr ihr wahrer Charakter: Als einzige Person des Stücks ist sie wirklich wahnsinnig: Sie glaubt an die Erscheinungen König Salomos und fühlt sich berufen, in seinem Namen die Welt- herrschaft zu übernehmen. Da sie die Verstellung der drei Phy- siker schon lange durchschaut hat, kopiert sie heimlich Möbi- us' Unterlagen, beutet sie aus und errichtet mithilfe der daraus gewonnenen finanziellen Mittel einen mächtigen Trust. Monika Stettler Uwe Sievers, Mc Arthur, Murillo Lina Rose Missionar Oskar Rose Inspektor Richard Voss Die Hauptp Sie lebt ganz für ihren Beruf als Krankenschwester, für den sie auch ihr gesamtes Privatleben opfert. Insgeheim träumt sie aber von einem kleinbürgerlichen Familienglück mit Mann und Kindern. Als sie erkennt, dass Möbius nicht wahnsinnig ist, bewirkt sie bei der Chefärztin seine Entlassung, um als Ge- meindeschwester mit ihm eine Familie zu gründen. Da diese Pläne Möbius' Geheimhaltung gefährden, wird sie von ihm getötet, obwohl er ihr vorher auch seine Liebe gestanden hat. Pfleger, die nach dem dritten Mord die Krankenschwestern ersetzen. Da sie alle ehemalige Meister im Profiboxen sind, wirken sie eher wie bedrohliche Aufseher, behandeln die ,,lie- ben Kranken" jedoch mit ausgesuchter Höflichkeit. Möbius' frühere Frau, die ihm in aufopferungsvoller Weise zu- nächst das Studium, dann seine weiteren Forschungen und jetzt den kostspieligen Aufenthalt in ,,Les Cerisiers" finanzierte. Diese Kosten kann sie nun nicht mehr tragen, da sie sich vor Kurzem von Möbius scheiden ließ, um Missionar Rose zu hei- raten, mit dem zusammen sie nun neun Söhne versorgen muss. Sie plant, ihren neuen Mann auf dessen Missionsstation im Stillen Ozean zu begleiten, und will sich daher endgültig von Möbius verabschieden. Der neue Gemahl von Lina, der zusätzlich zu ihren drei Söh- nen sechs weitere ,,Buben" mit in die Ehe bringt. Als frommer Kirchenmann verfügt er über bemerkenswerte Bibelkennt- nisse, die er immer wieder durch eine Vielzahl von Zitaten, vor allem aus den Psalmen, unter Beweis stellt. Bei der Beurteilung geistig kranker Menschen zeigen sich jedoch recht schnell die Grenzen seiner christlich geprägten Menschlichkeit und Tole- ranz. Der mit der Untersuchung der drei Mordfälle beauftragte Kri- minalbeamte. Er ist durchaus ein Genießer der angenehmen Seiten des Lebens, der gerne isst, trinkt und raucht. In beruf- licher Hinsicht verlässt er sich ganz auf seine langjährige Rou- tine, die bei den Ermittlungen in der Klinik ,,Les Cerisiers" aller- dings wenig Hilfe bietet. Durch den unerwarteten, immer wieder von unangenehmen Überraschungen beeinträchtigten Verlauf seiner Untersuchungen wird er zunehmend aus der Fassung gebracht. Bei den Ermittlungen im dritten Mordfall findet er jedoch seine Selbstsicherheit wieder, verzichtet gut gelaunt auf die Verhaftung der Täter und genießt es, dass die Gerechtigkeit, in deren Dienst er sich bisher gestellt hat, auch einmal ,,Ferien machen" kann.
Deutsch /
Die Physiker Figurenkonstellation
DieBroetchentuete •
Follow
4 Followers
Hier eine Figurenkonstellation für das Drama „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt
1
Die Physiker Figurenkonstellation
9
12
Die Physiker - Aufbau des Dramas
244
11/12/10
4
Die Pysiker- Stichpunkte zu den Charakteren
2
10
2
Dürrenmatt „Die Physiker“
36
10
Figuren konstellation Die Physiker" "/ Einstein Dechname: Emst Heinrich Emesti wahre Identität: Joseph Eisler Liebt ihn Irene Staub Mord Frustriert ihn, darf Tater nicht festnehmen spielt Geistes krankheit vor ermordet sie, um andere von seinem Wahnsinn zu überzeugen 3⁰p oop Fräulein Doutor Mathilde von Zahnd überzeugt ihn von der Verantwortung der Wissenschaft Will an Möbius Forschungen will an Möblus Forschungen (= stiehlt sie und nutzt sie für Reichtum Geld für ihre Unternehmen) Liebt Möbius ↳möchte ein Leben mit ihm aufbauer Spielt Geistes- krankheit vor Johann Wilhelm Möbius Will an Möbius Forschungen fängt an, die Pause von Gerechtigkeit zu genießen ermordet sie, um sein Geheimnis zu bewahren Monika Stettler engagiert neue Pfleger nach Mord der drei Krankenschwestem spielt Geisteskrankheit vor Newton Deckname: Herberg Georg Beutler wahre Identität: Alec Jasper Kilton Überzeugt ihn von der Verantwortung der Wissenschaft Uwe Sievers Mc Arthur Murillo Liebt ihn erleichtert durch einen vorgetäutschten Wutanfall den Abschied Mord Frustriert ihn, darf Taber nicht festnehmen Dorothea Moser ** Lina Rose verheiratet (zweite Ehe nach Möbius) ermordet sie, um andere von seinem Wahnsinn zu überzeuger "P verheiratet Missionar Oskar Rose kümmert sich um die Mordfälle die nicht Verhaftung der Geisteshranken bringt ihn aus der Fassung, jedoch entlastet ihn schließlich von seinem Dienst nach Gerechtigkeit Inspektor Richard Voß Hauptpersonen Die Hauptpersonen Johann Wilhelm Möbius Herbert Georg Beutler, genannt Newton Ernst Heinrich Ernesti, genannt Einstein Genialer Physiker, der absolut bahnbrechende Entdeckungen auf seinem Fachgebiet gemacht hat (wie z. B. das System al- ler möglichen Erfindungen"). Da er die wirtschaftliche und militärische Ausbeutung seiner Forschungsergebnisse fürch- tet, schreckt er vor deren Veröffentlichung zurück. Daher gibt er vor, dass ihm der alttestamentarische König Salomo er- scheine, und begibt sich freiwillig in die exklusive Nervenheil- anstalt,Les Cerisiers". Dort sieht er sich gezwungen, die Kran- kenschwester...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Monika Stettler zu erdrosseln, da sie ihn nicht für wahnsinnig hält und sogar seine Entlassung bewirken möchte. Möbius ist ein vernünftiger, verantwortungsbe- wusster Mensch, der auch die Konsequenzen seiner Forschung berücksichtigt. Im Interesse der Menschheit ist er zu größten persönlichen Opfern bereit. Eigentlich der Physiker Alec Jasper Kilton, Begründer der ,,Ent- sprechungslehre". Im Auftrag eines westlichen Geheimdiens- tes (höchstwahrscheinlich dem der USA) ließ er sich ins Sana- torium einweisen, um dort Möbius auszuspionieren und ihn möglichst zur Arbeit für sein Land zu bewegen. Um seinen Wahnsinn zu beweisen, hat er zwei Wochen vor Einsetzen der Bühnenhandlung die Krankenschwester Dorothea Moser ge- tötet. In der entscheidenden Auseinandersetzung der drei Physiker tritt er für die Freiheit der Wissenschaft ein, fühlt sich aber für die weitere Nutzung der Erkenntnisse nicht verant- wortlich. Eigentlich der Physiker Joseph Eisler, Entdecker des Eisler- Effekts". Er ist im Interesse eines östlichen Geheimdienstes (of- fensichtlich demjenigen der UdSSR) in der Anstalt, wobei er den gleichen Auftrag wie sein Gegenspieler Newton" hat. Unmittelbar vor Einsetzen der Bühnenhandlung tötete auch er eine Krankenschwester, Irene Straub, um als wirklich geis- tesgestört zu gelten. Er streitet ebenfalls jede Verantwortlich- keit der Wissenschaftler für die Ergebnisse ihres Forschens ab, überträgt aber alle Entscheidungen auf den Generalstab der kommunistischen Partei. Fräulein Doktor Mathilde Chefärztin der Nervenheilanstalt ,,Les Cerisiers". Während sich von Zahnd von Zahnd im ersten Akt noch als menschenfreundliche Wohl- täterin ausgibt, enthüllt sich im Verlauf des zweiten Akts immer mehr ihr wahrer Charakter: Als einzige Person des Stücks ist sie wirklich wahnsinnig: Sie glaubt an die Erscheinungen König Salomos und fühlt sich berufen, in seinem Namen die Welt- herrschaft zu übernehmen. Da sie die Verstellung der drei Phy- siker schon lange durchschaut hat, kopiert sie heimlich Möbi- us' Unterlagen, beutet sie aus und errichtet mithilfe der daraus gewonnenen finanziellen Mittel einen mächtigen Trust. Monika Stettler Uwe Sievers, Mc Arthur, Murillo Lina Rose Missionar Oskar Rose Inspektor Richard Voss Die Hauptp Sie lebt ganz für ihren Beruf als Krankenschwester, für den sie auch ihr gesamtes Privatleben opfert. Insgeheim träumt sie aber von einem kleinbürgerlichen Familienglück mit Mann und Kindern. Als sie erkennt, dass Möbius nicht wahnsinnig ist, bewirkt sie bei der Chefärztin seine Entlassung, um als Ge- meindeschwester mit ihm eine Familie zu gründen. Da diese Pläne Möbius' Geheimhaltung gefährden, wird sie von ihm getötet, obwohl er ihr vorher auch seine Liebe gestanden hat. Pfleger, die nach dem dritten Mord die Krankenschwestern ersetzen. Da sie alle ehemalige Meister im Profiboxen sind, wirken sie eher wie bedrohliche Aufseher, behandeln die ,,lie- ben Kranken" jedoch mit ausgesuchter Höflichkeit. Möbius' frühere Frau, die ihm in aufopferungsvoller Weise zu- nächst das Studium, dann seine weiteren Forschungen und jetzt den kostspieligen Aufenthalt in ,,Les Cerisiers" finanzierte. Diese Kosten kann sie nun nicht mehr tragen, da sie sich vor Kurzem von Möbius scheiden ließ, um Missionar Rose zu hei- raten, mit dem zusammen sie nun neun Söhne versorgen muss. Sie plant, ihren neuen Mann auf dessen Missionsstation im Stillen Ozean zu begleiten, und will sich daher endgültig von Möbius verabschieden. Der neue Gemahl von Lina, der zusätzlich zu ihren drei Söh- nen sechs weitere ,,Buben" mit in die Ehe bringt. Als frommer Kirchenmann verfügt er über bemerkenswerte Bibelkennt- nisse, die er immer wieder durch eine Vielzahl von Zitaten, vor allem aus den Psalmen, unter Beweis stellt. Bei der Beurteilung geistig kranker Menschen zeigen sich jedoch recht schnell die Grenzen seiner christlich geprägten Menschlichkeit und Tole- ranz. Der mit der Untersuchung der drei Mordfälle beauftragte Kri- minalbeamte. Er ist durchaus ein Genießer der angenehmen Seiten des Lebens, der gerne isst, trinkt und raucht. In beruf- licher Hinsicht verlässt er sich ganz auf seine langjährige Rou- tine, die bei den Ermittlungen in der Klinik ,,Les Cerisiers" aller- dings wenig Hilfe bietet. Durch den unerwarteten, immer wieder von unangenehmen Überraschungen beeinträchtigten Verlauf seiner Untersuchungen wird er zunehmend aus der Fassung gebracht. Bei den Ermittlungen im dritten Mordfall findet er jedoch seine Selbstsicherheit wieder, verzichtet gut gelaunt auf die Verhaftung der Täter und genießt es, dass die Gerechtigkeit, in deren Dienst er sich bisher gestellt hat, auch einmal ,,Ferien machen" kann.