App öffnen

Fächer

2.812

26. März 2021

6 Seiten

Digitalisierung an Schulen in Deutschland: Statistiken, Vor- und Nachteile und der DigitalPakt

H

Heiko

@temporaryname_gsiv

Die Digitalisierung in der Bildungund deren Umsetzung an deutschen... Mehr anzeigen

Deutsch KA (12-0
Basisfach Deutsch
I. Materialgestutetes Verfassen eines argumentierenden
Textes (Kommentar) 8
Ein Warnschuss für Deutschlan

Die Notwendigkeit der digitalen Bildung

Die zweite Seite des Textes vertieft die Digitalisierung an Schulen Statistik und zeigt auf, dass die Mehrheit der Lehrer eine fortschreitende Digitalisierung der Kommunikation wahrnimmt. Eine Umfrage des Deutschen Lehrerverbandes ergab, dass 89% der Lehrer ein geringes Interesse der Schüler am handschriftlichen Schreiben beobachten.

Der Text kritisiert, dass das Bildungssystem die Schüler nicht ausreichend auf das Berufsleben vorbereitet, in dem digitale Kompetenzen immer wichtiger werden. Es wird argumentiert, dass jeder Schüler gemäß dem Grundgedanken der Verfassung gleichermaßen gefördert werden sollte, was auch die Förderung digitaler Fähigkeiten einschließt.

Example: An der Schule des Autors bekommt jeder Schüler einen Computer, was als positives Beispiel für Chancengleichheit und die Vorbereitung auf das Berufsleben angeführt wird.

Definition: Chancengleichheit - Das Prinzip, dass alle Menschen unabhängig von ihrer sozialen Herkunft die gleichen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung haben sollten.

Highlight: 89% der Lehrer geben zu, dass wenig Interesse der Schüler am handschriftlichen Schreiben besteht.

Deutsch KA (12-0
Basisfach Deutsch
I. Materialgestutetes Verfassen eines argumentierenden
Textes (Kommentar) 8
Ein Warnschuss für Deutschlan

Internationaler Vergleich und Bildungsrevolution

Die dritte Seite des Textes befasst sich mit dem internationalen Vergleich der Digitalisierung an Schulen. Es wird eine Studie zur Häufigkeit der Computernutzung durch Schüler im Unterricht zitiert, die zeigt, dass Deutschland weit hinter europäischen Nachbarländern wie Dänemark und den Niederlanden zurückliegt.

Der Text betont, dass Deutschland sogar 20% unter dem internationalen Mittelwert liegt, was als "Warnschuss für die Politik" bezeichnet wird. Das finnische Bildungsministerium wird als Vorreiter dargestellt, das das Tippen als wichtige Fähigkeit im digitalen Zeitalter anerkennt.

Quote: "Ist es nicht erbärmlich 20% unter dem internationalen Mittelwert zu liegen, sodass wirtschaftlich schwächere Länder, welche auch weniger fortschrittlich im Allgemeinen sind, einen sogar schon überholen?"

Highlight: In Dänemark und den Niederlanden nutzen 40% der Schüler mindestens täglich einen Computer im Unterricht, in Deutschland sind es weniger als 10%.

Vocabulary: Digitales Zeitalter - Eine Epoche, die durch die zunehmende Digitalisierung und den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien in allen Lebensbereichen gekennzeichnet ist.

Deutsch KA (12-0
Basisfach Deutsch
I. Materialgestutetes Verfassen eines argumentierenden
Textes (Kommentar) 8
Ein Warnschuss für Deutschlan

Plädoyer für die digitale Zukunft der Bildung

Die vierte Seite des Textes enthält ein leidenschaftliches Plädoyer für die Digitalisierung in der Bildung. Der Autor argumentiert, dass es kontraproduktiv wäre, Schülern den Weg zur Moderne zu erschweren, und kritisiert die Politik dafür, den Vorsprung zur Digitalisierung verschlafen zu haben.

Es wird betont, dass Deutschland als technisch innovatives Land nicht rückschrittlich sein sollte. Der Text spricht sich klar für Computerklassen aus und behauptet, im Namen vieler Schüler zu sprechen, die sich freuen würden, dem Zeitalter entsprechend lernen zu können.

Quote: "Um mit der Zukunft zu gehen, sollten wir uns für Computerklassen entscheiden, da spreche ich im Namen vieler."

Highlight: Der Autor argumentiert, dass Modernität in der Bildung nicht zur Debatte stehen sollte und dass die Jugend das wichtigste Gut ist, das man durch mangelnde Digitalisierung verlieren könnte.

Vocabulary: Computerklassen - Schulklassen, in denen der Unterricht hauptsächlich mit Hilfe von Computern und digitalen Medien durchgeführt wird.

Deutsch KA (12-0
Basisfach Deutsch
I. Materialgestutetes Verfassen eines argumentierenden
Textes (Kommentar) 8
Ein Warnschuss für Deutschlan

Seite 4: Zukunftsperspektiven

Die vierte Seite diskutiert die Notwendigkeit der digitalen Transformation im Bildungswesen.

Quote: "Um mit der Zukunft zu gehen, sollten wir uns für Computerklassen entscheiden."

Highlight: Die Modernität des Bildungssystems sollte nicht zur Debatte stehen, besonders in einem technisch innovativen Land wie Deutschland.

Deutsch KA (12-0
Basisfach Deutsch
I. Materialgestutetes Verfassen eines argumentierenden
Textes (Kommentar) 8
Ein Warnschuss für Deutschlan

Seite 5: Pro-Contra-Analyse

Diese Seite präsentiert eine detaillierte Analyse der Vor- und Nachteile von Computerklassen im Rahmen des DigitalPakt Schule.

Highlight: Chancengleichheit durch einheitliche technische Hilfsmittel für alle Schüler.

Example: Verbesserte Merkfähigkeit durch digitale Notizen versus möglicher Rückgang motorischer Fähigkeiten.

Deutsch KA (12-0
Basisfach Deutsch
I. Materialgestutetes Verfassen eines argumentierenden
Textes (Kommentar) 8
Ein Warnschuss für Deutschlan

Digitalisierung im deutschen Bildungssystem: Ein Weckruf?

Die erste Seite des Textes befasst sich mit der Frage, ob Deutschland den Anschluss an die digitale Bildung verpasst. Es wird ein Vergleich zu Finnland gezogen, das als PISA-Studiensieger eine Bildungsreform plant, bei der Schüler hauptsächlich digital schreiben sollen.

Die Digitalisierung Schule Deutschland Statistik zeigt, dass hierzulande digitales Schreiben in Schulen noch selten ist. Die Bundesbildungsministerin verteidigt die Handschrift, da sie angeblich Feinmotorik und logisches Denken fördert. Der Text stellt diese Ansicht jedoch in Frage und weist darauf hin, dass moderne Kommunikation zunehmend digital stattfindet.

Highlight: Finnland plant eine Bildungsreform, bei der Schüler hauptsächlich digital schreiben sollen, während Deutschland noch an der Handschrift festhält.

Quote: "Was ein Glück, dass unsere Schule mit Unterstützung sogenannte Computerklassen ab dem 5. Schuljahr einrichten will, oder? Ein großer Fortschritt für unsere Schule!"

Vocabulary: PISA-Studiensieger - Ein Land, das bei der internationalen Schulleistungsstudie PISA ProgrammeforInternationalStudentAssessmentProgramme for International Student Assessment die besten Ergebnisse erzielt hat.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

2.812

26. März 2021

6 Seiten

Digitalisierung an Schulen in Deutschland: Statistiken, Vor- und Nachteile und der DigitalPakt

H

Heiko

@temporaryname_gsiv

Die Digitalisierung in der Bildung und deren Umsetzung an deutschen Schulen steht im Fokus dieser kritischen Auseinandersetzung. Der Text behandelt die Einführung von Computerklassen und die damit verbundene Debatte um handschriftliches versus digitales Schreiben im Bildungskontext.

Kernpunkte:

  • Die Digitalisierung Schule... Mehr anzeigen

Deutsch KA (12-0
Basisfach Deutsch
I. Materialgestutetes Verfassen eines argumentierenden
Textes (Kommentar) 8
Ein Warnschuss für Deutschlan

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Notwendigkeit der digitalen Bildung

Die zweite Seite des Textes vertieft die Digitalisierung an Schulen Statistik und zeigt auf, dass die Mehrheit der Lehrer eine fortschreitende Digitalisierung der Kommunikation wahrnimmt. Eine Umfrage des Deutschen Lehrerverbandes ergab, dass 89% der Lehrer ein geringes Interesse der Schüler am handschriftlichen Schreiben beobachten.

Der Text kritisiert, dass das Bildungssystem die Schüler nicht ausreichend auf das Berufsleben vorbereitet, in dem digitale Kompetenzen immer wichtiger werden. Es wird argumentiert, dass jeder Schüler gemäß dem Grundgedanken der Verfassung gleichermaßen gefördert werden sollte, was auch die Förderung digitaler Fähigkeiten einschließt.

Example: An der Schule des Autors bekommt jeder Schüler einen Computer, was als positives Beispiel für Chancengleichheit und die Vorbereitung auf das Berufsleben angeführt wird.

Definition: Chancengleichheit - Das Prinzip, dass alle Menschen unabhängig von ihrer sozialen Herkunft die gleichen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung haben sollten.

Highlight: 89% der Lehrer geben zu, dass wenig Interesse der Schüler am handschriftlichen Schreiben besteht.

Deutsch KA (12-0
Basisfach Deutsch
I. Materialgestutetes Verfassen eines argumentierenden
Textes (Kommentar) 8
Ein Warnschuss für Deutschlan

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Internationaler Vergleich und Bildungsrevolution

Die dritte Seite des Textes befasst sich mit dem internationalen Vergleich der Digitalisierung an Schulen. Es wird eine Studie zur Häufigkeit der Computernutzung durch Schüler im Unterricht zitiert, die zeigt, dass Deutschland weit hinter europäischen Nachbarländern wie Dänemark und den Niederlanden zurückliegt.

Der Text betont, dass Deutschland sogar 20% unter dem internationalen Mittelwert liegt, was als "Warnschuss für die Politik" bezeichnet wird. Das finnische Bildungsministerium wird als Vorreiter dargestellt, das das Tippen als wichtige Fähigkeit im digitalen Zeitalter anerkennt.

Quote: "Ist es nicht erbärmlich 20% unter dem internationalen Mittelwert zu liegen, sodass wirtschaftlich schwächere Länder, welche auch weniger fortschrittlich im Allgemeinen sind, einen sogar schon überholen?"

Highlight: In Dänemark und den Niederlanden nutzen 40% der Schüler mindestens täglich einen Computer im Unterricht, in Deutschland sind es weniger als 10%.

Vocabulary: Digitales Zeitalter - Eine Epoche, die durch die zunehmende Digitalisierung und den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien in allen Lebensbereichen gekennzeichnet ist.

Deutsch KA (12-0
Basisfach Deutsch
I. Materialgestutetes Verfassen eines argumentierenden
Textes (Kommentar) 8
Ein Warnschuss für Deutschlan

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Plädoyer für die digitale Zukunft der Bildung

Die vierte Seite des Textes enthält ein leidenschaftliches Plädoyer für die Digitalisierung in der Bildung. Der Autor argumentiert, dass es kontraproduktiv wäre, Schülern den Weg zur Moderne zu erschweren, und kritisiert die Politik dafür, den Vorsprung zur Digitalisierung verschlafen zu haben.

Es wird betont, dass Deutschland als technisch innovatives Land nicht rückschrittlich sein sollte. Der Text spricht sich klar für Computerklassen aus und behauptet, im Namen vieler Schüler zu sprechen, die sich freuen würden, dem Zeitalter entsprechend lernen zu können.

Quote: "Um mit der Zukunft zu gehen, sollten wir uns für Computerklassen entscheiden, da spreche ich im Namen vieler."

Highlight: Der Autor argumentiert, dass Modernität in der Bildung nicht zur Debatte stehen sollte und dass die Jugend das wichtigste Gut ist, das man durch mangelnde Digitalisierung verlieren könnte.

Vocabulary: Computerklassen - Schulklassen, in denen der Unterricht hauptsächlich mit Hilfe von Computern und digitalen Medien durchgeführt wird.

Deutsch KA (12-0
Basisfach Deutsch
I. Materialgestutetes Verfassen eines argumentierenden
Textes (Kommentar) 8
Ein Warnschuss für Deutschlan

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 4: Zukunftsperspektiven

Die vierte Seite diskutiert die Notwendigkeit der digitalen Transformation im Bildungswesen.

Quote: "Um mit der Zukunft zu gehen, sollten wir uns für Computerklassen entscheiden."

Highlight: Die Modernität des Bildungssystems sollte nicht zur Debatte stehen, besonders in einem technisch innovativen Land wie Deutschland.

Deutsch KA (12-0
Basisfach Deutsch
I. Materialgestutetes Verfassen eines argumentierenden
Textes (Kommentar) 8
Ein Warnschuss für Deutschlan

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 5: Pro-Contra-Analyse

Diese Seite präsentiert eine detaillierte Analyse der Vor- und Nachteile von Computerklassen im Rahmen des DigitalPakt Schule.

Highlight: Chancengleichheit durch einheitliche technische Hilfsmittel für alle Schüler.

Example: Verbesserte Merkfähigkeit durch digitale Notizen versus möglicher Rückgang motorischer Fähigkeiten.

Deutsch KA (12-0
Basisfach Deutsch
I. Materialgestutetes Verfassen eines argumentierenden
Textes (Kommentar) 8
Ein Warnschuss für Deutschlan

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Digitalisierung im deutschen Bildungssystem: Ein Weckruf?

Die erste Seite des Textes befasst sich mit der Frage, ob Deutschland den Anschluss an die digitale Bildung verpasst. Es wird ein Vergleich zu Finnland gezogen, das als PISA-Studiensieger eine Bildungsreform plant, bei der Schüler hauptsächlich digital schreiben sollen.

Die Digitalisierung Schule Deutschland Statistik zeigt, dass hierzulande digitales Schreiben in Schulen noch selten ist. Die Bundesbildungsministerin verteidigt die Handschrift, da sie angeblich Feinmotorik und logisches Denken fördert. Der Text stellt diese Ansicht jedoch in Frage und weist darauf hin, dass moderne Kommunikation zunehmend digital stattfindet.

Highlight: Finnland plant eine Bildungsreform, bei der Schüler hauptsächlich digital schreiben sollen, während Deutschland noch an der Handschrift festhält.

Quote: "Was ein Glück, dass unsere Schule mit Unterstützung sogenannte Computerklassen ab dem 5. Schuljahr einrichten will, oder? Ein großer Fortschritt für unsere Schule!"

Vocabulary: PISA-Studiensieger - Ein Land, das bei der internationalen Schulleistungsstudie PISA ProgrammeforInternationalStudentAssessmentProgramme for International Student Assessment die besten Ergebnisse erzielt hat.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user