App öffnen

Fächer

Faust und Gretchen: Beziehung, Zitate und Zusammenfassung

Öffnen

228

3

user profile picture

Marit

10.3.2021

Deutsch

Drama Faust - Interpretationen und Erklärungen

Faust und Gretchen: Beziehung, Zitate und Zusammenfassung

Die Gretchentragödie bildet einen zentralen Teil von Goethes Faust, in der die tragische Faust und Gretchen Beziehung und deren fatale Konsequenzen dargestellt werden.

• Die Gretchentragödie entwickelt sich von der ersten Begegnung bis zu Gretchens tragischem Ende im Kerker.

• Mephistos manipulative Rolle ist entscheidend für die Entwicklung der Handlung und Fausts Verführung.

• Gretchens moralischer und gesellschaftlicher Niedergang wird durch ihre Beziehung zu Faust ausgelöst.

• Die räumliche Symbolik (Wald, Höhle, Kirche) spiegelt die seelischen Zustände der Charaktere wider.

...

10.3.2021

7572

Achtung: die Reihenfolge der ganzen Szenen hier entspricht nicht der
Szenenreihenfolge wie sie im Buch ist! :)
meine Aufzeichnungen waren et

Öffnen

Verbindung der Szenen "Wald und Höhle" und "Nacht"

Diese Szenen zeigen Fausts innere Zerrissenheit und seinen Weg zur Erkenntnis.

Der Wald symbolisiert:

  • Fausts Einsamkeit
  • Die Distanz zu Gretchen
  • Eine Naturszene, die im Kontrast zur Stadt steht

Die Höhle repräsentiert:

  • Ruhe und Geborgenheit
  • Einen Ort der Reflexion für Faust

In der "Nacht"-Szene beschwört Faust den Erdgeist, was seine Suche nach übernatürlicher Erkenntnis zeigt.

Highlight: Fausts Versuche, die Grenzen menschlicher Erkenntnis zu überschreiten, scheitern dreimal:

  1. Beim Versuch, das Zeichen des Makrokosmos zu verstehen
  2. Bei der Beschwörung des Erdgeists
  3. Bei seinem Selbstmordversuch

Diese Szenen verdeutlichen Fausts Existenzkrise und seinen Drang, die Grenzen menschlicher Erkenntnis zu überwinden.

Vocabulary: Makrokosmos - In Goethes "Faust" bezieht sich dies auf die übergeordnete, göttliche Ordnung des Universums, die Faust zu verstehen versucht.

Achtung: die Reihenfolge der ganzen Szenen hier entspricht nicht der
Szenenreihenfolge wie sie im Buch ist! :)
meine Aufzeichnungen waren et

Öffnen

Raumbeschreibung und Fausts Genussbegriff

Die Szene "Nacht" spielt in einem hochgewölbten, engen gotischen Zimmer. Diese Raumbeschreibung hat symbolische Bedeutung:

  • Die Enge symbolisiert Fausts Gefühl der Einengung durch sein bisheriges Studium
  • Der gotische Stil und die Höhe deuten auf das Übernatürliche hin
  • Faust beschreibt den Raum als "dumpfes Mauerloch" und "Kerker"

Example: Fausts Beschreibung des Raumes als Kerker spiegelt seine innere Gefangenschaft in den Grenzen menschlichen Wissens wider.

Fausts Definition von Genuss ändert sich im Laufe des Dramas:

  1. Anfangs sieht er Genuss als Summe aller Lebenserfahrungen
  2. Später definiert er ein Leben ohne Streben als Genuss

Diese Veränderung zeigt Fausts Entwicklung und die Erfüllung einiger seiner Wünsche, wie z.B. seine Liebe zu Gretchen.

Highlight: Die Veränderung von Fausts Genussbegriff ist ein wichtiger Aspekt für das Verständnis seiner Charakterentwicklung in der Faust Zusammenfassung.

Achtung: die Reihenfolge der ganzen Szenen hier entspricht nicht der
Szenenreihenfolge wie sie im Buch ist! :)
meine Aufzeichnungen waren et

Öffnen

Manipulation von Faust durch Mephisto

Mephistos Manipulationstechniken sind ein zentraler Aspekt der Faust und Gretchen Beziehung und der gesamten Handlung.

Mephisto manipuliert Faust auf verschiedene Weise:

  1. Er provoziert Faust, seine Suche nach Welterkenntnis fortzusetzen
  2. Er kritisiert Fausts Undankbarkeit und seinen Rückfall ins Gelehrtendasein
  3. Er nutzt Fausts Unzufriedenheit und Wissensdurst aus

Highlight: Die Frage "Wie versucht Mephisto Faust zu verführen?" ist zentral für das Verständnis des Dramas. Mephisto nutzt Fausts Schwächen und Sehnsüchte geschickt aus.

Faust reagiert auf Mephistos Manipulationen:

  • Er äußert seinen Unmut über die Störung seiner inneren Ruhe
  • Er weist Mephistos Kritik zurück
  • Er wirft Mephisto mangelndes Verständnis für seine Situation vor

Quote: "Du bist dir nur des einen Triebs bewußt; O lerne nie den andern kennen!" - Diese Worte Fausts zeigen seine Erkenntnis über Mephistos eingeschränkte Sichtweise.

Die Manipulation durch Mephisto treibt die Handlung voran und führt letztlich zur tragischen Faust und Gretchen Beziehung.

Achtung: die Reihenfolge der ganzen Szenen hier entspricht nicht der
Szenenreihenfolge wie sie im Buch ist! :)
meine Aufzeichnungen waren et

Öffnen

Mephistos Manipulationsmethoden

Die Manipulation durch Mephisto zeigt, wie Mephisto Faust zu verführen versucht und dessen innere Konflikte ausnutzt.

Example: Mephisto provoziert Faust gezielt durch Infragestellung seiner Welterkenntnis und Anstachelung seiner Begierde nach Gretchen.

Highlight: Die manipulative Strategie Mephistos führt zur Verstärkung von Fausts Verlangen nach Gretchen.

Achtung: die Reihenfolge der ganzen Szenen hier entspricht nicht der
Szenenreihenfolge wie sie im Buch ist! :)
meine Aufzeichnungen waren et

Öffnen

Die Bedeutung der Liebesnacht

Die Liebesnacht markiert einen Wendepunkt in der Faust Gretchen Beziehung und besiegelt Gretchens tragisches Schicksal.

Highlight: Gretchens Schwangerschaft führt zu ihrer gesellschaftlichen Ächtung und kirchlichen Verurteilung.

Quote: Gretchens innerer Konflikt zwischen Reue und Liebe zeigt sich in ihrer Reflexion über die Liebesnacht.

Achtung: die Reihenfolge der ganzen Szenen hier entspricht nicht der
Szenenreihenfolge wie sie im Buch ist! :)
meine Aufzeichnungen waren et

Öffnen

Mephistos weitere Intrigen

Mephistos Manipulationen erstrecken sich auch auf andere Figuren, besonders auf Marthe, um die Faust und Gretchen Beziehung zu fördern.

Example: Die Zerstörung des Vertrauens in Marthes Ehemann und das Wecken neuer Hoffnungen sind typische Manipulationsmethoden.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Deutsch

7.572

10. März 2021

7 Seiten

Faust und Gretchen: Beziehung, Zitate und Zusammenfassung

user profile picture

Marit

@maritschoe

Die Gretchentragödie bildet einen zentralen Teil von Goethes Faust, in der die tragische Faust und Gretchen Beziehung und deren fatale Konsequenzen dargestellt werden.

• Die Gretchentragödie entwickelt sich von der ersten Begegnung bis zu Gretchens tragischem Ende im Kerker.

•... Mehr anzeigen

Achtung: die Reihenfolge der ganzen Szenen hier entspricht nicht der
Szenenreihenfolge wie sie im Buch ist! :)
meine Aufzeichnungen waren et

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Verbindung der Szenen "Wald und Höhle" und "Nacht"

Diese Szenen zeigen Fausts innere Zerrissenheit und seinen Weg zur Erkenntnis.

Der Wald symbolisiert:

  • Fausts Einsamkeit
  • Die Distanz zu Gretchen
  • Eine Naturszene, die im Kontrast zur Stadt steht

Die Höhle repräsentiert:

  • Ruhe und Geborgenheit
  • Einen Ort der Reflexion für Faust

In der "Nacht"-Szene beschwört Faust den Erdgeist, was seine Suche nach übernatürlicher Erkenntnis zeigt.

Highlight: Fausts Versuche, die Grenzen menschlicher Erkenntnis zu überschreiten, scheitern dreimal:

  1. Beim Versuch, das Zeichen des Makrokosmos zu verstehen
  2. Bei der Beschwörung des Erdgeists
  3. Bei seinem Selbstmordversuch

Diese Szenen verdeutlichen Fausts Existenzkrise und seinen Drang, die Grenzen menschlicher Erkenntnis zu überwinden.

Vocabulary: Makrokosmos - In Goethes "Faust" bezieht sich dies auf die übergeordnete, göttliche Ordnung des Universums, die Faust zu verstehen versucht.

Achtung: die Reihenfolge der ganzen Szenen hier entspricht nicht der
Szenenreihenfolge wie sie im Buch ist! :)
meine Aufzeichnungen waren et

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Raumbeschreibung und Fausts Genussbegriff

Die Szene "Nacht" spielt in einem hochgewölbten, engen gotischen Zimmer. Diese Raumbeschreibung hat symbolische Bedeutung:

  • Die Enge symbolisiert Fausts Gefühl der Einengung durch sein bisheriges Studium
  • Der gotische Stil und die Höhe deuten auf das Übernatürliche hin
  • Faust beschreibt den Raum als "dumpfes Mauerloch" und "Kerker"

Example: Fausts Beschreibung des Raumes als Kerker spiegelt seine innere Gefangenschaft in den Grenzen menschlichen Wissens wider.

Fausts Definition von Genuss ändert sich im Laufe des Dramas:

  1. Anfangs sieht er Genuss als Summe aller Lebenserfahrungen
  2. Später definiert er ein Leben ohne Streben als Genuss

Diese Veränderung zeigt Fausts Entwicklung und die Erfüllung einiger seiner Wünsche, wie z.B. seine Liebe zu Gretchen.

Highlight: Die Veränderung von Fausts Genussbegriff ist ein wichtiger Aspekt für das Verständnis seiner Charakterentwicklung in der Faust Zusammenfassung.

Achtung: die Reihenfolge der ganzen Szenen hier entspricht nicht der
Szenenreihenfolge wie sie im Buch ist! :)
meine Aufzeichnungen waren et

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Manipulation von Faust durch Mephisto

Mephistos Manipulationstechniken sind ein zentraler Aspekt der Faust und Gretchen Beziehung und der gesamten Handlung.

Mephisto manipuliert Faust auf verschiedene Weise:

  1. Er provoziert Faust, seine Suche nach Welterkenntnis fortzusetzen
  2. Er kritisiert Fausts Undankbarkeit und seinen Rückfall ins Gelehrtendasein
  3. Er nutzt Fausts Unzufriedenheit und Wissensdurst aus

Highlight: Die Frage "Wie versucht Mephisto Faust zu verführen?" ist zentral für das Verständnis des Dramas. Mephisto nutzt Fausts Schwächen und Sehnsüchte geschickt aus.

Faust reagiert auf Mephistos Manipulationen:

  • Er äußert seinen Unmut über die Störung seiner inneren Ruhe
  • Er weist Mephistos Kritik zurück
  • Er wirft Mephisto mangelndes Verständnis für seine Situation vor

Quote: "Du bist dir nur des einen Triebs bewußt; O lerne nie den andern kennen!" - Diese Worte Fausts zeigen seine Erkenntnis über Mephistos eingeschränkte Sichtweise.

Die Manipulation durch Mephisto treibt die Handlung voran und führt letztlich zur tragischen Faust und Gretchen Beziehung.

Achtung: die Reihenfolge der ganzen Szenen hier entspricht nicht der
Szenenreihenfolge wie sie im Buch ist! :)
meine Aufzeichnungen waren et

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Mephistos Manipulationsmethoden

Die Manipulation durch Mephisto zeigt, wie Mephisto Faust zu verführen versucht und dessen innere Konflikte ausnutzt.

Example: Mephisto provoziert Faust gezielt durch Infragestellung seiner Welterkenntnis und Anstachelung seiner Begierde nach Gretchen.

Highlight: Die manipulative Strategie Mephistos führt zur Verstärkung von Fausts Verlangen nach Gretchen.

Achtung: die Reihenfolge der ganzen Szenen hier entspricht nicht der
Szenenreihenfolge wie sie im Buch ist! :)
meine Aufzeichnungen waren et

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Bedeutung der Liebesnacht

Die Liebesnacht markiert einen Wendepunkt in der Faust Gretchen Beziehung und besiegelt Gretchens tragisches Schicksal.

Highlight: Gretchens Schwangerschaft führt zu ihrer gesellschaftlichen Ächtung und kirchlichen Verurteilung.

Quote: Gretchens innerer Konflikt zwischen Reue und Liebe zeigt sich in ihrer Reflexion über die Liebesnacht.

Achtung: die Reihenfolge der ganzen Szenen hier entspricht nicht der
Szenenreihenfolge wie sie im Buch ist! :)
meine Aufzeichnungen waren et

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Mephistos weitere Intrigen

Mephistos Manipulationen erstrecken sich auch auf andere Figuren, besonders auf Marthe, um die Faust und Gretchen Beziehung zu fördern.

Example: Die Zerstörung des Vertrauens in Marthes Ehemann und das Wecken neuer Hoffnungen sind typische Manipulationsmethoden.

Achtung: die Reihenfolge der ganzen Szenen hier entspricht nicht der
Szenenreihenfolge wie sie im Buch ist! :)
meine Aufzeichnungen waren et

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gretchens Ablehnung und die Kerkerszene

Die Kerkerszene bildet den dramatischen Höhepunkt der Gretchentragödie. Hier zeigt sich Gretchens moralische Stärke im Angesicht des Todes.

Gretchen lehnt Fausts Angebot zur gemeinsamen Flucht aus mehreren Gründen ab:

  1. Sie erkennt Fausts mangelnde Liebesfähigkeit
  2. Sie will nicht dauerhaft auf der Flucht vor der Justiz leben
  3. Sie hat eine starke Abneigung gegen Mephisto
  4. Sie akzeptiert ihre Schuld und ergibt sich dem göttlichen Gericht

Zitat: "Heinrich mir graut's vor dir" - Diese berühmten Worte Gretchens verdeutlichen ihre Ablehnung Fausts.

Highlight: Gretchens Entscheidung, sich dem göttlichen Gericht zu ergeben, zeigt ihre moralische Überlegenheit gegenüber Faust.

Die Kerkerszene hat eine wichtige Funktion für das gesamte Drama:

  • Sie beendet die Beziehung zwischen Faust und Gretchen endgültig
  • Sie schließt die Gretchentragödie ab
  • Sie zeigt Gretchens moralisches Wachstum im Gegensatz zu Fausts Flucht

Definition: Die Gretchentragödie bezeichnet den Teil von Goethes "Faust", der sich mit Gretchens Schicksal befasst und ihre Verführung, ihren Fall und ihren Tod umfasst.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user