Faust Zusammenfassung: Goethes monumentales Werk über den wissbegierigen Gelehrten, der nach absoluter Erkenntnis strebt.
• Die Gelehrtentragödie Faust erstreckt sich über mehrere Epochen und wurde von Goethe über 35 Jahre lang entwickelt
• Das Werk beginnt mit drei einleitenden Teilen: Zueignung, Vorspiel auf dem Theater und Prolog im Himmel
• Die zentrale Handlung startet mit der "Nacht"-Szene, die Fausts existenzielle Krise darstellt
• Der Faust Text thematisiert grundlegende Fragen nach Erkenntnis, Wissenschaft und menschlicher Entwicklung