Laden im
Google Play
Europa und die welt
Europa und globalisierung
Frühe neuzeit
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Demokratie und freiheit
Imperialismus und erster weltkrieg
Das 20. jahrhundert
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
66
0
Jana Müller
19.10.2022
Deutsch
Faust 1
-Kenntnis des Menschenbildes im „Prolog im Himmel“ -Kenntnis der Gretchentragödie -Kenntnis der Wette zwischen Faust und Mephisto -Kenntnis der Gelehrtentagödie -Kenntnis der Epochenmerkmale -Sprache und Form im Drama
19.10.2022
2751
131
2605
11/12
Materialgestütztes Schreiben ✍️
Hier ist die Vorgehensweise, wie du den Aufgabenbereich „Materialgestütztes Schreiben“ gut bewältigst. Das Thema ist prüfungsrelevant, daher schaue es dir doch mal an. 😉
230
4543
12/13
Goethe: "Faust"
Abi-Pflichtlektüre Baden-Württemberg / Gesamt-Interpretation (Hausarbeit) mit Link zur Interpretation/YouTube
1500
38991
11/12
Faust - Abi 22 - ausführlich
- Inhalt - Figuren + Figurenkonstellation - Gelehrtenbilder - Dramenaufbau - Themen - Leitmotive - Doppelwette als Handlungsmotor - Bedeutung Liebe - Garten - Erörterungsfrage: Liebe/Lust; Schuld; Scheitern? - Sprache - Form - Epochen - Rezension
1032
32333
12/13
Abilernzettel Deutsch LK
Lektüren, Lyrik, Epochen, Sprache, Filmanalyse
404
13547
12/13
Lektürehilfe von Faust die Tragödie der erste Teil, verfasst von Johann Wolfgang von Goethe.
Mit Charakterisierung, Zusammenfassung aller Kapitel, Figurenkonstellationen, und Interpretationen
116
4191
11
Szenenanalyse Marthens Garten
Hier geht es um die Szene Marthens Garten - Faust 1
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Jana Müller
@janamueller0709
·
43 Follower
Follow
-Kenntnis des Menschenbildes im „Prolog im Himmel“ -Kenntnis der Gretchentragödie -Kenntnis der Wette zwischen Faust und Mephisto -Kenntnis der Gelehrtentagödie -Kenntnis der Epochenmerkmale -Sprache und Form im Drama
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Deutsch - Materialgestütztes Schreiben ✍️
Hier ist die Vorgehensweise, wie du den Aufgabenbereich „Materialgestütztes Schreiben“ gut bewältigst. Das Thema ist prüfungsrelevant, daher schaue es dir doch mal an. 😉
131
2605
0
Deutsch - Goethe: "Faust"
Abi-Pflichtlektüre Baden-Württemberg / Gesamt-Interpretation (Hausarbeit) mit Link zur Interpretation/YouTube
230
4543
2
Deutsch - Faust - Abi 22 - ausführlich
- Inhalt - Figuren + Figurenkonstellation - Gelehrtenbilder - Dramenaufbau - Themen - Leitmotive - Doppelwette als Handlungsmotor - Bedeutung Liebe - Garten - Erörterungsfrage: Liebe/Lust; Schuld; Scheitern? - Sprache - Form - Epochen - Rezension
1500
38991
7
Deutsch - Abilernzettel Deutsch LK
Lektüren, Lyrik, Epochen, Sprache, Filmanalyse
1032
32333
3
Deutsch - Lektürehilfe von Faust die Tragödie der erste Teil, verfasst von Johann Wolfgang von Goethe.
Mit Charakterisierung, Zusammenfassung aller Kapitel, Figurenkonstellationen, und Interpretationen
404
13547
1
Deutsch - Szenenanalyse Marthens Garten
Hier geht es um die Szene Marthens Garten - Faust 1
116
4191
0
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin