Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Emilia Galotti Charaktere und Szenenanalyse
Lea
0 Followers
Teilen
Speichern
66
11/10
Ausarbeitung
1. Charaktere Emilia Galotti 2. Szenenanalyse Aufzug 6
Szenenanalyse 1: Im sechsten Aufzug führen der Prinz und Marinelli eine Konversation miteinander. Hierbei treffen sie auf das Gesprächsthema „Emilia Galotti", wo der Prinz seine Liebe zu Emilia Galotti gesteht. Marinelli ist der Kammerherr des Prinzen, diese scheinen sich nahe zu stehen, da der Prinz seinen Kammerherren die Liebe zu Emilia Galotti gesteht, nach dem er erfuhr, dass sie einen neuen Liebhaber hat. Der Prinz bittet den Kammerherren Marinelli herrein, um mit ihnen über weitere Geschehnissen zu reden.(Z.4.ff.) Diese sprechen vorerst um die kommende Vermählung des Prinzen. (25.ff.) Zudem wird über die Gemahlin des Prinzen gesprochen, die gegenüber den Kammerherren nicht außerordentlich freundlich ist. (Z.5ff.) Sie kommen auf das Gesprächsthema Emilia Galotti.(Z.25.ff.) Wo der Prinz erst nicht glaubt, dass es sich wirklich um Emilia Galotti handelt, da es sich auch um eine andere Galotti handeln könnte. (z.30) Der Prinz erzählt, dass er Emilia Galotti kennt.(Z.5) Der Prinz ist über die Nachricht, dass Emilia Galotti einen neuen Geliebten hat traurig und fühlt sich der Sache gegenüber machtlos.(Z.15.ff). Der Kammerherr fordert den Prinzen dazu auf, zu seinem Schloss auf dem Land zu fahren. (Z.26.) Das Gespräch zwischen den Kammerherren und den Prinzen fängt mit einer einfachen Konversation an, wo der Prinz sich über die Umgebung informieren möchte, was derzeit für neue Ereignisse passiert sind. Der Kammerherr geht auf dieses...
App herunterladen
ein und erzählte ihm dies was er zu hören bekommen wollte. Hierbei handelte es sich vorerst um Themen, die nicht intim sind und somit auch keine Geheimnisse, womit man vorerst die Beziehung der beiden so Einstufen würde, dass diese sich nicht nahe stehen. Nun griff der Kammerherr das Thema Emilia Galotti auf, wo der Prinz direkt aufmerksam wird. Der Kammerherr scheint vorerst nichts über die Bekanntschaft zwischen den Prinzen und Emilia Galotti zu wissen, aber dennoch scheint es, dass der Prinz sich gegenüber den Kammerherren schnell öffnen kann. Er gesteht direkt, ohne dass der Kammerherr nachfragen musste, dass der Prinz einst Gefühle für Emilia Galotti hat und diese anscheinend immer noch hat. Der Kammerherr scheint erst verwundert über diese Information, aber neigte sich dennoch nicht gegenüber dem Prinzen ab. Marinelli führt mit dem Prinzen ein langes Gespräch über Emilia und versuchte so gut wie möglich auf ihn einzugehen. Zu sehen ist auch, dass Marinelli einfühlsam mit dem Prinzen umgeht und ihn bei seinem Problem unterstützen möchte. Das Ziel des Gespräches ist es, dem Prinzen bei seinem Problem zu helfen, was Marinelli auch so gut wie möglich probiert. Anhand der Analyse kann man beschließen, dass der Prinz und Marinelli ein enges Verhältnis zueinander haben, da der Prinz sehr offen über seine Probleme mit Marinelli redet. Bei Marinelli ist zurückzuführen, dass er sich offensichtlich auch für den Prinzen interessiert, da dieser neugierig über das Thema „Emilia Galotti". 4 Beziehungsverhältnisse Emilia Galotti: Charakter Emilia Galotti Graf Appiani Prinz von Guastalla Marinelli Oduardo Galotti Claudia Galotti Angelo Conti Gräfin Orsina Pirro Beziehungsverhältnis Verliebt in Graf Appiani, wird vom Prinzen geliebt, gutes Verhältnis zu ihrer Familie, stirbt am Ende des Dramas Verliebt in Emilia Galotti, Rivale von Marinelli, gutes Verhältnis zu Oduardo Galotti, wird ermordet von Angelo Verliebt in Emilia Galotti, Marinelli ist sein Vertrauter, Exgeliebte von Gräfin Orsina Vertrauter von dem Prinzen, gibt Angelo den Auftrag Appiani zu ermorden, ist der Rivale von Appiani Vater von Emilia Galotti, ist bürgerlich, gutes Verhältnis zu Graf Appiani Mutter von Emilia Galotti, ist bürgerlich Ermordet Appiani, Pirro ist sein Komplize Maler vom Prinzen Exgeliebte vom Prinzen Komplize von Angelo 3
Deutsch /
Emilia Galotti Charaktere und Szenenanalyse
Lea
11/10
Ausarbeitung
1. Charaktere Emilia Galotti 2. Szenenanalyse Aufzug 6
19
Emilia Galotti G. E. Lessing - Abitur Lernzettel (Deutsch Leistungskurs)
32
11/12/13
𝐄𝐦𝐢𝐥𝐢𝐚 𝐆𝐚𝐥𝐨𝐭𝐭𝐢 - 𝟏. 𝐀𝐮𝐟𝐳𝐮𝐠 𝐙𝐮𝐬𝐚𝐦𝐦𝐞𝐧𝐟𝐚𝐬𝐬𝐮𝐧𝐠 🌷
17
11/9/10
6
Inhalt Emilia Galotti
15
12
Personenkonstellation Emilia Galotti
146
11/12/10
Szenenanalyse 1: Im sechsten Aufzug führen der Prinz und Marinelli eine Konversation miteinander. Hierbei treffen sie auf das Gesprächsthema „Emilia Galotti", wo der Prinz seine Liebe zu Emilia Galotti gesteht. Marinelli ist der Kammerherr des Prinzen, diese scheinen sich nahe zu stehen, da der Prinz seinen Kammerherren die Liebe zu Emilia Galotti gesteht, nach dem er erfuhr, dass sie einen neuen Liebhaber hat. Der Prinz bittet den Kammerherren Marinelli herrein, um mit ihnen über weitere Geschehnissen zu reden.(Z.4.ff.) Diese sprechen vorerst um die kommende Vermählung des Prinzen. (25.ff.) Zudem wird über die Gemahlin des Prinzen gesprochen, die gegenüber den Kammerherren nicht außerordentlich freundlich ist. (Z.5ff.) Sie kommen auf das Gesprächsthema Emilia Galotti.(Z.25.ff.) Wo der Prinz erst nicht glaubt, dass es sich wirklich um Emilia Galotti handelt, da es sich auch um eine andere Galotti handeln könnte. (z.30) Der Prinz erzählt, dass er Emilia Galotti kennt.(Z.5) Der Prinz ist über die Nachricht, dass Emilia Galotti einen neuen Geliebten hat traurig und fühlt sich der Sache gegenüber machtlos.(Z.15.ff). Der Kammerherr fordert den Prinzen dazu auf, zu seinem Schloss auf dem Land zu fahren. (Z.26.) Das Gespräch zwischen den Kammerherren und den Prinzen fängt mit einer einfachen Konversation an, wo der Prinz sich über die Umgebung informieren möchte, was derzeit für neue Ereignisse passiert sind. Der Kammerherr geht auf dieses...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
ein und erzählte ihm dies was er zu hören bekommen wollte. Hierbei handelte es sich vorerst um Themen, die nicht intim sind und somit auch keine Geheimnisse, womit man vorerst die Beziehung der beiden so Einstufen würde, dass diese sich nicht nahe stehen. Nun griff der Kammerherr das Thema Emilia Galotti auf, wo der Prinz direkt aufmerksam wird. Der Kammerherr scheint vorerst nichts über die Bekanntschaft zwischen den Prinzen und Emilia Galotti zu wissen, aber dennoch scheint es, dass der Prinz sich gegenüber den Kammerherren schnell öffnen kann. Er gesteht direkt, ohne dass der Kammerherr nachfragen musste, dass der Prinz einst Gefühle für Emilia Galotti hat und diese anscheinend immer noch hat. Der Kammerherr scheint erst verwundert über diese Information, aber neigte sich dennoch nicht gegenüber dem Prinzen ab. Marinelli führt mit dem Prinzen ein langes Gespräch über Emilia und versuchte so gut wie möglich auf ihn einzugehen. Zu sehen ist auch, dass Marinelli einfühlsam mit dem Prinzen umgeht und ihn bei seinem Problem unterstützen möchte. Das Ziel des Gespräches ist es, dem Prinzen bei seinem Problem zu helfen, was Marinelli auch so gut wie möglich probiert. Anhand der Analyse kann man beschließen, dass der Prinz und Marinelli ein enges Verhältnis zueinander haben, da der Prinz sehr offen über seine Probleme mit Marinelli redet. Bei Marinelli ist zurückzuführen, dass er sich offensichtlich auch für den Prinzen interessiert, da dieser neugierig über das Thema „Emilia Galotti". 4 Beziehungsverhältnisse Emilia Galotti: Charakter Emilia Galotti Graf Appiani Prinz von Guastalla Marinelli Oduardo Galotti Claudia Galotti Angelo Conti Gräfin Orsina Pirro Beziehungsverhältnis Verliebt in Graf Appiani, wird vom Prinzen geliebt, gutes Verhältnis zu ihrer Familie, stirbt am Ende des Dramas Verliebt in Emilia Galotti, Rivale von Marinelli, gutes Verhältnis zu Oduardo Galotti, wird ermordet von Angelo Verliebt in Emilia Galotti, Marinelli ist sein Vertrauter, Exgeliebte von Gräfin Orsina Vertrauter von dem Prinzen, gibt Angelo den Auftrag Appiani zu ermorden, ist der Rivale von Appiani Vater von Emilia Galotti, ist bürgerlich, gutes Verhältnis zu Graf Appiani Mutter von Emilia Galotti, ist bürgerlich Ermordet Appiani, Pirro ist sein Komplize Maler vom Prinzen Exgeliebte vom Prinzen Komplize von Angelo 3