Die Entwicklung der Lyrik vom Barock bis zur Gegenwart zeigt eine vielfältige Reise durch literarische Epochen und deren charakteristische Merkmale. Jede Epoche spiegelt gesellschaftliche Veränderungen und philosophische Strömungen wider:
- Barock: Strenge Form, religiöse Themen, Vergänglichkeit
- Sturm und Drang: Emotionale Freiheit, Geniekult
- Romantik: Naturverbundenheit, Sehnsucht, Mystik
- Expressionismus: Großstadtlyrik, Kriegserfahrungen
- Moderne: Vielfalt der Formen, gesellschaftliche Reflexion
Die Entwicklung zeigt eine zunehmende Freiheit in Form und Inhalt, wobei das Motiv des Unterwegsseins in verschiedenen Kontexten immer wieder auftaucht.