App öffnen

Fächer

Epochenübersicht Deutsch Abitur PDF - Zeitstrahl und Merkmale

Öffnen

413

0

user profile picture

Lea

29.4.2021

Deutsch

Epochenüberblick Abitur

Epochenübersicht Deutsch Abitur PDF - Zeitstrahl und Merkmale

Die wichtigsten literarischen Epochen der deutschen Literatur von Mittelalter bis zur Nachkriegszeit werden in einer umfassenden Epochen Zusammenfassung dargestellt.

• Die Epochen Zeitstrahl beginnt im Mittelalter (8.-16. Jahrhundert) und führt über Barock, Aufklärung und Empfindsamkeit bis zur Nachkriegsliteratur
• Jede Literatur Epoche wird mit ihren charakteristischen Literatur Epochen Merkmale vorgestellt
• Besonderer Fokus liegt auf den prüfungsrelevanten Epochen für das Epochen Deutsch Abitur Bayern
• Die Zusammenstellung bietet eine strukturierte Epochenübersicht Deutsch Abitur mit wichtigen Autoren und Textgattungen

...

29.4.2021

7616

Mittelalter und frühe Neuzeit
Barock
17. Jahrhundert
Aufklärung und Empfindsamkeit 1700-1800
●
●
●
Drama, Roman, Fabel
Sturm und Drang 1770-

Öffnen

Romantik bis Frührealismus

Diese Seite der Literaturepochen Übersicht PDF konzentriert sich auf die Romantik und den Übergang zum Frührealismus. Sie bietet eine detaillierte Epochen Zusammenfassung dieser wichtigen Perioden der deutschen Literatur.

Die Romantik 179518351795-1835 wird als Gegenrichtung zur Aufklärung dargestellt. Zentrale Konzepte wie die Verschmelzung von Natur- und Kunstpoesie sowie die Idee der progressiven Universalpoesie werden erläutert.

Definition: Progressive Universalpoesie - Eine Poesie, die noch im Werden ist und nie vollendet werden kann. Sie vereint alle Gattungen und stellt eine Beziehung zwischen Philosophie und Rhetorik her.

Der Frührealismus wird in drei Strömungen unterteilt: Biedermeier, Junges Deutschland und Vormärz. Jede dieser Strömungen wird mit ihren charakteristischen Merkmalen beschrieben.

Highlight: Das Biedermeier 182018501820-1850 zeichnet sich durch den Rückzug ins Private und die Betonung von Harmonie und innerem Frieden aus.

Diese Seite ist besonders wertvoll für das Verständnis der Epochen Deutsch und bietet wichtige Informationen für die Epochen Zusammenfassung Deutsch Abitur.

Mittelalter und frühe Neuzeit
Barock
17. Jahrhundert
Aufklärung und Empfindsamkeit 1700-1800
●
●
●
Drama, Roman, Fabel
Sturm und Drang 1770-

Öffnen

Poetischer Realismus bis Expressionismus

Diese Seite der Epochenübersicht Deutsch Abitur PDF behandelt den Zeitraum vom Poetischen Realismus bis zum Expressionismus und bietet eine detaillierte Epochen Zusammenfassung dieser wichtigen literarischen Perioden.

Der Poetische Realismus 184818901848-1890 wird als eine Epoche charakterisiert, die sich gegen klassische Vorbilder und romantische Fantasie wendet. Stattdessen steht die Verklärung der Wirklichkeit durch Ironie und Humor im Vordergrund.

Highlight: Im Poetischen Realismus soll nur das Wahre gezeigt werden, wobei der Eindruck der Realität beim Leser erweckt und dessen direkte Anteilnahme gefördert wird.

Der Naturalismus wird als eine Strömung beschrieben, die Kunst als Naturprodukt unter Naturgesetzen betrachtet. Themen wie Psyche, Trieb, Sozialkritik und Arbeitswelt stehen im Fokus.

Vocabulary: Sekundenstil - Eine literarische Technik des Naturalismus, die versucht, das "wahre Leben" möglichst genau abzubilden.

Die literarischen Strömungen der Jahrhundertwende 189019101890-1910 wie Symbolismus, Impressionismus, Jugendstil und Décadence werden als Reaktion auf den Naturalismus dargestellt. Sie zeichnen sich durch eine Besinnung auf das "Ich" und die Individualität aus.

Der Expressionismus 190519251905-1925 wird als eine Epoche der sozialen Entfremdung und Isolation beschrieben, in der das Schreiben als sprachliches Experiment dient.

Diese Seite bietet wichtige Informationen für die Epochen Zusammenfassung PDF und ist besonders relevant für das Verständnis der Literatur Epochen Merkmale.

Mittelalter und frühe Neuzeit
Barock
17. Jahrhundert
Aufklärung und Empfindsamkeit 1700-1800
●
●
●
Drama, Roman, Fabel
Sturm und Drang 1770-

Öffnen

Literatur der Weimarer Republik

Diese letzte Seite der Epochenübersicht Deutsch Abitur PDF konzentriert sich auf die Literatur der Weimarer Republik, auch bekannt als Neue Sachlichkeit. Sie rundet den Literatur Epochen Zeitstrahl ab und bietet eine kurze, aber prägnante Epochen Zusammenfassung dieser wichtigen Periode.

Die Literatur der Weimarer Republik wird als nüchtern und realistisch charakterisiert. Sie stellt eine Gegenbewegung zu früheren literarischen Strömungen dar, insbesondere zum Expressionismus.

Highlight: Die Neue Sachlichkeit zeichnet sich durch einen nüchternen und realistischen Stil aus, der sich deutlich von der emotionalen Intensität des Expressionismus abhebt.

Obwohl diese Seite weniger detailliert ist als die vorherigen, bietet sie einen wichtigen Abschluss für die Epochen Zusammenfassung Deutsch Abitur. Sie zeigt die Entwicklung der deutschen Literatur von den emotionalen und experimentellen Stilen des frühen 20. Jahrhunderts hin zu einem sachlicheren, realitätsnäheren Ansatz.

Diese Übersicht ist besonders wertvoll für Schüler, die sich auf das Abitur in Bayern vorbereiten und einen schnellen, aber umfassenden Überblick über die Epochen Deutsch benötigen.

Mittelalter und frühe Neuzeit
Barock
17. Jahrhundert
Aufklärung und Empfindsamkeit 1700-1800
●
●
●
Drama, Roman, Fabel
Sturm und Drang 1770-

Öffnen

Nachkriegsliteratur

Die Nachkriegsliteratur verarbeitet die NS-Zeit und die deutsche Teilung.

Vocabulary: "Kahlschlag" bezeichnet den literarischen Neuanfang nach 1945.

Highlight: Die Gruppe 47 prägt die Nachkriegsliteratur mit dem Anspruch "Nur die Wahrheit, Dingen auf den Grund gehen".

Mittelalter und frühe Neuzeit
Barock
17. Jahrhundert
Aufklärung und Empfindsamkeit 1700-1800
●
●
●
Drama, Roman, Fabel
Sturm und Drang 1770-

Öffnen

Interpretationstechniken

Detaillierte Hinweise zur Textanalyse und Interpretation werden gegeben.

Definition: Die Textanalyse basiert auf drei Säulen: inhaltliche, methodische und sprachliche Leistung.

Mittelalter und frühe Neuzeit
Barock
17. Jahrhundert
Aufklärung und Empfindsamkeit 1700-1800
●
●
●
Drama, Roman, Fabel
Sturm und Drang 1770-

Öffnen

Lyrische Analyse

Grundlagen der Gedichtanalyse werden vorgestellt.

Example: Versmaße wie Jambus eeˊ, Trochäus eˊeée, Anapäst eeeˊeeé und Daktylus eˊeeéee werden erklärt.

Mittelalter und frühe Neuzeit
Barock
17. Jahrhundert
Aufklärung und Empfindsamkeit 1700-1800
●
●
●
Drama, Roman, Fabel
Sturm und Drang 1770-

Öffnen

Dramatische Textanalyse

Wichtige Aspekte der Dramenanalyse werden erläutert.

Definition: Gottscheds Einheit von Ort, Zeit und Handlung als klassisches Dramenprinzip.

Mittelalter und frühe Neuzeit
Barock
17. Jahrhundert
Aufklärung und Empfindsamkeit 1700-1800
●
●
●
Drama, Roman, Fabel
Sturm und Drang 1770-

Öffnen

Epische Textanalyse

Zentrale Elemente der Prosaanalyse werden dargestellt.

Highlight: Besondere Bedeutung haben Erzählperspektive, Figurencharakterisierung sowie Raum und Zeit.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Deutsch

7.616

29. Apr. 2021

9 Seiten

Epochenübersicht Deutsch Abitur PDF - Zeitstrahl und Merkmale

user profile picture

Lea

@war.mir.latte

Die wichtigsten literarischen Epochen der deutschen Literatur von Mittelalter bis zur Nachkriegszeit werden in einer umfassenden Epochen Zusammenfassung dargestellt.

• Die Epochen Zeitstrahl beginnt im Mittelalter (8.-16. Jahrhundert) und führt über Barock, Aufklärung und Empfindsamkeit bis zur Nachkriegsliteratur
• Jede ... Mehr anzeigen

Mittelalter und frühe Neuzeit
Barock
17. Jahrhundert
Aufklärung und Empfindsamkeit 1700-1800
●
●
●
Drama, Roman, Fabel
Sturm und Drang 1770-

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Romantik bis Frührealismus

Diese Seite der Literaturepochen Übersicht PDF konzentriert sich auf die Romantik und den Übergang zum Frührealismus. Sie bietet eine detaillierte Epochen Zusammenfassung dieser wichtigen Perioden der deutschen Literatur.

Die Romantik 179518351795-1835 wird als Gegenrichtung zur Aufklärung dargestellt. Zentrale Konzepte wie die Verschmelzung von Natur- und Kunstpoesie sowie die Idee der progressiven Universalpoesie werden erläutert.

Definition: Progressive Universalpoesie - Eine Poesie, die noch im Werden ist und nie vollendet werden kann. Sie vereint alle Gattungen und stellt eine Beziehung zwischen Philosophie und Rhetorik her.

Der Frührealismus wird in drei Strömungen unterteilt: Biedermeier, Junges Deutschland und Vormärz. Jede dieser Strömungen wird mit ihren charakteristischen Merkmalen beschrieben.

Highlight: Das Biedermeier 182018501820-1850 zeichnet sich durch den Rückzug ins Private und die Betonung von Harmonie und innerem Frieden aus.

Diese Seite ist besonders wertvoll für das Verständnis der Epochen Deutsch und bietet wichtige Informationen für die Epochen Zusammenfassung Deutsch Abitur.

Mittelalter und frühe Neuzeit
Barock
17. Jahrhundert
Aufklärung und Empfindsamkeit 1700-1800
●
●
●
Drama, Roman, Fabel
Sturm und Drang 1770-

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Poetischer Realismus bis Expressionismus

Diese Seite der Epochenübersicht Deutsch Abitur PDF behandelt den Zeitraum vom Poetischen Realismus bis zum Expressionismus und bietet eine detaillierte Epochen Zusammenfassung dieser wichtigen literarischen Perioden.

Der Poetische Realismus 184818901848-1890 wird als eine Epoche charakterisiert, die sich gegen klassische Vorbilder und romantische Fantasie wendet. Stattdessen steht die Verklärung der Wirklichkeit durch Ironie und Humor im Vordergrund.

Highlight: Im Poetischen Realismus soll nur das Wahre gezeigt werden, wobei der Eindruck der Realität beim Leser erweckt und dessen direkte Anteilnahme gefördert wird.

Der Naturalismus wird als eine Strömung beschrieben, die Kunst als Naturprodukt unter Naturgesetzen betrachtet. Themen wie Psyche, Trieb, Sozialkritik und Arbeitswelt stehen im Fokus.

Vocabulary: Sekundenstil - Eine literarische Technik des Naturalismus, die versucht, das "wahre Leben" möglichst genau abzubilden.

Die literarischen Strömungen der Jahrhundertwende 189019101890-1910 wie Symbolismus, Impressionismus, Jugendstil und Décadence werden als Reaktion auf den Naturalismus dargestellt. Sie zeichnen sich durch eine Besinnung auf das "Ich" und die Individualität aus.

Der Expressionismus 190519251905-1925 wird als eine Epoche der sozialen Entfremdung und Isolation beschrieben, in der das Schreiben als sprachliches Experiment dient.

Diese Seite bietet wichtige Informationen für die Epochen Zusammenfassung PDF und ist besonders relevant für das Verständnis der Literatur Epochen Merkmale.

Mittelalter und frühe Neuzeit
Barock
17. Jahrhundert
Aufklärung und Empfindsamkeit 1700-1800
●
●
●
Drama, Roman, Fabel
Sturm und Drang 1770-

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Literatur der Weimarer Republik

Diese letzte Seite der Epochenübersicht Deutsch Abitur PDF konzentriert sich auf die Literatur der Weimarer Republik, auch bekannt als Neue Sachlichkeit. Sie rundet den Literatur Epochen Zeitstrahl ab und bietet eine kurze, aber prägnante Epochen Zusammenfassung dieser wichtigen Periode.

Die Literatur der Weimarer Republik wird als nüchtern und realistisch charakterisiert. Sie stellt eine Gegenbewegung zu früheren literarischen Strömungen dar, insbesondere zum Expressionismus.

Highlight: Die Neue Sachlichkeit zeichnet sich durch einen nüchternen und realistischen Stil aus, der sich deutlich von der emotionalen Intensität des Expressionismus abhebt.

Obwohl diese Seite weniger detailliert ist als die vorherigen, bietet sie einen wichtigen Abschluss für die Epochen Zusammenfassung Deutsch Abitur. Sie zeigt die Entwicklung der deutschen Literatur von den emotionalen und experimentellen Stilen des frühen 20. Jahrhunderts hin zu einem sachlicheren, realitätsnäheren Ansatz.

Diese Übersicht ist besonders wertvoll für Schüler, die sich auf das Abitur in Bayern vorbereiten und einen schnellen, aber umfassenden Überblick über die Epochen Deutsch benötigen.

Mittelalter und frühe Neuzeit
Barock
17. Jahrhundert
Aufklärung und Empfindsamkeit 1700-1800
●
●
●
Drama, Roman, Fabel
Sturm und Drang 1770-

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nachkriegsliteratur

Die Nachkriegsliteratur verarbeitet die NS-Zeit und die deutsche Teilung.

Vocabulary: "Kahlschlag" bezeichnet den literarischen Neuanfang nach 1945.

Highlight: Die Gruppe 47 prägt die Nachkriegsliteratur mit dem Anspruch "Nur die Wahrheit, Dingen auf den Grund gehen".

Mittelalter und frühe Neuzeit
Barock
17. Jahrhundert
Aufklärung und Empfindsamkeit 1700-1800
●
●
●
Drama, Roman, Fabel
Sturm und Drang 1770-

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Interpretationstechniken

Detaillierte Hinweise zur Textanalyse und Interpretation werden gegeben.

Definition: Die Textanalyse basiert auf drei Säulen: inhaltliche, methodische und sprachliche Leistung.

Mittelalter und frühe Neuzeit
Barock
17. Jahrhundert
Aufklärung und Empfindsamkeit 1700-1800
●
●
●
Drama, Roman, Fabel
Sturm und Drang 1770-

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Lyrische Analyse

Grundlagen der Gedichtanalyse werden vorgestellt.

Example: Versmaße wie Jambus eeˊ, Trochäus eˊeée, Anapäst eeeˊeeé und Daktylus eˊeeéee werden erklärt.

Mittelalter und frühe Neuzeit
Barock
17. Jahrhundert
Aufklärung und Empfindsamkeit 1700-1800
●
●
●
Drama, Roman, Fabel
Sturm und Drang 1770-

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Dramatische Textanalyse

Wichtige Aspekte der Dramenanalyse werden erläutert.

Definition: Gottscheds Einheit von Ort, Zeit und Handlung als klassisches Dramenprinzip.

Mittelalter und frühe Neuzeit
Barock
17. Jahrhundert
Aufklärung und Empfindsamkeit 1700-1800
●
●
●
Drama, Roman, Fabel
Sturm und Drang 1770-

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Epische Textanalyse

Zentrale Elemente der Prosaanalyse werden dargestellt.

Highlight: Besondere Bedeutung haben Erzählperspektive, Figurencharakterisierung sowie Raum und Zeit.

Mittelalter und frühe Neuzeit
Barock
17. Jahrhundert
Aufklärung und Empfindsamkeit 1700-1800
●
●
●
Drama, Roman, Fabel
Sturm und Drang 1770-

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Mittelalter und frühe Neuzeit bis Weimarer Klassik

Diese Seite der Epochenübersicht Deutsch Abitur PDF beginnt mit dem Mittelalter und der frühen Neuzeit und führt bis zur Weimarer Klassik. Sie bietet einen detaillierten Epochen Zeitstrahl und beschreibt die charakteristischen Merkmale der Epochen Literatur.

Das Barock im 17. Jahrhundert wird kurz erwähnt, bevor die Aufklärung und Empfindsamkeit 170018001700-1800 ausführlich behandelt werden. Hier werden zentrale Konzepte wie Selbstbestimmung, Vernunft und Fortschritt hervorgehoben.

Zitat: "Habe Mut dich deines Verstandes zu bedienen" - Dies fasst den Geist der Aufklärung prägnant zusammen.

Der Sturm und Drang 177017851770-1785 wird als Epoche des sozialen Protests und der Individualität charakterisiert. Die Betonung liegt auf Gefühlen, Fantasie und dem Genie-Konzept.

Highlight: Die Dichter des Sturm und Drang sahen sich selbst als Genies an und strebten nach dichterischer Freiheit, unabhängig von Vorgaben und Form.

Die Weimarer Klassik 178618051786-1805 mit Goethe und Schiller wird als Epoche der Harmonie und Bildung dargestellt. Hier steht die Selbstvollendung des Menschen durch die Kunst im Mittelpunkt.

Vocabulary: "Schöne Seele" - Ein zentrales Konzept der Weimarer Klassik, das die Harmonie zwischen Vernunft und Gefühl beschreibt.

Diese Seite bietet einen umfassenden Überblick über die Epochen Deutsch Abitur Bayern und ist besonders wertvoll für die Epochen Zusammenfassung.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user