App öffnen

Fächer

Expressionismus: Merkmale und Einfluss in der Literatur

Öffnen

144

0

user profile picture

Pia

27.4.2023

Deutsch

Expressionismus

Expressionismus: Merkmale und Einfluss in der Literatur

Der Expressionismus ist eine bedeutende Kunstepoche zwischen 1910 und 1925, die inmitten gesellschaftlicher Umbrüche in Europa entstand. Diese literarische Bewegung reagierte auf die Industrialisierung, den Ersten Weltkrieg und die politischen Spannungen dieser turbulenten Zeit. Expressionistische Künstler versuchten, innere Gefühle und subjektive Wahrnehmungen durch radikale Ausdrucksformen darzustellen.

...

27.4.2023

7582

historischer Hintergrund:
·Zeit
politische
gesellschaftlicher Umbrüche
Spannungen
VS.
<> Kommunismus.
· Kaiserreich: Patriotismus
· 1914
ers

Öffnen

Historischer Hintergrund und zentrale Motive

Der Expressionismus Literatur historischer Hintergrund ist geprägt von tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen. In der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg herrschten politische Spannungen zwischen Kommunismus, Kapitalismus und Faschismus. Nach 1914 führten der Krieg und die Instabilität der Weimarer Republik zu einer allgemeinen Verunsicherung.

Die rasante Urbanisierung und Industrialisierung veränderten die gesellschaftlichen Schichten fundamental. Das Proletariat gewann an Bedeutung, während die traditionelle Ordnung ins Wanken geriet. Diese Umbrüche spiegeln sich in den Expressionismus Literatur Motiven wider.

Zentrale Themen sind "Untergang und Aufbruch", wobei das Weltende den Grundton der Epoche setzt. Das Lebensgefühl schwankt zwischen Weltuntergangsstimmung und Aufbruchshoffnung. Die Großstadt fungiert als negativer Kristallisationspunkt der Moderne und verliert ihren statischen Charakter zugunsten einer eigentümlichen Dynamik.

Wusstest du? Viele frühexpressionistische Gedichte aus den Jahren vor 1914 spiegelten zwar das Lebensgefühl der Zeit wider, ahnten den Ersten Weltkrieg jedoch nicht voraus.

Die Darstellung von Technik und Arbeit ist ambivalent. Einerseits faszinierte die jungen Autoren der technische Fortschritt, andererseits wurde er oft dämonisiert. Die industrielle Arbeitswelt erscheint überwiegend negativ, was die kritische Haltung der Expressionisten zur Moderne unterstreicht.

historischer Hintergrund:
·Zeit
politische
gesellschaftlicher Umbrüche
Spannungen
VS.
<> Kommunismus.
· Kaiserreich: Patriotismus
· 1914
ers

Öffnen

Liebe, Tod und Identitätskrise

Im Expressionismus erfährt der romantische Liebesbegriff eine radikale Verfremdung. Die Liebe wird häufig als gefühlsleerer Warenaustausch im städtischen Raum dargestellt. Expressionistische Autoren reduzierten Liebende oft durch Synekdochen auf negative Erscheinungsmerkmale, wodurch das romantische Liebesideal entlarvt wird.

Die Prostituierte wird zum Sinnbild für käufliche Liebe und verkörpert die sexualisierte Darstellung, die einen schockhaften Affront für die bürgerliche Gesellschaft darstellt. Diese provokante Ästhetik des Hässlichen zeigt sich auch in der verstörenden Darstellung von körperlichem Verfall und Tod, oft in Krankenhäusern oder Leichenschauhäusern angesiedelt.

Der Ich-Zerfall ist eine Grundkategorie der expressionistischen Literatur. Das desorientierte, überforderte Ich lebt in einer zerrissenen Zeit und erlebt eine tiefe Identitätskrise. Diese Thematik hängt eng mit der Wahrnehmung der modernen Großstadt zusammen, in der das Subjekt zum Objekt degradiert wird.

Merke dir: Die Expressionismus Literatur Merkmale zeigen sich besonders in der nihilistischen Weltsicht und dem Motiv des Ich-Zerfalls, der häufig mit Wahnsinn, Selbstmord oder Drogenkonsum verbunden ist.

Der Krieg wird in der expressionistischen Literatur zwiespältig betrachtet. Zunächst begrüßten viele Dichter den Kriegsbeginn als Befreiung aus der Langeweile ihrer Existenz. Mit zunehmenden Fronterfahrungen wandelte sich ihre Einstellung jedoch ins Negative, was sich in düsteren sprachlichen Bildern niederschlägt.

historischer Hintergrund:
·Zeit
politische
gesellschaftlicher Umbrüche
Spannungen
VS.
<> Kommunismus.
· Kaiserreich: Patriotismus
· 1914
ers

Öffnen

Themen und formale Besonderheiten

Die Expressionismus Literatur greift existenzielle Fragen auf. Die Thematik der Gottesferne und des Glaubenszweifels steht im Vordergrund – das nihilistische Menschen- und Weltbild ist grundlegend für das Verständnis der Epoche. Manchmal hegt das lyrische Ich noch Hoffnung auf die Existenz Gottes, doch diese Hoffnung bleibt fragil.

Auch die Natur verliert ihre traditionell positive Bedeutung. Sie ist nicht mehr die heilsame Gegenwelt zur bedrohlichen Großstadt, sondern ebenfalls dem Untergang geweiht. Häufig wird der späte Herbst oder der Übergang vom Abend zur Nacht dargestellt, um die Vergänglichkeit der menschlichen Existenz zu symbolisieren.

Die Expressionismus Literatur Merkmale zeigen sich besonders in der Sprache und Form. Obwohl viele expressionistische Gedichte formal eher konventionell sind, experimentieren die Dichter mit sprachlicher Verknappung und Abstraktion. Unregelmäßige Rhythmen spiegeln die Orientierungslosigkeit oder den Lärm der Stadt wider, während grammatikalische Regelbrüche die Experimentierfreudigkeit und den Wunsch nach Neuanfang zeigen.

Tipp für die Analyse: Achte auf die Sonettform in expressionistischen Gedichten – sie stellt oft einen bewussten Kontrast zwischen regelmäßiger Form und chaotischem Inhalt her und verdeutlicht die Ambivalenz zwischen Ordnung und Chaos.

Typische rhetorische Mittel sind Personifikationen, Metaphern, Neologismen, Interjektionen und Hyperbeln. Besonders auffällig ist der elliptische Satzbau mit häufigen Enjambements. Der Reihungsstil – Zeilen ohne erkennbaren Zusammenhang – symbolisiert die fehlende Zugehörigkeit und Verbundenheit der Dichter zur Gesellschaft ihrer Zeit.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

22 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Deutsch

7.582

15. Aug. 2025

4 Seiten

Expressionismus: Merkmale und Einfluss in der Literatur

user profile picture

Pia

@pia_zwcz

Der Expressionismusist eine bedeutende Kunstepoche zwischen 1910 und 1925, die inmitten gesellschaftlicher Umbrüche in Europa entstand. Diese literarische Bewegung reagierte auf die Industrialisierung, den Ersten Weltkrieg und die politischen Spannungen dieser turbulenten Zeit. Expressionistische Künstler versuchten, innere Gefühle und... Mehr anzeigen

historischer Hintergrund:
·Zeit
politische
gesellschaftlicher Umbrüche
Spannungen
VS.
<> Kommunismus.
· Kaiserreich: Patriotismus
· 1914
ers

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Historischer Hintergrund und zentrale Motive

Der Expressionismus Literatur historischer Hintergrund ist geprägt von tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen. In der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg herrschten politische Spannungen zwischen Kommunismus, Kapitalismus und Faschismus. Nach 1914 führten der Krieg und die Instabilität der Weimarer Republik zu einer allgemeinen Verunsicherung.

Die rasante Urbanisierung und Industrialisierung veränderten die gesellschaftlichen Schichten fundamental. Das Proletariat gewann an Bedeutung, während die traditionelle Ordnung ins Wanken geriet. Diese Umbrüche spiegeln sich in den Expressionismus Literatur Motiven wider.

Zentrale Themen sind "Untergang und Aufbruch", wobei das Weltende den Grundton der Epoche setzt. Das Lebensgefühl schwankt zwischen Weltuntergangsstimmung und Aufbruchshoffnung. Die Großstadt fungiert als negativer Kristallisationspunkt der Moderne und verliert ihren statischen Charakter zugunsten einer eigentümlichen Dynamik.

Wusstest du? Viele frühexpressionistische Gedichte aus den Jahren vor 1914 spiegelten zwar das Lebensgefühl der Zeit wider, ahnten den Ersten Weltkrieg jedoch nicht voraus.

Die Darstellung von Technik und Arbeit ist ambivalent. Einerseits faszinierte die jungen Autoren der technische Fortschritt, andererseits wurde er oft dämonisiert. Die industrielle Arbeitswelt erscheint überwiegend negativ, was die kritische Haltung der Expressionisten zur Moderne unterstreicht.

historischer Hintergrund:
·Zeit
politische
gesellschaftlicher Umbrüche
Spannungen
VS.
<> Kommunismus.
· Kaiserreich: Patriotismus
· 1914
ers

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Liebe, Tod und Identitätskrise

Im Expressionismus erfährt der romantische Liebesbegriff eine radikale Verfremdung. Die Liebe wird häufig als gefühlsleerer Warenaustausch im städtischen Raum dargestellt. Expressionistische Autoren reduzierten Liebende oft durch Synekdochen auf negative Erscheinungsmerkmale, wodurch das romantische Liebesideal entlarvt wird.

Die Prostituierte wird zum Sinnbild für käufliche Liebe und verkörpert die sexualisierte Darstellung, die einen schockhaften Affront für die bürgerliche Gesellschaft darstellt. Diese provokante Ästhetik des Hässlichen zeigt sich auch in der verstörenden Darstellung von körperlichem Verfall und Tod, oft in Krankenhäusern oder Leichenschauhäusern angesiedelt.

Der Ich-Zerfall ist eine Grundkategorie der expressionistischen Literatur. Das desorientierte, überforderte Ich lebt in einer zerrissenen Zeit und erlebt eine tiefe Identitätskrise. Diese Thematik hängt eng mit der Wahrnehmung der modernen Großstadt zusammen, in der das Subjekt zum Objekt degradiert wird.

Merke dir: Die Expressionismus Literatur Merkmale zeigen sich besonders in der nihilistischen Weltsicht und dem Motiv des Ich-Zerfalls, der häufig mit Wahnsinn, Selbstmord oder Drogenkonsum verbunden ist.

Der Krieg wird in der expressionistischen Literatur zwiespältig betrachtet. Zunächst begrüßten viele Dichter den Kriegsbeginn als Befreiung aus der Langeweile ihrer Existenz. Mit zunehmenden Fronterfahrungen wandelte sich ihre Einstellung jedoch ins Negative, was sich in düsteren sprachlichen Bildern niederschlägt.

historischer Hintergrund:
·Zeit
politische
gesellschaftlicher Umbrüche
Spannungen
VS.
<> Kommunismus.
· Kaiserreich: Patriotismus
· 1914
ers

Themen und formale Besonderheiten

Die Expressionismus Literatur greift existenzielle Fragen auf. Die Thematik der Gottesferne und des Glaubenszweifels steht im Vordergrund – das nihilistische Menschen- und Weltbild ist grundlegend für das Verständnis der Epoche. Manchmal hegt das lyrische Ich noch Hoffnung auf die Existenz Gottes, doch diese Hoffnung bleibt fragil.

Auch die Natur verliert ihre traditionell positive Bedeutung. Sie ist nicht mehr die heilsame Gegenwelt zur bedrohlichen Großstadt, sondern ebenfalls dem Untergang geweiht. Häufig wird der späte Herbst oder der Übergang vom Abend zur Nacht dargestellt, um die Vergänglichkeit der menschlichen Existenz zu symbolisieren.

Die Expressionismus Literatur Merkmale zeigen sich besonders in der Sprache und Form. Obwohl viele expressionistische Gedichte formal eher konventionell sind, experimentieren die Dichter mit sprachlicher Verknappung und Abstraktion. Unregelmäßige Rhythmen spiegeln die Orientierungslosigkeit oder den Lärm der Stadt wider, während grammatikalische Regelbrüche die Experimentierfreudigkeit und den Wunsch nach Neuanfang zeigen.

Tipp für die Analyse: Achte auf die Sonettform in expressionistischen Gedichten – sie stellt oft einen bewussten Kontrast zwischen regelmäßiger Form und chaotischem Inhalt her und verdeutlicht die Ambivalenz zwischen Ordnung und Chaos.

Typische rhetorische Mittel sind Personifikationen, Metaphern, Neologismen, Interjektionen und Hyperbeln. Besonders auffällig ist der elliptische Satzbau mit häufigen Enjambements. Der Reihungsstil – Zeilen ohne erkennbaren Zusammenhang – symbolisiert die fehlende Zugehörigkeit und Verbundenheit der Dichter zur Gesellschaft ihrer Zeit.

historischer Hintergrund:
·Zeit
politische
gesellschaftlicher Umbrüche
Spannungen
VS.
<> Kommunismus.
· Kaiserreich: Patriotismus
· 1914
ers

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Farbsymbolik und wichtige Autoren

Die Expressionismus Literatur zeichnet sich durch eine besonders bedeutende Farbsymbolik aus. Farben transportieren spezifische Emotionen und Bedeutungen: Gelb steht für Reife, Wärme und Optimismus, aber auch Eifersucht und Verschwendung. Blau symbolisiert Harmonie und Unendlichkeit, gleichzeitig aber auch Kälte und Sterilität.

Rot verkörpert Aktivität, Dynamik und Leidenschaft, aber auch Aggression und Gefahr. Schwarz steht für Negation, Trauer, Tod und Hoffnungslosigkeit, während Weiß Reinheit, Unschuld und Göttlichkeit symbolisiert. Diese Farbgebung hilft, die emotionale Intensität expressionistischer Werke zu verstehen.

Zu den bedeutendsten Expressionismus Literatur Autoren zählen Georg Trakl (1887-1914) und Georg Heym (1887-1912), deren Werke die düstere Grundstimmung der Epoche eindrucksvoll vermitteln. Auch Franz Kafka (1883-1924) und Alfred Döblin (1878-1957) prägten mit ihren Romanen die expressionistische Prosa.

Für die Klausur: Beliebte expressionistische Gedichte für Klausuren stammen oft von Georg Trakl ("Grodek"), Georg Heym ("Der Gott der Stadt") und Else Lasker-Schüler, die eine der wenigen bedeutenden weiblichen Stimmen dieser männlich dominierten Bewegung war.

Die Kunst der Weimarer Republik wurde stark vom Expressionismus beeinflusst, entwickelte sich aber nach dem 1. Weltkrieg zur Neuen Sachlichkeit weiter. Die expressionistische Bewegung reflektierte die gesellschaftlichen Spannungen ihrer Zeit und schuf dabei eine radikal neue Ästhetik, die bis heute nachwirkt und die Kunst 20er-Jahre Deutschland maßgeblich prägte.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user