Der goldne Topf Zusammenfassung: E.T.A. Hoffmanns Märchen verbindet die bürgerliche Realität mit einer magischen Welt. Im Zentrum steht der Student Anselmus, der zwischen zwei Welten und Liebesbeziehungen hin- und hergerissen ist.
- Der Protagonist Anselmus navigiert zwischen der bürgerlichen Welt und der magischen Welt von Atlantis.
- Zentrale Figuren sind der Archivarius Lindhorst, ein verbannter Salamander, und seine Tochter Serpentina.
- Die Handlung wird durch den Konflikt zwischen magischen und realistischen Elementen vorangetrieben.
- Der goldne Topf Motive umfassen Liebe, Magie, Realität vs. Fantasie und die Suche nach Identität.