App öffnen

Fächer

Kurzgeschichten: Merkmale und Beispiele für Klasse 8, 9 und 10

38

0

user profile picture

Peters Clique

13.7.2025

Deutsch

Kurzgeschichten/Erörteungen

1.269

13. Juli 2025

4 Seiten

Kurzgeschichten: Merkmale und Beispiele für Klasse 8, 9 und 10

  • Merkmale einer Kurzgeschichteumfassen geringen Textumfang, unmittelbaren Einstieg und offenes... Mehr anzeigen

Merkmale einer Kurzgeschichte
Oftmals ein sehr geringer Umfang der Textlänge (→ Siehe unten)
Unmittelbarer Einstieg ins Geschehen, selten ei

Struktur der Kurzgeschichten-Analyse

Die Analyse einer Kurzgeschichte folgt einer bestimmten Struktur, die es ermöglicht, den Text systematisch zu untersuchen und zu interpretieren. Diese Struktur ist besonders wichtig für Kurzgeschichten Klasse 10 Analyse und Kurzgeschichte 10 Klasse Gymnasium.

Die Einleitung der Analyse beginnt mit der Nennung der Textsorte, des Titels, des Autors und des Erscheinungsjahres. Eine kurze Inhaltsangabe gibt das Thema und den wichtigsten Inhalt wieder. Dabei werden auch die Hauptpersonen erwähnt.

Im Hauptteil wird zunächst die Erzählperspektive untersucht. Es wird festgestellt, ob es sich um einen Ich-Erzähler, einen allwissenden Erzähler oder einen Er/Sie-Erzähler handelt. Dies hat Auswirkungen darauf, wie der Leser die Geschichte wahrnimmt und interpretiert.

Ein wichtiger Aspekt der Analyse sind die Figuren. Es wird untersucht, welche Figuren vorkommen und wie sie beschrieben und charakterisiert werden. Dabei können Formulierungen wie "Charakteristisch für ... ist, dass ..." oder "... kann man als ... bezeichnen, da er/sie ..." verwendet werden.

Example: "Anhand der Beschreibung in der Kurzgeschichte könnte man dem Protagonisten folgende Charaktereigenschaften zuweisen: Er ist ungeduldig, da er ständig auf die Uhr schaut und nervös mit den Fingern trommelt."

Die Analyse von Zeit und Ort ist ebenfalls wichtig. Es wird untersucht, wann und wo die Geschichte spielt und welche Bedeutung dies für die Erzählung hat. Auch die Handlung, mögliche Konflikte und besondere Ereignisse werden analysiert.

Merkmale einer Kurzgeschichte
Oftmals ein sehr geringer Umfang der Textlänge (→ Siehe unten)
Unmittelbarer Einstieg ins Geschehen, selten ei

Stilmittel und Sprache in der Kurzgeschichte

Bei der Analyse von Kurzgeschichten Klasse 10 PDF und für Typische Kurzgeschichten für Klassenarbeiten Klasse 11 ist die Untersuchung der Stilmittel, rhetorischen Mittel, Sprache, Wortwahl und Ausdrucksform von großer Bedeutung.

Wiederholungen bestimmter Sätze oder Wörter werden oft vom Autor eingesetzt, um deren Bedeutung zu betonen. Kurze Sätze, manchmal sogar Ein- oder Zwei-Wort-Sätze, können die Dramatik einer Aussage erhöhen. Die Verwendung bestimmter Begrifflichkeiten kann eine bestimmte Atmosphäre schaffen oder symbolisch für die Situation der Charaktere stehen.

Vocabulary: Metapher - Ein bildliches Sprachmittel, bei dem ein Wort oder eine Wortgruppe aus seinem eigentlichen Bedeutungszusammenhang in einen anderen übertragen wird.

Wie bei Kurzgeschichten üblich, konzentriert sich der Autor oft auf das Wesentliche und verzichtet auf Details, um den Fokus des Lesers zu lenken. Die Verwendung von Metaphern ist ein weiteres wichtiges Stilmittel in Kurzgeschichten.

Im Schlussteil der Analyse wird eine Zusammenfassung gegeben und das Ziel und die Absicht des Autors werden diskutiert. Dabei kann auch auf den historischen oder gesellschaftlichen Kontext der Geschichte Bezug genommen werden.

Quote: "Mit der Kurzgeschichte verfolgt der Autor das Ziel, dem Leser ... zu veranschaulichen. Dies bewirkt er, indem er ..."

Diese Struktur und Analysetechniken sind besonders nützlich für Kurzgeschichte Klassenarbeit PDF und Typische Kurzgeschichten für Klassenarbeiten Klasse 9.

Merkmale einer Kurzgeschichte
Oftmals ein sehr geringer Umfang der Textlänge (→ Siehe unten)
Unmittelbarer Einstieg ins Geschehen, selten ei

Erörterung einer Kurzgeschichte

Die Erörterung ist eine wichtige Methode, um sich kritisch mit einer Kurzgeschichte auseinanderzusetzen. Sie ist besonders relevant für Kurzgeschichten 10 Klasse Realschule und Typische Kurzgeschichten für Klassenarbeiten Klasse 10.

Eine Erörterung ist eine Stellungnahme zu einem Thema oder zu einer offenen Frage. Es handelt sich somit um eine schriftliche Form der Argumentation. Bei einer textgebundenen Erörterung, wie sie oft bei der Analyse von Kurzgeschichten verwendet wird, besteht der Text im Wesentlichen aus vier Teilen:

  1. Einleitung
  2. Textwiedergabe unter Nennung der Argumente
  3. Argumentation
  4. Schluss

Diese Struktur ermöglicht es, die Kurzgeschichte systematisch zu analysieren und die eigenen Gedanken und Interpretationen strukturiert darzulegen. Die Erörterung ist ein wichtiges Werkzeug, um das kritische Denken und die Argumentationsfähigkeiten zu schulen, was besonders in den höheren Klassenstufen von Bedeutung ist.

Für eine erfolgreiche Erörterung ist es wichtig, die Merkmale einer Kurzgeschichte gut zu kennen und diese in der Argumentation zu berücksichtigen. Auch die Verwendung von Kurzgeschichte Merkmale Übungen kann hilfreich sein, um die Fähigkeit zur Analyse und Erörterung zu verbessern.

Merkmale einer Kurzgeschichte
Oftmals ein sehr geringer Umfang der Textlänge (→ Siehe unten)
Unmittelbarer Einstieg ins Geschehen, selten ei

Merkmale einer Kurzgeschichte

Die Merkmale einer Kurzgeschichte sind vielfältig und charakteristisch für dieses literarische Genre. Ein wesentliches Merkmal ist der geringe Umfang des Textes. Die Geschichte beginnt oft mit einem unmittelbaren Einstieg ins Geschehen, ohne lange Einleitung. Das Ende bleibt häufig offen, was den Leser zum Nachdenken anregt. Die erzählte Zeit ist in der Regel chronologisch und linear, ohne große Zeitsprünge.

Charakteristisch für Kurzgeschichten ist auch, dass wir wenig über die handelnden Personen erfahren. Die Handlung ist knapp gehalten und beschreibt oft Themen aus dem Alltag der Protagonisten. Dabei stehen nur wenige Charaktere im Mittelpunkt, die häufig Alltagspersonen und keine Helden sind. Ein besonderes Ereignis bildet oft den Kern der Geschichte.

Highlight: Die erzählte Zeit in Kurzgeschichten ist sehr kurz. Oft werden nur Minuten oder Stunden betrachtet.

Die Merkmale einer Kurzgeschichte Klasse 8 und 9 beinhalten auch, dass der Leser sich das "Drumherum" anhand von Metaphern oder Leitmotiven erschließen muss, da erklärende Ausführungen oft ausbleiben. Orte und Schauplätze sind häufig nicht benannt, was dem Leser Raum für eigene Interpretationen lässt. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist, dass der Leser das Beschriebene selbst beurteilen soll, da es keine urteilenden Formulierungen gibt.

Definition: Ein personaler Erzähler ist eine Erzählperspektive, bei der die Geschichte aus der Sicht einer bestimmten Figur erzählt wird, ohne dass diese selbst der Ich-Erzähler ist.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

1.269

13. Juli 2025

4 Seiten

Kurzgeschichten: Merkmale und Beispiele für Klasse 8, 9 und 10

  • Merkmale einer Kurzgeschichte umfassen geringen Textumfang, unmittelbaren Einstieg und offenes Ende
  • Chronologische Erzählweise mit wenigen Charakteren und alltäglichen Themen
  • Analyse beinhaltet Einleitung, Hauptteil mit Figurenbeschreibung und Stilmitteln, sowie Schlussfolgerung
  • Erörterung als Stellungnahme zu einem Thema oder einer offenen Frage
  • Textgebundene... Mehr anzeigen

Merkmale einer Kurzgeschichte
Oftmals ein sehr geringer Umfang der Textlänge (→ Siehe unten)
Unmittelbarer Einstieg ins Geschehen, selten ei

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Struktur der Kurzgeschichten-Analyse

Die Analyse einer Kurzgeschichte folgt einer bestimmten Struktur, die es ermöglicht, den Text systematisch zu untersuchen und zu interpretieren. Diese Struktur ist besonders wichtig für Kurzgeschichten Klasse 10 Analyse und Kurzgeschichte 10 Klasse Gymnasium.

Die Einleitung der Analyse beginnt mit der Nennung der Textsorte, des Titels, des Autors und des Erscheinungsjahres. Eine kurze Inhaltsangabe gibt das Thema und den wichtigsten Inhalt wieder. Dabei werden auch die Hauptpersonen erwähnt.

Im Hauptteil wird zunächst die Erzählperspektive untersucht. Es wird festgestellt, ob es sich um einen Ich-Erzähler, einen allwissenden Erzähler oder einen Er/Sie-Erzähler handelt. Dies hat Auswirkungen darauf, wie der Leser die Geschichte wahrnimmt und interpretiert.

Ein wichtiger Aspekt der Analyse sind die Figuren. Es wird untersucht, welche Figuren vorkommen und wie sie beschrieben und charakterisiert werden. Dabei können Formulierungen wie "Charakteristisch für ... ist, dass ..." oder "... kann man als ... bezeichnen, da er/sie ..." verwendet werden.

Example: "Anhand der Beschreibung in der Kurzgeschichte könnte man dem Protagonisten folgende Charaktereigenschaften zuweisen: Er ist ungeduldig, da er ständig auf die Uhr schaut und nervös mit den Fingern trommelt."

Die Analyse von Zeit und Ort ist ebenfalls wichtig. Es wird untersucht, wann und wo die Geschichte spielt und welche Bedeutung dies für die Erzählung hat. Auch die Handlung, mögliche Konflikte und besondere Ereignisse werden analysiert.

Merkmale einer Kurzgeschichte
Oftmals ein sehr geringer Umfang der Textlänge (→ Siehe unten)
Unmittelbarer Einstieg ins Geschehen, selten ei

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Stilmittel und Sprache in der Kurzgeschichte

Bei der Analyse von Kurzgeschichten Klasse 10 PDF und für Typische Kurzgeschichten für Klassenarbeiten Klasse 11 ist die Untersuchung der Stilmittel, rhetorischen Mittel, Sprache, Wortwahl und Ausdrucksform von großer Bedeutung.

Wiederholungen bestimmter Sätze oder Wörter werden oft vom Autor eingesetzt, um deren Bedeutung zu betonen. Kurze Sätze, manchmal sogar Ein- oder Zwei-Wort-Sätze, können die Dramatik einer Aussage erhöhen. Die Verwendung bestimmter Begrifflichkeiten kann eine bestimmte Atmosphäre schaffen oder symbolisch für die Situation der Charaktere stehen.

Vocabulary: Metapher - Ein bildliches Sprachmittel, bei dem ein Wort oder eine Wortgruppe aus seinem eigentlichen Bedeutungszusammenhang in einen anderen übertragen wird.

Wie bei Kurzgeschichten üblich, konzentriert sich der Autor oft auf das Wesentliche und verzichtet auf Details, um den Fokus des Lesers zu lenken. Die Verwendung von Metaphern ist ein weiteres wichtiges Stilmittel in Kurzgeschichten.

Im Schlussteil der Analyse wird eine Zusammenfassung gegeben und das Ziel und die Absicht des Autors werden diskutiert. Dabei kann auch auf den historischen oder gesellschaftlichen Kontext der Geschichte Bezug genommen werden.

Quote: "Mit der Kurzgeschichte verfolgt der Autor das Ziel, dem Leser ... zu veranschaulichen. Dies bewirkt er, indem er ..."

Diese Struktur und Analysetechniken sind besonders nützlich für Kurzgeschichte Klassenarbeit PDF und Typische Kurzgeschichten für Klassenarbeiten Klasse 9.

Merkmale einer Kurzgeschichte
Oftmals ein sehr geringer Umfang der Textlänge (→ Siehe unten)
Unmittelbarer Einstieg ins Geschehen, selten ei

Erörterung einer Kurzgeschichte

Die Erörterung ist eine wichtige Methode, um sich kritisch mit einer Kurzgeschichte auseinanderzusetzen. Sie ist besonders relevant für Kurzgeschichten 10 Klasse Realschule und Typische Kurzgeschichten für Klassenarbeiten Klasse 10.

Eine Erörterung ist eine Stellungnahme zu einem Thema oder zu einer offenen Frage. Es handelt sich somit um eine schriftliche Form der Argumentation. Bei einer textgebundenen Erörterung, wie sie oft bei der Analyse von Kurzgeschichten verwendet wird, besteht der Text im Wesentlichen aus vier Teilen:

  1. Einleitung
  2. Textwiedergabe unter Nennung der Argumente
  3. Argumentation
  4. Schluss

Diese Struktur ermöglicht es, die Kurzgeschichte systematisch zu analysieren und die eigenen Gedanken und Interpretationen strukturiert darzulegen. Die Erörterung ist ein wichtiges Werkzeug, um das kritische Denken und die Argumentationsfähigkeiten zu schulen, was besonders in den höheren Klassenstufen von Bedeutung ist.

Für eine erfolgreiche Erörterung ist es wichtig, die Merkmale einer Kurzgeschichte gut zu kennen und diese in der Argumentation zu berücksichtigen. Auch die Verwendung von Kurzgeschichte Merkmale Übungen kann hilfreich sein, um die Fähigkeit zur Analyse und Erörterung zu verbessern.

Merkmale einer Kurzgeschichte
Oftmals ein sehr geringer Umfang der Textlänge (→ Siehe unten)
Unmittelbarer Einstieg ins Geschehen, selten ei

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Merkmale einer Kurzgeschichte

Die Merkmale einer Kurzgeschichte sind vielfältig und charakteristisch für dieses literarische Genre. Ein wesentliches Merkmal ist der geringe Umfang des Textes. Die Geschichte beginnt oft mit einem unmittelbaren Einstieg ins Geschehen, ohne lange Einleitung. Das Ende bleibt häufig offen, was den Leser zum Nachdenken anregt. Die erzählte Zeit ist in der Regel chronologisch und linear, ohne große Zeitsprünge.

Charakteristisch für Kurzgeschichten ist auch, dass wir wenig über die handelnden Personen erfahren. Die Handlung ist knapp gehalten und beschreibt oft Themen aus dem Alltag der Protagonisten. Dabei stehen nur wenige Charaktere im Mittelpunkt, die häufig Alltagspersonen und keine Helden sind. Ein besonderes Ereignis bildet oft den Kern der Geschichte.

Highlight: Die erzählte Zeit in Kurzgeschichten ist sehr kurz. Oft werden nur Minuten oder Stunden betrachtet.

Die Merkmale einer Kurzgeschichte Klasse 8 und 9 beinhalten auch, dass der Leser sich das "Drumherum" anhand von Metaphern oder Leitmotiven erschließen muss, da erklärende Ausführungen oft ausbleiben. Orte und Schauplätze sind häufig nicht benannt, was dem Leser Raum für eigene Interpretationen lässt. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist, dass der Leser das Beschriebene selbst beurteilen soll, da es keine urteilenden Formulierungen gibt.

Definition: Ein personaler Erzähler ist eine Erzählperspektive, bei der die Geschichte aus der Sicht einer bestimmten Figur erzählt wird, ohne dass diese selbst der Ich-Erzähler ist.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user