Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Formulierungshilfen zur politischen Rede
Ruha
22 Followers
49
Teilen
Speichern
Formulierungshilfen zur politischen Rede
11/12
Lernzettel
Einleitung: In der von J.F. Kennedy am vor dem Schöneberger Rathaus in Berlin gehaltenen Rede ....." geht es um.... Formulierungshilfen zur politischen Rede Inhaltsangabe: Die Rede Kennedys, die er am ... vor dem Schöneberger Rathaus in Berlin vor...hält, handelt von ... Zu Beginn/Anfangs/Zunächst geht der Redner auf...ein Er fordert dazu auf... Schluss In inhaltlicher Hinsicht lässt sich die Rede in...Abschnitte gliedern Im weiteren Verlauf/nächsten Abschnitt erläutert/erklärt... Gegen Ende/Am Schluss Intention: Mit dieser Rede beabsichtigt... In/mit dieser Rede macht...deutlich/aufmerksam auf... Sprache: Sprachlich auffällig ist das Stilmittel der... Dies kommt in den Zeilen vor und verdeutlicht... Beim genaueren Untersuchen der Rede fällt die ständige Erwähnung des Wortes... besonders auf. Es soll verdeutlichen, dass... Der Redner setzt das Mittel der persönlichen Anrede bewusst ein, um…... Stellungnahme zu einer Passage Am ehesten hat mich an der Rede der Abschnitt der Zeilen 55-70 fasziniert.... Die Aussagen des Redners im dritten Redeabschnitt teile ich nicht... In der Passage von Zeile 1-20 gelingt es besonders gut, das Publikum in seinen Bann zu ziehen... Ich finde die Rede gelungen, da... Meiner Meinung nach... Ich teile die Intention des Redners...
App herunterladen
Deutsch /
Formulierungshilfen zur politischen Rede
Ruha
22 Followers
Formulierungshilfen zur politischen Rede
54
Hier ist eine Zusammenfassung von meiner Lehrerin zu dem Thema Redeanalyse. Diese hat mir sieht weitergeholfen und eventuell hilft sie euch ebenfalls. :)
73
Das Wichtigste für eine Redeanalyse
137
detaillierte Analyse von J.F. Kennedys Rede - Ich bin ein Berliner
5
Zusammenfassung
67
Aufbau, Argumenttypen, häufige Stilmittel
10
Analyse der Rede Präsident Kennedys (JFK) über den Bau der Berliner Mauer „Ich bin ein Berliner“ Note 1
Einleitung: In der von J.F. Kennedy am vor dem Schöneberger Rathaus in Berlin gehaltenen Rede ....." geht es um.... Formulierungshilfen zur politischen Rede Inhaltsangabe: Die Rede Kennedys, die er am ... vor dem Schöneberger Rathaus in Berlin vor...hält, handelt von ... Zu Beginn/Anfangs/Zunächst geht der Redner auf...ein Er fordert dazu auf... Schluss In inhaltlicher Hinsicht lässt sich die Rede in...Abschnitte gliedern Im weiteren Verlauf/nächsten Abschnitt erläutert/erklärt... Gegen Ende/Am Schluss Intention: Mit dieser Rede beabsichtigt... In/mit dieser Rede macht...deutlich/aufmerksam auf... Sprache: Sprachlich auffällig ist das Stilmittel der... Dies kommt in den Zeilen vor und verdeutlicht... Beim genaueren Untersuchen der Rede fällt die ständige Erwähnung des Wortes... besonders auf. Es soll verdeutlichen, dass... Der Redner setzt das Mittel der persönlichen Anrede bewusst ein, um…... Stellungnahme zu einer Passage Am ehesten hat mich an der Rede der Abschnitt der Zeilen 55-70 fasziniert.... Die Aussagen des Redners im dritten Redeabschnitt teile ich nicht... In der Passage von Zeile 1-20 gelingt es besonders gut, das Publikum in seinen Bann zu ziehen... Ich finde die Rede gelungen, da... Meiner Meinung nach... Ich teile die Intention des Redners...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.