App öffnen

Fächer

Gedichtinterpretation: „Wie er wolle geküsset sein“ von Paul Fleming - Metrum in Barockgedichten und mehr

Öffnen

70

0

user profile picture

random strawberry

5.2.2021

Deutsch

Gedichtinterpretation: „Wie er wolle geküsset sein“ von Paul Fleming

Gedichtinterpretation: „Wie er wolle geküsset sein“ von Paul Fleming - Metrum in Barockgedichten und mehr

Paul Flemings Gedicht "Wie er wolle geküsset sein" - Eine barocke Ode an die Kunst des Küssens

  • Das Gedicht aus dem Jahr 1646 preist die Schönheit des Kusses und ermutigt zum Carpe Diem
  • Fleming nutzt eine strenge Form und rhetorische Mittel, um die Komplexität des perfekten Kusses darzustellen
  • Das Werk verbindet typische Merkmale der Barocklyrik mit dem Memento Mori-Gedanken
...

5.2.2021

3492

GEDICHTINTERPRETATION
"Wie er wolle geküsset sein" von Paul Fleming
In seinem Gedicht "Wie er wolle geküsst sein" aus dem Jahr 1646 stellt d

Öffnen

Bedeutung und Einordnung in die Barockepoche

Fleming's Gedicht "Wie er wolle geküsset sein" ist ein herausragendes Beispiel für die Barocklyrik. Es vereint typische Merkmale dieser Epoche:

  1. Strenge Form und Metrik: Das Welches Metrum ist typisch für Barockgedichte? wird hier durch den vierhebigen Trochäus beantwortet.
  2. Verwendung von Antithesen und rhetorischen Figuren
  3. Carpe-diem-Motiv als Ausdruck des barocken Lebensgefühls

Das Gedicht vermittelt zwei Hauptaspekte:

  1. Die Komplexität und Kunstfertigkeit eines perfekten Kusses
  2. Die Aufforderung, Chancen zu ergreifen und im Moment zu leben

Definition: Memento Mori ist ein wichtiges Konzept der Barockzeit, das die Vergänglichkeit des Lebens betont und hier indirekt durch die Aufforderung zum Küssen angesprochen wird.

Fleming's Werk steht in der Tradition anderer barocker Liebesgedichte wie "Ach Liebste, lass uns eilen", die ebenfalls die Flüchtigkeit des Moments thematisieren. Gleichzeitig zeigt es Elemente des Stoizismus, wie er in Flemings Gedicht "An Sich" zum Ausdruck kommt.

Vocabulary: An Deutschland Paul Fleming Analyse würde zeigen, dass der Dichter auch patriotische Themen behandelte, was sein vielseitiges Schaffen unterstreicht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Wie er wolle geküsset sein" ein kunstvolles Plädoyer für die Liebe und das Leben im Moment ist, das die Essenz der Barockdichtung in sich vereint.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Deutsch

3.492

2. Aug. 2025

2 Seiten

Gedichtinterpretation: „Wie er wolle geküsset sein“ von Paul Fleming - Metrum in Barockgedichten und mehr

user profile picture

random strawberry

@juliestudies

Paul Flemings Gedicht "Wie er wolle geküsset sein" - Eine barocke Ode an die Kunst des Küssens

  • Das Gedicht aus dem Jahr 1646 preist die Schönheit des Kusses und ermutigt zum Carpe Diem
  • Fleming nutzt eine strenge Form und rhetorische... Mehr anzeigen

GEDICHTINTERPRETATION
"Wie er wolle geküsset sein" von Paul Fleming
In seinem Gedicht "Wie er wolle geküsst sein" aus dem Jahr 1646 stellt d

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Bedeutung und Einordnung in die Barockepoche

Fleming's Gedicht "Wie er wolle geküsset sein" ist ein herausragendes Beispiel für die Barocklyrik. Es vereint typische Merkmale dieser Epoche:

  1. Strenge Form und Metrik: Das Welches Metrum ist typisch für Barockgedichte? wird hier durch den vierhebigen Trochäus beantwortet.
  2. Verwendung von Antithesen und rhetorischen Figuren
  3. Carpe-diem-Motiv als Ausdruck des barocken Lebensgefühls

Das Gedicht vermittelt zwei Hauptaspekte:

  1. Die Komplexität und Kunstfertigkeit eines perfekten Kusses
  2. Die Aufforderung, Chancen zu ergreifen und im Moment zu leben

Definition: Memento Mori ist ein wichtiges Konzept der Barockzeit, das die Vergänglichkeit des Lebens betont und hier indirekt durch die Aufforderung zum Küssen angesprochen wird.

Fleming's Werk steht in der Tradition anderer barocker Liebesgedichte wie "Ach Liebste, lass uns eilen", die ebenfalls die Flüchtigkeit des Moments thematisieren. Gleichzeitig zeigt es Elemente des Stoizismus, wie er in Flemings Gedicht "An Sich" zum Ausdruck kommt.

Vocabulary: An Deutschland Paul Fleming Analyse würde zeigen, dass der Dichter auch patriotische Themen behandelte, was sein vielseitiges Schaffen unterstreicht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Wie er wolle geküsset sein" ein kunstvolles Plädoyer für die Liebe und das Leben im Moment ist, das die Essenz der Barockdichtung in sich vereint.

GEDICHTINTERPRETATION
"Wie er wolle geküsset sein" von Paul Fleming
In seinem Gedicht "Wie er wolle geküsst sein" aus dem Jahr 1646 stellt d

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Formale und inhaltliche Analyse des Gedichts

Paul Flemings Gedicht "Wie er wolle geküsset sein" aus dem Jahr 1646 ist ein Meisterwerk der Barocklyrik. Es besteht aus sechs Strophen mit jeweils vier Versen und folgt einem strengen metrischen Schema. Der Autor verwendet einen vierhebigen Trochäus durchgehend, was die Regelmäßigkeit und Kunstfertigkeit des Werkes unterstreicht.

Das lyrische Ich beschreibt detailliert, was einen "gelungenen" Kuss ausmacht, indem es Gegensätze gegenüberstellt. Diese Antithesen verdeutlichen die Komplexität des perfekten Kusses und spiegeln die barocke Vorliebe für Kontraste wider.

Highlight: Die strenge Form des Gedichts unterstreicht die hohe Kunst, die sowohl für einen perfekten Kuss als auch für das Dichten erforderlich ist.

Fleming nutzt verschiedene rhetorische Mittel, um seine Botschaft zu vermitteln:

  • Anaphern wie "nicht" und "wie" strukturieren das Gedicht und machen es anschaulicher.
  • Alliterationen verbinden verschiedene Aspekte und erleichtern das Verständnis.

Example: "zuwenig" und "zuviel" sind alliterierende Wörter, die die Feinheiten des Küssens betonen.

Das Carpe-diem-Motiv, typisch für die Barockdichtung, wird besonders in der letzten Strophe deutlich. Der Dichter fordert dazu auf, jeden zu küssen, da man nie wissen kann, ob sich die Gelegenheit wiederholt.

Quote: "ein jedermann" zu "[k]üsse[n]" unterstreicht die Aufforderung, den Moment zu nutzen.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist das Carpe-Diem-Motiv in Paul Flemings Gedicht "Wie er wolle geküsst sein"?

Das Carpe-Diem-Motiv ist ein zentrales Element des Gedichts, das uns auffordert, den Moment zu nutzen und nicht zu zögern. Fleming betont besonders in der letzten Strophe, dass man "ein jedermann küssen" soll, was typisch für die Memento Mori-Tradition des Barock ist - die Erinnerung, dass wir nicht wissen, ob wir später noch die Gelegenheit haben werden. Diese Lebenseinstellung des "Genieße den Tag" durchzieht das gesamte Gedicht.

Wie unterscheidet sich ein "gelungener Kuss" von einem misslungenen laut Fleming?

Fleming arbeitet mit zahlreichen Gegensätzen, um seinen idealen Kuss zu beschreiben. Ein gelungener Kuss ist weder "zu laut" noch "zu leise", weder zu hart noch zu weich. Das Welches Metrum ist typisch für Barockgedichte? zeigt sich hier im vierhebigen Trochäus, der die Präzision des Kusses formal unterstreicht. Fleming verdeutlicht, dass der perfekte Kuss eine hohe Kunst ist, die genau die richtige Balance zwischen Extremen erfordert.

Was sind die formalen Merkmale des Gedichts "Wie er wolle geküsst sein"?

Das Gedicht besteht aus sechs Strophen mit jeweils vier Versen und einem Paarreim. Besonders auffällig ist der durchgängige vierhebige Trochäus – ein Metrum, das für An Deutschland Paul Fleming Analyse und andere Barockgedichte typisch ist. Die erste Reimzeile jeder Strophe hat eine männliche Kadenz, während die zweite eine weibliche aufweist. Diese strenge Form unterstreicht Flemings Botschaft über die Kunstfertigkeit eines guten Kusses.

Welche rhetorischen Mittel nutzt Fleming, um seine Botschaft zu vermitteln?

Fleming verwendet hauptsächlich Antithesen und Anaphern. Durch die Gegenüberstellung von Extremen wie "harte" und "weich" oder "gebissen" und "gehaucht" macht er seinen idealen Kuss anschaulich. Die wiederholten "Nicht" und "Wie" am Versanfang (An Sich Paul Fleming Stoizismus zeigt sich in dieser kontrollierten Ausdrucksweise) strukturieren das Gedicht und betonen die Vergleiche. Zusätzlich nutzt er Alliterationen, um verschiedene Aspekte inhaltlich zu verknüpfen und dem Leser zugänglicher zu machen.

Weitere Quellen

  1. Deutsche Gedichte des Barock von Paul Fleming bis Angelus Silesius von Erich Trunz, Lehrbuch, Eine hervorragende Sammlung der wichtigsten Barockgedichte mit Erläuterungen zu Metrik, Stilmitteln und historischem Kontext - Link

  2. Deutsche Lyrik vom Barock bis zur Gegenwart von Benno von Wiese, Lehrbuch, Standardwerk mit detaillierten Analysen zu Paul Flemings Gedichten und dem Carpe-diem-Motiv - Link

  3. Barocke Lyrik - Eine Einführung von Dirk Niefanger, Fachbuch, Bietet einen übersichtlichen Zugang zu typischen Merkmalen barocker Gedichte wie Metrik, Reimschemata und Motive - Link

  4. Paul Fleming: Leben und Werk von Hans Pyritz, Biografie, Spannende Einblicke in das Leben des Barockdichters und die Entstehungsgeschichte seiner bekanntesten Werke - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Verfasse eine eigene kreative Fortsetzung zu Flemings "Wie er wolle geküsst sein" aus moderner Perspektive und vergleiche typische Barockmerkmale (Antithesen, Carpe diem) mit deinem Text.

  2. Erstelle eine Mindmap zu den wichtigsten Motiven der Barocklyrik (Memento Mori, Carpe diem, Vanitas) und sammle Beispiele aus Flemings Gedichten "An Deutschland", "Ach Liebste, lass uns eilen" und "Wie er wolle geküsst sein".

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.