Deutsch /

Gelehrtentragödie

Gelehrtentragödie

 gelehrtentragödie
Form eines Dramas:
Exposition
• steigende Handlung
• Höhepunkt
●
•fallende Handlung mit erneuter Spannung
Lösung des Konf

Gelehrtentragödie

user profile picture

Anna Maria Lina

18 Followers

5

Teilen

Speichern

Aufzeichnung

 

13

Lernzettel

gelehrtentragödie Form eines Dramas: Exposition • steigende Handlung • Höhepunkt ● •fallende Handlung mit erneuter Spannung Lösung des Konflikts Der Pudel folgt Faust in sein Studierzimmer und verwandelt sich in Mephisto- -> er bietet Faust einen Pakt an (er verspricht Fausts Bedürfnisse und Lüste zu befriedigen im Gegenzug muss Faust ihm seine Seele verkaufen) Osterspaziergang mit Wagner (Faust wird die Beschränktheit der menschlichen Existenz bewusst) er erzählt Wagner von seiner inneren Zerrissenheit Mephisto erscheint Faust in Form eines Pudels Existenzkrise Fausts-> strebt nach höherer Erkenntnis (,, was die Welt im innersten zusammenhält") 3 Entgrenzungsversuche (Zeichen des Makrokosmus, Beschwörung des Erdgeistes, nimmt sich beinahe das Leben - Selbstmord) 1. Exposition -> 3 Prologe (Zueignung, Vorspiel auf dem Theater, Prolog im Himmel) 2. Gelehrtentragödie (offenes Drama) 3. Gretchentragödie Nacht Studierzimmer I Vor dem Tor Exposition Faust sieht die ideale Frau (Verweis auf die Begegnung mit Gretchen) im Spiegel und erhält einen Verjüngungstrank Mephisto verspricht -> die erste Frau die Faust sehe verkörpert genau diese Frau im Spiegel Mephisto will Faust zeigen wie leicht es ist das Leben zu genießen-> Faust ist angeekelt und bittet Mephisto um Weiterreise Auerbachs Keller in Leipzig Studierzimmer II Steigende Handlung Hexenküche Da die Gelehrtentragödie ein offenes Drama ist ergänzt die Gretchentragödie den Rest der Form eines Dramas

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Deutsch /

Gelehrtentragödie

user profile picture

Anna Maria Lina

18 Followers

 gelehrtentragödie
Form eines Dramas:
Exposition
• steigende Handlung
• Höhepunkt
●
•fallende Handlung mit erneuter Spannung
Lösung des Konf

Öffnen

Aufzeichnung

Ähnliche Knows
Know Faust 1 thumbnail

73

2717

Faust 1

Abi zusammenfassung

Know Walpurgisnacht; Walpurgisnachtstraum - Faust I thumbnail

79

3428

Walpurgisnacht; Walpurgisnachtstraum - Faust I

Übersicht über die Bedeutung der Szene, die unterschiedlichen Wahrnehmungen von Faust und Mephisto, Fausts Abkehr und Rückkehr zu Gretchen und den Walpurgisnachtstraum

Know Faust 1 Szenen Zusammenfassungen  thumbnail

14

440

Faust 1 Szenen Zusammenfassungen

Faust 1 Szenen Zusammenfassungen

Know Faust I und II thumbnail

22

998

Faust I und II

Hier findest Du alles, was du zum Werk Faust von Goethe wissen solltest.

Know Faust - Abi 22 - ausführlich thumbnail

499

7466

Faust - Abi 22 - ausführlich

- Inhalt - Figuren + Figurenkonstellation - Gelehrtenbilder - Dramenaufbau - Themen - Leitmotive - Doppelwette als Handlungsmotor - Bedeutung Liebe - Garten - Erörterungsfrage: Liebe/Lust; Schuld; Scheitern? - Sprache - Form - Epochen - Rezension

Know Faust - Der Tragödie Erster Teil thumbnail

88

1855

Faust - Der Tragödie Erster Teil

Aufbau und Struktur, Inhalt und Deutung, Figuren, Stil und Sprache, Johann Wolfgang von Goethe, Epochenbezug

gelehrtentragödie Form eines Dramas: Exposition • steigende Handlung • Höhepunkt ● •fallende Handlung mit erneuter Spannung Lösung des Konflikts Der Pudel folgt Faust in sein Studierzimmer und verwandelt sich in Mephisto- -> er bietet Faust einen Pakt an (er verspricht Fausts Bedürfnisse und Lüste zu befriedigen im Gegenzug muss Faust ihm seine Seele verkaufen) Osterspaziergang mit Wagner (Faust wird die Beschränktheit der menschlichen Existenz bewusst) er erzählt Wagner von seiner inneren Zerrissenheit Mephisto erscheint Faust in Form eines Pudels Existenzkrise Fausts-> strebt nach höherer Erkenntnis (,, was die Welt im innersten zusammenhält") 3 Entgrenzungsversuche (Zeichen des Makrokosmus, Beschwörung des Erdgeistes, nimmt sich beinahe das Leben - Selbstmord) 1. Exposition -> 3 Prologe (Zueignung, Vorspiel auf dem Theater, Prolog im Himmel) 2. Gelehrtentragödie (offenes Drama) 3. Gretchentragödie Nacht Studierzimmer I Vor dem Tor Exposition Faust sieht die ideale Frau (Verweis auf die Begegnung mit Gretchen) im Spiegel und erhält einen Verjüngungstrank Mephisto verspricht -> die erste Frau die Faust sehe verkörpert genau diese Frau im Spiegel Mephisto will Faust zeigen wie leicht es ist das Leben zu genießen-> Faust ist angeekelt und bittet Mephisto um Weiterreise Auerbachs Keller in Leipzig Studierzimmer II Steigende Handlung Hexenküche Da die Gelehrtentragödie ein offenes Drama ist ergänzt die Gretchentragödie den Rest der Form eines Dramas

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen