Deutsch /

Georg Büchners Geisteshaltung

Georg Büchners Geisteshaltung

 POLITISCHES BILD
-Deternimismus
-Demokratiegedanke
-Bekenntnis zur Gewalt (S.49)
Zwang (vgl. 8.49 z. 9-12)
Darstellung der miserablen Verhä

Georg Büchners Geisteshaltung

C

Chantelle

7 Followers

46

Teilen

Speichern

Menschenbild und Weltbild Büchners

 

11/12

Lernzettel

POLITISCHES BILD -Deternimismus -Demokratiegedanke -Bekenntnis zur Gewalt (S.49) Zwang (vgl. 8.49 z. 9-12) Darstellung der miserablen Verhältnisse (3.49 2.11-30) - Kampf gegen das gewalttätige, bestehende Gesetz (5.50 2.26) -Verhältnis zwischen Arm und Reich ist revolutionär bestimmt (S.50 2.36) -Gesellschaft ist nicht von der gebildeten Klasse aus zu reformieren (S.53 Z.31-38) -Vorschläge zur Ausheblung der gebildeten Minoritat "Absage an die existierende Gesellschafts- ordnung, Befürwortung einer neuen Ordnung unten von MENSCHENBILD -soziale Bedeutung der unteren Schichten, wird ihnen allerdings nicht anerkannt -untere Schichten als kern der Gesellschaft -Fatalismus -Verhältnisse bestimmen über das Lebenlos sowie über geistige Kompetenzen -Verachtung gegenüber Dummheit und bland ist daher unangebracht - gleiche Voraussetzungen würden gleiche Lebens- entwürfe bedingen -Mensch erhält seinen Wert nicht durch Verstand und Bildung, er ist durch andere Qualitäten bestimmt · Bildung ist eine angehäufte Äußerlichkeit Alosage an die gebildete Schicht, die aut äußerlicher Gelehrsamkeit Verachtung zeigt für jene, die damit nicht dienen können.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Deutsch /

Georg Büchners Geisteshaltung

C

Chantelle

7 Followers

 POLITISCHES BILD
-Deternimismus
-Demokratiegedanke
-Bekenntnis zur Gewalt (S.49)
Zwang (vgl. 8.49 z. 9-12)
Darstellung der miserablen Verhä

Öffnen

Menschenbild und Weltbild Büchners

Ähnliche Knows

Know Woyzeck politisches- und Menschenbild thumbnail

39

Woyzeck politisches- und Menschenbild

Über das politische-und Menschenbild von Woyzeck

Know Woyzeck thumbnail

60

Woyzeck

Büchner: Politisches Bild und Menschenbild; Aufklärung nach Kant; Verstand/Vernunftbegriff; Realismus; Idealismus; Materialismus; Woyeck; Doktor: Grundannahmen und Folgen; Aufgeklärtes Zeitalter: Pro/Contra

Know Georg Büchner  thumbnail

112

Georg Büchner

politisches Bild, Menschenbild

Know Vormärz, junges Deutschland & Biedermeier thumbnail

46

Vormärz, junges Deutschland & Biedermeier

Georg Büchner: hessischer landbote & Geisteshaltungen (Pol. Bild & Menschenbild) geschichtlicher Hintergrund, Autoren, Themen & Motive Vergleich Biedermeier & junges Deutschland

Know Deutschlernzettel Q2 Woyzeck  thumbnail

352

Deutschlernzettel Q2 Woyzeck

Deutschlernzettel zu Woyzeck

Know Woyzeck thumbnail

13

Woyzeck

Übersicht über die Lektüre Woyzeck mit Charakterisierungen und Informationen über Georg Büchner

POLITISCHES BILD -Deternimismus -Demokratiegedanke -Bekenntnis zur Gewalt (S.49) Zwang (vgl. 8.49 z. 9-12) Darstellung der miserablen Verhältnisse (3.49 2.11-30) - Kampf gegen das gewalttätige, bestehende Gesetz (5.50 2.26) -Verhältnis zwischen Arm und Reich ist revolutionär bestimmt (S.50 2.36) -Gesellschaft ist nicht von der gebildeten Klasse aus zu reformieren (S.53 Z.31-38) -Vorschläge zur Ausheblung der gebildeten Minoritat "Absage an die existierende Gesellschafts- ordnung, Befürwortung einer neuen Ordnung unten von MENSCHENBILD -soziale Bedeutung der unteren Schichten, wird ihnen allerdings nicht anerkannt -untere Schichten als kern der Gesellschaft -Fatalismus -Verhältnisse bestimmen über das Lebenlos sowie über geistige Kompetenzen -Verachtung gegenüber Dummheit und bland ist daher unangebracht - gleiche Voraussetzungen würden gleiche Lebens- entwürfe bedingen -Mensch erhält seinen Wert nicht durch Verstand und Bildung, er ist durch andere Qualitäten bestimmt · Bildung ist eine angehäufte Äußerlichkeit Alosage an die gebildete Schicht, die aut äußerlicher Gelehrsamkeit Verachtung zeigt für jene, die damit nicht dienen können.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen