Der Symbolismus und Jugendstil: Eine Epochenübersicht
Der Symbolismus entwickelte sich als bedeutende künstlerische und literarische Bewegung zwischen 1890 und 1920. Diese Strömung, die ihren Ursprung in Frankreich hatte, entstand als direkte Gegenreaktion zum vorherrschenden Naturalismus und Realismus der Zeit. Der historische Hintergrund des Symbolismus war geprägt von tiefgreifenden gesellschaftlichen und technologischen Umwälzungen.
Die Merkmale des Symbolismus zeichnen sich durch eine Abkehr von der reinen Abbildung der Wirklichkeit aus. Stattdessen rückte die symbolische Darstellung von Gefühlen, Stimmungen und metaphysischen Erfahrungen in den Vordergrund. Die Symbolismus Literatur Vertreter suchten nach neuen Ausdrucksformen, um das Unsichtbare und Unbewusste darzustellen.
Definition: Der Symbolismus ist eine künstlerische Bewegung, die durch die Verwendung von Symbolen und indirekten Andeutungen tiefere Bedeutungsebenen erschließt.
Die Epoche war gekennzeichnet durch bedeutende wissenschaftliche Fortschritte und eine zunehmende Säkularisierung der Gesellschaft. Diese Entwicklung führte zu einer verstärkten Hinwendung zum Materialismus und Positivismus, was die Künstler dazu veranlasste, nach neuen spirituellen und ästhetischen Ausdrucksformen zu suchen.