Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Mathe /
gezielte Abi-Vorbereitung - dank lernpsychologischer Kenntnisse
Klaus Schenck
5279 Followers
Teilen
Speichern
19
13
Vorlage
konkrete Abi-Hilfe: lernpsychologische Tipps im Abi-Stress von Therapiehund Rocky (Idee: Therapiehund Rocky schickt verzagten Abiturienten Mails mit Fotos für eine lernpsychologisch durchdachte Vorbereitung).
www.KlausSchenck.de / Lernpsycholog. Tipps v. Therapiehund Rocky / S. 1 Sendung für Hunde-Freunde: https://www.youtube.com/watch?v=lcnndzxjsWs Lernpsychologische Rocky-Tipps - beim Abi-Stress Tipp 1: am Ball bleiben! Grüezi, ich heiße Rocky, bin ein Golden Retriever und ein examinierter Schweizer Therapiehund. Seit vielen Jahren therapiere ich Menschen sowohl in der Schweiz als auch in Deutschland. Auch war ich schon im Fernsehen. Ich übernehme mal das Coaching für gestresste Menschen! Mein Ermutigungskonzept habe ich in den Schweizer Bergen entwickelt, konkret in Litzirüti unterhalb von Arosa. Ich gebe euch jeden Tag Tipps, wie ihr durchhaltet! Was hilft gegen blöden Abi- Stress? Auf dem Foto wird es klar: Balli, Tierli, Leckerli! Am Balli bleiben, nicht aufgeben! Rocky (Therapeut) www.KlausSchenck.de / Lernpsycholog. Tipps v. Therapiehund Rocky / S. 2 Sendung für Hunde-Freunde: https://www.youtube.com/watch?v=lcnndzxjsWs Tipp 2: Pausen nicht vergessen! Grüezi, wie klappt es mit der Abi-Vorbereitung? Boah, bin ich froh, kein Abi machen zu müssen, sondern nur coachen und therapieren zu dürfen! Also, wenn ich dann hart mit alten Leuten gearbeitet habe, dann mache ich, wenn ich so richtig müde werde, eine Pause, ein Nickerchen und schon läuft die Arbeit wie von selbst! Hier für BWL-Typen die Formel: Arbeit + Pause = Leistung In diesem Sinne, die Pausen nicht vergessen! Liäbi Grüess! Rocky (Therapeut) www.KlausSchenck.de / Lernpsycholog. Tipps v. Therapiehund Rocky / S. 3 Sendung für Hunde-Freunde: https://www.youtube.com/watch?v=lcnndzxjsWs Tipp3: Belohnung nicht vergessen! Grüezi, jetzt seid ihr mitten in eurer Abi-Vorbereitung und müsst euch motivieren, also hier kommen entscheidende Motivationsregeln, die ich selbst erprobt habe,...
App herunterladen
sie wirken! ● Bei großen Therapie-Einsätzen über mehrere Tage, - und das ist wirklich anstrengend, Menschen sind anstrengend, besonders die schlecht gelaunten Klienten -, also bei solchen Einsätzen habe ich immer ein Belohnungsziel vor Augen: nach harten Tagen darf ich einem Bergrennen zusehen, was ich sehr gerne tue. So lebe ich auf dieses Event zu und halte die harten Tage durch. Auch am Tag gönne ich mir immer freudige Sachen, also konkret: nach vier Stunden Arbeit darf ich mit dem kleinen Mädchen aus dem Sportheim spielen. So ein Ziel motiviert mich, die Aufgabe in diesen vier Stunden zu erledigen. sieht man an den Fotos! Für BWL-Regeltypen: Klaren Zeitplan, ab spätestens vier Stunden die Aufgabe abbrechen und sich die Belohnung gönnen, wer weiterarbeitet, hat nur Frust! Dann versucht man aber umgekehrt bis zu dieser Uhrzeit einen gewissen Arbeitsschnitt zu erreichen! Nochmals: Schlaue haben sicher bemerkt, dass dies eine Form von einer langen Pause ist, verbunden mit Belohnung, aber die soll dann auch richtig genossen werden, das Rocky (Therapeut) Zeitplan einhalten, Belohnung genießen, voll entspannen, Arbeit vergessen, dann wieder mit klarem Kopf sich voll der Arbeit hingeben! Motivationsgrüße aus Bergeshöhen! www.KlausSchenck.de / Lernpsycholog. Tipps v. Therapiehund Rocky / S. 4 Sendung für Hunde-Freunde: https://www.youtube.com/watch?v=lcnndzxjsWs Tipp 4: Raus an die frische Luft! Grüezi, jetzt komme ich zu meinem Leib-Thema: Sport! Boah, die Menschen sind so faul, die muss ich täglich ausführen, sonst hängen die nur blöd auf der Couch rum oder sitzen dumm hinter dem Computer anstatt mit mir zu rennen! Und bis die Menschen morgens in die Gänge kommen, das ist ja unglaublich. Ich bin schon um sechs Uhr fit, da liegen die Menschen noch im Bett, aber dank mir nicht mehr lange. Meine Schnauze ist der beste Wecker, da schläft niemand mehr ein! Ich, euer Therapeut, sage euch, ihr müsst unbedingt jeden Tag raus, am besten gleich morgens. Beim Dauerlauf lässt sich wunderbar nachdenken, beim Dauerlauf habt ihr die besten Ideen, - auf, raus, an die frische Luft, ihr habt danach den richtigen Abi-Power und -Optimismus. Liäbi Grüess! Rocky (Therapeut) Also, ich gebe euch drei Beispiele: Ich bin für den Frühsport (Foto 1), sich mal auf der Wiese austoben, ist auch nicht schlecht (Foto 2) oder mal am Wasser entlanglaufen, das entspannt (Foto 3). Nochmals, Therapeuten-Tipp: raus ins Freie!!! Jeden Tag!! Und eure Abi- Vorbereitung legt automatisch einen Zahn zu!!! www.KlausSchenck.de / Lernpsycholog. Tipps v. Therapiehund Rocky / S. 5 Sendung für Hunde-Freunde: https://www.youtube.com/watch?v=lcnndzxjsWs Tipp 5: Gesunde Ernährung - für euch! Grüezi, nun noch einen weiteren Aspekt, die Ernährung! Für die vom Sprach-Gymi kratze ich mein letztes Hundelatein zusammen: plenus venter non studet libenter, ein voller Bauch studiert nicht gern! Also, ich denke, ich brauche euch gar nichts mehr zu erklären, den Super-Big-Mac dann als Belohnung nach dem Abi-Pensum (also als Pausen-Event), siehe Tipp 3! Aber nicht vor der Stoff-Wiederholung!!! Lebt gesund, Leute, wenn ihr große Taten tun wollt / müsst! Hier meine Regel für BWL-Typen: Euch gesundes Hasenfutter auf den Teller, mir aber saftiges Fleisch in den Napf! An die Regel denken, besonders an die für meinen Napf! Liäbi Grüess! Rocky (Therapeut) SHORLEY
Mathe /
gezielte Abi-Vorbereitung - dank lernpsychologischer Kenntnisse
Klaus Schenck •
Follow
5279 Followers
konkrete Abi-Hilfe: lernpsychologische Tipps im Abi-Stress von Therapiehund Rocky (Idee: Therapiehund Rocky schickt verzagten Abiturienten Mails mit Fotos für eine lernpsychologisch durchdachte Vorbereitung).
2
Gezielte Abitur-Vorbereitung - Corona zum Trotz!
2
12/13
12
Th. Mann: "Felix Krull" (Abi-Pflichtlektüre/BW)
62
11/12
13
F. Kafka: "Der Verschollene" (Abi-Pflichtlektüre/BW)
57
11/12
9
KA-Training zur Zeichensetzung (von Schülern erstellt)
18
11
www.KlausSchenck.de / Lernpsycholog. Tipps v. Therapiehund Rocky / S. 1 Sendung für Hunde-Freunde: https://www.youtube.com/watch?v=lcnndzxjsWs Lernpsychologische Rocky-Tipps - beim Abi-Stress Tipp 1: am Ball bleiben! Grüezi, ich heiße Rocky, bin ein Golden Retriever und ein examinierter Schweizer Therapiehund. Seit vielen Jahren therapiere ich Menschen sowohl in der Schweiz als auch in Deutschland. Auch war ich schon im Fernsehen. Ich übernehme mal das Coaching für gestresste Menschen! Mein Ermutigungskonzept habe ich in den Schweizer Bergen entwickelt, konkret in Litzirüti unterhalb von Arosa. Ich gebe euch jeden Tag Tipps, wie ihr durchhaltet! Was hilft gegen blöden Abi- Stress? Auf dem Foto wird es klar: Balli, Tierli, Leckerli! Am Balli bleiben, nicht aufgeben! Rocky (Therapeut) www.KlausSchenck.de / Lernpsycholog. Tipps v. Therapiehund Rocky / S. 2 Sendung für Hunde-Freunde: https://www.youtube.com/watch?v=lcnndzxjsWs Tipp 2: Pausen nicht vergessen! Grüezi, wie klappt es mit der Abi-Vorbereitung? Boah, bin ich froh, kein Abi machen zu müssen, sondern nur coachen und therapieren zu dürfen! Also, wenn ich dann hart mit alten Leuten gearbeitet habe, dann mache ich, wenn ich so richtig müde werde, eine Pause, ein Nickerchen und schon läuft die Arbeit wie von selbst! Hier für BWL-Typen die Formel: Arbeit + Pause = Leistung In diesem Sinne, die Pausen nicht vergessen! Liäbi Grüess! Rocky (Therapeut) www.KlausSchenck.de / Lernpsycholog. Tipps v. Therapiehund Rocky / S. 3 Sendung für Hunde-Freunde: https://www.youtube.com/watch?v=lcnndzxjsWs Tipp3: Belohnung nicht vergessen! Grüezi, jetzt seid ihr mitten in eurer Abi-Vorbereitung und müsst euch motivieren, also hier kommen entscheidende Motivationsregeln, die ich selbst erprobt habe,...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
sie wirken! ● Bei großen Therapie-Einsätzen über mehrere Tage, - und das ist wirklich anstrengend, Menschen sind anstrengend, besonders die schlecht gelaunten Klienten -, also bei solchen Einsätzen habe ich immer ein Belohnungsziel vor Augen: nach harten Tagen darf ich einem Bergrennen zusehen, was ich sehr gerne tue. So lebe ich auf dieses Event zu und halte die harten Tage durch. Auch am Tag gönne ich mir immer freudige Sachen, also konkret: nach vier Stunden Arbeit darf ich mit dem kleinen Mädchen aus dem Sportheim spielen. So ein Ziel motiviert mich, die Aufgabe in diesen vier Stunden zu erledigen. sieht man an den Fotos! Für BWL-Regeltypen: Klaren Zeitplan, ab spätestens vier Stunden die Aufgabe abbrechen und sich die Belohnung gönnen, wer weiterarbeitet, hat nur Frust! Dann versucht man aber umgekehrt bis zu dieser Uhrzeit einen gewissen Arbeitsschnitt zu erreichen! Nochmals: Schlaue haben sicher bemerkt, dass dies eine Form von einer langen Pause ist, verbunden mit Belohnung, aber die soll dann auch richtig genossen werden, das Rocky (Therapeut) Zeitplan einhalten, Belohnung genießen, voll entspannen, Arbeit vergessen, dann wieder mit klarem Kopf sich voll der Arbeit hingeben! Motivationsgrüße aus Bergeshöhen! www.KlausSchenck.de / Lernpsycholog. Tipps v. Therapiehund Rocky / S. 4 Sendung für Hunde-Freunde: https://www.youtube.com/watch?v=lcnndzxjsWs Tipp 4: Raus an die frische Luft! Grüezi, jetzt komme ich zu meinem Leib-Thema: Sport! Boah, die Menschen sind so faul, die muss ich täglich ausführen, sonst hängen die nur blöd auf der Couch rum oder sitzen dumm hinter dem Computer anstatt mit mir zu rennen! Und bis die Menschen morgens in die Gänge kommen, das ist ja unglaublich. Ich bin schon um sechs Uhr fit, da liegen die Menschen noch im Bett, aber dank mir nicht mehr lange. Meine Schnauze ist der beste Wecker, da schläft niemand mehr ein! Ich, euer Therapeut, sage euch, ihr müsst unbedingt jeden Tag raus, am besten gleich morgens. Beim Dauerlauf lässt sich wunderbar nachdenken, beim Dauerlauf habt ihr die besten Ideen, - auf, raus, an die frische Luft, ihr habt danach den richtigen Abi-Power und -Optimismus. Liäbi Grüess! Rocky (Therapeut) Also, ich gebe euch drei Beispiele: Ich bin für den Frühsport (Foto 1), sich mal auf der Wiese austoben, ist auch nicht schlecht (Foto 2) oder mal am Wasser entlanglaufen, das entspannt (Foto 3). Nochmals, Therapeuten-Tipp: raus ins Freie!!! Jeden Tag!! Und eure Abi- Vorbereitung legt automatisch einen Zahn zu!!! www.KlausSchenck.de / Lernpsycholog. Tipps v. Therapiehund Rocky / S. 5 Sendung für Hunde-Freunde: https://www.youtube.com/watch?v=lcnndzxjsWs Tipp 5: Gesunde Ernährung - für euch! Grüezi, nun noch einen weiteren Aspekt, die Ernährung! Für die vom Sprach-Gymi kratze ich mein letztes Hundelatein zusammen: plenus venter non studet libenter, ein voller Bauch studiert nicht gern! Also, ich denke, ich brauche euch gar nichts mehr zu erklären, den Super-Big-Mac dann als Belohnung nach dem Abi-Pensum (also als Pausen-Event), siehe Tipp 3! Aber nicht vor der Stoff-Wiederholung!!! Lebt gesund, Leute, wenn ihr große Taten tun wollt / müsst! Hier meine Regel für BWL-Typen: Euch gesundes Hasenfutter auf den Teller, mir aber saftiges Fleisch in den Napf! An die Regel denken, besonders an die für meinen Napf! Liäbi Grüess! Rocky (Therapeut) SHORLEY