Corpus Delicti Zusammenfassung: Juli Zehs dystopischer Roman über eine Gesundheitsdiktatur der Zukunft
- Der Roman "Corpus Delicti" spielt in einer Zukunft, in der Gesundheit zum höchsten Staatsziel erklärt wurde
- Die Protagonistin Mia Holl gerät in Konflikt mit dem System, als sie die Unschuld ihres verstorbenen Bruders beweisen will
- Themen wie Überwachung, Freiheit und die Grenzen staatlicher Kontrolle werden kritisch beleuchtet
- Der Roman gehört zur Epoche der Postmoderne und nutzt ungewöhnliche Erzählweisen