Das Vermächtnis eines Literarischen Meisters
Die Familie spielte in Kellers Leben eine wichtige Rolle, auch wenn er selbst keine Kinder hatte. Seine Beziehungen, besonders zu seiner Mutter und seiner Schwester Regula, prägten sein Schaffen nachhaltig. Auch wenn er nie eine Ehefrau fand, verarbeitete er seine Sehnsucht nach Liebe und Geborgenheit in seinen Werken.
Definition: Als poetischer Realismus wird die literarische Strömung bezeichnet, in der Keller wirkte. Sie zeichnet sich durch eine realistische Darstellung der Welt aus, die jedoch durch poetische Elemente verklärt wird.
Seine Ausbildung war zwar unkonventionell und von Brüchen gekennzeichnet, doch gerade diese Erfahrungen ermöglichten ihm einen einzigartigen Blick auf die Gesellschaft seiner Zeit. Die Frage "Wie viele Werke hat Gottfried Keller geschrieben?" lässt sich nicht einfach beantworten, da neben seinen Hauptwerken auch zahlreiche kleinere Schriften, Gedichte und Fragmente existieren.
Kellers Bedeutung für die deutsche Literatur kann kaum überschätzt werden. Seine detaillierten Charakterstudien, die präzise Gesellschaftskritik und der feine Humor machen ihn zu einem der wichtigsten Vertreter des poetischen Realismus. Sein Werk wird auch heute noch intensiv erforscht und neu entdeckt, wie zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten und neue Ausgaben seiner Werke belegen.