App öffnen

Fächer

Gottfried Keller: Sein Leben, seine Werke und Erfolge

Öffnen

54

6

user profile picture

Natalie

24.11.2020

Deutsch

Gottfried Keller

Gottfried Keller: Sein Leben, seine Werke und Erfolge

Gottfried Keller war einer der bedeutendsten deutschsprachigen Autoren des 19. Jahrhunderts und prägte die realistische Literatur maßgeblich.

Gottfried Keller Kindheit und Gottfried Keller Jugend waren von frühen Verlusten geprägt. Geboren 1819 in Zürich, verlor er bereits mit fünf Jahren seinen Vater. Seine Mutter Elisabeth zog ihn und seine Schwester Regula unter bescheidenen Verhältnissen auf. Seine Gottfried Keller Ausbildung verlief zunächst holprig - er wurde von der Schule verwiesen und versuchte sich dann als Landschaftsmaler, was jedoch nicht zum erhofften Erfolg führte. Diese frühen Erfahrungen prägten später seine literarische Arbeit.

Seine Gottfried Keller Arbeit als Schriftsteller begann in den 1840er Jahren mit Gedichten und politischen Texten. Zu seinen Gottfried Keller wichtigste Werke gehören der autobiographisch geprägte Bildungsroman "Der grüne Heinrich" (1854/55, überarbeitet 1879/80) und die Novellensammlung "Die Leute von Seldwyla" mit der berühmten Erzählung "Romeo und Julia auf dem Dorfe". Seine Gottfried Keller Erfolge kamen erst relativ spät - der durchschlagende Erfolg stellte sich erst mit der Überarbeitung des "Grünen Heinrich" ein. In Bezug auf Gottfried Keller Familie ist bekannt, dass er nie heiratete und keine Gottfried Keller Kinder hatte. Von 1861 bis 1876 arbeitete er als Staatsschreiber des Kantons Zürich, was ihm finanzielle Sicherheit bot. Seine letzten Lebensjahre verbrachte er zurückgezogen in Zürich, wo er 1890 starb. Kellers Werk zeichnet sich durch präzise Beobachtung, psychologischen Tiefgang und einen charakteristischen Humor aus, der auch gesellschaftskritische Untertöne enthält.

...

24.11.2020

1276

Gottfried Keller
alan
alan
story
alamy Gliederung
Allgemeine Sachen
Lebenslauf
Werke
Quellen Allgemeine Sachen
* 19. Juli 1819 in Zürich, Sc

Öffnen

Gottfried Keller: Leben und Werk eines bedeutenden Schweizer Schriftstellers

Die Gottfried Keller Kindheit war von frühen Verlusten geprägt. Geboren am 19. Juli 1819 in Zürich, wuchs er in bescheidenen Verhältnissen auf. Die Gottfried Keller Familie bestand aus seiner Mutter Elisabeth, einer hart arbeitenden, pragmatischen Frau, seinem Vater Hans Rudolf Keller, einem Drechselmeister, und seiner jüngeren Schwester Regula, die 1822 zur Welt kam. Der frühe Tod des Vaters 1824 erschütterte die Familie schwer und prägte Kellers weiteren Lebensweg.

Die Gottfried Keller Jugend war von Bildungsambitionen und künstlerischen Neigungen gekennzeichnet. Von 1825 bis 1831 besuchte er die Armenschule, wo er bereits erste literarische Versuche unternahm. Seine Gottfried Keller Ausbildung setzte sich an der Industrieschule fort, von der er jedoch 1834 verwiesen wurde. In dieser Zeit entwickelte er den Wunsch, Maler zu werden - eine Ambition, die seinen späteren künstlerischen Werdegang beeinflusste.

Hinweis: Kellers frühe Jahre waren von finanziellen Schwierigkeiten geprägt, die seine Mutter durch harte Arbeit zu bewältigen versuchte. Diese Erfahrungen spiegeln sich später in seinen literarischen Werken wider.

Gottfried Keller
alan
alan
story
alamy Gliederung
Allgemeine Sachen
Lebenslauf
Werke
Quellen Allgemeine Sachen
* 19. Juli 1819 in Zürich, Sc

Öffnen

Gottfried Kellers Werdegang zum Schriftsteller

Die Gottfried Keller Arbeit als Schriftsteller begann nach seiner gescheiterten Malerkarriere. Seine literarische Entwicklung war geprägt von intensiver Selbstbildung und der Auseinandersetzung mit der Schweizer Kultur und Geschichte. Die Gottfried Keller Werke zeichnen sich durch ihre realistische Darstellung und tiefgründige Charakterentwicklung aus.

Keller blieb zeitlebens unverheiratet und hatte keine Gottfried Keller Kinder. Seine gesamte Energie widmete er seinem literarischen Schaffen. Die Gottfried Keller Erfolge zu Lebzeiten waren beachtlich, besonders mit seinem autobiographisch geprägten Bildungsroman "Der grüne Heinrich" und den Novellen "Die Leute von Seldwyla".

Definition: Als Vertreter des poetischen Realismus verband Keller in seinen Werken die genaue Beobachtung der Wirklichkeit mit künstlerischer Gestaltung.

Gottfried Keller
alan
alan
story
alamy Gliederung
Allgemeine Sachen
Lebenslauf
Werke
Quellen Allgemeine Sachen
* 19. Juli 1819 in Zürich, Sc

Öffnen

Die literarischen Erfolge Gottfried Kellers

Zu den Gottfried Keller bekannteste Werke gehören neben "Der grüne Heinrich" auch "Romeo und Julia auf dem Dorfe" sowie "Kleider machen Leute". Seine Gottfried Keller wichtigste Werke zeichnen sich durch eine einzigartige Verbindung von Realismus und poetischer Fantasie aus.

Die Frage "Wie viele Werke hat Gottfried Keller geschrieben" lässt sich mit einer beeindruckenden Liste beantworten: Neben seinen Romanen verfasste er zahlreiche Novellen, Gedichte und politische Schriften. Seine Gottfried Keller Erfolge basieren auf der gekonnten Verschmelzung von gesellschaftskritischen Beobachtungen mit humorvollen Elementen.

Zitat: "Die Freiheit besteht darin, dass man alles das tun kann, was einem anderen nicht schadet." - Gottfried Keller

Gottfried Keller
alan
alan
story
alamy Gliederung
Allgemeine Sachen
Lebenslauf
Werke
Quellen Allgemeine Sachen
* 19. Juli 1819 in Zürich, Sc

Öffnen

Gottfried Kellers Vermächtnis und Bedeutung

Kellers Einfluss auf die deutschsprachige Literatur ist bis heute spürbar. Seine detaillierten Charakterstudien und die geschickte Verbindung von Realismus und Poesie machten ihn zu einem der wichtigsten Vertreter der Schweizer Literatur des 19. Jahrhunderts.

Die Gottfried Keller Wikipedia bietet einen umfassenden Überblick über sein Leben und Werk, kann aber die Tiefe und Bedeutung seiner literarischen Leistungen nur andeuten. Besonders bemerkenswert ist, dass Keller trotz fehlender formaler Gottfried Keller Ausbildung im literarischen Bereich zu einem der einflussreichsten Autoren seiner Zeit wurde.

Beispiel: Seine Novelle "Romeo und Julia auf dem Dorfe" zeigt exemplarisch, wie Keller universelle Themen in einen lokalen Kontext übertrug und dabei zeitlose Geschichten schuf.

Gottfried Keller
alan
alan
story
alamy Gliederung
Allgemeine Sachen
Lebenslauf
Werke
Quellen Allgemeine Sachen
* 19. Juli 1819 in Zürich, Sc

Öffnen

Gottfried Kellers Ausbildung und frühe Jahre

Gottfried Keller Kindheit und Gottfried Keller Jugend waren von künstlerischen Ambitionen geprägt. Von 1834 bis 1837 absolvierte er eine Gottfried Keller Ausbildung als Maler unter der Leitung von Rudolf Meyer. Diese frühe künstlerische Prägung sollte seinen späteren Schreibstil maßgeblich beeinflussen.

In den Jahren 1840 bis 1844 hegte Keller den Wunsch, eine Kunstakademie zu besuchen. Diese Pläne wurden jedoch durch eine schwere Typhuserkrankung durchkreuzt, die ihn zur Rückkehr nach Zürich zwang. Diese Zeit der Genesung führte zu einer bedeutsamen Wendung in seinem Leben, als er sich 1843 intensiv der Lyrik zuwandte und seine ersten Gedichte zur Begutachtung vorlegte.

Meilenstein: 1845 erschien sein erster Gedichtband "Lieder eines Autodidakten", der den Beginn seiner literarischen Karriere markierte.

Die Jahre 1848-1849 verbrachte Keller an der Universität, wo er nicht nur studierte, sondern auch die bekannten Verse auf die Heidelberger "Alte Brücke" verfasste. Diese akademische Phase prägte seine intellektuelle Entwicklung nachhaltig.

Gottfried Keller
alan
alan
story
alamy Gliederung
Allgemeine Sachen
Lebenslauf
Werke
Quellen Allgemeine Sachen
* 19. Juli 1819 in Zürich, Sc

Öffnen

Gottfried Kellers literarischer Durchbruch und Amt

Die Jahre 1850-1855 waren für Gottfried Keller Arbeit als Schriftsteller besonders produktiv. Nach seinem Umzug nach Berlin verfasste er bedeutende Teile seines Novellen-Zyklus und veröffentlichte neue Gedichte. 1861 übernahm er das Amt des Staatsschreibers im Kanton Zürich, was seine finanzielle Situation stabilisierte.

Das Privatleben Kellers war von persönlichen Verlusten geprägt. 1864 verlor er seine Mutter, was ihn tief erschütterte. 1866 verlobte er sich mit der Pianistin Luise Scheidegger, doch die Beziehung blieb unerfüllt. Seine Gottfried Keller Familie spielte eine wichtige Rolle in seinem Leben und Werk.

Auszeichnung: 1869 wurde Keller mit der Ehrendoktorwürde der juristischen Fakultät der Universität Zürich ausgezeichnet, eine bedeutende Anerkennung seiner Leistungen.

Gottfried Keller
alan
alan
story
alamy Gliederung
Allgemeine Sachen
Lebenslauf
Werke
Quellen Allgemeine Sachen
* 19. Juli 1819 in Zürich, Sc

Öffnen

Gottfried Kellers späte Jahre und literarisches Vermächtnis

Die späten Jahre waren von weiteren persönlichen Verlusten geprägt. 1888 starb seine Schwester Regula, was zu einer zunehmenden Vereinsamung führte. Dennoch waren die Jahre 1874-1889 literarisch sehr produktiv: Fünf Novellen wurden veröffentlicht, und die Gesamtausgabe seiner Gedichte erschien.

Gottfried Keller wichtigste Werke entstanden in dieser Zeit. Zu den Gottfried Keller bekannteste Werke zählen "Der grüne Heinrich", "Die Leute von Seldwyla" und "Romeo und Julia auf dem Dorfe". Diese Werke etablierten ihn als einen der bedeutendsten deutschsprachigen Autoren des 19. Jahrhunderts.

Vermächtnis: Kellers literarisches Schaffen umfasst Romane, Novellen und Gedichte, die bis heute zur Weltliteratur zählen.

Gottfried Keller
alan
alan
story
alamy Gliederung
Allgemeine Sachen
Lebenslauf
Werke
Quellen Allgemeine Sachen
* 19. Juli 1819 in Zürich, Sc

Öffnen

Gottfried Kellers literarisches Werk und Bedeutung

Die Gottfried Keller Werke zeichnen sich durch ihre realistische Darstellung und psychologische Tiefe aus. Zu seinen bekanntesten Werken gehören "Martin Salander", "Das Fähnlein der sieben Aufrechten" und "Die missbrauchten Liebesbriefe". Seine Novellen und Romane spiegeln oft die gesellschaftlichen Verhältnisse seiner Zeit wider.

Gottfried Keller Erfolge zu Lebzeiten waren beachtlich. Seine Werke wurden nicht nur in der Schweiz, sondern im gesamten deutschsprachigen Raum geschätzt. Besonders "Kleider machen Leute" wurde zu einem seiner populärsten Werke.

Literarische Bedeutung: Kellers Werk verbindet realistische Beobachtung mit poetischer Fantasie und gilt als Höhepunkt des poetischen Realismus.

Gottfried Keller
alan
alan
story
alamy Gliederung
Allgemeine Sachen
Lebenslauf
Werke
Quellen Allgemeine Sachen
* 19. Juli 1819 in Zürich, Sc

Öffnen

Gottfried Keller: Ein Literarischer Abschied

Die literarische Reise durch das Leben und Werk von Gottfried Keller neigt sich dem Ende zu. Als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Autoren des 19. Jahrhunderts hinterließ Keller ein reichhaltiges Erbe an Werken, die bis heute Leser weltweit inspirieren und bewegen. Seine realistische Erzählweise und die tiefgründige Charakterzeichnung machen ihn zu einem zeitlosen Klassiker der deutschen Literatur.

Die Erfolge zu Lebzeiten waren für Keller nicht selbstverständlich. Nach einer schwierigen Kindheit und Jugend musste er sich seinen Platz in der Literaturwelt hart erarbeiten. Seine Arbeit als Schriftsteller wurde jedoch zunehmend anerkannt, was sich in verschiedenen Ehrungen und der wachsenden Leserschaft widerspiegelte. Besonders seine späteren Werke wie "Der grüne Heinrich" in der zweiten Fassung fanden große Anerkennung.

Highlight: Gottfried Kellers literarisches Vermächtnis umfasst nicht nur seine bekannten Romane und Novellen, sondern auch zahlreiche Gedichte und politische Schriften, die sein vielseitiges Schaffen dokumentieren.

Seine bekanntesten Werke wie "Romeo und Julia auf dem Dorfe" oder "Kleider machen Leute" gehören heute zum Standardrepertoire des Deutschunterrichts und werden nach wie vor neu interpretiert und adaptiert. Dies zeigt, dass Kellers Themen - die Suche nach Identität, gesellschaftliche Konflikte und menschliche Beziehungen - nichts von ihrer Aktualität verloren haben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Deutsch

1.276

24. Nov. 2020

10 Seiten

Gottfried Keller: Sein Leben, seine Werke und Erfolge

user profile picture

Natalie

@nxtxlxe.x

Gottfried Keller war einer der bedeutendsten deutschsprachigen Autoren des 19. Jahrhunderts und prägte die realistische Literatur maßgeblich.

Gottfried Keller Kindheit und Gottfried Keller Jugendwaren von frühen Verlusten geprägt. Geboren 1819 in Zürich, verlor er bereits mit fünf Jahren seinen... Mehr anzeigen

Gottfried Keller
alan
alan
story
alamy Gliederung
Allgemeine Sachen
Lebenslauf
Werke
Quellen Allgemeine Sachen
* 19. Juli 1819 in Zürich, Sc

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gottfried Keller: Leben und Werk eines bedeutenden Schweizer Schriftstellers

Die Gottfried Keller Kindheit war von frühen Verlusten geprägt. Geboren am 19. Juli 1819 in Zürich, wuchs er in bescheidenen Verhältnissen auf. Die Gottfried Keller Familie bestand aus seiner Mutter Elisabeth, einer hart arbeitenden, pragmatischen Frau, seinem Vater Hans Rudolf Keller, einem Drechselmeister, und seiner jüngeren Schwester Regula, die 1822 zur Welt kam. Der frühe Tod des Vaters 1824 erschütterte die Familie schwer und prägte Kellers weiteren Lebensweg.

Die Gottfried Keller Jugend war von Bildungsambitionen und künstlerischen Neigungen gekennzeichnet. Von 1825 bis 1831 besuchte er die Armenschule, wo er bereits erste literarische Versuche unternahm. Seine Gottfried Keller Ausbildung setzte sich an der Industrieschule fort, von der er jedoch 1834 verwiesen wurde. In dieser Zeit entwickelte er den Wunsch, Maler zu werden - eine Ambition, die seinen späteren künstlerischen Werdegang beeinflusste.

Hinweis: Kellers frühe Jahre waren von finanziellen Schwierigkeiten geprägt, die seine Mutter durch harte Arbeit zu bewältigen versuchte. Diese Erfahrungen spiegeln sich später in seinen literarischen Werken wider.

Gottfried Keller
alan
alan
story
alamy Gliederung
Allgemeine Sachen
Lebenslauf
Werke
Quellen Allgemeine Sachen
* 19. Juli 1819 in Zürich, Sc

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gottfried Kellers Werdegang zum Schriftsteller

Die Gottfried Keller Arbeit als Schriftsteller begann nach seiner gescheiterten Malerkarriere. Seine literarische Entwicklung war geprägt von intensiver Selbstbildung und der Auseinandersetzung mit der Schweizer Kultur und Geschichte. Die Gottfried Keller Werke zeichnen sich durch ihre realistische Darstellung und tiefgründige Charakterentwicklung aus.

Keller blieb zeitlebens unverheiratet und hatte keine Gottfried Keller Kinder. Seine gesamte Energie widmete er seinem literarischen Schaffen. Die Gottfried Keller Erfolge zu Lebzeiten waren beachtlich, besonders mit seinem autobiographisch geprägten Bildungsroman "Der grüne Heinrich" und den Novellen "Die Leute von Seldwyla".

Definition: Als Vertreter des poetischen Realismus verband Keller in seinen Werken die genaue Beobachtung der Wirklichkeit mit künstlerischer Gestaltung.

Gottfried Keller
alan
alan
story
alamy Gliederung
Allgemeine Sachen
Lebenslauf
Werke
Quellen Allgemeine Sachen
* 19. Juli 1819 in Zürich, Sc

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die literarischen Erfolge Gottfried Kellers

Zu den Gottfried Keller bekannteste Werke gehören neben "Der grüne Heinrich" auch "Romeo und Julia auf dem Dorfe" sowie "Kleider machen Leute". Seine Gottfried Keller wichtigste Werke zeichnen sich durch eine einzigartige Verbindung von Realismus und poetischer Fantasie aus.

Die Frage "Wie viele Werke hat Gottfried Keller geschrieben" lässt sich mit einer beeindruckenden Liste beantworten: Neben seinen Romanen verfasste er zahlreiche Novellen, Gedichte und politische Schriften. Seine Gottfried Keller Erfolge basieren auf der gekonnten Verschmelzung von gesellschaftskritischen Beobachtungen mit humorvollen Elementen.

Zitat: "Die Freiheit besteht darin, dass man alles das tun kann, was einem anderen nicht schadet." - Gottfried Keller

Gottfried Keller
alan
alan
story
alamy Gliederung
Allgemeine Sachen
Lebenslauf
Werke
Quellen Allgemeine Sachen
* 19. Juli 1819 in Zürich, Sc

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gottfried Kellers Vermächtnis und Bedeutung

Kellers Einfluss auf die deutschsprachige Literatur ist bis heute spürbar. Seine detaillierten Charakterstudien und die geschickte Verbindung von Realismus und Poesie machten ihn zu einem der wichtigsten Vertreter der Schweizer Literatur des 19. Jahrhunderts.

Die Gottfried Keller Wikipedia bietet einen umfassenden Überblick über sein Leben und Werk, kann aber die Tiefe und Bedeutung seiner literarischen Leistungen nur andeuten. Besonders bemerkenswert ist, dass Keller trotz fehlender formaler Gottfried Keller Ausbildung im literarischen Bereich zu einem der einflussreichsten Autoren seiner Zeit wurde.

Beispiel: Seine Novelle "Romeo und Julia auf dem Dorfe" zeigt exemplarisch, wie Keller universelle Themen in einen lokalen Kontext übertrug und dabei zeitlose Geschichten schuf.

Gottfried Keller
alan
alan
story
alamy Gliederung
Allgemeine Sachen
Lebenslauf
Werke
Quellen Allgemeine Sachen
* 19. Juli 1819 in Zürich, Sc

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gottfried Kellers Ausbildung und frühe Jahre

Gottfried Keller Kindheit und Gottfried Keller Jugend waren von künstlerischen Ambitionen geprägt. Von 1834 bis 1837 absolvierte er eine Gottfried Keller Ausbildung als Maler unter der Leitung von Rudolf Meyer. Diese frühe künstlerische Prägung sollte seinen späteren Schreibstil maßgeblich beeinflussen.

In den Jahren 1840 bis 1844 hegte Keller den Wunsch, eine Kunstakademie zu besuchen. Diese Pläne wurden jedoch durch eine schwere Typhuserkrankung durchkreuzt, die ihn zur Rückkehr nach Zürich zwang. Diese Zeit der Genesung führte zu einer bedeutsamen Wendung in seinem Leben, als er sich 1843 intensiv der Lyrik zuwandte und seine ersten Gedichte zur Begutachtung vorlegte.

Meilenstein: 1845 erschien sein erster Gedichtband "Lieder eines Autodidakten", der den Beginn seiner literarischen Karriere markierte.

Die Jahre 1848-1849 verbrachte Keller an der Universität, wo er nicht nur studierte, sondern auch die bekannten Verse auf die Heidelberger "Alte Brücke" verfasste. Diese akademische Phase prägte seine intellektuelle Entwicklung nachhaltig.

Gottfried Keller
alan
alan
story
alamy Gliederung
Allgemeine Sachen
Lebenslauf
Werke
Quellen Allgemeine Sachen
* 19. Juli 1819 in Zürich, Sc

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gottfried Kellers literarischer Durchbruch und Amt

Die Jahre 1850-1855 waren für Gottfried Keller Arbeit als Schriftsteller besonders produktiv. Nach seinem Umzug nach Berlin verfasste er bedeutende Teile seines Novellen-Zyklus und veröffentlichte neue Gedichte. 1861 übernahm er das Amt des Staatsschreibers im Kanton Zürich, was seine finanzielle Situation stabilisierte.

Das Privatleben Kellers war von persönlichen Verlusten geprägt. 1864 verlor er seine Mutter, was ihn tief erschütterte. 1866 verlobte er sich mit der Pianistin Luise Scheidegger, doch die Beziehung blieb unerfüllt. Seine Gottfried Keller Familie spielte eine wichtige Rolle in seinem Leben und Werk.

Auszeichnung: 1869 wurde Keller mit der Ehrendoktorwürde der juristischen Fakultät der Universität Zürich ausgezeichnet, eine bedeutende Anerkennung seiner Leistungen.

Gottfried Keller
alan
alan
story
alamy Gliederung
Allgemeine Sachen
Lebenslauf
Werke
Quellen Allgemeine Sachen
* 19. Juli 1819 in Zürich, Sc

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gottfried Kellers späte Jahre und literarisches Vermächtnis

Die späten Jahre waren von weiteren persönlichen Verlusten geprägt. 1888 starb seine Schwester Regula, was zu einer zunehmenden Vereinsamung führte. Dennoch waren die Jahre 1874-1889 literarisch sehr produktiv: Fünf Novellen wurden veröffentlicht, und die Gesamtausgabe seiner Gedichte erschien.

Gottfried Keller wichtigste Werke entstanden in dieser Zeit. Zu den Gottfried Keller bekannteste Werke zählen "Der grüne Heinrich", "Die Leute von Seldwyla" und "Romeo und Julia auf dem Dorfe". Diese Werke etablierten ihn als einen der bedeutendsten deutschsprachigen Autoren des 19. Jahrhunderts.

Vermächtnis: Kellers literarisches Schaffen umfasst Romane, Novellen und Gedichte, die bis heute zur Weltliteratur zählen.

Gottfried Keller
alan
alan
story
alamy Gliederung
Allgemeine Sachen
Lebenslauf
Werke
Quellen Allgemeine Sachen
* 19. Juli 1819 in Zürich, Sc

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gottfried Kellers literarisches Werk und Bedeutung

Die Gottfried Keller Werke zeichnen sich durch ihre realistische Darstellung und psychologische Tiefe aus. Zu seinen bekanntesten Werken gehören "Martin Salander", "Das Fähnlein der sieben Aufrechten" und "Die missbrauchten Liebesbriefe". Seine Novellen und Romane spiegeln oft die gesellschaftlichen Verhältnisse seiner Zeit wider.

Gottfried Keller Erfolge zu Lebzeiten waren beachtlich. Seine Werke wurden nicht nur in der Schweiz, sondern im gesamten deutschsprachigen Raum geschätzt. Besonders "Kleider machen Leute" wurde zu einem seiner populärsten Werke.

Literarische Bedeutung: Kellers Werk verbindet realistische Beobachtung mit poetischer Fantasie und gilt als Höhepunkt des poetischen Realismus.

Gottfried Keller
alan
alan
story
alamy Gliederung
Allgemeine Sachen
Lebenslauf
Werke
Quellen Allgemeine Sachen
* 19. Juli 1819 in Zürich, Sc

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gottfried Keller: Ein Literarischer Abschied

Die literarische Reise durch das Leben und Werk von Gottfried Keller neigt sich dem Ende zu. Als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Autoren des 19. Jahrhunderts hinterließ Keller ein reichhaltiges Erbe an Werken, die bis heute Leser weltweit inspirieren und bewegen. Seine realistische Erzählweise und die tiefgründige Charakterzeichnung machen ihn zu einem zeitlosen Klassiker der deutschen Literatur.

Die Erfolge zu Lebzeiten waren für Keller nicht selbstverständlich. Nach einer schwierigen Kindheit und Jugend musste er sich seinen Platz in der Literaturwelt hart erarbeiten. Seine Arbeit als Schriftsteller wurde jedoch zunehmend anerkannt, was sich in verschiedenen Ehrungen und der wachsenden Leserschaft widerspiegelte. Besonders seine späteren Werke wie "Der grüne Heinrich" in der zweiten Fassung fanden große Anerkennung.

Highlight: Gottfried Kellers literarisches Vermächtnis umfasst nicht nur seine bekannten Romane und Novellen, sondern auch zahlreiche Gedichte und politische Schriften, die sein vielseitiges Schaffen dokumentieren.

Seine bekanntesten Werke wie "Romeo und Julia auf dem Dorfe" oder "Kleider machen Leute" gehören heute zum Standardrepertoire des Deutschunterrichts und werden nach wie vor neu interpretiert und adaptiert. Dies zeigt, dass Kellers Themen - die Suche nach Identität, gesellschaftliche Konflikte und menschliche Beziehungen - nichts von ihrer Aktualität verloren haben.

Gottfried Keller
alan
alan
story
alamy Gliederung
Allgemeine Sachen
Lebenslauf
Werke
Quellen Allgemeine Sachen
* 19. Juli 1819 in Zürich, Sc

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das Vermächtnis eines Literarischen Meisters

Die Familie spielte in Kellers Leben eine wichtige Rolle, auch wenn er selbst keine Kinder hatte. Seine Beziehungen, besonders zu seiner Mutter und seiner Schwester Regula, prägten sein Schaffen nachhaltig. Auch wenn er nie eine Ehefrau fand, verarbeitete er seine Sehnsucht nach Liebe und Geborgenheit in seinen Werken.

Definition: Als poetischer Realismus wird die literarische Strömung bezeichnet, in der Keller wirkte. Sie zeichnet sich durch eine realistische Darstellung der Welt aus, die jedoch durch poetische Elemente verklärt wird.

Seine Ausbildung war zwar unkonventionell und von Brüchen gekennzeichnet, doch gerade diese Erfahrungen ermöglichten ihm einen einzigartigen Blick auf die Gesellschaft seiner Zeit. Die Frage "Wie viele Werke hat Gottfried Keller geschrieben?" lässt sich nicht einfach beantworten, da neben seinen Hauptwerken auch zahlreiche kleinere Schriften, Gedichte und Fragmente existieren.

Kellers Bedeutung für die deutsche Literatur kann kaum überschätzt werden. Seine detaillierten Charakterstudien, die präzise Gesellschaftskritik und der feine Humor machen ihn zu einem der wichtigsten Vertreter des poetischen Realismus. Sein Werk wird auch heute noch intensiv erforscht und neu entdeckt, wie zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten und neue Ausgaben seiner Werke belegen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user