Verbformen und Modi
Diese Seite konzentriert sich auf die Verbformen und Modi im Deutschen und bietet eine umfassende Zeitformen Tabelle Deutsch. Sie zeigt die verschiedenen Tempusformen (Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt, Futur I und Futur II) sowohl im Aktiv als auch im Passiv für die erste Person Singular und Plural.
Definition: Tempus bezeichnet die zeitliche Einordnung einer Handlung oder eines Zustands.
Die Tabelle illustriert, wie sich die Verbformen in den verschiedenen Zeitformen und im Aktiv bzw. Passiv verändern. Dies ist besonders hilfreich für Zeitformen Deutsch Übungen.
Example: Aktiv Präsens: "Ich rufe.", Passiv Präsens: "Ich werde gerufen."
Zusätzlich werden die drei Modi des Verbs - Indikativ, Konjunktiv I und Konjunktiv II - erklärt. Der Indikativ wird für tatsächliche Aussagen verwendet, der Konjunktiv I hauptsächlich in der indirekten Rede, und der Konjunktiv II drückt Nicht-Wirklichkeit oder Höflichkeit aus.
Highlight: Diese Übersicht ist ideal für Modi des Verbs Übungen und bietet klare Modus Verb Beispiele.
Der Imperativ, der Aufforderungen oder Befehle ausdrückt, wird ebenfalls erwähnt. Er wird nur für die zweite Person Singular und Plural verwendet.
Quote: "Hätte ich das Buch eher bekommen, wäre ich schon fertig." - Ein Beispiel für den Konjunktiv II.