Grundbegriffe der Lyrik: Eine umfassende Einführung für junge Studierende
Dieser... Mehr anzeigen
Europa und globalisierung
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Demokratie und freiheit
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Imperialismus und erster weltkrieg
Das 20. jahrhundert
Frühe neuzeit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Europa und die welt
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
749
•
17. Nov. 2021
•
Rosa
@rosaosinsky_bsrx
Grundbegriffe der Lyrik: Eine umfassende Einführung für junge Studierende
Dieser... Mehr anzeigen
Seite 2: Strukturelle Elemente und metrische Grundlagen der Lyrik
Die zweite Seite widmet sich den strukturellen Elementen und metrischen Grundlagen der Lyrik, die für das Verständnis der Form und des Rhythmus von Gedichten wesentlich sind. Sie beginnt mit der Erklärung der Strophe als Gedichtabschnitt, der aus mehreren Versen besteht und durch Leerzeilen von anderen Strophen getrennt ist.
Definition: Verse sind die einzelnen Zeilen eines Gedichts und bilden die grundlegende Einheit der lyrischen Struktur.
Ein wichtiges Element der Gedichtstruktur ist der Reim, der oft die Verse miteinander verbindet. Verschiedene Reimformen werden vorgestellt:
Beispiel: Ein Paarreim könnte lauten: "Im tiefen Wald, so dunkel und still, / Wo niemand sonst mehr wandern will."
Das Metrum wird als regelmäßige Abfolge von betonten und unbetonten Silben in den Versen erklärt. Die wichtigsten Versfüße werden vorgestellt:
Highlight: Das Metrum verleiht dem Gedicht seinen charakteristischen Rhythmus und kann die Stimmung und Aussage des Textes unterstützen.
Der Rhythmus wird als das Aufsagen der richtigen Abfolge von unbetonten und betonten Silben definiert. Die Kadenz, die die Betonung am Ende eines Verses beschreibt, wird in drei Arten unterteilt: männlich, weiblich und reich.
Diese strukturellen und metrischen Elemente sind fundamental für die Analyse der Lyrik und helfen, die formale Gestaltung eines Gedichts zu verstehen und zu interpretieren.
Seite 3: Weitere stilistische Mittel in der Lyrik
Die dritte Seite ergänzt die vorherigen Informationen mit weiteren wichtigen stilistischen Mitteln, die in der Lyrik häufig Verwendung finden. Diese Elemente tragen zur Verstärkung der poetischen Wirkung bei und sind wesentlich für eine umfassende Gedichtanalyse.
Die Klimax wird als dreigliederige Steigerung vorgestellt. Dieses Stilmittel dient dazu, eine Aussage oder ein Gefühl schrittweise zu intensivieren und den Höhepunkt besonders eindrucksvoll zu gestalten.
Beispiel: Eine Klimax könnte lauten: "Er ging, er lief, er rannte um sein Leben."
Der Neologismus wird als Wortneuschöpfung definiert. Dichter verwenden Neologismen oft, um neue Konzepte auszudrücken oder um die Sprache auf kreative Weise zu erweitern.
Highlight: Neologismen in der Lyrik können besonders eindrucksvoll sein, da sie die Aufmerksamkeit des Lesers auf sich ziehen und neue Assoziationen hervorrufen.
Die Alliteration wird als Wiederholung der Anfangsbuchstaben bei Wörtern erklärt. Zusätzlich wird auf die Häufung von dunklen oder hellen Vokalen sowie "harten" Konsonanten hingewiesen.
Beispiel: "Winds whisper wildly" ist eine Alliteration, die den Klang des Windes lautmalerisch nachahmt.
Diese zusätzlichen Stilmittel ergänzen das Repertoire der sprachlichen Mittel in der Lyrik und ermöglichen es Dichtern, ihre Texte klangvoll, ausdrucksstark und einprägsam zu gestalten. Sie sind wichtige Werkzeuge für die Interpretation und das tiefere Verständnis lyrischer Texte.
Vocabulary: Klimax - eine rhetorische Figur, bei der Begriffe oder Aussagen in einer Steigerung angeordnet werden.
Die Kenntnis dieser Fachbegriffe der Lyrik ist besonders für Oberstufenschüler von Bedeutung, da sie die Grundlage für eine fundierte Analyse und Interpretation von Gedichten bilden. Sie helfen dabei, die komplexen Strukturen und sprachlichen Feinheiten lyrischer Texte zu entschlüsseln und deren künstlerische Wirkung zu verstehen.
Seite 1: Grundlegende sprachliche Mittel in der Lyrik
Die erste Seite führt in die fundamentalen sprachlichen Mittel der Lyrik ein, die für die Gedichtanalyse unerlässlich sind. Sie beginnt mit der Erklärung des lyrischen Ichs, das als Sprecher im Gedicht fungiert und seine Gefühle, Beobachtungen und Gedanken mitteilt.
Definition: Das lyrische Ich ist die Sprechinstanz im Gedicht, die sich oft durch Pronomen wie "ich", "mein" oder "mir" zu erkennen gibt.
Anschließend werden verschiedene rhetorische Figuren erläutert. Der Vergleich wird als Verknüpfung zweier Vorstellungen durch "wie" oder "als " definiert. Die Metapher wird als übertragene, bildliche Verwendung eines Wortes beschrieben.
Beispiel: Eine Metapher könnte "Ozean der Zeit" sein, wobei die Zeit bildlich als Ozean dargestellt wird.
Die Personifikation wird als besondere Form der Metapher vorgestellt, bei der unbelebten Dingen menschliche Eigenschaften zugeschrieben werden. Die Lautmalerei wird als Nachahmung von Naturlauten oder Geräuschen durch Wortklänge erklärt.
Highlight: Die Personifikation verleiht abstrakten Begriffen oder Naturphänomenen menschliche Züge und macht sie dadurch greifbarer und emotionaler.
Weitere wichtige Stilmittel der Lyrik werden kurz definiert:
Diese sprachlichen Mittel sind grundlegend für die Analyse und das Verständnis lyrischer Texte und bilden die Basis für eine tiefergehende Auseinandersetzung mit Gedichten.
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Rosa
@rosaosinsky_bsrx
Grundbegriffe der Lyrik: Eine umfassende Einführung für junge Studierende
Dieser Leitfaden bietet eine detaillierte Übersicht über die wichtigsten Grundbegriffe der Lyrik, die für das Verständnis und die Analyse von Gedichten unerlässlich sind. Er deckt sowohl strukturelle Elemente als auch... Mehr anzeigen
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Seite 2: Strukturelle Elemente und metrische Grundlagen der Lyrik
Die zweite Seite widmet sich den strukturellen Elementen und metrischen Grundlagen der Lyrik, die für das Verständnis der Form und des Rhythmus von Gedichten wesentlich sind. Sie beginnt mit der Erklärung der Strophe als Gedichtabschnitt, der aus mehreren Versen besteht und durch Leerzeilen von anderen Strophen getrennt ist.
Definition: Verse sind die einzelnen Zeilen eines Gedichts und bilden die grundlegende Einheit der lyrischen Struktur.
Ein wichtiges Element der Gedichtstruktur ist der Reim, der oft die Verse miteinander verbindet. Verschiedene Reimformen werden vorgestellt:
Beispiel: Ein Paarreim könnte lauten: "Im tiefen Wald, so dunkel und still, / Wo niemand sonst mehr wandern will."
Das Metrum wird als regelmäßige Abfolge von betonten und unbetonten Silben in den Versen erklärt. Die wichtigsten Versfüße werden vorgestellt:
Highlight: Das Metrum verleiht dem Gedicht seinen charakteristischen Rhythmus und kann die Stimmung und Aussage des Textes unterstützen.
Der Rhythmus wird als das Aufsagen der richtigen Abfolge von unbetonten und betonten Silben definiert. Die Kadenz, die die Betonung am Ende eines Verses beschreibt, wird in drei Arten unterteilt: männlich, weiblich und reich.
Diese strukturellen und metrischen Elemente sind fundamental für die Analyse der Lyrik und helfen, die formale Gestaltung eines Gedichts zu verstehen und zu interpretieren.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Seite 3: Weitere stilistische Mittel in der Lyrik
Die dritte Seite ergänzt die vorherigen Informationen mit weiteren wichtigen stilistischen Mitteln, die in der Lyrik häufig Verwendung finden. Diese Elemente tragen zur Verstärkung der poetischen Wirkung bei und sind wesentlich für eine umfassende Gedichtanalyse.
Die Klimax wird als dreigliederige Steigerung vorgestellt. Dieses Stilmittel dient dazu, eine Aussage oder ein Gefühl schrittweise zu intensivieren und den Höhepunkt besonders eindrucksvoll zu gestalten.
Beispiel: Eine Klimax könnte lauten: "Er ging, er lief, er rannte um sein Leben."
Der Neologismus wird als Wortneuschöpfung definiert. Dichter verwenden Neologismen oft, um neue Konzepte auszudrücken oder um die Sprache auf kreative Weise zu erweitern.
Highlight: Neologismen in der Lyrik können besonders eindrucksvoll sein, da sie die Aufmerksamkeit des Lesers auf sich ziehen und neue Assoziationen hervorrufen.
Die Alliteration wird als Wiederholung der Anfangsbuchstaben bei Wörtern erklärt. Zusätzlich wird auf die Häufung von dunklen oder hellen Vokalen sowie "harten" Konsonanten hingewiesen.
Beispiel: "Winds whisper wildly" ist eine Alliteration, die den Klang des Windes lautmalerisch nachahmt.
Diese zusätzlichen Stilmittel ergänzen das Repertoire der sprachlichen Mittel in der Lyrik und ermöglichen es Dichtern, ihre Texte klangvoll, ausdrucksstark und einprägsam zu gestalten. Sie sind wichtige Werkzeuge für die Interpretation und das tiefere Verständnis lyrischer Texte.
Vocabulary: Klimax - eine rhetorische Figur, bei der Begriffe oder Aussagen in einer Steigerung angeordnet werden.
Die Kenntnis dieser Fachbegriffe der Lyrik ist besonders für Oberstufenschüler von Bedeutung, da sie die Grundlage für eine fundierte Analyse und Interpretation von Gedichten bilden. Sie helfen dabei, die komplexen Strukturen und sprachlichen Feinheiten lyrischer Texte zu entschlüsseln und deren künstlerische Wirkung zu verstehen.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Seite 1: Grundlegende sprachliche Mittel in der Lyrik
Die erste Seite führt in die fundamentalen sprachlichen Mittel der Lyrik ein, die für die Gedichtanalyse unerlässlich sind. Sie beginnt mit der Erklärung des lyrischen Ichs, das als Sprecher im Gedicht fungiert und seine Gefühle, Beobachtungen und Gedanken mitteilt.
Definition: Das lyrische Ich ist die Sprechinstanz im Gedicht, die sich oft durch Pronomen wie "ich", "mein" oder "mir" zu erkennen gibt.
Anschließend werden verschiedene rhetorische Figuren erläutert. Der Vergleich wird als Verknüpfung zweier Vorstellungen durch "wie" oder "als " definiert. Die Metapher wird als übertragene, bildliche Verwendung eines Wortes beschrieben.
Beispiel: Eine Metapher könnte "Ozean der Zeit" sein, wobei die Zeit bildlich als Ozean dargestellt wird.
Die Personifikation wird als besondere Form der Metapher vorgestellt, bei der unbelebten Dingen menschliche Eigenschaften zugeschrieben werden. Die Lautmalerei wird als Nachahmung von Naturlauten oder Geräuschen durch Wortklänge erklärt.
Highlight: Die Personifikation verleiht abstrakten Begriffen oder Naturphänomenen menschliche Züge und macht sie dadurch greifbarer und emotionaler.
Weitere wichtige Stilmittel der Lyrik werden kurz definiert:
Diese sprachlichen Mittel sind grundlegend für die Analyse und das Verständnis lyrischer Texte und bilden die Basis für eine tiefergehende Auseinandersetzung mit Gedichten.
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user