Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Im Sommer - Wolf Wondratschek
j o h a n n a
161 Follower
17
Teilen
Speichern
Ausarbeitung zu dem Gedicht “Im Sommer” von - Wolf Wondratschek (1979) im Zuge eines Deutsch LK’s bei Fragen immer gerne melden:)
11/12
Ausarbeitung
INHALT= Handelt von einem lyrischen Ich, dass sich nach einem Ausweg aus der Ein- samkeit sehnt. . Auf der Suche nach liebe, die jedoch nicht gefunden wird. Antithetisch warmer Sommer # einsamer Sommer Das lyrische ich versinkt in Selbstmitleid Nüchterne, anonyme Beschreibung der verhältnisse Es wirkt als wäre das lyr. Ich etwas egoistisch → Führt sich konstant vor Augen wie schleant es ihm geht, aber versucht nicht sich daraus zu befreien → nicht vielführend Distanziert sich vom politischen Geschehen → Thema: Eigene Problemet sorgen SELBSTBILO : . • . verloren verlassen allein bemitleidenswert isoliert versinkt in einer Ich-Dissoziation resignativ Leer antithetisch Wolf Wondratschek: Im Sommer (1976) Grundgedanke des Gedichts Einsam sein im Sommer zeigt wie erschöpft das lyr. Ich ist und hundemüde auf einen Liebesbrief warten, das ist schlimm; und abends zuschauen, wie sich Lana Turner in Robert Mitchum¹ verliebt; 5 und wenn morgens die Sonne aufgeht, hast du niemand getroffen, in der Tür steckt kein Zettel ,,Ruf mich an". Kalle Farbe Trauer oder Leere Ein Maler würde das Blau imitieren, BION eine Flugzeugladung Menthol; 10 ein Dichter würde lieben oder sterben; ich starre, ohne hinauszuschauen, aus dem Fenster, frühmorgens, 15 und sage ,,Ich liebe Dich“, ohne oder irgendwen Jeder wäre immensliet gebiehlt wird zu meinen. FORM= 1 Lana Turner, Robert Mitchum: Hollywood-Stars, insbesondere der 1940er- bis 1960er-Jahre 1 Strophe; 18 verse → verbunden durch Enjambements kein Metrum, kein Reimschema, Rhythmus Adressat: Nicht bekannt lynsches Ich } resignativer schreibstil mit einer AlHagssprache ↳ typisch für Neue Subjektivität Die Liebe zwischen anderen Personen verstärkt das Gefühl von Einsamkeit im lyr. Ich - wirkt wie eine Aufzählung an Gründen warum und wie einsam das...
App herunterladen
lyr. Ich ist verwirren den Leser lyrisches Ich wirkt verloren →verliert sich selber in der Einsamkeit Hat Niemanden zu dem er Sagen kann Ich Liebe Dich." "
Deutsch /
Im Sommer - Wolf Wondratschek
j o h a n n a
161 Follower
Ausarbeitung zu dem Gedicht “Im Sommer” von - Wolf Wondratschek (1979) im Zuge eines Deutsch LK’s bei Fragen immer gerne melden:)
339
Hey das ist meine Gedichtsanalyse aus der letzten Deutsch GK Klausur zu dem Gedicht „Sehnsucht“ von Joseph Freiherr von Eichendorff. Ich habe dafür 12 Punke bzw eine 2+ bekommen:)
16
Notizen
64
Analyse
26
kurze formale zsm Fassung kurze inhaltliche zsm Fassung Metrum vierhebig
1131
Aufbau einer Gedichtsanalyse, Stilmittel und Beispielanalyse
55
• Gedichtsanalyse
INHALT= Handelt von einem lyrischen Ich, dass sich nach einem Ausweg aus der Ein- samkeit sehnt. . Auf der Suche nach liebe, die jedoch nicht gefunden wird. Antithetisch warmer Sommer # einsamer Sommer Das lyrische ich versinkt in Selbstmitleid Nüchterne, anonyme Beschreibung der verhältnisse Es wirkt als wäre das lyr. Ich etwas egoistisch → Führt sich konstant vor Augen wie schleant es ihm geht, aber versucht nicht sich daraus zu befreien → nicht vielführend Distanziert sich vom politischen Geschehen → Thema: Eigene Problemet sorgen SELBSTBILO : . • . verloren verlassen allein bemitleidenswert isoliert versinkt in einer Ich-Dissoziation resignativ Leer antithetisch Wolf Wondratschek: Im Sommer (1976) Grundgedanke des Gedichts Einsam sein im Sommer zeigt wie erschöpft das lyr. Ich ist und hundemüde auf einen Liebesbrief warten, das ist schlimm; und abends zuschauen, wie sich Lana Turner in Robert Mitchum¹ verliebt; 5 und wenn morgens die Sonne aufgeht, hast du niemand getroffen, in der Tür steckt kein Zettel ,,Ruf mich an". Kalle Farbe Trauer oder Leere Ein Maler würde das Blau imitieren, BION eine Flugzeugladung Menthol; 10 ein Dichter würde lieben oder sterben; ich starre, ohne hinauszuschauen, aus dem Fenster, frühmorgens, 15 und sage ,,Ich liebe Dich“, ohne oder irgendwen Jeder wäre immensliet gebiehlt wird zu meinen. FORM= 1 Lana Turner, Robert Mitchum: Hollywood-Stars, insbesondere der 1940er- bis 1960er-Jahre 1 Strophe; 18 verse → verbunden durch Enjambements kein Metrum, kein Reimschema, Rhythmus Adressat: Nicht bekannt lynsches Ich } resignativer schreibstil mit einer AlHagssprache ↳ typisch für Neue Subjektivität Die Liebe zwischen anderen Personen verstärkt das Gefühl von Einsamkeit im lyr. Ich - wirkt wie eine Aufzählung an Gründen warum und wie einsam das...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
lyr. Ich ist verwirren den Leser lyrisches Ich wirkt verloren →verliert sich selber in der Einsamkeit Hat Niemanden zu dem er Sagen kann Ich Liebe Dich." "