Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Inhaltsangabe zur Kurzgeschichte " Generalvertreter Ellebracht begeht Fahrerflucht.
Dennis
29 Followers
Teilen
Speichern
65
7/8/9
Ausarbeitung
Das ist eine Inhaltsangabe zur Kurzgeschichte Generalvertreter Ellebracht begeht Fahrerflucht.
Inhaltsangabe zu: Generalvertreter Ellebracht begeht Fahrerflucht In der Kurzgeschichte ´´Generalvertreter Ellebracht begeht Fahrerflucht" von Josef Reding, die im Jahre 1964 erschienen ist, geht es um einen folgenschweren Autounfall. Herr Ellenbracht fährt einen Radfahrer an,der verletzt und ohnmächtig liegen bleibt, trotzdem begeht er Fahrerflucht, weil er Angst vor vielseitigen Konsequenzen hat. Er schiebt die Schuld auf seinen neuen Wagen, weil er breiter als der alte ist,obwohl er weiß,dass er zu vor auf einer Konferenz zu viel Alkohol getrunken hat. Aus Schuldgefühlen fährt er doch zurück zur Unfallstelle und hilft dem verletzten Mann. Dieser dankt im sogar, Ellebracht gesteht ihm aber seine Tat. Aus der Geschichte lernt man, dass das Gewissen einen immer einholt.
App herunterladen
Deutsch /
Inhaltsangabe zur Kurzgeschichte " Generalvertreter Ellebracht begeht Fahrerflucht.
Dennis •
Follow
29 Followers
Das ist eine Inhaltsangabe zur Kurzgeschichte Generalvertreter Ellebracht begeht Fahrerflucht.
Analyse Kurzgeschichte
147
10
2
Inhaltsangabe Generalvertreter Ellebracht begeht Fahrerflucht
14
8
2
Inhaltsangabe / Reding: "Fahrerflucht" (KA-Training)
23
11/9/10
Inhaltsangabe
67
8/9/10
Inhaltsangabe zu: Generalvertreter Ellebracht begeht Fahrerflucht In der Kurzgeschichte ´´Generalvertreter Ellebracht begeht Fahrerflucht" von Josef Reding, die im Jahre 1964 erschienen ist, geht es um einen folgenschweren Autounfall. Herr Ellenbracht fährt einen Radfahrer an,der verletzt und ohnmächtig liegen bleibt, trotzdem begeht er Fahrerflucht, weil er Angst vor vielseitigen Konsequenzen hat. Er schiebt die Schuld auf seinen neuen Wagen, weil er breiter als der alte ist,obwohl er weiß,dass er zu vor auf einer Konferenz zu viel Alkohol getrunken hat. Aus Schuldgefühlen fährt er doch zurück zur Unfallstelle und hilft dem verletzten Mann. Dieser dankt im sogar, Ellebracht gesteht ihm aber seine Tat. Aus der Geschichte lernt man, dass das Gewissen einen immer einholt.
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.