App öffnen

Fächer

1.985

22. Dez. 2020

25 Seiten

Textanalyse und Sachtextanalyse Übungen mit Lösungen - PDF für Abitur und Klasse 7

Die Textanalyseist ein grundlegender Bestandteil des Deutschunterrichts und erfordert... Mehr anzeigen

www.KlausSchenck.de/ 6-stündige KA / Schenck / Deutsch /
KA-Lösung: Textanalyse / ,,Ich bin ein Krisenkind" / Seite 1 von 4
Aufgabenstellung

Argumentationsstrategien und sprachliche Mittel in der Textanalyse

Bei der Analyse und Erörterung pragmatischer Texte Beispiel spielen die verwendeten Argumentationsstrategien eine wichtige Rolle. Dazu gehören:

  • Übertreibungen und Verallgemeinerungen
  • Behauptungen und Unterstellungen
  • Schuldzuweisungen und Entlastungen
  • Beispiele und Vergleiche

Beispiel: Eine häufige Strategie ist die Verwendung von Autoritätsargumenten durch Zitate von Experten oder Verweise auf Studien.

Die sprachlich-stilistische Analyse untersucht rhetorische Mittel wie:

  • Metaphern und bildhafte Sprache
  • Wiederholungen und Betonungen
  • Gegensätze und Kontraste
  • Umgangssprache und Fachbegriffe

Die Sachtextanalyse Musterlösung PDF zeigt, wie diese Elemente systematisch untersucht und in ihrer Wirkung beschrieben werden können. Dabei ist es wichtig, die sprachlichen Mittel nicht nur zu benennen, sondern ihre Funktion für die Gesamtaussage des Textes zu erläutern.

Die Analyse sollte stets textbezogen und sachlich bleiben. Persönliche Wertungen gehören erst in die abschließende kritische Stellungnahme.

www.KlausSchenck.de/ 6-stündige KA / Schenck / Deutsch /
KA-Lösung: Textanalyse / ,,Ich bin ein Krisenkind" / Seite 1 von 4
Aufgabenstellung

Einleitung und Thema des zweiten Textes

Der zweite Text, eine Glosse von Thomas Gesterkamp mit dem Titel "Arbeiten wie ein Kaiser - Was Väter von den Pinguinen lernen können", thematisiert das mangelnde Engagement deutscher Väter in der Kindererziehung.

Definition: Eine Glosse ist ein kurzer, oft satirischer oder ironischer Meinungsbeitrag zu einem aktuellen Thema.

Gesterkamp vergleicht die Situation in Deutschland mit der in skandinavischen Ländern, wo deutlich mehr Väter Elternzeit in Anspruch nehmen. Er nutzt das Beispiel der Kaiserpinguine, um auf humorvolle Weise die Rollenverteilung bei der Kindererziehung zu hinterfragen.

Highlight: Der Autor plädiert für mehr Mut von Vätern, sich am Arbeitsplatz für familiäre Interessen einzusetzen.

Diese Analyse und Erörterung pragmatischer Texte Beispiel zeigt, wie der Autor ein gesellschaftlich relevantes Thema auf unterhaltsame Weise angeht.

www.KlausSchenck.de/ 6-stündige KA / Schenck / Deutsch /
KA-Lösung: Textanalyse / ,,Ich bin ein Krisenkind" / Seite 1 von 4
Aufgabenstellung

Textanalyse im Deutschunterricht: Grundlagen und Vorgehensweise

Die Textanalyse Beispiel mit Lösung stellt eine zentrale Aufgabenform im Deutschunterricht dar. Um eine strukturierte Analyse durchzuführen, müssen Schüler verschiedene Kompetenzen beherrschen und methodisch vorgehen.

Grundlegend wichtig ist die sichere Beherrschung von Stilfiguren, Wortarten, Zeitformen und Konjunktivbildung. Bei der Sachtextanalyse übungstext mit Lösung PDF liegt der Fokus darauf, unbekannte und anspruchsvolle Texte zu verstehen und die gelernten sprachlichen Mittel in ihrer Bedeutung am Text nachzuweisen.

Definition: Die Textanalyse untersucht systematisch Inhalt, Aufbau, sprachliche Gestaltung und Intention eines Textes mit dem Ziel, dessen Aussage und Wirkung zu erfassen.

Der Aufbau einer Textanalyse Beispiel mit Lösung Kurzgeschichte folgt einem klaren Schema:

  1. Einleitung mit Textsorte, Autor, Titel, Quelle und Thema ½1Seite½-1 Seite
  2. Strukturierte Textwiedergabe mit Argumentationsstruktur 12Seiten1-2 Seiten
  3. Analyse der sprachlichen Mittel und Argumentationsstrategie 34Seiten3-4 Seiten
  4. Kritische Stellungnahme zur Position des Autors 12Seiten1-2 Seiten
www.KlausSchenck.de/ 6-stündige KA / Schenck / Deutsch /
KA-Lösung: Textanalyse / ,,Ich bin ein Krisenkind" / Seite 1 von 4
Aufgabenstellung

Kritische Stellungnahme zu den Texten

Beide Texte greifen wichtige gesellschaftliche Themen auf und regen zur Reflexion an:

  1. Nora Fritzsches Text zeigt den Druck, dem junge Menschen bei der Vorbereitung auf das Berufsleben ausgesetzt sind. Ihre Herangehensweise ist einerseits lobenswert ehrgeizig, wirft aber auch Fragen nach Work-Life-Balance und dem Wert von Freizeit auf.
  2. Thomas Gesterkamps Glosse thematisiert ein relevantes Problem der Geschlechtergleichstellung. Seine humorvolle Herangehensweise macht das Thema zugänglich, könnte aber auch dazu führen, dass die Ernsthaftigkeit des Problems unterschätzt wird.

Highlight: Beide Texte regen dazu an, über gesellschaftliche Erwartungen und persönliche Prioritäten nachzudenken.

Diese Sachtextanalyse übungstext mit Lösung PDF Abitur bietet Ansatzpunkte für eine vertiefte Diskussion über Berufsvorbereitung und Rollenverteilung in der Familie.

www.KlausSchenck.de/ 6-stündige KA / Schenck / Deutsch /
KA-Lösung: Textanalyse / ,,Ich bin ein Krisenkind" / Seite 1 von 4
Aufgabenstellung

Einleitung und Thema des ersten Textes

Der erste Text befasst sich mit den Vorbereitungen einer jungen Schülerin auf das Berufsleben. Die 18-jährige Nora Fritzsche beschreibt in ihrem Kommentar "Ich bin ein Krisenkind" ihre zielstrebigen Bemühungen, sich bestmöglich auf die berufliche Zukunft vorzubereiten.

Highlight: Anders als viele Gleichaltrige verfolgt Nora Fritzsche ehrgeizig das Ziel, im späteren Beruf erfolgreich zu sein.

Sie schildert verschiedene Aktivitäten, mit denen sie sich auf das Erwachsenenleben und den Beruf vorbereitet, darunter die Teilnahme an einem Wirtschaftsplanspiel und ein Praktikum bei einem Chemieunternehmen. Nora betont die Wichtigkeit guter Schulnoten, sieht darin aber keine Garantie für den Traumberuf.

Beispiel: Um ein Stipendium zu erlangen, strebt Nora einen hohen Notenschnitt an und engagiert sich zusätzlich in verschiedenen Bereichen.

Der Text gibt einen Einblick in die Textanalyse Beispiel mit Lösung einer jungen Autorin, die ihre persönlichen Erfahrungen und Überlegungen zur Berufsvorbereitung darlegt.

www.KlausSchenck.de/ 6-stündige KA / Schenck / Deutsch /
KA-Lösung: Textanalyse / ,,Ich bin ein Krisenkind" / Seite 1 von 4
Aufgabenstellung
www.KlausSchenck.de/ 6-stündige KA / Schenck / Deutsch /
KA-Lösung: Textanalyse / ,,Ich bin ein Krisenkind" / Seite 1 von 4
Aufgabenstellung
www.KlausSchenck.de/ 6-stündige KA / Schenck / Deutsch /
KA-Lösung: Textanalyse / ,,Ich bin ein Krisenkind" / Seite 1 von 4
Aufgabenstellung
www.KlausSchenck.de/ 6-stündige KA / Schenck / Deutsch /
KA-Lösung: Textanalyse / ,,Ich bin ein Krisenkind" / Seite 1 von 4
Aufgabenstellung
www.KlausSchenck.de/ 6-stündige KA / Schenck / Deutsch /
KA-Lösung: Textanalyse / ,,Ich bin ein Krisenkind" / Seite 1 von 4
Aufgabenstellung


Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

1.985

22. Dez. 2020

25 Seiten

Textanalyse und Sachtextanalyse Übungen mit Lösungen - PDF für Abitur und Klasse 7

Die Textanalyse ist ein grundlegender Bestandteil des Deutschunterrichts und erfordert systematisches Vorgehen sowie analytische Fähigkeiten. Bei der Sachtextanalyse übungstext mit Lösung PDF geht es darum, einen Text strukturiert zu untersuchen und seine wesentlichen Merkmale herauszuarbeiten.

Ein gelungener Analysetext beginnt mit... Mehr anzeigen

www.KlausSchenck.de/ 6-stündige KA / Schenck / Deutsch /
KA-Lösung: Textanalyse / ,,Ich bin ein Krisenkind" / Seite 1 von 4
Aufgabenstellung

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Argumentationsstrategien und sprachliche Mittel in der Textanalyse

Bei der Analyse und Erörterung pragmatischer Texte Beispiel spielen die verwendeten Argumentationsstrategien eine wichtige Rolle. Dazu gehören:

  • Übertreibungen und Verallgemeinerungen
  • Behauptungen und Unterstellungen
  • Schuldzuweisungen und Entlastungen
  • Beispiele und Vergleiche

Beispiel: Eine häufige Strategie ist die Verwendung von Autoritätsargumenten durch Zitate von Experten oder Verweise auf Studien.

Die sprachlich-stilistische Analyse untersucht rhetorische Mittel wie:

  • Metaphern und bildhafte Sprache
  • Wiederholungen und Betonungen
  • Gegensätze und Kontraste
  • Umgangssprache und Fachbegriffe

Die Sachtextanalyse Musterlösung PDF zeigt, wie diese Elemente systematisch untersucht und in ihrer Wirkung beschrieben werden können. Dabei ist es wichtig, die sprachlichen Mittel nicht nur zu benennen, sondern ihre Funktion für die Gesamtaussage des Textes zu erläutern.

Die Analyse sollte stets textbezogen und sachlich bleiben. Persönliche Wertungen gehören erst in die abschließende kritische Stellungnahme.

www.KlausSchenck.de/ 6-stündige KA / Schenck / Deutsch /
KA-Lösung: Textanalyse / ,,Ich bin ein Krisenkind" / Seite 1 von 4
Aufgabenstellung

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Einleitung und Thema des zweiten Textes

Der zweite Text, eine Glosse von Thomas Gesterkamp mit dem Titel "Arbeiten wie ein Kaiser - Was Väter von den Pinguinen lernen können", thematisiert das mangelnde Engagement deutscher Väter in der Kindererziehung.

Definition: Eine Glosse ist ein kurzer, oft satirischer oder ironischer Meinungsbeitrag zu einem aktuellen Thema.

Gesterkamp vergleicht die Situation in Deutschland mit der in skandinavischen Ländern, wo deutlich mehr Väter Elternzeit in Anspruch nehmen. Er nutzt das Beispiel der Kaiserpinguine, um auf humorvolle Weise die Rollenverteilung bei der Kindererziehung zu hinterfragen.

Highlight: Der Autor plädiert für mehr Mut von Vätern, sich am Arbeitsplatz für familiäre Interessen einzusetzen.

Diese Analyse und Erörterung pragmatischer Texte Beispiel zeigt, wie der Autor ein gesellschaftlich relevantes Thema auf unterhaltsame Weise angeht.

www.KlausSchenck.de/ 6-stündige KA / Schenck / Deutsch /
KA-Lösung: Textanalyse / ,,Ich bin ein Krisenkind" / Seite 1 von 4
Aufgabenstellung

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Textanalyse im Deutschunterricht: Grundlagen und Vorgehensweise

Die Textanalyse Beispiel mit Lösung stellt eine zentrale Aufgabenform im Deutschunterricht dar. Um eine strukturierte Analyse durchzuführen, müssen Schüler verschiedene Kompetenzen beherrschen und methodisch vorgehen.

Grundlegend wichtig ist die sichere Beherrschung von Stilfiguren, Wortarten, Zeitformen und Konjunktivbildung. Bei der Sachtextanalyse übungstext mit Lösung PDF liegt der Fokus darauf, unbekannte und anspruchsvolle Texte zu verstehen und die gelernten sprachlichen Mittel in ihrer Bedeutung am Text nachzuweisen.

Definition: Die Textanalyse untersucht systematisch Inhalt, Aufbau, sprachliche Gestaltung und Intention eines Textes mit dem Ziel, dessen Aussage und Wirkung zu erfassen.

Der Aufbau einer Textanalyse Beispiel mit Lösung Kurzgeschichte folgt einem klaren Schema:

  1. Einleitung mit Textsorte, Autor, Titel, Quelle und Thema ½1Seite½-1 Seite
  2. Strukturierte Textwiedergabe mit Argumentationsstruktur 12Seiten1-2 Seiten
  3. Analyse der sprachlichen Mittel und Argumentationsstrategie 34Seiten3-4 Seiten
  4. Kritische Stellungnahme zur Position des Autors 12Seiten1-2 Seiten
www.KlausSchenck.de/ 6-stündige KA / Schenck / Deutsch /
KA-Lösung: Textanalyse / ,,Ich bin ein Krisenkind" / Seite 1 von 4
Aufgabenstellung

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kritische Stellungnahme zu den Texten

Beide Texte greifen wichtige gesellschaftliche Themen auf und regen zur Reflexion an:

  1. Nora Fritzsches Text zeigt den Druck, dem junge Menschen bei der Vorbereitung auf das Berufsleben ausgesetzt sind. Ihre Herangehensweise ist einerseits lobenswert ehrgeizig, wirft aber auch Fragen nach Work-Life-Balance und dem Wert von Freizeit auf.
  2. Thomas Gesterkamps Glosse thematisiert ein relevantes Problem der Geschlechtergleichstellung. Seine humorvolle Herangehensweise macht das Thema zugänglich, könnte aber auch dazu führen, dass die Ernsthaftigkeit des Problems unterschätzt wird.

Highlight: Beide Texte regen dazu an, über gesellschaftliche Erwartungen und persönliche Prioritäten nachzudenken.

Diese Sachtextanalyse übungstext mit Lösung PDF Abitur bietet Ansatzpunkte für eine vertiefte Diskussion über Berufsvorbereitung und Rollenverteilung in der Familie.

www.KlausSchenck.de/ 6-stündige KA / Schenck / Deutsch /
KA-Lösung: Textanalyse / ,,Ich bin ein Krisenkind" / Seite 1 von 4
Aufgabenstellung

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Einleitung und Thema des ersten Textes

Der erste Text befasst sich mit den Vorbereitungen einer jungen Schülerin auf das Berufsleben. Die 18-jährige Nora Fritzsche beschreibt in ihrem Kommentar "Ich bin ein Krisenkind" ihre zielstrebigen Bemühungen, sich bestmöglich auf die berufliche Zukunft vorzubereiten.

Highlight: Anders als viele Gleichaltrige verfolgt Nora Fritzsche ehrgeizig das Ziel, im späteren Beruf erfolgreich zu sein.

Sie schildert verschiedene Aktivitäten, mit denen sie sich auf das Erwachsenenleben und den Beruf vorbereitet, darunter die Teilnahme an einem Wirtschaftsplanspiel und ein Praktikum bei einem Chemieunternehmen. Nora betont die Wichtigkeit guter Schulnoten, sieht darin aber keine Garantie für den Traumberuf.

Beispiel: Um ein Stipendium zu erlangen, strebt Nora einen hohen Notenschnitt an und engagiert sich zusätzlich in verschiedenen Bereichen.

Der Text gibt einen Einblick in die Textanalyse Beispiel mit Lösung einer jungen Autorin, die ihre persönlichen Erfahrungen und Überlegungen zur Berufsvorbereitung darlegt.

www.KlausSchenck.de/ 6-stündige KA / Schenck / Deutsch /
KA-Lösung: Textanalyse / ,,Ich bin ein Krisenkind" / Seite 1 von 4
Aufgabenstellung

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

www.KlausSchenck.de/ 6-stündige KA / Schenck / Deutsch /
KA-Lösung: Textanalyse / ,,Ich bin ein Krisenkind" / Seite 1 von 4
Aufgabenstellung

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

www.KlausSchenck.de/ 6-stündige KA / Schenck / Deutsch /
KA-Lösung: Textanalyse / ,,Ich bin ein Krisenkind" / Seite 1 von 4
Aufgabenstellung

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

www.KlausSchenck.de/ 6-stündige KA / Schenck / Deutsch /
KA-Lösung: Textanalyse / ,,Ich bin ein Krisenkind" / Seite 1 von 4
Aufgabenstellung

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

www.KlausSchenck.de/ 6-stündige KA / Schenck / Deutsch /
KA-Lösung: Textanalyse / ,,Ich bin ein Krisenkind" / Seite 1 von 4
Aufgabenstellung

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user