App öffnen

Fächer

2.095

22. Dez. 2020

36 Seiten

Prosa Interpretation und Kurzgeschichte Analyse: Materialien für das Abitur

Die Analyse und Interpretation literarischer Texte ist ein fundamentaler Bestandteil... Mehr anzeigen

www.KlausSchenck.de / Deutsch-Abi-Training: Textinterpretation / S. 1
Textinterpretation / Prosa (Aufgabe II)
Hm, Textinterpretation, mal ga

Zeitmanagement und praktische Tipps für die Textinterpretation

Für eine erfolgreiche Kurzgeschichte Analyse Übung ist ein durchdachtes Zeitmanagement entscheidend. Bei einer Klassenarbeit von 200 Minuten empfiehlt sich folgende Zeiteinteilung:

  • 40-50 Minuten für das Durcharbeiten des Textes
  • 10 Minuten für die Einleitung
  • 20 Minuten für die Inhaltsangabe
  • 90 Minuten für die Interpretation
  • 15 Minuten für den Schluss
  • 15 Minuten Puffer zum Korrekturlesen

Hinweis: Die Gewichtung Klassenarbeiten Sachsen-Anhalt Gymnasium sieht vor, dass Interpretationsaufgaben einen bedeutenden Anteil der Gesamtnote ausmachen.

Beim ersten Lesen sollte der Text mit verschiedenen Farben markiert werden: Blau für den wesentlichen Inhalt, Rot für zentrale Sätze, Grün für unklare Stellen. Informierender Text Beispiel Musterlösung zeigen, wie eine strukturierte Textanalyse aussehen kann.

Die Interpretation sollte alle wichtigen Aspekte wie Aufbau, Sprache, Erzählperspektive und Figurencharakterisierung berücksichtigen. Besonders bei einer Gabriele Wohmann Kurzgeschichte PDF ist auf die typischen Merkmale der Kurzgeschichte zu achten: offener Anfang, unvermittelter Schluss, Alltagssituationen.

www.KlausSchenck.de / Deutsch-Abi-Training: Textinterpretation / S. 1
Textinterpretation / Prosa (Aufgabe II)
Hm, Textinterpretation, mal ga

Anleitung zur Textinterpretation

Dieser Abschnitt bietet eine detaillierte Anleitung zur Textinterpretation, exemplarisch anhand der Kurzgeschichte "Es war ein Wunder" von Gabriele Wohmann.

Definition: Eine Textinterpretation ist eine tiefgehende Analyse eines literarischen Werkes, die Inhalt, Struktur, Sprache und Bedeutung untersucht.

Die Anleitung betont die Wichtigkeit einer klaren Struktur:

  1. Einleitung
  2. Inhaltsangabe
  3. Interpretation
  4. Schluss

Highlight: In der Einleitung sollten Autor, Titel und ein Basissatz zum Inhalt eingebaut werden, ohne dabei auf Floskeln zurückzugreifen.

Diese strukturierte Herangehensweise ermöglicht eine systematische und gründliche Analyse des Textes.

www.KlausSchenck.de / Deutsch-Abi-Training: Textinterpretation / S. 1
Textinterpretation / Prosa (Aufgabe II)
Hm, Textinterpretation, mal ga

Textinterpretation im Deutschunterricht: Aufbau und Analyse

Die Kurzgeschichte Analyse Aufbau folgt einem klaren Schema, das Schülerinnen und Schüler systematisch durch den Interpretationsprozess führt. Der grundlegende Aufbau einer Prosa Interpretation Abitur gliedert sich in vier zentrale Bestandteile: Einleitung, Inhaltsangabe, Hauptteil mit Interpretation und Schluss.

Definition: Die Textinterpretation ist eine systematische Analyse eines literarischen Textes mit dem Ziel, dessen tiefere Bedeutung und künstlerische Gestaltung zu erschließen.

In der Einleitung wird der Text mit Autor, Titel und zentraler Aussage vorgestellt. Dabei sollten abgenutzte Formulierungen wie "Die Geschichte handelt von..." vermieden werden. Stattdessen empfiehlt sich eine präzise Formulierung wie "Die Kurzgeschichte stellt die Thematik XY ins Zentrum". Die Kurzgeschichten Interpretation Beispiel zeigt, wie eine gelungene Einleitung aufgebaut sein kann.

Der Hauptteil analysiert systematisch die sprachlichen und formalen Gestaltungsmittel sowie deren Wirkung. Hier ist besonders auf die Kommunikation in Kurzgeschichten zu achten - wie wird Spannung aufgebaut, welche Erzählperspektive wurde gewählt, wie sind die Figuren charakterisiert?

Beispiel: Eine Parabel Deutsch Abitur arbeitet oft mit symbolischer Bedeutung. Die Interpretation muss daher die übertragene Bedeutungsebene erschließen.

www.KlausSchenck.de / Deutsch-Abi-Training: Textinterpretation / S. 1
Textinterpretation / Prosa (Aufgabe II)
Hm, Textinterpretation, mal ga

Verbesserungsprotokoll und weitere Tipps

Der letzte Abschnitt bietet ein Verbesserungsprotokoll für eine Klassenarbeit zur Textinterpretation, in diesem Fall zu Thomas Hürlimanns "Der letzte Auftritt".

Vocabulary: Ein Verbesserungsprotokoll ist eine detaillierte Analyse und Korrektur einer schriftlichen Arbeit, die Stärken und Schwächen aufzeigt.

Dieser Teil unterstreicht die Bedeutung einer sorgfältigen Überarbeitung und Reflexion der eigenen Arbeit. Es werden typische Fehler aufgezeigt und Verbesserungsvorschläge gemacht.

Highlight: Eine gelungene Einleitung sollte den Autor, den Titel und die zentrale Thematik der Geschichte prägnant zusammenfassen.

Diese Anleitung zur Selbstreflexion und Verbesserung ist ein wichtiger Schritt zur Optimierung der eigenen Fähigkeiten in der Prosa Interpretation für das Abitur.

www.KlausSchenck.de / Deutsch-Abi-Training: Textinterpretation / S. 1
Textinterpretation / Prosa (Aufgabe II)
Hm, Textinterpretation, mal ga

Einleitung zur Textinterpretation

Die Textinterpretation ist eine zentrale Aufgabe im Deutsch-Abitur. Dieser Abschnitt bietet eine Anleitung zur strukturierten Herangehensweise an die Interpretation von Prosatexten, insbesondere Kurzgeschichten.

Highlight: Der empfohlene Aufbau einer Textinterpretation gliedert sich in Einleitung, Inhaltsangabe, Interpretation und Schluss.

Für eine gelungene Einleitung ist es wichtig, den Autor, den Titel und einen Basissatz zum Inhalt einzubauen. Dabei sollten bestimmte Formulierungen vermieden werden:

Example: Statt "In der Geschichte geht es um..." besser: "Die Kurzgeschichte stellt die Thematik... ins Zentrum"

Diese Herangehensweise ermöglicht einen präzisen und analytischen Einstieg in die Textinterpretation.

www.KlausSchenck.de / Deutsch-Abi-Training: Textinterpretation / S. 1
Textinterpretation / Prosa (Aufgabe II)
Hm, Textinterpretation, mal ga
www.KlausSchenck.de / Deutsch-Abi-Training: Textinterpretation / S. 1
Textinterpretation / Prosa (Aufgabe II)
Hm, Textinterpretation, mal ga
www.KlausSchenck.de / Deutsch-Abi-Training: Textinterpretation / S. 1
Textinterpretation / Prosa (Aufgabe II)
Hm, Textinterpretation, mal ga
www.KlausSchenck.de / Deutsch-Abi-Training: Textinterpretation / S. 1
Textinterpretation / Prosa (Aufgabe II)
Hm, Textinterpretation, mal ga
www.KlausSchenck.de / Deutsch-Abi-Training: Textinterpretation / S. 1
Textinterpretation / Prosa (Aufgabe II)
Hm, Textinterpretation, mal ga


Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

2.095

22. Dez. 2020

36 Seiten

Prosa Interpretation und Kurzgeschichte Analyse: Materialien für das Abitur

Die Analyse und Interpretation literarischer Texte ist ein fundamentaler Bestandteil des Deutschunterrichts.

Die Kurzgeschichte Analyse Aufbau folgt einem systematischen Schema, das Schüler Schritt für Schritt durch den Interpretationsprozess führt. Besonders im Kontext der Prosa Interpretation Abiturist es wichtig, die... Mehr anzeigen

www.KlausSchenck.de / Deutsch-Abi-Training: Textinterpretation / S. 1
Textinterpretation / Prosa (Aufgabe II)
Hm, Textinterpretation, mal ga

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Zeitmanagement und praktische Tipps für die Textinterpretation

Für eine erfolgreiche Kurzgeschichte Analyse Übung ist ein durchdachtes Zeitmanagement entscheidend. Bei einer Klassenarbeit von 200 Minuten empfiehlt sich folgende Zeiteinteilung:

  • 40-50 Minuten für das Durcharbeiten des Textes
  • 10 Minuten für die Einleitung
  • 20 Minuten für die Inhaltsangabe
  • 90 Minuten für die Interpretation
  • 15 Minuten für den Schluss
  • 15 Minuten Puffer zum Korrekturlesen

Hinweis: Die Gewichtung Klassenarbeiten Sachsen-Anhalt Gymnasium sieht vor, dass Interpretationsaufgaben einen bedeutenden Anteil der Gesamtnote ausmachen.

Beim ersten Lesen sollte der Text mit verschiedenen Farben markiert werden: Blau für den wesentlichen Inhalt, Rot für zentrale Sätze, Grün für unklare Stellen. Informierender Text Beispiel Musterlösung zeigen, wie eine strukturierte Textanalyse aussehen kann.

Die Interpretation sollte alle wichtigen Aspekte wie Aufbau, Sprache, Erzählperspektive und Figurencharakterisierung berücksichtigen. Besonders bei einer Gabriele Wohmann Kurzgeschichte PDF ist auf die typischen Merkmale der Kurzgeschichte zu achten: offener Anfang, unvermittelter Schluss, Alltagssituationen.

www.KlausSchenck.de / Deutsch-Abi-Training: Textinterpretation / S. 1
Textinterpretation / Prosa (Aufgabe II)
Hm, Textinterpretation, mal ga

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Anleitung zur Textinterpretation

Dieser Abschnitt bietet eine detaillierte Anleitung zur Textinterpretation, exemplarisch anhand der Kurzgeschichte "Es war ein Wunder" von Gabriele Wohmann.

Definition: Eine Textinterpretation ist eine tiefgehende Analyse eines literarischen Werkes, die Inhalt, Struktur, Sprache und Bedeutung untersucht.

Die Anleitung betont die Wichtigkeit einer klaren Struktur:

  1. Einleitung
  2. Inhaltsangabe
  3. Interpretation
  4. Schluss

Highlight: In der Einleitung sollten Autor, Titel und ein Basissatz zum Inhalt eingebaut werden, ohne dabei auf Floskeln zurückzugreifen.

Diese strukturierte Herangehensweise ermöglicht eine systematische und gründliche Analyse des Textes.

www.KlausSchenck.de / Deutsch-Abi-Training: Textinterpretation / S. 1
Textinterpretation / Prosa (Aufgabe II)
Hm, Textinterpretation, mal ga

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Textinterpretation im Deutschunterricht: Aufbau und Analyse

Die Kurzgeschichte Analyse Aufbau folgt einem klaren Schema, das Schülerinnen und Schüler systematisch durch den Interpretationsprozess führt. Der grundlegende Aufbau einer Prosa Interpretation Abitur gliedert sich in vier zentrale Bestandteile: Einleitung, Inhaltsangabe, Hauptteil mit Interpretation und Schluss.

Definition: Die Textinterpretation ist eine systematische Analyse eines literarischen Textes mit dem Ziel, dessen tiefere Bedeutung und künstlerische Gestaltung zu erschließen.

In der Einleitung wird der Text mit Autor, Titel und zentraler Aussage vorgestellt. Dabei sollten abgenutzte Formulierungen wie "Die Geschichte handelt von..." vermieden werden. Stattdessen empfiehlt sich eine präzise Formulierung wie "Die Kurzgeschichte stellt die Thematik XY ins Zentrum". Die Kurzgeschichten Interpretation Beispiel zeigt, wie eine gelungene Einleitung aufgebaut sein kann.

Der Hauptteil analysiert systematisch die sprachlichen und formalen Gestaltungsmittel sowie deren Wirkung. Hier ist besonders auf die Kommunikation in Kurzgeschichten zu achten - wie wird Spannung aufgebaut, welche Erzählperspektive wurde gewählt, wie sind die Figuren charakterisiert?

Beispiel: Eine Parabel Deutsch Abitur arbeitet oft mit symbolischer Bedeutung. Die Interpretation muss daher die übertragene Bedeutungsebene erschließen.

www.KlausSchenck.de / Deutsch-Abi-Training: Textinterpretation / S. 1
Textinterpretation / Prosa (Aufgabe II)
Hm, Textinterpretation, mal ga

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Verbesserungsprotokoll und weitere Tipps

Der letzte Abschnitt bietet ein Verbesserungsprotokoll für eine Klassenarbeit zur Textinterpretation, in diesem Fall zu Thomas Hürlimanns "Der letzte Auftritt".

Vocabulary: Ein Verbesserungsprotokoll ist eine detaillierte Analyse und Korrektur einer schriftlichen Arbeit, die Stärken und Schwächen aufzeigt.

Dieser Teil unterstreicht die Bedeutung einer sorgfältigen Überarbeitung und Reflexion der eigenen Arbeit. Es werden typische Fehler aufgezeigt und Verbesserungsvorschläge gemacht.

Highlight: Eine gelungene Einleitung sollte den Autor, den Titel und die zentrale Thematik der Geschichte prägnant zusammenfassen.

Diese Anleitung zur Selbstreflexion und Verbesserung ist ein wichtiger Schritt zur Optimierung der eigenen Fähigkeiten in der Prosa Interpretation für das Abitur.

www.KlausSchenck.de / Deutsch-Abi-Training: Textinterpretation / S. 1
Textinterpretation / Prosa (Aufgabe II)
Hm, Textinterpretation, mal ga

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Einleitung zur Textinterpretation

Die Textinterpretation ist eine zentrale Aufgabe im Deutsch-Abitur. Dieser Abschnitt bietet eine Anleitung zur strukturierten Herangehensweise an die Interpretation von Prosatexten, insbesondere Kurzgeschichten.

Highlight: Der empfohlene Aufbau einer Textinterpretation gliedert sich in Einleitung, Inhaltsangabe, Interpretation und Schluss.

Für eine gelungene Einleitung ist es wichtig, den Autor, den Titel und einen Basissatz zum Inhalt einzubauen. Dabei sollten bestimmte Formulierungen vermieden werden:

Example: Statt "In der Geschichte geht es um..." besser: "Die Kurzgeschichte stellt die Thematik... ins Zentrum"

Diese Herangehensweise ermöglicht einen präzisen und analytischen Einstieg in die Textinterpretation.

www.KlausSchenck.de / Deutsch-Abi-Training: Textinterpretation / S. 1
Textinterpretation / Prosa (Aufgabe II)
Hm, Textinterpretation, mal ga

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

www.KlausSchenck.de / Deutsch-Abi-Training: Textinterpretation / S. 1
Textinterpretation / Prosa (Aufgabe II)
Hm, Textinterpretation, mal ga

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

www.KlausSchenck.de / Deutsch-Abi-Training: Textinterpretation / S. 1
Textinterpretation / Prosa (Aufgabe II)
Hm, Textinterpretation, mal ga

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

www.KlausSchenck.de / Deutsch-Abi-Training: Textinterpretation / S. 1
Textinterpretation / Prosa (Aufgabe II)
Hm, Textinterpretation, mal ga

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

www.KlausSchenck.de / Deutsch-Abi-Training: Textinterpretation / S. 1
Textinterpretation / Prosa (Aufgabe II)
Hm, Textinterpretation, mal ga

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user