Deutsch /

Klassik im Zusammenhang mit Schiller und Herder

Klassik im Zusammenhang mit Schiller und Herder

 Hauptvertreter:
Goethet Schiller
formal: Maß, Gesetz
und Formstrenge
Weimar als Zentrum
Klassik
1786-1805.
Abgrenzungsbewegung
von Sturm un

Klassik im Zusammenhang mit Schiller und Herder

user profile picture

dana

149 Follower

28

Teilen

Speichern

- Zusammenfassung der Epoche - Zusammenfassung „Briefe zur Beförderung der Humanität“ von Johann Gottfried Herder - Zusammenfassung „Merkwürdige Rechtsfälle als ein Beitrag zur Geschichte der Menschheit“ von Friedrich Schiller

 

11/12

Lernzettel

Hauptvertreter: Goethet Schiller formal: Maß, Gesetz und Formstrenge Weimar als Zentrum Klassik 1786-1805. Abgrenzungsbewegung von Sturm und Drang, Trivial- literatur + französische Revolution astethisches Erziehungsprogramm Toleranz, Totalität, Harmonie, Humanität durch Anschauung des Schönen und Guten soll der Mensch seinen Charakter, veredeln" - - Johann Gottfried Herder Briefe zur Beförderung der Humanität • Definition: Empathie ( Verständnis, Versetzung in andere ↑ Mitlerd), Sym- pathie und Gleichberechtigung (→ sonst kein Verständnis; Hass) Gefahren übertriebener Humanität: zu viel Mitleid bekommen (Person leidet mehr, aufgeschoben), Verweichlichung Humanität bei jedem da, andere Ausprägung; angeborene Eigenschaft; Taten und Einsicht. Ziele des Menschen: Mitmenschen dienen zur Unterstützung um Ziele zu erreichen, Humanität nach draußen tragen → Verbesserung der Ge - meinschaft, Humanität als verantwortung. Selbstverwirklichung: Humanität als individueller Entwicklungsprozess Humanisierung: Humanität als Aufgabe jeglicher Institutionen, Menschen unter sich humanisieren Friedrich Schiller Merkwürdige Rechtsfälle als ein Beitrag zur Geschichte der Menschheit Kritik momentaner Literatur: gewinnsüchtige Verleger. (Literatur als kommerz) bringen schlechte Ware in umlauf → dienen nicht der Geistesbildung → fördern Verdummung - kritik am Geschmack der leser: Hang zur Trivialliteratur; Interesse der Menschen an den „schlechten Romanen" - Chance / Idee: beliebte Themen intellektuell zu verfassen (bis sich Einstellung der leser ändert) Ziel: Gesellschaft erkennt selbst sinnvolle literatur Art I Wesen des Pitaval: Unterhaltung ISpannung, formal ansprechend, anspruchsvoll, real, Gewinn an Menschenkenntnis, kennenlernen von Rechten & Pflichten. Idealkonzept: „ wahr, schön, gut" → real, historisch nachweisbar, lehr- reich, humanitätsfördernd (Moralverbesserung, Menschlichkeit fördern, Mitgefühl, Sympathie).

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen