Dialekte in Deutschland: Zwischen Diskriminierung und Bereicherung
Die Verwendung... Mehr anzeigen
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Europa und globalisierung
Demokratie und freiheit
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Imperialismus und erster weltkrieg
Das 20. jahrhundert
Frühe neuzeit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Europa und die welt
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
143
6
Kommentar materialgestützt
3.820
•
3. Juli 2025
•
giulia
@giulia_3101
Dialekte in Deutschland: Zwischen Diskriminierung und Bereicherung
Die Verwendung... Mehr anzeigen
Der Text beginnt mit der Feststellung, dass jeder schon mit verschiedenen Dialekten in Kontakt gekommen ist, sei es beim Essen bei der Oma oder im Urlaub. Die Reaktionen auf Dialekte reichen von Verwirrung über Belustigung bis hin zu Faszination.
Example: Bayrisch, Sächsisch und andere Dialekte können trotz gleicher Sprache zu Verständigungsschwierigkeiten führen.
Die Frage nach der Diskriminierung von Dialektsprechern wird aufgeworfen. Es wird erklärt, dass Diskriminierung vorliegt, wenn Personen unterschiedlich behandelt und herabgesetzt werden.
Vocabulary: Diskriminierung - ungleiche Behandlung und Herabsetzung von Personen aufgrund bestimmter Merkmale.
Der Text erwähnt einen Spiegel-Artikel von 2021, der die Nachteile von Dialekten im Berufsleben thematisiert. Besonders in Führungspositionen können Dialektsprecher als weniger kompetent wahrgenommen werden.
Highlight: Es gibt Kurse zur Dialektreduktion, um als kompetenter wahrgenommen zu werden und den Fokus auf den Gesprächsinhalt zu lenken.
Der Autor reflektiert über mögliche Kommunikationsbarrieren und Missverständnisse, die durch Dialekte insbesondere im internationalen Kontext entstehen können. Er stellt die Frage, ob Kurse zur Dialektreduktion diskriminierend oder geschäftsfördernd sind.
Example: In der Kommunikation mit Fremdsprachenlern wird das Bemühen um eine gemeinsame Sprachebene als normal angesehen, ohne von Diskriminierung zu sprechen.
Es wird betont, dass Dialekte im Berufsleben nicht immer nachteilig sind. Auf regionaler Ebene kann ein Dialekt sogar vorteilhaft und sympathisch wirken.
Highlight: Der Umgang mit dem eigenen Dialekt ist entscheidend - ein selbstbewusster Dialektsprecher kann überzeugender wirken als ein schüchterner Hochdeutschsprecher.
Der Text weist darauf hin, dass die Wahrnehmung von Dialekten subjektiv ist. Während manche Dialekte als schön empfunden werden, können andere als störend wahrgenommen werden.
Example: Der "Hamburger Platt" erinnert den Autor an Urlaub, könnte aber von anderen verabscheut werden.
Der Text verweist auf das Grundgesetz, das eine Benachteiligung aufgrund von Sprache und Heimat verbietet. Dennoch werden problematische Darstellungen von Dialekten in Schulbüchern kritisiert.
Quote: "Ist es also fair, es so darzustellen, als seine Kommunikation mit Personen mit Dialekt schier unmöglich?"
Die Karikatur von Gerhard Krischker in einem Schulbuch wird als Beispiel für eine möglicherweise diskriminierende Darstellung von Dialekten angeführt. Der Autor sieht dies kritisch, insbesondere im Kontext von Bildungsmaterialien.
Highlight: Solche Darstellungen können Kindern vermitteln, dass Dialekte ein Problem sind und zu Ausgrenzung führen.
Die Sorge der UNESCO um die sprachliche Vielfalt wird erwähnt. In Deutschland sind 13 Sprachformen vom Aussterben bedroht, was teilweise auf negative Darstellungen von Dialekten zurückgeführt wird.
Vocabulary: Sprachliche Vielfalt - die Existenz und Erhaltung verschiedener Sprachen und Dialekte in einer Gesellschaft.
Der Autor argumentiert für einen ausgewogenen Ansatz im Umgang mit Dialekten in Schulen. Er betont, dass Kinder die Möglichkeit haben sollten, die Sprache zu sprechen, die sie zu Hause gelernt haben.
Highlight: Schulen sollten es Kindern ermöglichen, Dialekt zu sprechen, aber auch ein "einheitliches Deutsch" vermitteln.
Es wird die Bedeutung hervorgehoben, Kindern sowohl ihre dialektale Identität zu bewahren als auch die Fähigkeit zu vermitteln, sich in einem standardisierten Deutsch auszudrücken. Dies wird besonders im Hinblick auf den Wechsel zu weiterführenden Schulen in städtischen Gebieten als wichtig erachtet.
Example: Der Wechsel von einer Dorfschule zu einer Stadtschule kann sprachliche Anpassungen erfordern.
Der Text endet mit der Betonung, dass ein ausgewogener Umgang mit Dialekten sowohl die kulturelle Vielfalt bewahrt als auch die Kommunikationsfähigkeiten der Schüler fördert.
Der Kommentar befasst sich mit der Frage, ob Dialektsprecher in der Gesellschaft diskriminiert werden. Er beleuchtet verschiedene Aspekte der Wirkung von Dialekten im Alltag, Beruf und Bildungssystem.
Definition: Diskriminierung liegt vor, wenn Personen unterschiedlich behandelt und herabgesetzt werden.
Im Berufsleben können Dialekte sowohl Vor- als auch Nachteile haben. Einerseits gibt es Kurse zur Dialektreduktion, um als kompetenter wahrgenommen zu werden. Andererseits kann ein Dialekt auf regionaler Ebene sympathisch wirken und vorteilhaft sein.
Highlight: Die Wirkung eines Dialekts hängt stark vom Kontext, dem Sprecher und dem Publikum ab.
Das Grundgesetz verbietet die Benachteiligung aufgrund von Sprache und Heimat. Dennoch gibt es Beispiele, wie Dialektsprecher in Schulbüchern negativ dargestellt werden, was als problematisch angesehen wird.
Quote: "Wie soll sich bitte ein junger Schüler/ eine junge Schülerin fühlen, welche/r mit Dialekt großgeworden ist?"
Der Kommentar plädiert für einen ausgewogenen Umgang mit Dialekten in Schulen, der sowohl die sprachliche Vielfalt als auch die Vermittlung eines einheitlichen Deutsch berücksichtigt.
Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.
Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.
Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
giulia
@giulia_3101
Dialekte in Deutschland: Zwischen Diskriminierung und Bereicherung
Die Verwendung von Dialekten in der Schuleund im Berufsleben wird kontrovers diskutiert. Während Dialekte einerseits als Teil der kulturellen Identität geschätzt werden, können sie andererseits zu Kommunikationsproblemen und sogar Diskriminierung führen.... Mehr anzeigen
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Der Text beginnt mit der Feststellung, dass jeder schon mit verschiedenen Dialekten in Kontakt gekommen ist, sei es beim Essen bei der Oma oder im Urlaub. Die Reaktionen auf Dialekte reichen von Verwirrung über Belustigung bis hin zu Faszination.
Example: Bayrisch, Sächsisch und andere Dialekte können trotz gleicher Sprache zu Verständigungsschwierigkeiten führen.
Die Frage nach der Diskriminierung von Dialektsprechern wird aufgeworfen. Es wird erklärt, dass Diskriminierung vorliegt, wenn Personen unterschiedlich behandelt und herabgesetzt werden.
Vocabulary: Diskriminierung - ungleiche Behandlung und Herabsetzung von Personen aufgrund bestimmter Merkmale.
Der Text erwähnt einen Spiegel-Artikel von 2021, der die Nachteile von Dialekten im Berufsleben thematisiert. Besonders in Führungspositionen können Dialektsprecher als weniger kompetent wahrgenommen werden.
Highlight: Es gibt Kurse zur Dialektreduktion, um als kompetenter wahrgenommen zu werden und den Fokus auf den Gesprächsinhalt zu lenken.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Der Autor reflektiert über mögliche Kommunikationsbarrieren und Missverständnisse, die durch Dialekte insbesondere im internationalen Kontext entstehen können. Er stellt die Frage, ob Kurse zur Dialektreduktion diskriminierend oder geschäftsfördernd sind.
Example: In der Kommunikation mit Fremdsprachenlern wird das Bemühen um eine gemeinsame Sprachebene als normal angesehen, ohne von Diskriminierung zu sprechen.
Es wird betont, dass Dialekte im Berufsleben nicht immer nachteilig sind. Auf regionaler Ebene kann ein Dialekt sogar vorteilhaft und sympathisch wirken.
Highlight: Der Umgang mit dem eigenen Dialekt ist entscheidend - ein selbstbewusster Dialektsprecher kann überzeugender wirken als ein schüchterner Hochdeutschsprecher.
Der Text weist darauf hin, dass die Wahrnehmung von Dialekten subjektiv ist. Während manche Dialekte als schön empfunden werden, können andere als störend wahrgenommen werden.
Example: Der "Hamburger Platt" erinnert den Autor an Urlaub, könnte aber von anderen verabscheut werden.
Der Text verweist auf das Grundgesetz, das eine Benachteiligung aufgrund von Sprache und Heimat verbietet. Dennoch werden problematische Darstellungen von Dialekten in Schulbüchern kritisiert.
Quote: "Ist es also fair, es so darzustellen, als seine Kommunikation mit Personen mit Dialekt schier unmöglich?"
Die Karikatur von Gerhard Krischker in einem Schulbuch wird als Beispiel für eine möglicherweise diskriminierende Darstellung von Dialekten angeführt. Der Autor sieht dies kritisch, insbesondere im Kontext von Bildungsmaterialien.
Highlight: Solche Darstellungen können Kindern vermitteln, dass Dialekte ein Problem sind und zu Ausgrenzung führen.
Die Sorge der UNESCO um die sprachliche Vielfalt wird erwähnt. In Deutschland sind 13 Sprachformen vom Aussterben bedroht, was teilweise auf negative Darstellungen von Dialekten zurückgeführt wird.
Vocabulary: Sprachliche Vielfalt - die Existenz und Erhaltung verschiedener Sprachen und Dialekte in einer Gesellschaft.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Der Autor argumentiert für einen ausgewogenen Ansatz im Umgang mit Dialekten in Schulen. Er betont, dass Kinder die Möglichkeit haben sollten, die Sprache zu sprechen, die sie zu Hause gelernt haben.
Highlight: Schulen sollten es Kindern ermöglichen, Dialekt zu sprechen, aber auch ein "einheitliches Deutsch" vermitteln.
Es wird die Bedeutung hervorgehoben, Kindern sowohl ihre dialektale Identität zu bewahren als auch die Fähigkeit zu vermitteln, sich in einem standardisierten Deutsch auszudrücken. Dies wird besonders im Hinblick auf den Wechsel zu weiterführenden Schulen in städtischen Gebieten als wichtig erachtet.
Example: Der Wechsel von einer Dorfschule zu einer Stadtschule kann sprachliche Anpassungen erfordern.
Der Text endet mit der Betonung, dass ein ausgewogener Umgang mit Dialekten sowohl die kulturelle Vielfalt bewahrt als auch die Kommunikationsfähigkeiten der Schüler fördert.
Der Kommentar befasst sich mit der Frage, ob Dialektsprecher in der Gesellschaft diskriminiert werden. Er beleuchtet verschiedene Aspekte der Wirkung von Dialekten im Alltag, Beruf und Bildungssystem.
Definition: Diskriminierung liegt vor, wenn Personen unterschiedlich behandelt und herabgesetzt werden.
Im Berufsleben können Dialekte sowohl Vor- als auch Nachteile haben. Einerseits gibt es Kurse zur Dialektreduktion, um als kompetenter wahrgenommen zu werden. Andererseits kann ein Dialekt auf regionaler Ebene sympathisch wirken und vorteilhaft sein.
Highlight: Die Wirkung eines Dialekts hängt stark vom Kontext, dem Sprecher und dem Publikum ab.
Das Grundgesetz verbietet die Benachteiligung aufgrund von Sprache und Heimat. Dennoch gibt es Beispiele, wie Dialektsprecher in Schulbüchern negativ dargestellt werden, was als problematisch angesehen wird.
Quote: "Wie soll sich bitte ein junger Schüler/ eine junge Schülerin fühlen, welche/r mit Dialekt großgeworden ist?"
Der Kommentar plädiert für einen ausgewogenen Umgang mit Dialekten in Schulen, der sowohl die sprachliche Vielfalt als auch die Vermittlung eines einheitlichen Deutsch berücksichtigt.
Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.
Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.
Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user